Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Luka Jovic ist bereit für die Partie gegen die Berliner.

19 Spieltag: Big City Restart

Es ist mal wieder so weit. Die Adlerträger erwarten den Big-City-Club aus Berlin. Das hundert Millionen Euro schwere Ungetüm aus der Hauptstadt wankelt an den Main und dem Abstieg entgegen. Ob der alte, neue Trainer Pál Dárdai die Alte Dame retten kann?

Am Samstag, den 30. Januar 2021, empfängt die Frankfurter Eintracht im heimischen Waldstadion die Hertha aus Berlin. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Sollte der Eintracht ein Sieg gelingen, wäre es der erste Saison-Doppelsieg gegen die Hertha seit 2007/2008.


Was gibt’s Neues? 

Eintracht Frankfurt – WikipediaEintracht Frankfurt: Außer Ragnar Ache, der wieder mit der Mannschaft trainiert, kann Trainer Adi Hütter aus den Vollen schöpfen.

 

 

Datei:Hertha BSC Logo 2012.svg – WikipediaHertha BSC: Neu-Coach Dardai muss auf Dedryck Boyata und Javairo Dilorusn verzichten. Marvin Plattenhardt und Eduard Löwen sind nach leichten Blessuren zurück im Training.

 

Prognose:

Unter einem besonders guten Stern steht das Spiel für die Hessen nicht. Selbst gegen die Bayern hat die SGE eine bessere Bilanz als gegen die Alte Dame. Trainer Dárdai, gerade erst in die Fußstapfen von Bruno Labbadia getreten, ist zumindest zuversichtlich: „Diese Mannschaft hat ein Riesenpotenzial, ich bin sehr positiv und spüre eine gute, professionelle Einstellung bei allen.“ Angst und Bange muss den Frankfurtern nicht sein, in der Liga gibt es derzeit kein formstärkeres Team als die Hessen und Trainerwechsel des Gegners hat man gegen Mainz und Schalke auch gut weggesteckt.

Seit dem Wechsel von Luka Jovic ist die Startelf der Eintracht wieder eine wahre Wundertüte geworden. Wird der Österreicher die geballte Offensivpower mit Jovic und André Silva bringen? Es bleibt spannend

So könnte Frankfurt spielen: 

Trapp – Tuta, Hinteregger, N‘dicka – Durm, Sow, Hasebe, Kostic – Kamada, Younes – Silva

So könnte Hertha BSC spielen:

Schwolow – Pekarik, Stark, Torunarigha, Plattenhardt – Ascacibar, Tousart, Guendouzi – Darida, Cunha – Cordoba

25 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Adlersieg 30. Januar 21, 00:01 Uhr

Doppelspitze und Feuer frei!
Ich habe zwar einen gewissen Respekt wegen des Trainerwechsels, aber wenn wir wieder in Europa spielen wollen, müssen die drei Punkte her...

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. SGE74 30. Januar 21, 00:44 Uhr

Wie im Bericht bereits erwähnt, haben uns bisher die Trainerwechsel nicht beeindruckt, das sollte morgen auch so bleiben. Wir sind gut drauf, müssen geduldig sein und werden die drei Punkte holen. Auf geht's SGE!

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. eldelabeha 30. Januar 21, 01:23 Uhr

Ich würde, wie zuletzt, mit Doppelzehn und Silva starten. Jovic funktioniert als Joker exzellent und sagt selbst, er ist noch nicht bei 100%. Ache ist noch keine Option und man sollte schon von der Bank nachlegen können.

Das könnte morgen ein anstrengendes Geduldsspiel werden und wenn es da nach 60 Minuten noch 0:0 steht könnte die Einwechslung von Jovic neue Energien freisetzen.

