Halbzeitfazit: Schon vor der Partie konnte man die Anspannung auf den Tribünen förmlich greifen. Beide Fanlager überzeugten mit Stimmung und Choreos. Der Kampf, der sich bei den Fans über lautstarken Support auszeichnete, übertrug sich auf das Feld. Die erste Viertelstunde? Geprägt von Zweikämpfen. Zu gefährlichen Torchancen kam keine Mannschaft. Und auch in den folgenden Minuten entwickelte sich dieses Saisonfinale zu dem, was es ist: einem Kampf um die Königsklasse. Dann kam die 27. Spielminute… Ein Einwurf von der linken Seite, eine Kopfballverlängerung und ausgerechnet Ritsu Doan stand einschussbereit vor dem Frankfurter Tor. Per Volley-Abnahme traf er zur Freiburger Führung. Die Eintracht brauchte eine Sekunde, kam dann aber zu ihrer ersten Großchance. Nathaniel Brwon setzte sich stark gegen drei Freiburger durch und behielt in zentraler Position die Übersicht für Hugo Ekitiké. Sein Abschluss parierte Freiburg-Keeper Noah Atubolu stark, ehe Farès Chaibi den Nachschuss über den Kasten setzte. Und die Eintracht nahm Fahrt auf. Nach 36 Minuten setzte sich Ekitiké im Eins-gegen-eins durch, doch auch dieses Duell verlor der Stürmer gegen Atubolu. Es dauerte bis zur 45. Minute, als Ansgar Knauff einen Ball mit der Hacke über seinen Gegenspieler weiterleitete und anschließend selbst im linken unteren Eck verwandelte. Eine magische Aktion, die die Hessen in dieser Phase des Spiels auch gebraucht haben. Kurz danach geht es in die Kabinen.
Limit zu kommen. Wir brauchen maximale Intensität, gute persönliche Spielleistungen, ein gutes Kollektiv und ein gewisses Matchglück. Was wir am Ende alle sehen wollen, ist, dass wir den Tank komplett leerfahren.“ Das wird die Marschroute für das Freiburg-Finale sein. Der Tank muss danach leer sein, das Ziel Champions League im besten Fall erreicht. Typisch Eintracht kommt es zum Herzschlagfinale am letzten Spieltag. Wie auch sonst, bei der Diva vom Main?
Die Ausgangslage ist klar: Ein Unentschieden in Freiburg reicht den Adlerträgern, um sich den dritten Tabellenplatz zu sichern. Sichern, ist das Stichwort für diesen Auftritt der Eintracht. Denn wie heißt es so schön? Die Verteidigung gewinnt Meisterschaften, die Offensive sorgt für Tore. Wie will SGE-Trainer Dino Toppmöller diese Elemente am heutigen Spieltag auf den Rasen transportieren?
Bahoya und Tuta fehlen der SGE zum Saisonfinale!
Bei der Startaufstellung verzichtet der Cheftrainer auf viel Rotation. Der Einsatz von Verteidiger Tuta wackelte, für das Spiel in Freiburg reichte es nicht. Dort reagiert Toppmöller, wirft seine Mannschaft aber nicht völlig durcheinander. Neben Abwehrchef Robin Koch übernehmen Arthur Theate und Nnamdi Collins die Defensiv-Arbeiten. Auf den Außen rennen wie gewohnt Rasmus Kristensen und Nathaniel Brown. Vorne gibt es eine Überraschung: Jean-Mattéo Bahoya verpasst das Finale in Freiburg, für ihn startet Farès Chaibi. Der Franzose bekam im Heimspiel gegen Pauli einen Schlag ab und schaffte es nicht, rechtzeitig fit zu werden. So will Toppmöller mit seiner Eintracht die nötige Leistung auf den Platz bringen!
So gehen die Freiburger in die Partie: Atubolu – Rosenfelder, Ginter, Leinhart, Makengo – Eggestein – Doan, Manzambi, Grifo – Adamu, Höler
Auf der Bank sitzen: Huth, Muslija, Röhl, Gregoritsch, Kübler, Günter, Höfler, Sildilla, Beste
155 Kommentare
DT lernt es nicht ,ich glaub es einfach nicht das er Knauff wieder auf der halb Position spielen lässt....mit Chaibi um Gottes willen. Ich hoffe so dermaßen das ich mich irre aber so sehe ich schwarz...
Also ein 523 kann man machen. Dafür ist Chaibi allerdings nicht der richtige. Da büßen wir speed ein. Jetzt hoffe ich, dass man nicht noch auf die Idee kommt knauff links spielen zu lassen.
