Zum Inhalt Zum Hauptmenü

SGE verliert in München 1:4

Die Frankfurter Eintracht verliert im Kampf ums internationale Geschäft weiter Boden. Am Samstagnachmittag verloren die Hessen beim FC Bayern München mit 1:4 (0:1) und liegen damit zwar weiter auf dem siebten Platz, drohen bei einem Leipziger Sieg morgen in Mainz allerdings etwas den Anschluss zu verlieren. Den Treffer für die SGE erzielte Sebastien Haller in der 77. Minute.

Eintracht-Trainer Niko Kovac stellte im Vergleich zur 0:3-Heimniederlage gegen Hertha BSC am vergangenen Samstag kräftig um, brachte fünf neue Kräfte in die Startelf. Simon Falette, Omar Mascarell, Marius Wolf, Marco Fabian und Branimir Hrgota spielten für Marco Russ, Makoto Hasebe (Rotsperre), Timothy Chandler, Aymen Barkok, Jonathan de Guzman (Zerrung) und Sebastien Haller.

Jugend forscht bei den Bayern – mit Rückstand in die Pause

In der ersten Halbzeit mutete die Partie über weite Strecken einem lauen Sommerkick an. Die Eintracht war bemüht, aber der letzte Biss schien zu fehlen. Bei den Bayern durften mit Lars Mai, Meritan Shabani, Franck Evina und Niklas Dorsch gleich vier Spieler aus der Jugend ihr Bundesligadebüt geben, weshalb auch der FCB selten richtig gefährlich wurde. Erstmals ein wenig brenzlig wurde es vor dem Tor von Eintracht-Keeper Lukas Hradecky in der 17. Minute. Danny da Costa konnte die Situation aber noch zur Ecke klären. Und auf der anderen Seite hatten Mijat Gacinovic (40. Minute) mit einem Distanzschuss und Luka Jovic (42.) im Eins-gegen-Eins mit Sven Ulreich zwei ausgezeichnete Möglichkeiten zur Führung. Doch beide scheiterten. Die Eintracht wurde für diese liegengelassenen Chancen umgehend bestraft. In der 43. Minute schob Sandro Wagner – bereits im Sechszehner stehend – den Ball auf den Debütanten Dorsch, der aus sieben Metern problemlos einnetzen konnte. So ging die Kovac-Elf mit einem unnötigen 0:1-Rückstand in die Pause.

Haller mit Erfolgserlebnis ohne Wirkung

Zur zweiten Halbzeit kam bei der SGE Marco Russ für David Abraham. Ob sich der Kapitän verletzt hat, ist noch nicht bekannt. In den zweiten 45 Minuten passierte lange Zeit nichts. Die Eintracht war bemüht, aber nie wirklich zwingend. Der deutsche Rekordmeister verwaltete die Führung. Kovac brachte nach einer knappen Stunde Winterneuzugang Marijan Cavar für Gacinovic, in der 65. Minute Haller für den blassen Hrgota. Fünf Minuten darauf hatte Marco Fabian die einzig passable Gelegenheit für die Frankfurter im zweiten Durchgang, als er eine Vorlage von Jetro Willems aus sechzehn Metern direkt nahm. Ein Bayern-Spieler warf sich allerdings in den Schuss. In der Folge waren es dann wieder die Münchner Fans unter den 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena, die jubeln durften. Wagner netzte in der 76. Minute zum 2:0 für die Hausherren ein – der Angriff war nach einem misslungenen Rückpass von Falette eingeleitet worden. Aber die Eintracht gab sich noch nicht geschlagen. Haller ließ die Hoffnung auf zumindest einen Punkt kurz darauf nochmal aufleben, als er den Ball zum 1:2 für die Hessen in der 78. Minute über die Linie stolperte. Doch es waren die Bayern, die die Schlusspunkte in dieser Partie setzten. Rafinha und Süle nutzten zwei Konterchancen eiskalt aus und erhöhten auf 3:1 (87.) bzw. markierten mit dem 4:1 (90.) sogar den deutlich zu hoch ausgefallenen Endstand.

39 Kommentare

Fallback Avatar 1. NRW-Adler 28. April 18, 17:25 Uhr

Der Klassenerhalt ist geschafft, vielen Dank Herr Kovac. Und noch mehr Erfolg in München wünsche ich Ihnen.

