Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Foto: IMAGO / Kessler-Sportfotografie

Tiefpunkt gegen Union: Was war da denn los?

Vorzeitiger Tiefpunkt nach der 1:2-Heimniederlage gegen Union Berlin. Die Mannschaft von Dino Toppmöller ging zwar mit einer glücklichen Führung in die Halbzeit, musste sich dann aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Berliner noch geschlagen geben, weil die Elf auf dem Rasen zu keinem Zeitpunkt der Partie wirklich die Kontrolle über das Spiel gewinnen konnte. Auch nicht, als die Mannschaft es spätestens nach dem Rückstand unbedingt musste. Am Ende blieb große Verwunderung darüber, wie Frankfurt dieses Spiel angehen wollte und sollte und welche begrenzten Mittel zur Verfügung stehen, um Mannschaften wirklich ernsthaft unter Druck setzen zu können.

Ellyes Skhiri fehlte gelbgesperrt. Robin Koch musste auch in der Liga mit seiner Gehirnerschütterung pausieren. Zudem bekamen Hugo Ekitiké, Ansgar Knauff und Mario Götze zunächst eine Pause. Dafür begannen Michy Batshuayi, Nathaniel Brown, Oscar Hojlund und Can Uzun. Erstmals seit November war auch Junior Dina Ebimbe wieder im Einsatz.

An der Leser-Bewertung gemessen, betrug die durchschnittliche Mannschaftsleistung gegen Union Berlin der dreizehn zensierten Spieler den Wert 4,23. Die Leistungen innerhalb einer Kategorie sind von oben nach unten zu bewerten. Der erste Spieler einer Kategorie hatte das beste Gesamtergebnis, der letzte Spieler das Schlechteste innerhalb der Kategorie.

Die Einzelnoten der über 590 abstimmenden SGE4EVER.de-User im Überblick:

Michy Batshuayi: 1. Startelf-Einsatz im heimischen Stadion. Konnte sich direkt in die Torschützenliste eintragen. Das Tor machte er in klassischer Mittelstürmer Manier. Das war soweit in Ordnung, ohne aber groß aufzutrumpfen oder den berühmten Unterschiedsfaktor zu symbolisieren. Musste nach einer guten Stunde dann runter und ab dann ging es für Frankfurt richtig in den Sinkflug.

Rasmus Kristensen: Offensiv war sein Pfostentreffer sicher die beste Aktion. Da hatte er Pech. Dennoch war er auch defensiv immer wieder unsortiert und unachtsam. Sicherlich nicht spielentscheidend schlecht, aber den Fels in der Brandung gab er auch nicht.

Hugo Larsson: Hatte die erneute Führung auf dem Schlappen, doch sein Schuss ging knapp über das Gehäuse. Danach wirkte er beinahe wie Akku leer. Es schien, als ginge er auf den letzten Körnern. Sehr merkwürdig.

Oscar Hojlund: Hojlund war in der ersten Halbzeit sicherlich einer der stärksten Adlerträger. Gute Passschärfe und viel Struktur. Zerfiel dann aber auch in die Einzelteile und ging dann runter.

Nathaniel Brown: Auch bei ihm war ein Bruch im Spiel zu sehen. Die Mannschaft war kollektiv im Schlummermodus, weshalb es vermutlich in der Einzelbetrachtung schwierig zu analysieren ist.

Mario Götze: Kam in der zweiten Halbzeit und konnte das Ruder nicht mehr herumreißen. War sehr bemüht, keine Frage. Grundsätzlich muss sich diese Mannschaft aber mal gesamtheitlich hinterfragen.

Jean-Matteo Bahoya: Joa, nicht Fisch und auch nicht Fleisch. Schwamm so ein bisschen mit einher. Hier mal ein guter Kontakt, da mal ein gutes nach Hinten arbeiten. Summa Summarum reicht das in der Bundesliga aktuell aber nicht.

Nnamdi Collins: Schlechte Spiele gehören zur Entwicklung. Besonders, wenn die Mannschaft im Kollektiv nicht auf der Höhe ist. Dennoch waren seine Aussetzer absolut unverständlich, sowohl beim 1:1, als auch beim 1:2. Sehr bitter.