Durch Chaibi und Collins kann dass ganze natürlich realtaktisch noch was ganz anderes werden. Aufm Papier n bisschen ne wundertüte. Hätte ein klares 523 mit uzun statt bahoya bevorzugt
Mir ist eigentlich egal wer heute spielt, Hauptsache die reißen sich alle zusammen den Arsch auf und bringen die Leistung, die zur Champions League reicht. Dazu gehört vor allem mehr als das Pauli-Ballgeschiebe, einfach mit Kampf, Mut und Cleverness.
Egal wie, mindestens Unentschieden!!!!
Stimme dir zu wenn sie sich den a... Aufreißen bin ich zufrieden.
Da wird auch am Ende das Ergebnis stimmen.
Auf geht's Jungs! Nur die SGE!
Was machst du, wenn wir mit der Aufstellung erfolgreich sind?
Entschuldigst du dich dann? Oder machste den C-Trainerschein, um Fussball besser zu verstehen?
Und wenn du recht hast und wir es mit der Aufstellung nicht packen:
Könntest zukünftig Analysen schreiben, wenn Laura mal keine Zeit hat.
Wird schon..Vertrauen ist besser als Misstrauen ;) Ich kenn dein Gefühl so gut, bro. Es gibt Aufstellungen, da bin ich schon vorm Spiel komplett ausgerastet..und dann wurd ich eines besseren belehrt. Bitte jetzt 90 Minuten gemeinsam 'Eintracht', dann freuen oder abledern bzw 'habs doch gewusst'.. ;)
Be positive :) Chaïbi schießt drei Tore, Knauff legt zwei auf :)
DT ist heute Held oder Depp. Mit Chaibi hat er die steilvorlage gegeben. Auf der anderen seite, wie schlecht muss Uzun sein?
Naja, schau dir die Bank an, wen soll DT denn anstelle von Chaibi dahinstellen?
Uzun ist ein ähnlicher Spielertyp und ähnlich schnell bzw. langsam und Wahi ist entweder noch nicht fähig über mindestens 70 Minuten zu gehen, vor allem aber ist es in so einem entscheidenden Spiel ggf. zu riskant jemanden zu bringen, der noch nicht voll integriert ist und bisher auch noch nicht überzeugt hat….
Letztlich sind die Flügelpositionen im aktuellen Kader die Schwachstellen, sofern das vorhandene Personal verletzt und / oder Formschwäche hat…
Und schon 1:0 für den BVB…😬
Wir müssen es selbst entscheiden 🤞
Ich kann es leider nicht sehen… Was spielen wir: 5er oder 4231?
Eine Frage der Zeit bis Freiburg führt. Die haben feuer und Wille.
Nach den ersten Minuten habe ich beschlossen, mich heute nicht aufzuregen. Hoffentlich klappt es. Bin noch skeptisch wenn ich das alles bis jetzt sehe.
Freiburg mit voller Pulle, wie erwartet, ruhig bleiben.
Hinter Chaibi steckt schon eine Idee, hoffentlich geht sie auf.
Also Kiel wird heute gekillt. 1:0 und rote karte nach nicht mal 10 min.
Vermutlich geht das Richtung 5:0 für den BVB, Tordifferenz also dann auch erledigt, sollten wir nur 0:1 oder 0:2 verlieren, aber ich denke und hoffe doch, dass wir irgendwie ein 2:2 hinwurschteln werden…
Unsere Taktik ist schon erkennbar. Nichts machen bis wir zurück liegen und dann vielleicht anfangen Fußball zu spielen.
Das geht in die Hose.
0:0 halten, heißt die taktische Aufstellung scheinbar
Bisher kein schnelles Tor durch Kristensen, also schonmal kein deja vu Kopfkino für die Spieler :)
Aber im ernst , vorerst zu viele Ungenauigkeiten , da sind die Spieler gefordert, jetzt heißt es rein Arbeit.
Mädels und Jungs. Egal wie es ausgeht. Ich hab was positives heute für mich gefunden. Der Brych hört auf und kann uns nicht mehr verpfeifen. ;-)
Tatsächlich haben wir bisher gute Ergebnisse erzielt, wenn wir ( charmant gesagt ) anfangs zurückhaltend gespielt haben und schrittweise ins Spiel gekommen sind.
Chaibi hatte ich auch nicht auf dem Zettel, aber er arbeitet defensiv einfach sehr gut mit.
Positiv ist doch, dass wir defensiv gut agieren und nach dem erwarteten Ansturm der Freiburger erstmal die Luft rausgenommen haben. Allerdings fehlt uns noch der geordnete
Spielaufbau. Aber, bis jetzt insgesamt recht ordentlich.
