Tuta ist seit 2019 bei der SGE und damit hinter Timmy Chandler und Kevin Trapp der dienstälteste Spieler im Kader der Eintracht. Fast 200 Spiele hat der Brasilianer für die Hessen absolviert. Auch in der abgelaufenen Saison kam er 44 Mal zum Einsatz, nur drei Spieler noch häufiger. Doch bereits in der Winterpause kursierten ersten Gerüchte, dass Tuta von einem Wechsel nicht abgeneigt sei. Damals hielten ihn seine Frau und sein neugeborenes Kind in der Mainmetropole. Doch kommt diesen Sommer ein Wechsel zustande?
Letzte Chance für Transfererlös
Fakt ist, dass sein Vertrag kommenden Sommer ausläuft. Für Markus Krösche gibt es also nur noch diese Transferphase, um Geld für Tuta einzunehmen. Die „Estadio Deportivo“ berichtet nun von einem ernsthaften Interesse von Betis Sevilla am Brasilianer. Demzufolge ist Krösche bereit, den Innenverteidiger abzugeben. Laut Transfermarkt beläuft sich Tutas Marktwert auf 15 Millionen Euro. Der SGE-Sportvorstand soll zwölf Millionen Euro fordern. Laut der spanischen Sportzeitung würde sich das Angebot von Betis Sevilla aktuell zwar nur auf acht Millionen Euro belaufen. Durch mögliche Bonuszahlungen sei das Angebot jedoch nicht weit von der geforderten Summe entfernt und die Vereine kurz vor einer Einigung.
2019 hatte die SGE knapp zwei Millionen Euro nach Brasilien überwiesen, um sich Tutas Dienste zu sichern. Nach einer Saison in Belgien kam Tuta schnell zu Einsätzen und wurde bereits in der Saison 2021/2022 zum Stammspieler. Auch beim Titelgewinn in der Europa League hatte der 25-Jährige seine Anteile. Insgesamt elf mal stand er in dieser laufenden Europa League-Saison auf dem Platz und auch im Finale spielte er von Beginn an.
19 Kommentare
Schade, einer der letzten Europokal-Helden und ich mag ihn auch von seiner Art.
Aber er hat den nächsten Schritt zu mehr Konstanz nicht geschafft und bei uns würde er wohl endgültig ins zweite Glied rücken und nur noch sporadisch zum Einsatz kommen.
Verstehe da sowohl ihn als auch die Eintracht, dass ein Wechsel für beide Seiten Sinn macht.
Ein Abgang wäre hinsichtlich seiner Verdienste in den letzten Jahren echt schade, aber unter Berücksichtigung der mutmaßlich deutlich reduzierten Einsatzzeiten im nächsten Jahr wohl sportlich durchaus verkraftbar (gehe davon aus, dass sich in der Defensive noch was tut). Aber 12 Mio für einen 25 Jährigen mit einem MW von 15 Mio erscheint mir gerade in der heutigen Zeit arg wenig... auch wenn defensive Spieler immer "günstiger" sind und 1 Jahr Restlaufzeit eher wenig ist.
Fände ich schade, ich mag Tuta
Muss die Überschrift sein? "Tuta vor Abgang?" statt "SGE-Stammspieler vor Abgang?".
Geht Richtung click-bait und muss hier doch nicht sein, oder? Ich bin doch eh schon auf der Seite.
Warum? Auf dem Bild sieht man doch, wer gemeint ist. Da ist ja nicht das Gesicht verpixelt.
Gruß SCOPE
Ich würde ihn lieber behalten, aber vielleicht will er einfach nicht. Ich habe ja das Gefühl, dass eigentlich alle wollen, aber man sich bei den Konditionen nicht trifft. Fair enough. Ich sehe ihn aber nach der Saison als Stammspieler weiterhin auch als Stammspieler. Außer es sind schon bestimmte Transfers in fortgeschrittener Planung die daran was ändern werden.
Wenn er wirklich geht, ist das sehr schade für die SGE! Ich war schon immer begeistert von ihm als Innenverteidiger! Aber es zieht ihn wohl ins Ausland zu größeren Vereinen mit mehr Geld! Danke für dein Einsatz!
Sehe ich genauso, wir sind doch hier nicht bei der Rundschau ;-)
Ich bin da relativ emotionslos. Ja, Tuta hat Verdienste und war einer der Helden der EL…aber er spielt auch oft fahrig, riskant, kopflos und hat mir schon einige graue Haare beschert. Um weiter nach Vorne zu kommen ist ein Upgrade auf dieser Position notwendig. Vielleicht ja Itakura?
Wann man liest was Gladbach Fans so schreiben ist Itakura kein upgrade. Aber hey, wir schreiben unsere Spieler auch gerne schlecht. Wenn Tut wirklich geht wäre ein Upgrade wirklich gut 👍
Tja. Tuta ist ein absolut solider Innenverteidiger. Er wird sicher nicht das Niveau eines Kochs oder Theates erreichen, aber er ist mit der Eintracht verwurzelt, hat Erfolge erreicht und kann zu einer Identifikationsfigur werden.
