Am morgigen Sonntag fährt die Frankfurter Eintracht zum vorerst letzten Zweitliga-Duell nach Karlsruhe, um sich dort die Zweitliga-Meisterschaft zu sichern. Der eine oder andere Fan würde es sicherlich auch begrüßen, wenn die Hessen zeitgleich den Karlsruher SC in die Drittklassigkeit ballern würden. Dafür müsste allerdings Aachen bei 1860 München gewinnen, ansonsten bleibt der KSC auch bei eigener Niederlage auf dem Relegationsplatz. Die Frankfurter sind ihrerseits auf Schützenhilfe des bereits abgestiegenen FC Hansa Rostock angewiesen, der gegen Fürth mindestens einen Punkt holen muss, dass die Jungs von Armin Veh – die ihr Spiel auf jeden Fall gewinnen müssten – diese wundervolle Schale (?) erhalten können.
Ob mit oder ohne Schale – einen Empfang am Römer wird es auf jeden Fall geben.
Die Partie selbst ist mit 26.780 Zuschauern ausverkauft. Der Karlsruher SC rechnete die Tage noch mit 2.500 Eintrachtfans IM Stadion, hat sein Kontingent aus Sicherheitsgründen allerdings noch einmal erhöht. Diverse Zeitungen gehen von knapp 5.000 Frankfurtern aus. IN Karlsruhe (nicht im Stadion!) werden ca. 8.000 bis 10.000 Frankfurter erwartet – der KSC hat seine Ordner verdoppelt und es werden ca. 1.500 Polizisten vor Ort sein!
I. Aktuelle Formkurve
Die Eintracht hat sich im letzten Heimspiel der Saison gegen 1860 München nicht gerade mit Ruhm bekleckert, war allerdings eine Woche zuvor aufgestiegen. Trainer Armin Veh sagte dazu:„Gegen die Münchner Löwen hatten wir keine Spannung mehr. Da haben wir es nicht hinbekommen – ich auch nicht.“ Beim Finale soll und muss es klappen. „Wir wollen alles versuchen, um das letzte Saisonspiel am Sonntag beim Karlsruher SC zu gewinnen“, sagte der Coach gegenüber der FAZ.
Der Karlsruher SC hat die letzten 3 Heimspiele gegen Berlin, Dresden und Paderborn alle mit 2:0 gewonnen, letzte Woche bei Konkurrent Aachen allerdings eine bittere 0:1 Pleite hinnehmen müssen. Das ist auch das größte Problem des KSC in dieser Saison: 13 Begegnungen verlor man in der Fremde. Am letzten Spieltag ist für die Karlsruher allerdings noch alles möglich: Der direkte Klassenverbleib, die Qualifikation zur Relegation und der direkte Abstieg in die Dritte Liga.
II. Statistik
Die Bilanz spricht klar für die Hessen: In sieben Aufeinandertreffen gewann unsere Eintracht sechs Mal – lediglich eine Partie ging verloren. Das Hinspiel endete 2:0 für unsere Adlerträger. Theofanis Gekas erzielte beide Treffer.
III. Die Karlsruher Mannschaft
Im Hinblick auf die Tabellen-Situation seines Vereins sagte KSC-Chefcoach Markus Kauczinski am Freitag:„Wir müssen gewinnen, alles andere bringt uns nichts!“ Bei diesem Unterfangen kann er zumindest wieder auf den gegen Aachen gesperrten Pascal Groß zurückgreifen, der ansonsten in allen Partien mitspielte.
