Zum Inhalt Zum Hauptmenü

U23 gewinnt gegen die Kickers

Vor 4.000 Zuschauern am Bornheimer Hang gewann unsere U23 am heutigen Mittag gegen Kickers Offenbach mit 3:1. Zwei Tore von Ugur Albayrak (43./48.) und einem Treffer von Maximilian Oesterhelweg (82.) bescherten den verdienten Heimsieg. Christian Cappek vom OFC kam per Foulelfmeter lediglich zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer (75.). Unsere Amateure stehen nun auf Platz 10 in der Tabelle. Am kommenden Wochenende geht es zum FC 08 Homburg-Saar.
Özer – Müller, Gröger, Maslanka, Amin – Fliess (72. Fahrenholz), Wille, B. di Gregorio, Oesterhelweg (86. Denefleh) – Albayrak, Findik (77. D. di Gregorio)

Mit toller Leistung zum Hessenderby-Sieg

Mit einer tollen Leistung gewann unsere U23 am Samstag, den 14. September, das Hessenderby gegen Kickers Offenbach vor 4.000 Zuschauern – soviel wie noch nie bei unserer Zweitvertretung – verdient mit 3:1.

Vor einer Rekordkulisse in der Geschichte unserer U23 von 4.000 Zuschauern behielt unsere U23 im Hessenderby gegen Kickers Offenbach mit 3:1 die Oberhand. Von der ersten Minute an zeigte die Mannschaft von Trainer Alexander Schur, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Sie ließ kaum Torchancen zu, spielte mutig nach vorne. Beinahe wäre Zahit Findik in der 31. Minute die verdiente Führung gelungen: Offenbachs Kevin Wittke unterlief in der Verteidigung ein Fehler, Zahit Findik eroberte sich den Ball, lief frei auf Offenbachs Keeper und Kapitän Daniel Endres zu – doch der Sieger des Duells war Endres. Kurz vor der Halbzeitpause gelang unserer U23 dann doch noch die 1:0-Führung: Nach zwei Pfostenschüssen und einer Rettung auf der Linie kam der Ball zu Ugur Albayrak, der zog aus der Distanz ab – und das runde Leder landete doch noch im Kasten der Offenbacher (43.).

Kurz nach dem Seitenwechsel war es erneut Ugur Albayrak, der nachlegte. Zahit Findik gab ihm den Steilpass, unser U23-Stürmer spurtete alleine auf das Tor von OFC-Schlussmann Endres, schoss durch seine Beine und drückte schlussendlich den Ball mit seinem Bauch über die Linie zum 2:0 (48.). In der 62. Minute hätte André Fliess für das vorentscheidende 3:0 sorgen können, er traf aber nur den Innenpfosten. Stattdessen war noch einmal kurzzeitig Zittern angesagt, denn OFC-Spieler Christian Cappek verkürzte per Foulelfmeter noch auf 2:1. Maximilian Oesterhelweg jedoch sorgte mit seinem Traumtor – nachdem er sich gegen drei gegnerische Spieler durchsetzte – für die Vorentscheidung (82.) zum 3:1.

„Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, dass sie das, was wir uns vor dem Spiel vorgenommen haben, sehr gut umgesetzt hat“, freute sich U23-Trainer Alexander Schur. Besonders stolz sei er darauf, wie sein Team mit dem Druck um das ganze Spiel herum im Vorfeld umgegangen ist und setzte fort, dass seine Jungs heute richtig gebrannt haben und unbedingt gewinnen wollten. „Ich habe immer gesagt, dass wir nach vorne sehr gut sind und unsere Tore machen werden. So war es auch. Und trotzdem: Das Wichtige heute in dem Spiel war, dass unsere Defensive gut gearbeitet hat, sehr diszipliniert war. Sie war die Basis für ein gutes Spiel und auch für den Sieg“, erklärte Schur.

 

Die Pressekonferenz nach dem Spiel gibt es HIER Vielen Dank an das OFC-Fanradio.

 

Alle Tore gibt es auf www.hr-online.de HIER zu sehen.

 

Ebenso gibt es die Interviews auf www.hr-online.de nach dem Spiel HIER

 

Quelle: Eintracht Frankfurt

Weitere Artikel

4 Kommentare

Fallback Avatar 1. 65428-supporter 14. September 13, 23:19 Uhr

Glückwunsch an unsere Zweite...Hab mir grad die Zusammenfassung auf hr-online angeguckt, war schon en hitziges Spiel mit einigen krassen Situationen...Und die Oxxen ham nach dem Spiel mal wieder bewiesen dass Sie einfach Bauern sind...;-)

0
Fallback Avatar 3. Adlerherb 15. September 13, 12:45 Uhr

Danke Stefan

0
Fallback Avatar 4. Koeerrt 15. September 13, 12:52 Uhr

Naja, darüber wie die Fans sich verhalten haben müssen wir ja nicht diskutieren. Aber was wir durch die Zusammenfassung mal beobachten konnten, war Aykut Özer. Und das war in meinen Augen einfach nur die Bestätigung, dass er nicht für die erste bzw. zweite Liga bereit ist. So leid es mir für den Jungen tut, aber beim rauslaufen muss man souveräner agieren. Und das ist in 1-2 Situationen zu sehen, wenn man bedenkt, dass es nur eine Zusammenfassung vom Spiel ist.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.