Bislang sieht dass ganz gut aus. Es wird auch hier und da für Entlastung gesorgt . Das muss so bleiben.
Kaum schreib ichs... jetzt wird es hakelig. DT muss taktisch reagieren
Das wars
War klar. Bei uns keine spielidee, Freiburg klar besser. Wir haben kaum Zugriff auf das Spiel. Mir fehlt die Fantasie wie wir ein Tor schießen sollen.
Theate-Einwürfe......weit, aber ungenau und bringen keine Gefahr. Freiburg-Einwurf -> Gegentor :-(
Der erwartete Verlauf an diesem Spieltag BVB führt und wir liegen hinten.
1. Chance für den Gegner. Wie fast immer drin. Der Gegner braucht halt Kaum Aufwand um uns welche rein zu hauen.
Da hatte skhiri kein Zugriff... und brown such zu langsam
Danke, Elyes, für die Abwehrleistung vor dem Tor
Jetzt kommt der Taktikfuchs wie Löw DT bezeichnet hat ;))))))))
Ich habs mir nach dem verunglückten Querpass von Theate schon gedacht. Solche einfachen Ballverluste können entscheidend sein. Es ist noch genug Zeit, das wieder gut zu machen.
Forza SGE!
Muss Brown damit rechnen, dass Skhiri keine ordentliche Verteidigung spielen kann?
Einwurf - Kopfball - Gegentor
Das kenne ich so aus der Kreisklasse.
Es hat den Vorteil, dass unsere Spieler sich nun nicht aufs verteidigen beschränken brauchen.
Chaibi, den MUSST du machen.
Klar Brown muss damit rechnen dass der Ball verlängert wird. Sonst müsste er den ja garnicht decken... Doan hat ja auch damit gerechnet....
Ich bin maximal genervt, aber resigniere definitiv noch nicht.
Bitte Standarts vermeiden, da führen die uns am Nasenring durch die Manege.
Und in diesem Moment..Hugo..Du darfst gerne mal wieder netzen !
So, jetzt wissen auch alle Nachbarn das ich Frankfurt gucke. Mein Gott chaibi, ist das eine Möhre.
Also das Knauff keine halb Position spielen kann braucht man keine Trainer Lizenz da sehe ich selbst mit 1,0 Promille
Troll! Definitiv kein 'Fan', wenn man die eigenen Spieler beleidigt.
Tja Chaibi, das war die Chance deine Kritiker zumindest vorübergehend verstummen zu lassen…Super gemacht von Brown und Ekitike und stark gehalten von Atubolu, aber dann sollte Chaibi mit der Schusstechnik die er eigentlich hat in der Lage sein, den Ball aus 5 m in ein fast leeres Tor zu schieben, zumindest aufs Tor, er aber schafft es den Ball 3 m drüberzuschiessen…
@39
Wenn chaibi auf dem Platz so viel Einsatz zeigen würde, wie ich vorm Fernseher dann würde ich auch nichts sagen. :-)
Das positive: in der EL sind sportliche Erfolge eher zu realisieren
Man darf sich auf die Euroleague freuen. Mit den Herren Toppmöller & Chaibi! Na herzlichen Glückwunsch.
Es reicht einfach nicht. Nur hohe Bälle nach vorn. Ansonsten keinen Plan. Wir sehen uns in der neuen Saison.
Ich bin gespannt, wie lange Skhiri heute auf dem Platz bleiben kann. Ich erwarte keine Fortschritte in unserem Spiel, bis er ausgewechselt wird.
Leider kompletter Anti Fussball. Schwer anzusehen. Freiburg macht genau das was uns ausgezeichnet hat. EL wir kommen.
Tja.... Chaibi .... wie im ersten so im letzten Spiel ein dickes Ding versiebt. Das ist schon tragisch. Da hätte er mit einem Schuss seine ganze Saison retten können.
😁 mir sind vor dem TV auch schon andere Dinge wie „Möhre“ eingefallen, aber ich schaffe es dann immer noch rechtzeitig mich zu beruhigen bevor ich dann hier was schreibe…
Bitte Toppi!!! 4123....shkiri raus, larson 6er, chäibi+ Uzun 8er,..... dieses 3 IV plus shkiri der sich in die IV Kette fallen lässt ..... ich kann es nicht mehr sehen. So setzen wir die Freiburger nicht unter Druck und nach vorne geht mit 7 defensiven sowieso nichts.... ekitike brauch hilfe
Freiburg spielt schnell, direkt und mit einem Plan nach vorne. Alles Dinge, die ich bei uns vermisse. Bei uns ist es träge, schleppend, hin und her Geschiebe, ideennlos, durchschaubar. Leider in Großteil unserer Spiele.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.