Auch die anderen Stammspieler sind einsatzbereit, weshalb wir von folgender Aufstellung ausgehen:
Orlishausen – Schiek, Aquaro, Rada, Charalambous – Staffeldt, P. Groß – Calhanoglu, Krebs – Iashvili, Terrazzino
IV. Die Aufstellung unserer Eintracht
Armin Veh sagte auf der abschließenden Pressekonferenz: „Natürlich kann ich nicht versprechen, dass wir gegen den KSC gewinnen werden, aber es werden alle mit dabei sein, die vermeintlich beste Mannschaft wird auflaufen. Pirmin sollte ich vielleicht schonen, aber wir wollen ein Zeichen setzen und zeigen, dass wir bis zum Schluss alles geben und mit der besten Mannschaft anreisen. Deshalb wird auch er spielen.“
Klare Aussage – verzichten muss er dennoch auf Karim Matmour (5. Gelbe Karte) und Constant Djakpba (hatte scheinbar Spaß an seiner Rot-Sperre, anders ist sein dämliches Foul nicht zu erklären).
Wir gehen von folgender Aufstellung aus:
Nikolov – S. Jung, Anderson, Schildenfeld, Butscher – Schwegler – Rode, Köhler – Meier – Hoffer, Idrissou
Dann mal auf ins letzte Zweitliga-Spiel für die nächsten 100 Jahre! Schnappt euch die Meisterschaft und ballert die Badenser eine Liga tiefer!
An alle Karlsruhe-Fahrer: Das Trikot nicht vergessen! An alle andern: Spätestens 18:30 Uhr —-> RÖMER!
160 Kommentare
hat zufällig wern plan, wie das im block e4 laufen soll? kumpel und ich haben uns auf ebay 2 karten zum wucherpreis gekauft und auf der ksc homepage steht:
"Der KSC weist an dieser Stelle nochmals ausdrücklich darauf hin, dass alle als Fans von Eintracht Frankfurt erkennbaren Zuschauer keinen Zugang zu den Karlsruher Blockbereichen des Wildparkstadions haben. Hier wird der Zugang verwehrt werden."
das gilt doch dann auch für e4... oder nicht?
Hoffentlich zeigt die Mannschaft noch mal eine gute Leistung und lässt den Worten auch Taten folgen!
Zum Kölner Abstieg: Kann mich noch gut daran erinnern, dass vor einem Jahr bei unserem letzten Heimspiel gegen den FC viel Hohn und Spott von den Kölner Fans kam, damals wohl zurecht! Ein Jahr später sieht die Welt etwas anders aus ;-)
Wo ist das Niveau dieser Seite hin abgerutscht? Was soll das mit dem "Scheiß" Karlsruhe. So wat heizt nur unnötig die Stimmung an. Also bitte schön weg mit dem Bild !!!!!!!!!!
1. hab ich das bild von der UF-seite und es ging mir um den aufruf mit dem trikot, darum hab ich das wort "scheiss" auch unschärfer gemacht und in klammern gesetzt
2. da gibts nichts mehr aufzuheizen - das spiel hat sicherheitsstufe 3.... wer stress machen will, der wird stress machen! da ändert das bild, was scho seit tagen auf der seite hier und im i-net zu finden is, gar nichts
3. wie is das mit dem dämlichen e4 block? :P
@Hacki weiß was du meinst, ist aber seit ich denken kann schon so und bin fast 40 !! Veilleicht sin dwir manchmal etwas zu sensibilisiert.
@Jens finde es gut das du dazu Stellung nimmst.
@Köln abgestiegen, war da nicht laut Heribert etwas mit 800.000 Euro mehr zur Verfügung durch Fernsehgelder ? :)
Aha da isses:
+++ Eintracht profitiert bei Köln-Abstieg +++
Im Falle eines Abstiegs des 1. FC Köln würde die Eintracht einen höheren Betrag aus dem Topf für die Fernsehgelder erhalten. Das sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen im Interview mit dem "Wall Street Journal" (Freitag). Durch den Abstieg im vergangenen Sommer sei man im Fernsehgeld-Ranking um vier bis fünf Plätze zurückgefallen. "Wenn Köln absteigt, würden wir davon profitieren", sagte Bruchhagen. "Wenn Hertha absteigt, nicht. Die können wir im Fernsehranking nicht einholen." Jeder Platz, den man im Ranking zurückfalle, koste den Verein rund 800.000 Euro, rechnete Bruchhagen vor.
