Bei „Dazn“ erklärte Co-Kommentator Michael Ballack, dass er ein bisschen mehr von der Eintracht erwartet habe. Sicherlich ist die 0:4-Watschen in der bajuwarischen Hauptstadt vom Ergebnis vielleicht einen Tick zu hoch ausgefallen, in Summe muss aber konstatiert werden, dass die Mannschaft von Dino Toppmöller unter ihren Möglichkeiten geblieben ist. Teilweise agierte die Elf wie das Kaninchen vor der Schlange, teilweise sorgten wieder Einzel-Aussetzer wie bei Kevin Trapp für klare Verhältnisse. In Conclusio war das für den Anspruch einer möglicherweise zukünftigen Champions League Mannschaft einfach zu wenig.
Zwei Veränderungen gab es im Vergleich zum Kiel-Spiel zu beobachten. Mit der Hereinnahme von Jean-Matteo Bahoya und Ansgar Knauff anstatt Nathaniel Brown und Mario Götze entschied sich das Trainerteam für Pace statt Ballkontrolle. Die beiden Neuzugänge Elye Wahi und Michy Batshuayi kamen beide von der Bank.
An der Leser-Bewertung gemessen, betrug die durchschnittliche Mannschaftsleistung gegen Bayern München der vierzehn zensierten Spieler den Wert 4,05. Die Leistungen innerhalb einer Kategorie sind von oben nach unten zu bewerten. Der erste Spieler einer Kategorie hatte das beste Gesamtergebnis, der letzte Spieler das Schlechteste innerhalb der Kategorie.
Die Einzelnoten der über 350 abstimmenden SGE4EVER.de-User im Überblick:
Rasmus Kristensen: Der Wikinger erzielte die beste Einzelnote der Partie. Warf sich in jeden Schuss, holte sich abermals eine Kopfverletzung ab und scheute sich vor keinem Zweikampf. Leider über weite Strecken der Partie der einzige Adlerträger, bei dem ein Aufbäumen zu erkennen war. Seine Teamkollegen waren in Summe häufig zu ängstlich und unsicher. Kristensen verkörperte hingegen auch die Mentalität eines Drittplatzierten.
Can Uzun: Seine Herausnahme zur Pause war schon eher ungewöhnlich. Denn seine Momente am Strafraum, auch wenn sie sehr selten waren, brachten immer wieder Überraschungsmomente. Davon hätte die SGE sicher noch mehr gebrauchen können.
Mario Götze: Sein Einsatz in München stand auf der Kippe nach Erkältung unter der Woche. Kam von der Bank und sollte der Mannschaft Struktur und Zug nach vorn vermitteln. Daran scheiterte aber auch der Weltmeister. Die Münchener waren bei seiner Hereinnahme schon viel zu sehr im Sattel und ließen sich nicht mehr verunsichern.
Arthur Theate: Hinten sah das alles sehr ordentlich aus. Besonders gegen den schnellen Michael Olise hatte er aber auch teilweise seine Mühe. In Summe aber alles sehr verlässlich. Nach vorne ging bei ihm aber auch nichts. Die Leitlinie: Schnelles Überspielen der Bayernkette ging nicht wirklich gut auf.
Hugo Larsson: Larsson war kein Faktor gegen die Bayern. Seine Gegenüber störten ihn früh und ließen ihn auch nicht in gefährliche Räume kommen. Stattdessen wurde er in einen Defensiv-Zweikampf nach dem nächsten verwickelt.
Nnamdi Collins: Kein guter Auftritt von ihm. Zu oft ließ er Leroy Sané in seinem Rückspiegel davonlaufen. Viele kritischer Zweikämpfe verlor er auf seiner Seite.
Elye Wahi: Die Erwartungshaltung an ihm ist groß. Gegen die Bayern als Einwechsler mit dieser Gesamtleistung zu brillieren, ist wenig bis gar nicht möglich. Dennoch erkennt man bei Wahi schon deutlich seine Stärken und Qualität. Wenn diese langfristig gefördert werden, kann er definitiv eine absolute Verstärkung werden.
Oscar Hojlund: Seine Herausnahme zur Pause glich einer Erlösung. Jamals Musiala machte mit ihm, was er wollte. Gegen den deutschen Rekordmeister zahlte er eine Menge Lehrgeld.