2
Fallback Avatar 4. SGE-Schröti 30. Januar 21, 04:35 Uhr

Ich würde Luka und André zusammen reinwerfen. Wenn nicht jetzt wann dann? Damit rechnet Hertha nicht. Und wir sollten Denen schon den Zahn in der ersten Hälfte ziehen.
Forza SGE

21
Fallback Avatar 5. sge_chris1980 30. Januar 21, 07:08 Uhr

Trapp – Tuta, Hinteregger, N‘dicka – Durm, Sow, Rode, Kostic – Hrustic, Younes – Silva

Ich würde aufgrund der Benötigten kämpferischen Tugenden Rode auf der 6 und zur Überraschung Hrustic auf der 10 bringen.
Mit Jovic kann man wunderbar nachladen.

Ich erwarte einen knappen 2:1 Sieg der SGE.

8
Fallback Avatar 6. bessom89 30. Januar 21, 07:57 Uhr

Was bei der ganzen Europa Euphorie etwas unter geht... Platz 6 in der Bundesliga bedeutet nächstes Jahr conference League. Tolles neues Modell der Uefa mit Mega interessanten Gegner (Ironie aus). Ich weiß- wir als Eintracht freuen uns grundsätzlich auf Europa egal welches Land und welcher Gegner. conference League bedeutet aber noch weniger Geld wie Europa League und mit großer Wahrscheinlichkeit noch kompliziertere Reisen. Das kostet dann wieder viel Körner und wird hart für die Bundesliga. Ist alles Zukunftsmusik. Aber ich war irgendwie erschrocken als ich das jetzt nochmal gelesen habe mit der conference league- so ein bull shit...
Ist nur meine persönliche Meinung - aber so 100%tig Bock hätte ich "Stand jetzt" nicht auf diesen Wettbewerb...

5
Fallback Avatar 7. friedhelmthegreatest 30. Januar 21, 08:29 Uhr

@6
Da wird wahrscheinlich keiner Bock drauf haben. Platz 6 wäre ziemlich bescheiden, wenn man in diesem Cup antreten darf... Conference Cup.... Was haben die sich nur dabei wieder gedacht....????

3
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. eldelabeha 30. Januar 21, 08:34 Uhr

@Chris:

Gute Aufstellung. Würde Hrustic auch gerne mal von Anfang an sehen. Der hat mir bei seinen Einwechslungen gut gefallen.

@bessom:

Geht mir ganz genauso. Eine weitere Möglichkeit für die UEFA möglichst viel Geld aus den Fans herauszuholen, deren sportlicher Wert gegen Null geht. Schon die EL ist aus finanzieller Sicht nicht besonders interessant, da das Geld, das man einnimmt, durch den zwangsweise breiteren Kader wieder aufgefressen wird. Und die Leistung in der Liga leidet unter den vielen Spielen.

2
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. rob 30. Januar 21, 08:37 Uhr

"100 Millionen Truppe Hertha". Ist schon krass wie wenig da raus kam diese Saison. Marktwert gesamt gerade 250 Millionen, wir mit Jovic jetzt 190 Millionen. Eigentlich hatte ich tatsächlich etwas Angst vor Hertha, aber die haben es ja echt verkackt....

Für heute bin ich dennoch echt positiv.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. sge_chris1980 30. Januar 21, 09:27 Uhr

Früher war nicht alles besser, aber für mich interessanter: Die Wettbewerbe Europapokal der Landesmeister, Europapokal der Pokalsieger und Uefa-Cup waren wirklich gut. Das waren aus meiner Sicht alles drei gleichwertige Pokalwettbewerbe.
Mit der Einführung der CL hat sich die Gleichwertigkeit geändert. Die CL ist das beste Produkt und somit auch das lukrativste. Da wird Geld verdient. Die EL ist da überhaupt nicht zu vergleichen, wird vielleicht jetzt mit dem 3.Wettbewerb etwas aufgewertet, weil dort weniger Mannschaften und die Verlierer der CL teilnehmen. Zumindest habe ich die Hoffnung, das die EL attraktiver wird. Der dritte Wettbewerb ist vielleicht eher Trostpflaster und Aufbauhilfe für die unbedeutenden Ligen.

Wir müssen unter die ersten fünf kommen, um dann Interessanten Wettbewerben teilzunehmen. Die Spitze zu den Geldtöpfen CL wird dementsprechend enger.