Kevin Trapp: Immer wieder mit Abstimmungsproblemen. Besonders mit Tuta. So viel Pizza essen gehen können die beiden auch nicht, so viel gibt es da zu besprechen. Wirkt aktuell nur nach außen am Mikro cool. Auf dem Feld ist die Verunsicherung arg zu spüren.

Can Uzun: Macht regelmäßig den Mund auf und will spielen. Gegen Union zeigte er, warum er das nicht so oft macht. Sollte fortan wieder kleinere Brötchen backen und sich über die Leistung ins Gespräch bringen und nicht andersrum.

Tuta: Wieder ein unsäglicher Tuta-Nachmittag. Fehlt ihm aktuell die Eingespieltheit mit Koch? Schwer zu begreifen seine aktuelle Leistung.

Hugo Ekitiké: Verschoss abermals pomadig einen Elfmeter. Hätte zumindest einen Punkt bringen können. Da fällt einem dann auch nicht mehr viel zu ein.

Fares Chaibi: Wurde kurzfristig in die Mannschaft gespült, nachdem Theate ausfiel. Ehrlicherweise war er wohl nicht der schlechteste Mann auf dem Feld, auch, wenn die Benotung das derzeit hergab. Hier scheint wohl eher seine über den Zeitraum schlechte Phase mit reingeflossen zu sein.

Tor: K. Trapp1
∅ 4,5
Abwehr: F. Chaibi8
∅ 5,0
Abwehr: N. Collins34
∅ 4,0
Abwehr: R. Kristensen13
∅ 3,5
Mittelfeld: N. Brown21
∅ 4,0
Mittelfeld: H. Larsson16
∅ 3,5
Mittelfeld: O. Hojlund6
∅ 4,0
Mittelfeld: J. Bahoya19
∅ 4,0
Sturm: M. Batshuayi30
∅ 3,5
Sturm: C. Uzun20
∅ 4,5
BANK
: K. Santos40
: H. Ekitike11
∅ 5,0
: E. Wahi17
: M. Dahoud18
: J. Ebimbe26
: M. Götze27
∅ 4,0
: N. Nkounkou29
: A. Knauff36
: N. Fenyö47
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Europa League 2024/25 - Viertelfinale

Eintracht Frankfurt – Tottenham Hotspur 0:1 (0:1)
365 Teilnehmende
ToreEigentorVorlagenGelbGelb-RotRotEin-/Auswechslung
Santos, Kaua∅ 3,5
123456-
Theate, Arthur∅ 2,5
123456-
Koch, Robin∅ 3,0
123456-
Tuta, Lucas Silva Melo ∅ 3,0
123456-
Kristensen, Rasmus∅ 3,0
123456-
Brown, Nathaniel∅ 3,5
77.
123456-
Skhiri, Ellyes∅ 3,5
123456-
Larsson, Hugo∅ 3,5
77.
123456-
Bahoya, Jean-Matteo∅ 4,5
58.
123456-
Ekitike, Hugo∅ 3,5
123456-
Götze, Mario∅ 3,5
17.
123456-
Chaibi, Fares∅ 3,5
17.
123456-
Uzun, Can∅ 4,0
58.
123456-
Knauff, Ansgar
77.
123456-
Wahi, Elye
77.
123456-

12 Kommentare

Fallback Avatar 1. frankfurter jung 10. März 25, 18:05 Uhr

"Was war denn da los"?
Wir fragen mal den Trainer...

3
Fallback Avatar 2. nurdiesge99 10. März 25, 18:08 Uhr

1-3 Heimniederlage bei Union? Von welchem Spiel sprechen wir hier?