Jean-Matteo Bahoya: Viel zu zaghaft trotz seiner ungemeinen Schnelligkeit. Wo bleiben unerwartete Finten? Trickreiche Eins-gegen-Eins Situationen? Starke Ballkombinationen mit den Mitspielern? Viel zu sehr Einheitsbrei, um ernsthaft den Bayern etwas entgegenzusetzen.
Hugo Ekitiké: Ähnlich sieht das bei Ekitiké aus, der auch in seinen Einzelaktionen viel zu oft das Nachsehen hatte. Bei ihm staute sich zudem eine Menge Frust auf, weshalb er von Minute zu Minute unklarer in seinen Aktionen wurde.
Tuta: Erneut ein sehr denkwürdiger Auftritt des Brasilianers. Holte sich eine unnötige 5. Gelbe Karte ein und fehlt nun gegen Leverkusen. Haarsträubende Zweikämpfe und Ballverluste waren an der Tagesordnung.
Ansgar Knauff: Noch einer der besseren in der Offensive. Er gibt eben nie auf oder verkrampft unnötig, wenn es mal nicht läuft. In Summe reicht das aber auch bei ihm natürlich nicht.
Ellyes Skhiri: Reihte sich direkt mit einem furchtbaren Ballverlust ein, den die Bayern nicht nutzen konnten. Danach muss ihm aber zugute gehalten werden, dass es viele Bälle stark eroberte, auch wenn viele davon direkt wieder beim Gegner landeten.
Kevin Trapp: Bei den ersten zwei Gegentoren sah er nicht gut aus. Strafraumbeherrschung, gerade bei hohen Bällen, ist einfach nicht seine Kernkompetenz. Bitterer Tag für den Kapitän.
21 Kommentare
Freu mich schon auf die "Daumen nach unten "!
Aber meiner Meinung nach ist Trapp über seinem Zenit. Die Fehler werden immer mehr. Und wenn wir ehrlich sind dann war es gestern auch nicht das erste Spiel wo er nicht auf der Höhe war. Will jetzt auch nicht behaupten das Santos die gehalten hätte. Wir haben K. Trapp viel zu verdanken aber langsam sollten wir uns mit der Zukunft ohne ihn beschäftigen.
Das ist meine Meinung und die muss niemand für richtig empfinden.
Schöne Grüße aus Niedersachsen
https://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-krise-kevin-trapps-leistungskurve-beunruhigt-fans-67bc511b7bb4d33b4af24954
Ich teile diese Einschätzung der Bild-Zeitung.
Leider…
Unser Trappo offenbart doch immer wieder ungewohnte Unsicherheiten.
Off-Topic: Bei den Frauen ist auch eine Problematik im Tor entstanden. Die vorgesehene Nachfolgerin (Sophia Winkler) für Stina Johannes hat sich im DFB-Training eine schwere Verletzung im linken Knie zugezogen und musste abreisen. Wenn es das Kreuzband wäre, wird sie wohl nicht zum Saisonstart fit sein.
Gruß SCOPE
Die Redaktion: „An der Leser-Bewertung gemessen, betrug die durchschnittliche Mannschaftsleistung gegen Bayern München der vierzehn zensierten Spieler den Wert 2,46.“
Copy Paste? 🤔🤣
Ich wundere mich ehrlich gesagt über die recht harte Kritik an Trapp. Er hat Sonntag ganz sicher kein gutes Spiel gemacht. Aber er hatte alle (beide) Hände voll zu tun, Bayern hat einige gute Chancen und Trapp hat sich mit mittelmäßigem Erfolg in alles reingeworfen, was ihm vor die Füße kam - und das war einiges. Am Sonntag haben halt in dem ein oder anderen Moment ein paar Zentimeter gefehlt. Passiert. Aber seine Leistungen waren zuletzt (Kiel, Gladbach, Wolfsburg, Hoffenheim, Dortmund, usw.) doch durchaus solide. Ja, er hat uns zuletzt nie in einem auswegslosen Spiel den Arsch gerettet. Aber richtig schlecht, wie zB Santos gegen Mainz und Pilsen, wo er uns alleine 2 Niederlagen (bzw Unendschieden) gekostet hat, war er nie. Für mich ist er nach wie vor mindestens ein solider Torwart und in der Mannschaft anerkannter Leadertyp - gerade in einer jungen Mannschaft sehr wichtig.