Habe eingutes Gefühl für nächstes Jahr
@SGE74
Genau wie du die Gefühlslage mit Köln beschreibst muss ich dich letztes Jahr an Hertha erinnern. Denn wir verspotteten die auch ordentlich (hay, was geht ab, die Hertha steigt endlich ab, ...) und als die wieder aufgestiegen sind revanchierten die sich bei uns.
@LUXSGE
Ja so isses im Leben ;-) up and down!
Da müssen unsere "FANS" in Karlsruhe aber ganz schön Gas geben, wenn sie mit der Kölner Choreographie von heute mithalten wollen.
Ach ja; es tröstet schon ein wenig, dass in Dortmund auch solche Deppen herumlaufen, die es geil finden einen Rasen oder Fußballtore zu zerstören.
Dennoch, die "effektivsten" Prolls stolpern noch immer in Frankfurt herum.
Hoffentlich bekommen die, die es verdienen, morgen ihren rechten Lohn ...
Schlimm die Szenen zum Spielende: Kölner Fan-Chaoten zündeten Rauchbomben, die Tribüne verschwand komplett im tiefschwarzen Qualm. Als rund 20 Randalierer den Platz stürmten, marschierte die Polizei auf und drängte diese zurück. Danach kehrte zum Glück Ruhe ein.
Bayern-Torjäger Mario Gomez war entsetzt: „Es ist eine Schande, was hier im Stadion abgegangen ist. So etwas gehört nicht ins Fußballstadion. Ich hoffe, dass niemandem etwas passiert ist.“
Gomez weiter: „Der Schiedsrichter hat uns bereits 30 Sekunden vor dem Abpfiff mitgeteilt, dass wir direkt nach dem Abpfiff in die Kabine gehen sollen. Das sind keine Fans, das sind Idioten, die die Fußballbühne nutzen.”
Nicht nur der Abstieg, auch die Randale werden für Köln bittere Konsequenzen haben. Dem künftigen Zweitligisten droht eine Platzsperre.
BILD.de
Idioten gibt´s auch Mainabwärts, wenn das Wasser wieder steigt...
Droht uns nach dem letzten Heimspiel auch wieder etwas? Wahrscheinlich morgen nach dem Spiel, weil die Hirnlosen sich wieder in Szene setzen wollen. Wenn ich schon lese, wieviele sich in der Stadt befinden sollen, kann ich nicht glauben, dass es sich nur um "300" dauerhafte Randalierer handeln soll. Ich hoffe im Sinne meiner Fußballmannschaft Eintracht Frankfurt, dass alles ruhig bleiben wird, sonst fangen wir die Budesligasaison bei -3 Punkten an!!!
Punktabzüge wurden zunächst kategorisch ausgeschlossen um solche Zwischenfälle zu ahnden. Komm mit nach KA und pass halt auf...Immer nur schwarzmalen und meckern...Komm hin schaus dir an und dann schreite ein. Das forderst du ja auch von anderen Leuten....Bis morgen?
Und wieder mal ein neuer Username...
Hätte ich die Chance gehabt, hätte ich beim Spiel gegen die 60er den beiden Bengaloträgern auf dem Platz die Fackeln in den A. geschoben und der ACAB-Fratze sein Tatoo mit ACDC überbrannt.
Fahr Du doch nach Karlsruhe und zeige mal, dass Du Fußball-Fan bist und kein IQ-Looser.
@intrachtadler:
Nee. Nach Karlsruhe fahren zeigt nur, dass man so dumm ist wie du! Diese Scheisse tut sich kein normaler Mensch mehr an, ihr blöden Bengalo-Selbstdarsteller!!!! Man fährt zum Fussball, um Fussball zu schauen! Aber was Ihr macht ist was anderes! Wirst das wahrscheinlich nicht raffen, aber das wissen wir ja bereits! Darum ist jeder Kommentar sinnlos, weil Ihr ja zu blöd seid, was aufzunehmen!
damit kennste dich ja aus Basti31
@alpi:
Sag mal, was bist du überhaupt für ein dummer depp?