Aber reicht ihm das? Bei Vereinen mit weniger Ambitionen und Fluktuationen kann er mehr spielen und sicher auch mehr verdienen.
Ich fände es schade wenn er geht, kann aber auch verstehen, dass seine Karriereplanung nicht als dritter Innenverteidiger bei der Eintracht endet.
Ich bin da sehr gespalten. Irgendwie ist Tuta zwischen Genie und Wahnsinn. Es schien so, dass er sich auf sehr ordentlichem Niveau stabilisieren könnte, dann kamen wieder seine Schwächen zum Vorschein.
Schade, lange bei uns, erst knapp 26 Jahre alt, wäre eine feine Sache gewesen. Wenn jetzt die Zeichen auf Abschied stehen, werden es sich Tuta und die SGE sicherlich nicht einfach gemacht und gründlich abgewogen haben.
Wenn Tuta nicht mehr da ist, wird es wohl lange dauern bis einer unserer Spieler (Timmy und Kevin ausgenommen) den Adler 6 Jahre lang trägt.
Mir würde er echt fehlen.
Und Itakura wäre klar ein Upgrade, nicht nur technisch.
Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der mehr Bälle von der Linie gekratzt hat.
Ich mag Tuta auch, aber wenn man ehrlich ist muss man schon sagen, dass er immer das schwächste Glied in der Kette war seit er hier ist, egal in welcher (Stamm-)Konstellation.
Jeder seine Meinung, ist auch gut so. Bei ungefähr 10 Mio Verlust für ein Jahr Restzeit würde ich ihn, wenn er es möchte, auf jeden Fall halten. Er ist jung, erfahren, hat ein tollen Charakter, ist seit langen ein Gesicht unserer Mannschaft (seit er Abraham in nur ein paar Spielen hat vergessen lassen) und hat geholfen den dritten Platz diese Saison zu erkämpfen. Das er seinen Stammplatz verlieren würde ist alles andere als sicher und rotation gebt es, sowieso, für alle bei uns. Ein typischer Fall wo Romantik sich mit Sportlichen Interessen verbinden lässt. Dieses Finanzielle Risiko können wir uns inzwischen leisten. Pro Tuta verbleib !
Auch deiner Meinung kann man durchaus folgen. Tuta, ein Spieler ohne Allüren, ohne negativ aufzufallen und oft mit guter Leistung. Wenn dann halt nicht diese Aussetzer gewesen wären.
Ob er bereit wäre, ggf. von der Bank um einen Stammplatz zu kämpfen, sich noch verbessern zu können, konstant zu werden, keine Ahnung.
Moin moin. Wenn er geht, dann jetzt…. Dann gibts paar Euro für einen Ersatz. Ich würde es ihm nicht böse nehmen, ich verstehe gar wenn er geht. Ist ewig weg aus seiner Heimat und will nun mit Baby im Arm und Frau an der Hand vielleicht auch noch mal was anderes im leben kennenlernen. Wenn’s dafür auch noch mehr Gehalt bunt ist es doch top für ihn. Er hat immer seine Leistung gebracht. Mal mehr, mal weniger halt. Weiter geht’s, es wird ein anderer seinen Platz übernehmen…
Ich denke nicht, dass Geld oder sportliche Perspektive der Grund ist, nicht zu verlängern. Bei der Eintracht spielt er CL und kann sich so besser für die Nationalmannschaft empfehlen. Das ist eigentlich perfekt.
Denke, seine Frau will gen Süden und dann isses halt so.
Wenn es Betis wird: Glückwunsch!
Das wird auch ein Verein sein, der die Ambitionen hat, die Europa League zu gewinnen und das ist derzeit auch sein Level.
Persönlich find ichs schade. Ich mag ihn, als Mensch und Spieler.
Hab mir grad mal angeschaut, was Betis so zuletzt an Ablösen zahlte. 3-10 Mio je Spieler, im Normalfall. Bei Tuta rechne ich mit 5-10 Mio Ablöse. Vielleicht kriegt die Eintracht noch ne kleine Weiterverkaufsbeteiligung, 10% des Profits o.Ä.
Ich denke, Tuta ist mit der SGE gleichmäßig gewachsen. Eigentlich passt er perfekt rein. Doch es gibt halt nicht nur Sport, sondern auch Familie. Tuta hat es für nen Brasilianer wahrscheinlich schon überdurchschnittlich lange in Deutschland ausgehalten ;)
Aus Fußball romantischer Sicht schade wenn er geht. Aufgrund seiner konstant unkonstanten Leistungen 🙃 sportlich verkraftbar.
Ob es ein Upgrade auf dieser Position unbedingt braucht bin ich mir nicht sicher.
Ich denke das Baum nächstes Jahr sicher einiges an Spielzeit bekommen wird, da Kristensen als antreiber und Mentalitätsmonster wichtig ist bliebe kein Platz für Colins .... das wäre ja schräg.
Ich denke Colins wird nächste Saison noch einen deutlichen Entwicklungs Schritt machen und Stammspieler in der Innenverteidigung werden... denke das ist dann schon unser Upgrade.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.