0
Fallback Avatar 2. NRW-Adler 28. April 18, 17:28 Uhr

Achja bitte die Mannschaft nach dieser Saison ausdünnen. Sind einige ohne Bundesliga-Format dabei. Vor allem wo null Entwicklung stattfindet. So wie bei Kovac übrigens auch, aber der geht ja Gott sei dank schon. :)

0
Fallback Avatar 3. Grantler 28. April 18, 17:30 Uhr

Mist gladbach hat nur unentschieden gespielt, wenn pech haben bleiben wir auf 7, aber zum Glück verhelfen wir ja Samstag dem Hsv zum Klassenerhalt.

0
Fallback Avatar 4. vex 28. April 18, 17:31 Uhr

Ergebnis passt doch perfekt, um Kovac schon jetzt in den Urlaub zu schicken

0
Fallback Avatar 5. stimme 28. April 18, 17:32 Uhr

kannst du alter meckeropa nicht mal endlich die klappe halten ????
dein gezeter ist sinnlos, langweilig und schlimmer als jede Leistung, die
unsere Mannschaft jemals geboten hat. herrgottnochmal!!!

0
Avatar 6. wutzespeck 28. April 18, 17:32 Uhr

Hrmpf. Wenn ich so an das zurückdenke was ich schrieb, als der wundersame Ein Tages Wechsel nach München publik wurde, müssten mir eigentlich alle Türen als Mentalanalyst im Profifussball offenstehen.

Ich brauch‘s also nicht nochmal loslassen.

0
Fallback Avatar 7. Spiderschwein 28. April 18, 17:33 Uhr

Das war die schwächste Bayern Mannschaft seit 20 Jahren. Und wir laufen mit hrgota auf der dieses Jahr drei mal eingewechselt wurde und dann bringt er den jungen der noch kein Spiel für Frankfurt gemacht hat. Frankfurt interessiert Kovac nicht mehr. War mit seinen Gedanken wahrscheinlich nur bei der Bayern Mannschaft.

0
Fallback Avatar 8. stimme 28. April 18, 17:33 Uhr

bezog sich au @1 + @2

0
Fallback Avatar 9. SGECharly 28. April 18, 17:33 Uhr

War doch klar, daß wir heute die 3 Klatsche in der Bundesliga bekommen. Wer immer noch nicht verstanden hat, das wir massiv mental angeschlagen wurden duch die Bekanntgabe des Wechsels, der hat es halt nicht verstanden wie wichtig ein freier Kopf für guten Fussball nötig ist. Wir haben die ganze Saison nicht so schlecht gespielt und so hoch verloren, wie in diesen letzten drei Spielen. Das ist so in den Köpfen drin und kein Mensch ist Profi genug um das abzulegen ohne Mentaltrainer. Und unser Trainerteam kann ja dem mental nicht glaubwürdig entgegen wirken und unsere Spieler auch nicht mehr motivieren. Lustlose Gekicke ist die Folge.

0
Fallback Avatar 10. Spiderschwein 28. April 18, 17:34 Uhr

Und bitte falette verkaufen.

0
Fallback Avatar 11. Maryland 28. April 18, 17:34 Uhr

Ich frage mich für was unsere Mannschaft in den letzten Wochen stand? Und vor allem für was sie zukünftig steht? Wie bereits erwähnt, es rächt sich keinen klaren Impuls gesetzt zu haben und Kovac zu beurlauben. Alle besitzen Generalausreden.
Beginnt mit den Planungen für den Klassenerhalt 2019, da hat die Führung ausreichend zu tun.

0
Fallback Avatar 12. mikeaefer 28. April 18, 17:36 Uhr

Sky-Interview mit Marco Russ........in 2 min. langte er sich gefühlte 50x an den Kopf.......vor allem wie er sich sein 3mm Haar mehrfach hinters Ohr legte.........ich meine ja Monk hat so seine Ticks, aber MR kann da gut mithalten ;-)

Bitte nächste Woche zusammenreißen und den HSV abschießen. Hrgota darf daher schon mal nicht spielen.......Jovic sollte im Training mal 1vs1 üben......gegen Hertha vergeigt, gegen Bayern vergeigt........Fabian mal mit Fernschusstraining, selten mal ein Schuss von ihm, der nicht über das Tor geht..........Gacinovic hatte wohl verdient oft die Bank gesehen, diese Entscheidungsfehler von ihm häufen sich doch..........Falette muss man das Spiel Fußball mal von vorne erklären, unglaublich schlechtes Stellungsspiel, Zweikampfverhalten, Passspiel und noch dieses behäbige Tempo.