Santos ist doch kein Fliegenfänger.
Er hat mehrfach überragend gehalten.
Strafraumbeherrschung, blitzschnelles Herauslaufen und Mut sind
beeindruckend.
Es ist schon fast tragisch, dass er drei dumme Leichtsinnsfehler
gemacht hat, die ihm so schnell auch nicht wieder passieren werden.
Auf jeden Fall bereits besser als Trapp.
Es waren fünf Leichtsinnsfehler in sieben Spielen. Nicht besser als Trapp.
leute, es ist doch wohl ein gewaltiger unterschied, ob ein sehr erfahrener spieler mit nationalmannschafstambitionen solche fehler macht oder ein junger keeper, der nichtmal 10 bundesligaspiele aufn buckel hat. santos besitzt ohnehin das deutlich bessere gesamtpaket bzw das potential dazu. solch überragenden paraden wie von santos (z.b mal ball ausn winkel kratzen) hat man von trapp schon lange nicht mehr gesehen. andereseits aber auch von trapp solche "anfänger"fehler (gegen aburg) wie von santos.
die sache mit santos ist ohnehin sehr verwunderlich. in den ersten spielen und nach einwechslungen zeigt er keine nerven und wirkt total abgebrüht. dann war trapp wieder fit, santos musste wieder auf die bank aber hat immerhin eine vertragsverlängerung bekommen. dann beim nächsten einsatz gegen mainz ist santos plötzlich nicht wiederzuerkennen und das reinste nervenbündel mit fatalen fehlern - da frage ich mich woran das liegt bzw, ob was vorgefallen ist.....
noch seltsamer ist, dass santos dieses spiel ohnehin nur machen durfte, weil trapp am 22.12 zu krank für 90minuten fußball war aber schon am nächsten tag mit freien oberkörper auf st. barth fotoshootings abhält...
Ich sehe es ähnlich, wie Ostwestfalen-Adler. Santos ist ein junger Keeper ohne jegliche Erfahrung. Wir können ihn nur anhand der wenigen Einsätzen messen, und diese waren zum Teil überragend, aber natürlich auch mit Schönheitsfehlern verseht. Jedoch ist sein Potential klar erkennbar und Santos benötigt nur Spielzeiten um weiter zu reifen. Als positives Beispiel möchte ich Atubolu von Freiburg nennen. Letztes Jahr war er noch mit sehr vielen Fehlern behaftet und man hatte schon durchaus über seine BL Tauglichkeit diskutiert. Dieses Jahr wiederum, gehört er zu dem besten Keepern der BL! Man hat ihn weiterhin das Vertrauen geschenkt und ihm die nötige Spielzeit gegeben um sich weiter zu entwickeln. Mit Erfolg! Genau so würde ich auch mit Kaua verfahren und ihn nächstes Jahr zur neuen Nr. 1 machen. So sorry für Kevin, jedoch benötigen wir spätestens nächstes Jahr im Tor neuen Impuls!
Ich werfe ihm nicht mal vor, dass er an diesem Eckball vorbeigesegelt ist, sowas passiert halt mal. Mich stört seit vielen Monaten, dass er mit Ball am Fuß mittlerweile eine Art Waffe für den Gegner ist. Locker 8 von 10 seiner Pässe und Flanken landen beim Gegner, immer und immer wieder. Das sind keine bitteren Fehler oder Ausrutscher, das passiert einfach jedes Wochenende. Wo bei anderem Teams der Torwart das Spiel eröffnet, oder Gefahr durch eine präzise Flanke aus dem 16er ausgeht, leitet Kevin bei uns verlässlich den nächsten Angriff aufs eigene Tor ein.
Ich mag ihn als Mensch, sehr sogar. Und natürlich ist er ein verdientes Gesicht der Eintracht! Aber er muss Platz machen, meiner Meinung nach besser heute als morgen.
Dass Santos Potential hat, ist tatsächlich offensichtlich. Ob man ihm mehr zutraut als Trapp, soll das Trainerteam entscheiden - die sehen ihn jeden Tag.
