Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Eintracht gewinnt auch das zweite Spiel im Trainingslager. Besonders Igor Matanović (li.) überzeugte. (Foto: IMAGO / Agencia-MexSport)

Trainingslager ade: Sturmhoffnung Matanović greift an

Das Trainingslager der Eintracht verlief auf dem Papier und nach den Aussagen der Verantwortlichen wie geschmiert. Nicht nur die Intensität im Training sei hoch und bereite die Spieler bestens auf die Saison vor, sondern auch die Spieleverliefen bislang zufriedenstellend: Nach dem 2:1-Sieg gegen den FC Juarez, konnte die Mannschaft unter der Leitung von Dino Toppmöller auch gegen Gastgeber Louisville City einen souveränen Sieg einfahren. 4:0 lautete das Endergebnis, das sich die SGE erspielte. Besonders Doppelpacker Igor Matanović konnte bei dem Test überzeugen, wie auch der Übungsleiter zugab. In einem Interview mit der „hessenschau“ fasste Toppmöller die Partie im gesamten nochmals zusammen.

„Wir haben heute viele Dinge gesehen, die sehr gut waren. Wir haben auch einiges gesehen, an dem wir noch arbeiten müssen. Das ist normal in der Vorbereitung. Am Anfang waren die Jungs zu träge, da hat man die vielen Einheiten gemerkt. Dann sind sie ins Spielen gekommen und es war bis zur Halbzeit richtig gut. Die zweite Hälfte hat mir dann sehr gut gefallen. Da hatten wir eine bessere Energie, die Kette ist deutlich aktiver gewesen und hat bis zur Mittellinie hochgeschoben. Dadurch sind dann die Laufwege kürzer im Pressing. Hinten raus war es ein souveräner Sieg und wir sind froh, dass wir einen positiven Abschluss in Louisville haben und freuen uns auf New York. Ich bin sehr froh, über den Auftritt von heute und freue mich, dass wir das Trainingslager bald hinter uns haben.“ Ein Trainingslager, das auch zu Versuchen und Experimenten gut war. Ein bisschen ausprobieren wo Dino seine Spieler einsetzen kann. Hat sich dabei auch ein neuer Sechser bei den Frankfurtern herauskristallisiert? Tuta wurde in der Vorbereitung mehrfach im defensiven Mittelfeld getestet und auch gegen Louisville bekleidete er diese Position. Seine besten Auftritt legte der Brasilianer nicht hin: „Tuta braucht für sein Topspiel einfach mehr Frische. Das ist ein Spieler, der davon lebt. Für den Stand der Vorbereitung ist das jedoch normal.“

Der Wandstürmer scheint endlich gefunden

Ein besonderes Lob gab es für Matanović. Toppmöller hob seine Leistung hervor und stieß an, dass der gesuchte Wandstürmer in dem 21-Jährigen steckt: „Igor hat uns viel im Spiel mit dem Ball gegeben als Wandspieler. Er hat da gut agiert, macht das Kopfballtor überragend und beim anderen Tor ist er auch da, so wie man sich das als Trainer wünscht, wie ein Mittelstürmer agieren soll.“

Matanović würde sogar auf den Shootingstar und 20-Millionen-Stürmer Hugo Ekitiké Druck ausüben: „Auf jeden Fall. Heki muss läuferisch in einer solchen Verfassung sein wie Igor. Der hat das auch in seinem Defensivverhalten sehr gut gemacht. Ich habe es schon gestern gesagt: Igor ist für jeden der vorne spielt ein ernsthafter Konkurrent und hat heute wieder einen richtigen Schritt nach vorne gemacht.“ Selbst der Gedankengang, dass man Matanović und Ekitiké auf dem Feld zusammen sieht, schloss Toppmöller nicht aus. „Wir sind nicht systemfixiert. Wir müssen nicht aus einem 4-3-3 oder einem 3-5-2 spielen. Es geht darum, die Spieler, die in einer Topverfassung sind, auf den Platz zu bringen. Wenn die beiden gut spielen, kann das auch harmonieren.“ Um Omar Marmoush müsse man sich in Frankfurt jedoch bei einem solchen Szenario keine Sorgen machen, denn er könne auch auf den Außen auflaufen. Da habe die SGE genug Möglichkeiten, wie Toppmöller verriet.