Auf geht's, SGE.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. lipt00n 28. April 18, 17:39 Uhr

Was war denn das...

Ich dachte, da geht was. Bayerns Aufstellung grenzte ja schon an Wettbewerbsverzerrung, glücklicherweise wären da die beiden CL Spiele gegen Real als glaubwürdiges Alibi gewesen, hätten wir gegen den FCB Punkten können.
Ich war zwischendurch auch mal guter Dinge (trotz Hrgota), aber der aufkeimende Optimismus wurde ja jetzt wieder aufs übelste abgestraft.

Bitte bitte bitte nicht für die Hamburger Rettung in die Relegation verantwortlich sein am nächsten Wochenende, das wäre dann doch zuviel der Ironie.

0
Fallback Avatar 14. NRW-Adler 28. April 18, 17:40 Uhr

Aber wir können uns doch noch für Europa qualifizieren, in dem wir Bayern im Pokalfinale schlagen. Das könnten wir schaffen. Vielleicht haut der Taktik-Fuchs Kovac mal richtig einen raus und besiegt die Bayern. Nun verpflichtet ihn Bayern ja nicht umsonst, er ist ein Toptrainer. Denke das Finale wird sein Meisterstück werden. Der finale Schlussakt einer glorreichen und ruhmreichen Ära.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Handballer85 28. April 18, 17:42 Uhr

Unfassbar peinlich gegen so eine Bayernmannschaft sich so lustlos und einfallslos zu präsentieren !

Mir tun die 6.000 Fans von uns leid.
Kommt gut nach Hause !

Kovac bleib am besten gleich da und nimm Falette mit.

Danke das ich heute arbeiten DURFTE und nicht mit nach München konnte!

0
Fallback Avatar 16. babenhaeuseradler 28. April 18, 17:43 Uhr

Absolutes Armutszeugnis, tiefer gehts nicht. Gegen eine Alternativmannschaft
mit Nachwuchsspielern und Bankdrückern, sehr beschämend. Motivation, Siegeswillen, bedingungsloser Einsatz? Trotz aller Treueschwüre nach dem Herthaspiel. Der vollmundige Welttrainer Kovac ist bei uns deplaziert, Ehrfurcht ist angesagt, seine Durchgangsstation bei der SGE ist beendet und Bayern führt er zum Gewinn der CL und nächste Saison werden wir Deutscher Meister..., Wahrscheinlichkeit 1:1

0
Fallback Avatar 17. sge1899 28. April 18, 17:44 Uhr

Sagenhafte Leistung Jungs, gg. eine signifikant verstärkte A-Jugendtruppe des FCB.
Danke Kovac und Tschüss. Danke Hradecky und tschüss. Schämt euch alle. Unglaublich gg. so eine auf Sommerabendfussball ein- und aufgestellte Mannschaft 1:4 unterzugehen.
Gefühlsmäßig gehen inklusive Endspiel alle kommenden Partien verloren.
Mann, habe ich einen Hals...

0
Fallback Avatar 18. Maryland 28. April 18, 17:45 Uhr

In der kommenden Saison schaffen wir den Klassenerhalt - Stand jetzt.

0
Fallback Avatar 19. NRW-Adler 28. April 18, 17:46 Uhr

Mal sehen ob Kovac eine ganze Saison bei Bayern schafft.

Habe da so meine Zweifel. :) Aber dann kommt er bestimmt direkt zurück...

0
Fallback Avatar 20. Grantler 28. April 18, 17:51 Uhr

Bitte mit c elf gegen hsv und s04 damit sich keiner verletzt. Ich will einfach ein Endspiel mit der vermeintlich besten elf. Bayern kann uns ja nur unterschätzen!