1
Fallback Avatar 11. tommy89w 30. Januar 21, 10:01 Uhr

Würde ehrlich gesagt auch mit Hrustic starten anstatt kamada oder barkok...Hrustic macht den besten Eindruck.

Wird heute kein leichtes Spiel. Dardai wird sicher nochmal einiges an Energie freisetzen.
Aber wenn wir unser Spiel spielen sollten wir die 3 Punkte holen.

7
Fallback Avatar 12. Ramada 30. Januar 21, 10:01 Uhr

Ich habe leider das Gefühl, das es wie immer sein wird, wenn wir oben angreifen können, wir werden wieder auf den Boden der Tatsache zurück geholt. Zumindest wäre das klassisch SGE. Ich hoffe, trotzdem das wir Big City weghauen und oben anklopfen. Auf jetzt Jungs

2
Fallback Avatar 13. meilo87 30. Januar 21, 10:02 Uhr

—————Trapp———————
Hinti———Hase———Ndicka
———— Rode———Sow———
Touré—Younes—Barkok—Kostic
——————Silva—————-

So hätte man mit Jovic, Hrustic und Kamada noch offensiv Spieler auf der Bank

Denke Tuta würde heute starke Probleme mit Cunha bekommen weil der wesentlich schneller ist
Und Touré ist auch schneller wie Durm, was wichtig ist für die Umschaltsituationen.

Denke Berlin wird stark auf Konter spielen und uns das Spiel überlassen

25
Fallback Avatar 14. Joe der Adler 30. Januar 21, 10:22 Uhr

Wenn Cunha über Tuta‘s Seite kommt würde ich nicht zusätzlich den defensiv schwächeren Touré daneben stellen.

Bei Kamada, Barkok oder Hrustic bin ich entspannt. Einer fängt an, die anderen kann man einwechseln

0
Fallback Avatar 15. Adlermacht 30. Januar 21, 10:23 Uhr

Wir sollten heute offensiv aufstellen und zu Beginn defensiv spielen. Hertha wird vom Ballbesitz überrascht sein und wir können sie mit schnellem umschalspiel in Verlegenheit bringen

8
Avatar 16. sge gunni 30. Januar 21, 10:50 Uhr

Wankelnd kommen sie zur Eintracht-kriechend gehen sie zurück nach Berlin.

0
Fallback Avatar 17. w.v7_sge 30. Januar 21, 10:56 Uhr

Ich würde mit Kamada auf der Doppel-10 anfangen - habe mich ja schon mal als Fan von ihm geoutet. Gegen eine tief stehende Hertha sind es seine Geistesblitze, die wir brauchen werden. Er sieht Gassen und kann mit seinen Pässen eine Abwehr sezieren, oder auch mal die Gegner suf engstem Raum wie Fahnenstangen stehen lassen, siehe seine Vorbereitung auf Silva gg Hertha. Dafür nehme ich auch in Kauf, dass es beim ihm manchmal etwas unmotiviert aussieht.
Hrustic und Barkok sind für mich die besseren Einwechselspieler, weil sie mir ihrem Speed und ihrer Ausstrahlung nochmal einen push geben, das sehe ich bei Kamada tatsächlich nicht.

Defensiv kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass die Hertha versuchen wird über unsere langsamere rechte Seite zu kontern. Da müssen auch der Hinti und der Kevin hellwach sein.

4
Fallback Avatar 18. dieter 30. Januar 21, 11:52 Uhr

@15
Absolut falsche Herangehensweise, entschuldige bitte die Schärfe, aber wenn die Eintracht eines NICHT kann, dann bewusst defensiv agieren !
Ich verstehe auch nicht, warum einige unbedingt Experimente wollen ?
Die Mannschaft steht, spielt erfolgreich und schwimmt auf der Euphorie Welle. Auch die Frage Jovic ist von Luka selbst und AH oft genug beantwortet.
Keine unnötigen Experimente und damit den alten Dampfer Hertha mal kräftig ins schlingern bringen.
Man, mein Adrenalin ist jetzt schon wieder viel zu hoch.
Forza SGE !