4
Fallback Avatar 3. hessiejames 10. März 25, 18:36 Uhr

Dafür haben Tuta und Ekitiké im Kicker glatte 6

2
Fallback Avatar 4. zeugeyeboahs73 10. März 25, 19:02 Uhr

Ansonsten bin ich sehr zurückhaltend mit Kritik und wenn dann eher generell als auf Personen bezogen.
Gegen Ba&Ba waren wir chancenlos, aber das WIE hatte zumindest Geschmäckle.
Diese Niederlage gegen ein schwaches Union allerdings hat mir die Laune hinsichtlich Fussball versaut.
Für das Tor muss zur neuen Saison eine Lösung gefunden werden. Sowohl aus spielerischem Grund, als auch aus Mentalitätsgründen. Trapps Worte lesen sich auf dem Papier hart, sind aber in der Mimik und Gestik weichgespült. Trotz seiner Verdienste, das Kapitel sollte durch sein.
Die Abwehr gefällt mir, solange alle dabei sind. Eventuell noch 1 Innenverteidiger.
Auf den Außen sind wir gut besetzt, wenn auch ausbaufähig. Aber da spielt die Zeit für Brown und Collins.
Der Sturm ist natürlich unser Prunkstück, solange Dieser Verbindung zum Mittelfeld bekommt.
Und da sind wir. Natürlich haben wir ein ordentliches Mittelfeld. Aber nicht für die Top 4.
Larsson ist eine Granate, aber ansonsten sehe ich auf höchstem Niveau nichts.
Dem einen gescheiten 10er sowie 6er an die Seite gesetzt und die Welt sieht anders aus. Mario finde ich super, aber die Zeit nagt an ihm. Wie gesagt..Viele ordentliche Spieler, viele mit Zukunft, aber kein Status jetzt.
Zum Trainerteam bin ich hin und hergerissen. Toppi hat viele positive Seiten, vor allem menschlich. Aber warum dominieren wir im keinem Spiel das Mittelfeld ? Ein Dahoud in gut wäre nützlich, aber das muss auch mit dem vorhandenen Kader irgendwie zu stemmen sein. Dazu sehe ich Fehler in mancher Aufstellung des Kaders, sowie den abweichenden Positionen unsere Spieler. Ich mag es experimentierfreudig, aber wenns nicht klappt, muss man es lassen.
Jetzt müssen Punkte her, und zwar in der Bundesliga. Die ist mir wichtiger als Ajax.

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 5. zeno 10. März 25, 19:26 Uhr

Mich nervt das positionsfremde rumgeschiebe nur noch. Stell die Spieler auf wo sie verdammt noch mal am stärksten sind!!!

Heute hier, morgen da, das hat schon mit Ebimbe nicht geklappt und so verbrennen wir nur Spieler

3
Fallback Avatar 6. ruhrpottler 10. März 25, 19:53 Uhr

Irgendwie komisch, diese Masnnschaft hat die Mentalität einer leeren Flasche. Der Spruch von Trapp ist wohl das letzte bzw zeigt wie es um die Mannschaft steht. Andere sagen sich okay wer jetzt nicht mit dem Herzen dabei ist das wir CL spielen soll lieber zuhause bleiben.
Ja das Spiel gegen Ajax haben wir gewonnen, das war n gutes Spiel, aber wohl der Ausschlag nach oben. Gucken wir doch mal wann wir nach der Winterpause n gutes BL Spiel gemacht haben?
Irgendwas scheint doch bei der Mannschaft und Trainer nicht zu stimmen. hier hört man desöftern mal : Was soll der Trainer machen wenn die Spieler es nicht umsetzten HALLO?! Es ist die Aufgabe des Trainers die Mannschaft zu dirigieren.
Das Omar gewechselt hat darf keine Ausrede sein, hätte sich ja auch verletzen können oder was weiß ich.
die Truppe sieht doch auf dem Papier ganz gut aus, klar haben wir viele junge unerfahrene Spieler dabei, aber selbst mit 18 Jahren kann ich mir auf dem Feld den Arsch aufreißen und alles geben, wenn man dann verliert okay, aber man hat es Versucht!
Uns fehlt n Lautsprecher als Kaptain. Trapp ist der falsche Mann dafür und über seine Vorlagen zum Gegner rede ich lieber erstmal garnicht.
Verstehe auch nicht warum Chaibi und Skhiri , so oft auflaufen dürfen.
Sorry bin nur angepi...t und Sauer. Mit solch einer Einstellung frisst uns Bochum auf.

1
Fallback Avatar 7. Ostwestfalen-Adler 10. März 25, 20:57 Uhr

hmm...spielentschidend nicht aber kristensen (obwohl ich ihn sehr mag) kommt zu gut weg. hat bei beiden toren seine aktien drin. beim ersten wird er übersprungen (zusammen mit zwei anderen...) beim zwoten läuft er vorm gegenspieler weg/verspekuliert sich/ öffnet die gasse. dazu schwache pass- und zweikamquote. bei so einer grottigen mannschaftsleistung fällt das aber auch nicht mehr in gewicht...