0
Fallback Avatar 21. BenGore 28. April 18, 17:52 Uhr

Kovac, bitte gehen Sie.
So eine blutleere Mannschaftsleistung habe ich noch nie gesehen. Der einzige der ansatzweise einen Willen gezeigt hat war Fabián. JEDER andere hat heute versagt. Bitte dringend Luftnummern wie Gacinovic, Hrgota, Falette und Russ von der Gehaltsliste bekommen.
Mit nur etwas Druck und Esprit in den ersten 30 Minuten hätten wir die D-Elf überrollen können. Stattdessen die dilettantisch ausgeführte Viererkette mit Spielern, die außer Form, überspielt oder einfach schlecht sind.
Gladbach tut alles für Rang 7 und die Eintracht schmeißt alles weg, was sich über Monate erarbeitet wurde. Und das alles dank „Stand jetzt“. Aber die Mannschaft steht zusammen und der Wechsel von NK wirkt sich nicht auf die Leistungen aus.
Der bekommt einen aufgeblähten Kader und schenkt dennoch alle spiele um Europa her.
Daher stellt ihn frei und mobilisiert nochmal alle Kräfte für Europa

0
Fallback Avatar 22. NRW-Adler 28. April 18, 17:54 Uhr

Wenn Bayern mit der "vollen" Kapelle spielt, bekommen wir den Arsch aber mal so richtig versohlt... Davon abgesehen, nach den letzten Darbietungen, wird das Finale wahrscheinlich eine ganz bittere Erfahrung.

Das Pokalfinale wird neben Bayern München noch einen weiteren großen Sieger haben und das ist Mastermind Nico Kowatsch.

0
Avatar 23. DeutzSGE 28. April 18, 17:57 Uhr

Ich Weiss..... Leistung zum kotzen... Und wir werden auch noch abgefangen von Platz 7...Was gefuehlt einer verkorksten Saison entspricht.... Ich waer auch mega enttäuscht......
ABER.....
1.) wenn uns einer VOR der Saison gesagt haette, wir wuerden 8. Oder 10.....haetten die meisten das von uns unterschrieben...
2.)die Mannschaft hat monatelang Über ihrem Niveau gespielt, das muss jedem klar sein
3.)erinnert euch an die WM 1954....ungarn gewinnt in der Vorrunde 8:3, ist die absolute Uebermannschaft und der TOPFAVOURIT im Endspiel gg das kleine Deutschland.... Und wer hat das Endspiel dann gewonnen?????
Ich hoffe auf strömenden Regen am 19. Mai....

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 24. Fozzi 28. April 18, 18:01 Uhr

Also den Rest schafft Steppt jetzt auch noch. Peinlicher geht nicht.

0
Fallback Avatar 25. BenGore 28. April 18, 18:03 Uhr

@23:
Selten so viel Unfug gelesen.
Wenn man 29 Spieltage oben mitspielt und dann nachdem der Trainer und sein neuer Club medial GZSZ veranstalten jedes Spiel eine Packung bekommt dann hat das nichts damit zu tun, dass irgendwer über seinem Niveau gespielt hat sondern dass die Mannschaft extrem verunsichert ist und die falschen Spieler auf dem Feld stehen.

0
Fallback Avatar 26. NRWAdler1961 28. April 18, 18:04 Uhr

Kann man(n) das wohl "Arbeitsverweigerung" nennen ? So lethargisch hat die Eintracht noch nie gegen Bayern gespielt...sah aus, als vergibt man die Chancen absichtlich, und das Versagen vor dem 0:2 hätte früher Bestechung vermuten lassen...Von den SGE-Fans nichts zu hören, wo sonst die Hölle los ist...Hrgota bringen, da hätte ich selber mit kaputter Hüfte besser gespielt. Gacinovic eine einzige Katastrophe, Abraham reklamiert, statt zu kämpfen.
Werft endlich den Kovac raus...aber ich wette 100 €, dass der bleibt und die Eintracht durch die kommende Niederlage den HSV rettet....was geht da nur für ein widerlicher Film ab ??? Lasst den Kovac nie wieder nach Frankfurt kommen...ich könnte meine Kinderstube vergessen...**))

0
Fallback Avatar 27. marcel1984 28. April 18, 18:06 Uhr

Das ein Prince wichtig ist, war mir bewusst. Dass er aber so wichtig ist für die Mannschaft, das ist bemerkenswert.