0
Avatar 19. SGEbub89 30. Januar 21, 11:57 Uhr

@ 6. bessom89
Zu diesem neuen europäischen Wettbewerb muss ich nochmal ein paar Dinge anmerken:

1. Der 6. Platz schickt dich nicht automatisch in diesen Wettbewerb, da es drauf an kommt wer den DFB Pokal gewinnt. Womöglich (wie schon öfter in den letzten Jahren) wird es am Ende der 7. Platz sein der dich in den neuen Cup schickt.

2. Bisher ist man als 6. bzw. 7. Platz immer in diese Quali-Odyssee der EL gekommen wo die Spiele bereits am Anfang der Vorbereitung los gehen und die Gegner auch nicht gerade die Creme de la Creme sind.

3. Die Attraktivität der Gegner wird in diesem neuen Cup natürlich nicht so hoch sein wie zb. in der EL, aber als Eintracht Frankfurt würde man dann ganz klar um einen Titel spielen und dieser Titel qualifiziert dich dann automatisch für EL in der folgenden Saison....

(Diese Punkte will ich jetzt gar nicht positiv oder negativ bewerten... nur mal als denk Anstoß in den Raum werfen)

0
Fallback Avatar 20. NRW-Adler 30. Januar 21, 11:58 Uhr

"... wenn die Eintracht eines NICHT kann, dann bewusst defensiv agieren !"

Volle Zustimmung. Wir sollten keine großen Experimente eingehen. Es wird heute verdammt wichtig sein, kämpfer- und läuferisch voll dagegen zu halten. Möglicherweise bekommt Dardai die Mannschaft gepusht.

Eine Gurkentruppe ist die Hertha definitiv nicht. An einen hohen Sieg glaube ich persönlich nicht.

Auf geht's Eintracht, kämpfen und siegen. Vollgas!

P. S: Es wird heute auch ein ganzes Stück schwieriger, weil ein ganz spezieller Spezialist namens Boyata bei der Hertha fehlt. Richtig schade eigentlich, weil er uns doch immer so gut geholfen hat. :)

1
Avatar 21. Hooliganverachter 30. Januar 21, 12:02 Uhr

Never change a running system!!!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 22. zueri adler 30. Januar 21, 12:25 Uhr

Keine Ahnung wer sich im Training der Woche vielleicht angeboten hat, aber auf Basis der letzten Spiele würde ich mich wundern, wenn Durm nicht in der Startelf steht.

Und falls es so kommt, dann traue ich ihm auch seinen ersten eigenen Treffer heute zu. Er war zuletzt mehrfach knapp davor.

Forza SGE!

0
Fallback Avatar 23. adler-siegerland 30. Januar 21, 12:58 Uhr

Geht es euch auch so wie mir?
Seit einigen Wochen, wenn ich den Vorbericht zum Spieltag mit unserer möglichen Aufstellung lese und mir Gedanken darüber mache wen ich aufstellen würde, komme ich aus dem Entzückt sein gar nicht mehr raus bei den personellen und mittlerweile auch taktisch variablen Möglichkeiten die uns zur Verfügung stehen.
Wie soll sich da ein gegnerischer Trainer eine Strategie ausdenken, die uns 90 Minuten nicht zu unserem Spiel finden lässt?
Es macht im Augenblick einfach nur Spaß Fan der Eintracht zu sein!

Forza SGE

0
Avatar 24. sge gunni 30. Januar 21, 13:19 Uhr

Ali Akman soll im Sommer zu uns wechseln. Bin auf dem Burschen schon mal gespannt.

0
Fallback Avatar 25. smilo 30. Januar 21, 14:03 Uhr

Würde Rode-Kampfschwein neben Sow starten lassen. Hertha wird defensiver und kampfbetont starten.
Sonst mit gleichen 11 wie gegen Bielefeld

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.