Wie machen sich die Neuzugänge?

Und, Herr Toppmöller, wie machen sich eigentlich die Neuzugänge und was für einen Eindruck vermitteln sie: „Nene Brown hat heute ein hervorragendes Spiel gemacht. Ein sehr schlauer Spieler, mit einem Gespür für die Räume. Wir sind froh, dass wir Aurèle [Amenda, Anm. d. Red.] das erste Mal auf dem Platz gehabt haben. Das war so abgesprochen, dass Noah [Fenyő, Anm. d. Red.] und er sich abwechseln. Wir haben gesagt, dass die sich die zweite Hälfte teilen, aufgrund der Belastungssteuerung.“ Auch über den Neuzugang Oscar Højlund zeigte sich der Cheftrainer erfreut. Dass er die ersten Schritte bei der Eintracht gemacht habe, sei wichtig. Er habe eine gute Präsenz auf dem Platz und könne den Hessen eine Komponente auf der Sechs geben, die die Mannschaft noch nicht habe, so Toppmöller weiter. Kommt also vielleicht doch keine Verstärkung für das Zentrum?

5 Kommentare

Avatar 1. SGE-SCOPE 31. Juli 24, 14:20 Uhr

Wir hatten eine Ecke mit Torerfolg und einen Matanovic, der im Strafraum anspielbar ist und Flanken fordert. Das kann was werden.

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. eldelabeha 31. Juli 24, 15:58 Uhr

Vorbehaltlich etwaiger Abgänge schaut unser Kader soweit eigentlich echt gut und ausgewogen aus. Alle Positionen sind mit soliden bis sehr guten Spielern doppelt besetzt, wir haben Geschwindigkeit, technische Finesse und Körperlichkeit in der Mannschaft und können gerade in der Offensive variabel aufstellen und nachlegen.

Wenn Toppmöller aus seinen Fehlern der letzten Saison gelernt hat, wir von Verletzungen verschont bleiben und die Neuzugänge schnell zu Alternativen werden, könnte das eine richtig gute Saison werden.

2
Fallback Avatar 3. sgeimherz 31. Juli 24, 17:36 Uhr

Hallo liebe Eintracht-Gemeinde

Wie viele von euch schlägt mein Herz schon etwas schneller wenn ich an das denke was möglich zu sein scheint. Vorne haben wir wieder Power, ich wage den Begriff "Büffelherde 2.0" in den Raum zu werfen.
Matanovic, Ekitike, Marmoush, Uzun.

Klar, es ist noch nicht alles Gold was glänzt, aber die Jungs haben mega Potenzial und die pushen sich zu immer besseren Leistungen, was aber noch besser ist, sie Harmonieren miteinander.

Wenn die Abwehr jetzt noch aufholt, dann sehe ich uns deutlich besser als letzte Saison.

Von mir aus kann es nächste Woche gegen die Hummeln losgehen.

Auf geht's Forza SGE

7
Fallback Avatar 4. hadabambata 31. Juli 24, 20:47 Uhr

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Matanovic einer meiner neuen Liebling werden könnte.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. Boris 01. August 24, 01:07 Uhr

Also falls Hojlund und sein Bruder Emil von Schalke so gut wie ihr Bruder Rasmus von Man Utd sind, dann kann man sich ja auf was gefasst machen. In den Vids hängt er sich zumindest gut rein für sein Team, stellt er den Körper gut rein nach der Balleroberung, ist ballsicher, aber nicht zu ballverliebt, der Ball kommt zum Mitspieler.

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.