Ich muss allerdings anmerken, dass ich in mehr als 40 Jahren noch nie so eine schlechte Torwartleistung gesehen habe wie die von Santos gegen Mainz. Und das will was heißen, wenn man sich Steins Spiel gegen den HSV in Erinnerung ruft, die zu Bergers Entlassung führte.
Das mag stimmen! Auch ich habe mir die Augen gerieben, als ich Santos Leistung gegen Mainz staunend hinnehmen musste. Aber in dem Fall, hätten wir einen unterdurchschnittlichen Trapp als Nr.1 und einen nicht BL-tauglichen Santos als Nr.2?
In dem Fall würde ich auch gerne die Torwarttrainerleistungen bewerten wollen. Seit Zimmermann übernommen hat, ging es immer runter mit Trappos Leistungskurve. Vielleicht liegt auch hier das Problem.
Ich habe mich bei Kritik an KT, und dass nicht erst in den letzten Jahren, nie zurückgehalten.
Aber im Augenblick finde ich das, was da auf dem Feld passiert, insb. in MF, OM und Spitze erheblich relevanter. Und ich hoffe, das wird die sportliche Leitung auch so sehen.
Meine größte Sorge mit Blick auf die Nr. 1-Frage, bis zum Spiel gegen MZ05 jedenfalls, war dass Kaua und sein Berater aus Ungeduld und einem gewissen Anspruchsdenken dazu tendieren, zeitnah bei einem anderen Verein nach einem Stammplatz zu suchen. Ich könnte mir vorstellen, dass es seit dieser eher denkwürdigen Performance diesbezüglich etwas bescheidener zugeht.
Im übrigen wünsche ich Kevin von Herzen, dass er den richtigen Zeitpunkt selbst findet und bestimmt.
Meine Bedenken bezüglich Kevin Trapp sind, dass er nicht mehr in der Lage ist, uns in den knappen aber vor allem in den ganz wichtigen Spielen, die Punkte zu retten. In den Spielen gegen Freiburg oder Kiel waren wir klar überlegen, sodass hier auch eine solide TW Leitungen ausreichend waren. Jedoch kommen jetzt u.a. die KO Spiele gegen Ajax, in denen es wohl hin und her gehen wird. In solchen Duellen kann durchaus die Tagesform des Torwarts das weiterkommen entscheiden. Und eben solche außergewöhnliche Leistung traue ich Kevin leider nicht mehr zu. Schon letztes Jahr in der conference League hatten Kevins Patzer einen großen Anteil am frühen Ausscheiden.
Die Leistungen von Santos sind dagegen in der Tat außergewöhnlich. Außergewöhnlich scheiße wie gegen Pilsen und außergewöhnlich gut wie gegen Istanbul. Ich glaube, ihr verrennt Euch hier.
@ Fozzi
Finde ich nicht ganz. Du gibst jetzt schon einen Stempel auf Kaua, ohne ihm je eine Chance über längere Zeit zu geben. Oder soll er deswegen nie wieder spielen dürfen?
Und natürlich waren die Spiele gegen Pilsen und M05 mehr als schlecht, jedoch würde ich das auf die Unerfahrenheit und Nervosität schieben wollen. Bitte vergiss nicht, dass der junge Kerl keinerlei Erfahrung vorzuweisen kann und somit diese Fehler zu seinen Learnings gehören werden. Ich bin mir sehr sicher, dass mit zunehmender Spielzeit auch die Sicherheit kommen und seine Klasse aufblitzen wird. Der ist erst am Anfang seiner Karriere. Kevin wiederum, traue ich keine Steigerung mehr zu, und ohne diese werden wir keine großen Spiele gewinnen können. Ich vermute spätestens gegen Ajax werden wir wieder einmal über die haltbaren Bälle diskutieren, welche mal wieder drin jedoch vermeidbar waren.
Und bitte nicht falsch verstehen. Ich freue mich über jede Top Leistung von Kevin! Auch ich bin sein Fan und Supporte ihn. Jedoch schwindet langsam mein Glaube an seine alte Form von vor zwei Jahren.
Ich gebe Kaua gar keinen Stempel. Hab ich an irgend einer Stelle seine Leistung kritisiert oder sein Potential in Frage gestellt. Nein. Hab ich irgendwo geschrieben, dass Trapp besser ist als Santos oder umgekehrt? Habe ich gefordert, dass Trapp im Tor bleiben muss.? Nein. Ich habe expliziet und ausdrücklich geschrieben, dass das Fachleute beurteilen sollen, die ihn jeden Tag sehen! Oder?