0
Fallback Avatar 28. Maryland 28. April 18, 18:07 Uhr

@23. Das aktuelle Hauptproblem besteht in der verloren gegangenen Glaubwürdigkeit der Führung.

Die Auftritte der Mannschaft und Entscheidungen auf Trainerebene können nicht zufrieden stellen.
Das Pokalhalbfinale war eine Ausnahme. Mir persönlich ist das einfach zu wenig.
Vor allem vor dem Hintergrung fehlender Leidenschaft.
Es wird immer geredet, entschuldigt und um Verständnis gebeten.
Diese, heutige Leistung nach dem Berlin Heimspiel ist aussagekräftig genug.
Wo hat sich die Mannschaft gewehrt? Wo war der unbändige Wille auf Wiedergutmachung?

Gerade Heidel auf sky, ich weiß mittlerweile nicht mehr, wer mich mehr ankotzt, der ehemalige Autoverkäufer oder unser Taktikgenie auf der Trainerbank?

0
Fallback Avatar 29. SGECharly 28. April 18, 18:20 Uhr

Zu @25 BenGore
Genau das ist es. Treffender kann man es nicht beschreiben.

0
Fallback Avatar 30. nicknackman 28. April 18, 18:21 Uhr

Wow. Heute braucht Stuttgart nur LEV zu rasieren und schwups ist der Aufsteiger stärkster Anwärter auf den 7.Platz. Wieviel Punkte hatten wir am 27. Spieltag? Na wer weiß es? Ja, genau 45 Punkte. Und heute sind es 46 Punkte. Toll, in 6 Spieltagen einen ganzen Punkte erspielt. Bravo, Jungs. Diese Mannschaft gehört nicht nach Europa!

0
Fallback Avatar 31. NRW-Adler 28. April 18, 18:24 Uhr

Gladbach macht nächstes Wochenende Europa klar und wir gucken dämlich in die Röhre... Wie ist das denn jetzt passiert? Komisch. Ach man, da hatten wir aber wieder Pech. Es hat nicht sein sollen. Schade, vielleicht dann halt nächste Saison...

Bitte einige "Luftpumpen" aus dem Kader entfernen und mit nach München schicken, da können sie dann mit Kovac zusammen reifen.

0
Fallback Avatar 32. 911 28. April 18, 18:25 Uhr

Boah bin ich bedient. Da hätte heute was gehen können. Hat mich an den letzten Ausflug nach München erinnert. Nur Hrgotta hieß heute Jovic. Im Training macht er die reihenweise? Habe die Saison abgehakt, wie wohl auch einige Akteure und der Trainer. Ich konnte heute keinerlei Spielidee erkennen. Halbherziges Pressing, halbherzige Kombinationsversuche, halbherziges Abwehrverhalten, nicht Fisch, nicht Fleisch. So vergeigt man sich Europa, Extra-Geld aus dem TV-Ranking und wenn man sich am Ende auf den 7. Platz stolpert, vergeigt man noch die nächste Saison. Wir haben keine schlechten Spieler, Fabian, Jovic, Haller, Wolf, Rebic, Boateng, Abraham, Hasebe, de Guzmann, können doch alle kicken. Aber mir fehlt einfach eine klare Spielidee. Ich hoffe, es kommt ein Trainer mit einer neuen Idee, die sich mal über eine ganze Saison trägt. Powerfussball ist schön, aber offenbar nicht über 34 Spieltage durchhaltbar. Dann muss man sich was neues einfallen lassen. Das hat Kovac nicht geschnallt. Weder kann er auf taktische Umstellungen des Gegners reagieren, noch hat er seine Lehren aus der 1. Saison gezogen. Plan B war Plan A mit noch mehr Bums. Ging länger gut als letztes Jahr, ja, aber am Ende das gleiche Bild. Ausgelaugtes Team, das angeblich topfit ist. Das laufintensive Pressing aus der ersten Saisonhälfte hätte heute gelangt, um die Bayern zu überrennen. Nur die Luft ist halt raus.