Dir müsste man echt mal die Backen voll hauen, du Strunzhirn!
Danke an die Domaffen für die EUR 800.000 ;-)
Kartoffelbauern weg, Domaffen weg, nun fehlt nur noch Clownshausen. Der Fußballgott meint es derzeit gut mit uns ;-)
@basti: hör doch bitte damit auf, andere user ständig zu beleidigen. sikussionen sind ja ok, aber nicht ständig beleidigungen.
ich hoffe, die jungs hauen den ksc morgen weg. dann macht die feier auf dem römer gleich doppelt spaß.
siskussionen=diskussionen
Wenn einem die Worte ausgehen, muss man eben beleidigen. Armer Basti31. Die Welt ist ja so ungerecht zu dir...
Keine Beleidigungen! Tatsachen auf den Tisch legen!
...können hier einigen nicht!
Ich beleidige nicht, ich lege Tatsachen auf den Tisch!
Das ist aber deine eigene Definition - für alle anderen hier sind es Beleidigungen.
Es gibt bestimmt einige die vom Grundsatz her auf deiner Seite stehen-aber durch sowas bist du auch nicht besser als die Pyrozündler....
Bei so nem Rotz brauchst Du nicht von Definition reden!
LÄCHERLICH!
Da gibts kein Wenn und Aber! Hier werden Tatsachen auf den Tisch gelegt!
Und wenn Du meinst, daß ich mich auf die gleiche Schiene mit den Zündlern stelle, wenn ich sie als Idioten bezeichne, dann bist du das ärmste Würstchen, das hier rummacht!
@Basti31
Hast Du meine Beiträge 9 und 11 nicht richtig gelesen? Warum scheibst Du in 12, dass ich dumm sei? Ich mag diese Krawaller und Bengalos ebensowenig wie Du. Lese bitte noch mal richtig. Und ich fajre definitiv nicht nach Karlsruhe, wo Unruhen vorprogrammiert sind. Wenn ich schon lese "Höchste Sicherheitsstufe" mit 1500 Polizeibeamte, 500 Bundespolizisten und 3000 Ordner. Was hat das noch mit einem Fussballspiel zu tun? Und warum soll es keinen Punktabzug geben? Geisisterspiel hatte wir schon und der DFB schaut genau hin auf diese Vollpfosten.
Kindergarten allez!
@ SGErules
Recht haste, anscheinend haben einige Leute hier nur noch meckern und maulen im Sinn.
Wenn was Klasse gelaufen ist sieht und hört man von denen nix, graut mir schon wieder vor morgen wenn die Seite explodiert vor lauter Vorwürfen.
Meistens kommen solche Sachen nur von Leuten die den Fussball nur von Sky oder aus der Bild kennen.
Es war noch nie einfach in einem Stadion, aber jetzt durch diese Medienpräsenz und gezielte Meinungmache wird alles noch viel schlimmer.
Nehmt diesen Leuten endlich ihr Podium , wenn nicht mehr über ausschreitungen und Krawalle berichtet wird,
wird es vielleicht auch wieder etwas ruhiger.
Vielleicht zur Abwechslung mal etwas zum Spiel...
Ich erwarte, dass die SGE Charakter zeigt und 100% gibt. Die Partie letzten Sonntag gegen 1860 (davor waren wir als einzige Mannschaft zuhause ungeschlagen, danach nicht mehr) geht mir jetzt noch gewaltig auf den Wecker. Wenn das Saisonziel erreicht ist, ist das kein Grund, den Betrieb einzustellen und lustlos über den Rasen zu fallen.
So Leid es mir tut, das schreiben zu müssen, aber da lobe ich mir Dortmund. Was hat der BvB gemacht, als die Meisterschaft nach dem 32. Spieltag eingetütet war? Noch 2 x 90 Minuten den Turbo ausgepackt (5:2 in Lautern, 4:0 gegen Freiburg). So stelle ich mir eine Mannschaft mit Charakter vor, und das will ich heute in Karlsruhe auch sehen.