Du hast wie andere angemerkt, dass Trapp zuletzt keine überragenden Spiele mehr gemacht hat. Dem stimmte ich zu, gebe aber zu bedenken, dass auch viele solide dabei waren. Nicht mehr (was man von Kevin schon verlangen darf), aber auch nicht weniger.
Ich habe dem entgegengestellt, und zwar in keinster Weise als Stempel oder Hinweis auf die Zukunft, dass Santos von seinen 7 Spielen 2 gehörig in den Sand gesetzt hat. Ist das falsch?
An welcher Stelle siehst Du denn einen Stempel?
Wir wollen jetzt gerne gegen Ajax weiterkommen und nächstes Jahr wieder international spielen. Ich halte es da nicht für zielführend, wenn die Fans den aktuellen Torwart ÖFFENTLICH anzählen, statt ihm den Rücken zu stärken. Das wäre mMn die richtige Reaktion von Supportern. Und wenn Santos gegen Leverkusen spielt, gilt das gleiche. Ich sehe bis auf eine 50:50 (wegen mir 40:60; 60:40) - Entscheidung jedenfalls keine dringende Veranlassung, hier von außen ein Fass aufzumachen.
Diejenigen hier, die unsere Goalies regelmäßig im Training beobachten, mögen ihre Einblicke mitteilen. Mir reicht einstweilen das MZ-Spiel, um mich betr. Kaua erstmal zurückzuhalten, so sehr ich seine Auftritte während Kevins Ausfall gefeiert habe. Der Junge hatte im Grunde keinen besonderen Druck, weder gg. Pilsen noch gg. MZ ging es um irgendeinen Pott. Demnach dürfte es überbordender Ehrgeiz oder/und unguter Einfluss aus Familie bzw. Management gewesen sein. Das sollte er vielleicht in Ordnung bringen, wenn nicht bereits geschehen.
Ansonsten wird er wieder seine Chance kriegen, sobald KT ausfällt. Es sei denn, die Übungsleitung sieht ihn einstweilen als Nr. 3 und entscheidet sich für Jens. Auch das wäre für mich im Bereich des einigermaßen Nachvollziehbaren.
Wie diverse andere Personalien, hängen auch die auf den Torwart-Positionen wohl maßgeblich davon ab, wie wir in der BL und EL weiterhin performen. Kevin jedenfalls hat bei den kommenden Einsätzen jetzt wirklich Druck. Wenn er den auch nur mit ner leicht überdurchschnittlichen Leistung meistert, ist das Thema erstmal vom Tisch.
Ich schätze, ab Anfang Mai wird es dann irgendwann ne Neuauflage geben, vermutlich sogar mit überraschenden Wendungen
Mein lieber Fozzi. Ich glaube Du hast meinen Punkt mit „Stempel aufdrücken“ etwas missverstanden, oder, ich habe mich da vielleicht etwas blöde ausgedrückt. Sorry dafür, denn ich will dich da in keine Ecke drängen.
Aber bitte verstehe auch meine Seite und ja! Ich kritisiere die Leistungen, gebe aber auch Support, was selbstverständlich ist. Ich war in fast allen Heim- und Auswärtsspielen der EL-Sieg Saison dabei und habe jedem unseren Adlerträger Support bis zum letzten Hemd gegeben. Und die Spieler bekommen schließlich auch etwas von uns zurück. So erlaube ich mir auch, über die Leistungen diskutieren zu dürfen, ohne die Spieler persönlich anzugreifen. Und Kevin wird auch drüber stehen, sollte er hier im Forum unsere Beiträge lesen. Schließlich ist er Profi und reflektiert genug, um auch mal selbstkritisch auf seine eigene Performance zu blicken.
Wir alle hoffen, dass er auch mich als Kritiker verstummen lässt, indem er die letzten Spiele richtig Vollgas gibt.
Passt.
Mir persönlich ist es fast egal, wer der Beiden spielt. Bei Trapp sehe ich ein Plus bei der Konstanz, bei Santos ein Plus bei der Sprungkraft und damit das Potential, mehr unmögliche zu halten. Ich vertraue da den Trainern.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.