Kovac ist der geeignete Mann für die Bundesliga. Genau der Richtige, damit es nächste Saison hoffentlich einen anderen Meister gibt. Wäre schön, wenn er uns im Finale überraschen kann. Allein mir fehlt der Glaube. Ich bin ihm trotzdem dankbar, er hat viel zur Stabilisierung zur Eintracht beigetragen, aber momentan sind wir ein havariertes Schiff. Ich hoffe, Bobic & Co. haben das erkannt und in der kommenden Saison kommt jemand, mit dem wir nochmal einen Schritt machen können.

0
Fallback Avatar 33. babenhaeuseradler 28. April 18, 18:36 Uhr

Der Fehler, Kovac nicht umgehen gefeuert zu haben, ist nicht mehr korrigierbar, leider.
Aber, die Möglichkeit, Kovac jetzt sofort zu feuern, die muss genutzt werden.
Wie könnte Kovac, der so ängstlich wurde, kein öffentliches Training mehr zu zulassen, in der Persönlichkeit sein, die Eintracht noch motivieren und einstellen zu können? Herr Bobic, keine grossen Worte mehr, sondern handeln.
DFB-Pokal-Endspiel mit Kovac auf der Bank würde total aussichtslos werden.
Die Bayernbosse haben nach dem heutigen Spiel nicht nur Bauchschmerzen, sondern auch allergrösste Zweifel an ihrer Trainerentscheidung, geschieht ihnen Recht.
Wir sollten ihnen dankbar sein, für die
Ablöse und auch dafür, dass sich die SGE weiterentwickeln kann. Trotz vergangener Verdienste von Kovac, dessen Zeit zum Abschied jedoch gekommen ist.

0
Fallback Avatar 34. Gotti 28. April 18, 19:03 Uhr

Mir hat der Reporter heute sehr gut gefallen ,sehr Sachlich und ein SGE Fan denke ich.Zum Spiel selbst gibts nicht viel zu sagen.Wer so spielt wie wir Heute gehört einfach nicht nach Europa.Was Kovac betrifft der hätte nach bekannt gabe seines Wechsels sofort freigestellt gehört.Wer die heutigen Bayern nicht schlägt der schlägt sie nie.

0
Fallback Avatar 35. drittklassiger prolet 28. April 18, 19:15 Uhr

Was erlaube Kovac?!! Coache wie Flasche leer.

0
Fallback Avatar 36. 911 28. April 18, 19:16 Uhr

@34: das hast du vollkommen recht, Jonas Richter heißt der gute Mann und er hat sehr gut kommentiert und war bestens informiert. Er konnte die Spieler, deren Leistungen in der Vergangenheit und auch sonst alles, was die Eintracht bewegt, gut einordnen und schildern. Bei Kai Dittmann bin ich im Pokal ausgerastet, das heute war dagegen eine Ohrenweide. Nur mit dem Ansehen hat es gehapert -> nicht seine Schuld.

0
Avatar 37. DeutzSGE 28. April 18, 19:25 Uhr

@bengore : dein ernst? Die Jungs haben die Möglichkeit, nächstes Jahr in Europa zu kicken, und alles wird nur auf kovac reduziert???? Das is mir zu billig.... Ich haette auch nicht hrgota aufgestellt, aber haette jovic die 2 100%igen nicht vergeigt, waers n anderes Spiel geworden.... Da kann der kovac aber auch gar nix dafür..... War doch klar, dass wir heut nix holen....

0
Avatar 38. DeutzSGE 28. April 18, 19:27 Uhr

Aber klar.... Ich bin auch nicht zufrieden..... So....und jetzt Arsch zusammenkneifen und auf die letzten 2 Spiele hoffen...

0
Fallback Avatar 39. braumerganedruebberedde 29. April 18, 14:34 Uhr

@36 Jonas FRIEDRICH heißt der gute Mann. Mit dem gabs nach dem letzten Wochenende auch nen interessanten Podcast (Schlusskonferenz) im Rasenfunk...empfehlenswert. Einer der sehr wenigen guten Kommentatoren bei Sky.
Nach dem Spiel postete er auf twitter:
'In Kovac we trust, das war 2,5 Jahre das Frankfurter Mantra. Bin mir nicht sicher, wieviel Vertrauen noch übrig ist...'

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.