Und zwar von uns!
@Eintrachtadler: Punktabzüge sind abwegig weil der DFB bei der Pressemitteilung zu den Auswärtssperren (bei denen sie gesagt haben das sie gmerkt haben, das sie damit kein erfolg haben) schon mitgeteilt haben das in Zukunft Punktabzüge nicht in frage kommen, sondern sie andere Wege finden müssen.
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2012/03/27/22168900000.html Hier im letzten Absatz nachzulesen ...
@Basi: Also anfänglich konnte ich dich wirklich ernst nehmen und habe mir gedacht "Ok das ist halt jemand der radikal gegen Pyro, ausschreitungen etc ist" Aber das was du hier gerade abziehst ist einfach nur noch lächerlich. Ich verstehe es wenn jemand die Aktionen der leute nicht gutheissen kann aber du benimmst dich wie ein 15 Jähriger Strassenassi. Wenn du hier meinst im "Forum" leute beleidigen zu müssen und schläge androhen zu müssen das bist du für mich WEIT WEIT unter dem Niveau das du selber anprangerst.
"@alpi:
Sag mal, was bist du überhaupt für ein dummer depp?
Dir müsste man echt mal die Backen voll hauen, du Strunzhirn!"
"Ich beleidige nicht, ich lege Tatsachen auf den Tisch!"
Das sind tatsächlich gute Tatsachen bin begeistert von deinen rhetorischen und geistigen Fähigkeiten. Wobei ich mich direkt dafür entschuldige da ich mich nicht auf das von dir an den tag gelegte Niveau begeben will ...
Genauso wie wir uns das von den wenigen Chaoten wünschen (keine Bühne bieten), kann man das ja mit Basti machen. Dann verliert er irgendwann die Lust am Gepöbel und findet entweder zu einer halbwegs angemesenen Diskussionsform oder es wird eben sehr einsam um ihn herum.
@ Holz
Die Leistung gegen 1860 kann ich durchaus nachvollziehen, denn es war die ganze Saison richtig Druck auf dem Kessel, und dann war nach Aachen die Luft raus. Und anders als bei Dortmund, die noch ein Finale vor der Brust haben, ist bei uns damit die Saison nunmal sportlich zu Ende. In Do müssen sie die spannung hochhalten, weil sie sich vor dem Pokalfinale keinen durchhänger leisten dürfen.
Es gibt unzählige Beispiele dafür. die einzigen, die es eigentlich immer verstehen, auch nach Erreichen des Saisonziels noch gute Spiele abzuliefern, sind seit Jahren die Bayern. Ich mag sich nicht, aber das muss man ihnen zugute halten. Das schaffen sie auch, wenn keine Finals mehr anstehen.
Dennoch müssen wir uns natürlich heute in KA ordentlich aus Liga 2 verabschieden, auf dem Platz und hoffentlich auch neben dem Platz.
@ EisernerAdler
Machs einfach wie ich, von verschiedenen Leuten einfach den Hirnrotz nicht mehr durchlesen.
Was musste ich nicht schon alles lesen , da wünscht einer das ein Bengalo für bleibende Entstellungen sorgt, Bengalo werfer "selektieren" und farblich kennzeichnen!
Würd mich alles nicht so aufregen aber das nennt sich immer noch " offiziele Eintracht Frankfurt Fan-Homepage.
Nur das Niveau ist doch merklich gesunken.
Glaub schon das die Mannschaft sich am letzten Tag nochmal zusammen reisst. Schliesslich wollen die heute Abend diese tolle Radkappe am Römer zeigen.
Für den Tabellenersten der 2. Liga gabs früher eine Premie vom DFB gibts die heute noch?
Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass man auch gegen 60 mit der Stammelf spielt und versucht, doch noch Meister der 2. BuLi zu werden. Jetzt schaffen wir es nicht mehr, da Fürth wohl kaum gegen Rostock verliert oder unentschieden spielt....
Den KSC in die 3. Liga schicken, dass wäre toll. Ob wir dann auch ein paar Kisten Aachener Printen kriegen würden ? Wir als Fans hätten dann ja eigentlich auch ein großen Anteil am möglichen Sieg, da unsere Stimmung immer wieder zu Siegen beihilft.
@Rules: Nachvollziehen kann ich die Leistung auch, das ist ja gerade das Schlimme daran :-) Ich kenne natürlich auch die Weisheit mit dem guten Turnierpferd, das nur so hoch springt, wie es muss, aber mir gehen solche Spiele schon von der gezeigten Mentalität her einfach gegen den Strich, da kann ich nunmal nicht aus meiner Haut. Das ist nicht nur bei der SGE der Fall, sondern auch z.B. bei Freundschaftsspielen der Nationalelf. Sprüche im Vorfeld á la "Wir wollen den Fans etwas bieten" und dann meldet sich nach dem BuLi-Wochenende davor schon die halbe Stammelf verletzt. Der Rest geht natürlich nicht mit 100%, sondern mit 30 + angezogener Handbremse ins Spiel.
Nachvollziehbar ist es wie gesagt, und Deine Ansicht zur Situation in Dortmund zum Hochhalten der Spannung teile ich auch, aber anfreunden konnte ich mich damit noch nie.
Die Jungs sollen zusehen, dass sie beim KSC dreifach punkten und zumindest die Chance auf den Gewinn der Zweitliga-Schale wahren - wenn sie die nicht schon am letzten Sonntag verspielt haben. Ich glaube nicht, dass es für jeden Spieler noch viele Gelegenheiten gibt, nach einer Saison eine Trophäe in die Höhe zu halten...
Beführwortet Ihr das, was da wieder passiert?
Hoffentlich bekommen diese Idioten die Böller selber in die Fresse und landen im KH aufgrund Rauchvergiftungen!
Oh man, wieder mal ein peinlicher Auftritt unserer sog. Fans... die gehören alle übers Knie gelegt...
Diese Deppen :(
Für diese Dreckschweine kann man sich nur schämen.
Diese Arschlöscher machen alles kaputt!!!! Hirnloses Pack!
es ist nicht zufassen....
Und die meisten auf dieser Seite hier finden das auch noch gut!
In Düsseldorf ist auch ganz schön Nebel...
Tja Basti, da haste den Nagel auf den Kopf getroffen.... Das ist neben den armen armen Menschen im Stadion, die nichts im Kopf haben außer die fixe Idee, Knaller und Bengalos zu starten, m.E. ein großes Problem.
Wann hört es endlich auf?
Könnt ihr minderbemittelten Einzeller denn nicht einen anderen Spielplatz suchen?
Ich sag Dir, wann das aufhört: Wenn der DFB endlich mal einj paar Geisterspiele verhängt. Dann ist nämlich Ruhe!
was das und in aachen wieder kostet....mindestens fast ne leihgebür fürn gutes talent.....
Ne. Damit werden die falschen bestraft. (normale Fans + Mannschaft)
Das müssten dann aber ziemlich viele Geisterspiele sein......
Wahrscheinlich wird das ganze in Zukunft für die Eintracht günstiger, keine Zuschauer reinzulassen Dann hat man zwar kein Eintrittsgeld, aber dafür auch keine Strafen.
Spieler wir in Blau? - Zum kotzen sowas
Ist ne Überlegung wert. Den Ganken kann man auch noch weiterspinnen. Vielleicht springen ja auch mal ein paar Sponsoren auf den Zug auf, wenn das aufhört. Dann sieht die Rechnung ja noch besser aus!
Die Wendigkeit von Flash Gordon ist wieder bestechend ;-)
Der Support um so besser!!!!!!!!!!!!!!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.