Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ansgar Knauff konnte im Dress der U21 von Deutschland erneut überzeugen. Foto: IMAGO / Schüler

Adler im Nationaldress II: Starke Auftritte und personelle Unklarheiten

Nach dem wichtigen Auswärtssieg in Bochum stand für die Adler die Länderspielpause an – doch von Erholung konnte nicht die Rede sein. Gleich elf Spieler waren zu ihren Nationalteams gereist und sind aktuell auf der Rückreise, um pünktlich zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart wieder in Frankfurt zu sein. Arthur Theate (Belgien), Hugo Larsson (Schweden) und Ellyes Skhiri (Tunesien) fehlten ihren Nationalmannschaften aufgrund von Verletzungen.

Während der Länderspielpause waren vier Eintracht-Spieler für deutsche Nationalmannschaften im Einsatz. Robin Koch wurde in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen, während Ansgar Knauff, Nnamdi Collins und Nathaniel Brown für die U21 aufliefen. Koch verbrachte die beiden spektakulären Nations-League-Duelle gegen Italien jedoch über die volle Spielzeit auf der Bank. Der Frankfurter Abwehrchef hat es aktuell schwer, sich im DFB-Team durchzusetzen, da mit Antonio Rüdiger, Jonathan Tah, Nico Schlotterbeck und Debütant Yann Aurel Bisseck starke Konkurrenz in der Innenverteidigung herrscht.

Überragend aufgelegter Woltemade – nächster Gegner SGE…

Die deutsche U21 bekam es in ihrem zweiten Testspiel mit einer deutlich anspruchsvolleren Aufgabe zu tun. Nach einem wenig überzeugenden Sieg gegen die Slowakei wartete mit Spanien ein Gegner von anderem Kaliber. Alle drei Frankfurter Nachwuchstalente standen auf dem Platz: Collins und Brown verteidigten über die gesamte Spielzeit auf den defensiven Außenbahnen, während Knauff 89 Minuten lang die rechte Seite beackerte und eine Torvorlage beisteuerte. Am Ende stand ein verdienter 3:1-Erfolg für das Team von Antonio Di Salvo – doch der Mann des Abends war ein anderer. Nick Woltemade vom VfB Stuttgart brillierte mit einem Dreierpack und entschied das Spiel fast im Alleingang. Damit dürfte die Eintracht-Defensive beim bevorstehenden Heimspiel gegen Stuttgart gewarnt sein: Ein Stürmer in Topform kommt nach Frankfurt.

Kristensens Tor kann Ausscheiden von Dänemark nicht verhindern

Farès Chaïbi begann die Länderspielpause zunächst auf der Bank, bekam aber im zweiten Spiel der WM-Qualifikation seine Chance von Beginn an. Der 22-Jährige wurde zwar kurz vor Abpfiff ausgewechselt, doch zu diesem Zeitpunkt führten die Wüstenfüchse bereits souverän mit 5:1 gegen Mosambik. Der überragende Mann des Spiels war jedoch kein Spieler der Eintracht, sondern ein bekanntes Gesicht aus der Bundesliga: Mohammed Amoura vom VfL Wolfsburg glänzte mit einem Hattrick und führte Algerien zum deutlichen Sieg.

Weniger erfolgreich verlief die Länderspielpause für Rasmus Kristensen. Dänemark hatte nach einem 1:0-Erfolg im Hinspiel des Nations-League-Viertelfinals gegen Portugal eine vielversprechende Ausgangslage. Im Rückspiel schien sich das Blatt jedoch zu wenden: Cristiano Ronaldo vergab bereits in der sechsten Minute einen Elfmeter, Kristensen sorgte zwischenzeitlich für den dänischen Ausgleich, doch Francisco Trincão stellte in der 86. Minute das Hinspielergebnis wieder auf null. Das dramatische Duell ging in die Verlängerung, wo die Dänen trotz einer kämpferischen Leistung um Kristensen, der über die volle Distanz spielte, letztlich den Kürzeren zogen.

Engpass im Zentrum

Nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Ellyes Skhiri und Hugo Larsson gibt es nun die nächste Hiobsbotschaft für das Mittelfeld der Eintracht: Oscar Højlund musste die dänische U21-Nationalmannschaft vorzeitig verlassen. Der junge Mittelfeldspieler reiste aufgrund muskulärer Probleme frühzeitig nach Frankfurt zurück. Berichten zufolge konnte er dort zumindest eine individuelle Trainingseinheit absolvieren. Ob und in welchem Umfang er beim kommenden Spiel gegen Stuttgart zur Verfügung stehen wird, ist jedoch noch ungewiss.

Für positive Schlagzeilen sorgte dagegen Hugo Ekitiké. Mit drei Toren im Aufeinandertreffen zweier der besten U21-Teams der Welt konnte er eindrucksvoll auf sich aufmerksam machen. Im zweiten Spiel der Länderspielpause kam der talentierte Franzose jedoch erst in der 83. Minute auf den Platz und hatte keinen Einfluss mehr auf das Geschehen – zu diesem Zeitpunkt führte Frankreich bereits mit 4:0 gegen die Slowakei. Einer der Matchwinner war Mathys Tel, der mit einem Doppelpack glänzte. Der Youngster wurde in der Vergangenheit immer wieder mit der Eintracht in Verbindung gebracht.

Einige Verletzungsausfälle im Topspiel gegen Stuttgart

Can Uzun und Aurèle Amenda hatten eine weniger glückliche Länderspielpause. Uzun kam bei den Türken in den Nations-League-Duellen gegen Ungarn nur auf insgesamt fünf Minuten Spielzeit, während Amenda in einem Freundschaftsspiel gegen Luxemburg lediglich acht Minuten auf dem Platz stand.

Kevin Trapp, der Stammkeeper, wird voraussichtlich ein weiteres Spiel aussetzen müssen. Bei Arthur Theate sieht es jedoch besser aus, und er könnte wieder einsatzbereit sein. Der Belgier wäre auch gegen Bochum schon verfügbar gewesen, doch die Eintracht entschied sich, kein Risiko einzugehen. Elye Wahi wird aufgrund von Knieproblemen fehlen, und bei Oscar Højlund, Hugo Larsson und Ellyes Skhiri steht noch nicht fest, ob sie rechtzeitig fit werden.

Weitere Artikel
Spielstand wird präsentiert von
4:0
Bundesliga - 31. Spieltag

4 Kommentare

Fallback Avatar 1. hessiejames 26. März 25, 12:37 Uhr

Nur mal so ZUR INFO. BAHNFAHRER
Eintracht verkauft heute noch Resttickets gegen Tottenham ab 14 Uhr
Spieltag Do 17 April 21 Uhr
Die Kinzigtal Strecke zwischen FULDA und Hanau ist vom 17 April bis 2 Mai komplett gesperrt.
Zwischen FD und HU gibt es nur Schienenersatzverkehr

0
Fallback Avatar 2. 63eradler 26. März 25, 13:11 Uhr

Knauf spielt auch gefühlt seit 5 Jahren U21. :)

Hoffe dass alle wehwehchen bis Samstag ausgestanden sind. Gegen Stuttgart wird es wieder ein heißes ekliges Spiel. Hoffentlich dieses Mal nur auf dem Platz. Freu mich schon.

@1 gute Info sowas vergisst man schnell.

1
Avatar 3. SGE-SCOPE 26. März 25, 17:30 Uhr
0
Avatar 4. SGE-SCOPE 26. März 25, 17:31 Uhr

Vor Woltemade haben ich auch ein bisschen Respekt. Der ist im Flow.

Gruß SCOPE

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel