Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Alessandro Gaul Souza feiert seinen Führungstreffer für die Eintracht-U21. Foto: Imago/Hartenfelser

3:2 gegen Kassel: Versöhnlicher Jahresausklang für U21

Coach Dennis Schmitt war sichtlich erleichtert. Im letzten Spiel des Jahres hat die U21 von Eintracht Frankfurt einen wichtigen 3:2-Sieg gegen Hessen Kassel eingefahren und damit einen versöhnlichen Ausklang des Fußballjahres 2024 hingelegt. Mit dem Dreier tauschen die Kicker vom Riederwald in der Regionalliga Südwest mit dem Gegner aus Nordhessen die Plätze und bleiben in Reichweite zu den Nicht-Abstiegsplätzen. „Wir sind zufrieden, haben ein gutes Spiel gemacht“, bilanzierte Schmitt im vereinseigenen Interview. Der U21-Trainer musste auf ein Dutzend Spieler verzichten. „Es waren fünf Spieler, die noch U19 oder Ebu auch noch U17 spielen dürfen. Dazu kamen mit Nilo Neuendorff und Anes Alaoui noch zwei Spieler rein.“

Gaul Souza bringt Eintracht-U21 in Führung

In der Frühphase der Partie hatten die Gäste, bei denen die Fans mit Verspätung im Dreieicher Ahorn Sportpark ankamen, durch Ex-Adler Nils Stendera (5.) und die Frankfurter Reserve durch Kenan Inanoglu (26.) erste Chancen. Dann war es Alessandro Gaul Souza, der aus der Drehung die Frankfurter Führung besorgte (36.). Die Führung durch ein „sehr schönes Tor“, wie U21-Coach Schmitt lobte. Doch Kassels Antwort folgte prompt: Hadzic nach Pass von Hingerl ließ Frankfurts Keeper Nils Ramming keine Chance (39.).

Nach der Pause schnappte sich Kapitän und Routinier Mario Vrancic den Ball, ließ die Kasseler Hintermannschaft stehen und legte den Ball ins lange Eck zur erneuten Frankfurter Führung. „Dann haben wir noch eine Schippe drauf gelegt und sind folgerichtig 3:1 in Führung gegangen“, meinte Schmitt. Ebu Bekir Is, der nach seinem Debüt in der Vorwoche als jüngster Regionalliga-Spieler diesmal von Beginn an startete, trieb nach einem Freistoß der Kasseler das Leder nach vorne, fand Inanoglu, der auf 3:1 stellte (64.). Der eingewechselte Alaoui und Noah Fenyö hatten noch Chancen, das Ergebnis nach oben zu treiben. So keimte bei Kassel nochmal Hoffnung auf, als Najjer in der 90. Minute auf 2:3 verkürzte.

Schmitt sieht gute Entwicklung seines Teams

Doch die Adlerträger ließen nichts mehr anbrennen und gehen nun mit 17 Punkten in die lange Winterpause. „Die Jungs haben eine gute Entwicklung genommen“, sieht sein Team auf dem richtigen Weg. Man müsse noch stabiler und torgefährlicher werden, gibt Schmitt die Richtung vor. „Jetzt ist aber auch gut, dass Pause ist und wir uns ein bisschen ausruhen können. Wir werden Vollgas im neuen Jahr weitermachen, damit wir schnellstmöglich die Punkte holen, die wir brauchen“, so Schmitt abschließend.

3 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Fozzi 08. Dezember 24, 12:41 Uhr

Bin Mal gespannt, ob in der Pause nachjustiert wird

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. rob 08. Dezember 24, 19:34 Uhr

Ich bin auch gespannt, ob der ein oder andere mal eine Kaderplatz bei der 1. Mannschaft bekommt. Ich wüsste auch nicht wer, bei dieser extrem jungen Truppe tut sich ja bisher noch keiner in diese Richtung hervor. Aber etwas Durchlässigkeit, wenn denn machbar, fände ich auch dieses Jahr cool. Oder Einladungen zum Training mit den Großen. Jetzt ist hier praktisch 2 Monate Ruhe, da kann man bestimmt was drehen. Das hellt dann auch die Stimmung auf.

Aber diese Saison ist echt hart. Aus der der Mannschaft der letzten Saison wurde wirklich kräftig der Rahm abgeschöpft. Das muss jetzt erstmal nachwachsen.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Boris 09. Dezember 24, 00:26 Uhr Zitat - rob Ich bin auch gespannt, ob der ein oder andere mal eine Kaderplatz bei der 1. Mannschaft bekommt. Ich wüsste auch nicht wer, bei dieser extrem jungen Truppe tut sich ja bisher noch keiner in diese Richtung hervor. Aber etwas Durchlässigkeit, wenn denn machbar, fände ich auch dieses Jahr cool. Oder Einladungen zum Training mit den Großen. Jetzt ist hier praktisch 2 Monate Ruhe, da kann man bestimmt was drehen. Das hellt dann auch die Stimmung auf. Aber diese Saison ist echt hart. Aus der der Mannschaft der letzten Saison wurde wirklich kräftig der Rahm abgeschöpft. Das muss jetzt erstmal nachwachsen. Path

Eben, sehe es auch so, dass diese U17/U19 Generation erstmal in der U21 und im Herrenfußball ankommen ankommen muss.

Mittrainieren und auf der Bank dabei sein durften dennoch schon regelmäßig welche, schöner Artikel über Nachwuchstorwart Nils Ramming by the way:

https://www.transfermarkt.de/nils-ramming-vom-londoner-park-ins-frankfurter-stadion-spielt-sehr-erwachsen-quot-/view/news/446978

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.