0
Fallback Avatar 8. Meintracht 11. März 25, 08:10 Uhr

Bis auf 2 Spieler sind alle mindestens 'ausreichend ' bewertet. Ausreichend hätte doch im Wortsinne ausgereicht, um einen allenfalls mittelmäßigen Gegner zu besiegen. Von mir gab es schlechtere Noten.

3
Fallback Avatar 9. culo blanco 11. März 25, 11:59 Uhr

Hm. Also über Tuta, Uzun, Chaibi, Heki müssen wir nicht sprechen, allerdings kommt mir Höjlund zu schlecht weg, der hat zwischen den Strafräumen viel richtig gemacht, ist halt "nur" mit untergegangen. Auf der anderen Seite gar kein Impact von Brown, Bahoya und Larsson, nix zu sehen von der guten Übersicht und Verlagerung gegen Ajax. Kristensen hat das Spiel mindestens 5,6 Mal verlangsamt, das war auch schwach. Im Endeffekt war es genau der Gegner, der genau das macht, was wir nicht können, das sind Laufen (Platz 10), Zweikämpfe (get. Platz 15), vor allem in der Luft (Platz 17!!). Wenn diese Basics nicht bald passen, ist es egal, wie der Gegner heißt, die brauchen ja nur rennen, beißen und auf nen Standard warten.

0
Fallback Avatar 10. moenchi 11. März 25, 12:04 Uhr

Keine Ahnung warum alle so überrascht sind?! Ich flenne schon seit DT Ankunft rum das er der falsche ist und OG entlassen zu haben der größte Fehler war aber naja mich überrascht es nicht,ich wage mal die steile These das wir mit diesem Trainer kein Spiel mehr gewinnen werden,und ich habe Ajax letztes Ligaspiel gesehen,ich glaube wir waren nicht so gut sondern Ajax war so schlecht.
Ich bin tiefenentspannt,hab alles so erwartet leider leider leider . Knauff macht überragendes Spiel und sitzt dann auf der Bank und Chaibi spielt..... positionsfremde Aufstellungen furchtbar. Amateurhaft. Bitte DT raus und den guten Xaver Hembrod machen lassen bis Saisonende aber das wird nicht passieren,hat ja wieder Welpenschutz durch Marmoush Verkauf.
Hätte kein Problem wenn wir CL verpassen aber wenn Mainz dafür rein rutscht puh schwierig zu akzeptieren.
Einzig allein für die Niederlage ist DT verantwortlich. Als ich die Aufstellung gesehen habe,direkt Doppelchance auf Union getippt und kam so. Sobald DT positionsfremd aufstellt,entstehen solche Spiele.
Ach was macht eigentlich Matanovic total in der Versenkung...
Ach und war schön wieder Ebimbe spielen zusehen,man muss ja auch was positives sehen hahaha

18
Fallback Avatar 11. hessiejames 11. März 25, 12:51 Uhr Zitat - Meintracht Bis auf 2 Spieler sind alle mindestens 'ausreichend ' bewertet. Ausreichend hätte doch im Wortsinne ausgereicht, um einen allenfalls mittelmäßigen Gegner zu besiegen. Von mir gab es schlechtere Noten. Path

da hast du recht. Bei 3 kann man noch sagen.War anwesend, hat sich bemüht.
Aber die allermeisten haben am Unterricht nicht teilgenommen 555

0
Fallback Avatar 12. hessiejames 11. März 25, 13:18 Uhr Zitat - culo blanco Hm. Also über Tuta, Uzun, Chaibi, Heki müssen wir nicht sprechen, allerdings kommt mir Höjlund zu schlecht weg, der hat zwischen den Strafräumen viel richtig gemacht, ist halt "nur" mit untergegangen. Auf der anderen Seite gar kein Impact von Brown, Bahoya und Larsson, nix zu sehen von der guten Übersicht und Verlagerung gegen Ajax. Kristensen hat das Spiel mindestens 5,6 Mal verlangsamt, das war auch schwach. Im Endeffekt war es genau der Gegner, der genau das macht, was wir nicht können, das sind Laufen (Platz 10), Zweikämpfe (get. Platz 15), vor allem in der Luft (Platz 17!!). Wenn diese Basics nicht bald passen, ist es egal, wie der Gegner heißt, die brauchen ja nur rennen, beißen und auf nen Standard warten. Path

joooh Höjlund war noch der beste.Vor allem umtriebig immer bemüht aber irgendwann verzweifelt.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.