Zum Inhalt Zum Hauptmenü

SGE-Trainer Adi Hütter blickt zuversichtlich auf das Spiel in Basel. (Bild: imago images / osnapix)

SGE kompakt: "Werden versuchen, das Unmögliche möglich zu machen"

Glaube an Wunder: Nach dem Testspiel gegen die AS Monaco war Eintracht-Trainer Adi Hütter mit der Leistung seines Teams zufrieden. Einzig mit dem Ergebnis war er nicht ganz einverstanden. Nichtsdestotrotz sollte das Freundschaftsspiel Mut machen auf die kommende Aufgabe am Donnerstag in Basel. Im Rückspiel des Achtelfinales der Europa League rennt die SGE einem 0:3 aus dem Hinspiel hinterher. Eine Aufgabe, die Hütter gern annimmt. „Wir werden nun vor allem die nächsten Tage nutzen, um uns noch mal intensiv auf Basel vorzubereiten. Sonntag, Montag und Dienstag trainieren wir, am Mittwoch machen wir uns auf den Weg nach Basel. Dann werden wir Donnerstagabend versuchen, das Unmögliche möglich zu machen“, verspricht der Coach. Stürmer Goncalo Paciencia ist auch ebenfalls optimistisch: „Wir werden in Basel eine Chance haben. Wir wissen, dass es dort sehr schwer wird. Aber wir müssen kämpfen, laufen und alles für die Eintracht geben.“

SGE-Fan Kovac: Für Niko Kovac war das Freundschaftsspiel zwischen der Eintracht und der AS Monaco, bei der er seit Neustem Trainer ist, mehr als nur ein Testspiel während der Saisonvorbereitung. Für Kovac ist die Rückkehr an alte Wirkungsstätte etwas Besonderes. Er treffe dann immer sehr viele nette Menschen und sei herzlich willkommen. Daher drückt er der Eintracht für die neue Saison natürlich aus der Ferne die Daumen: „Ich wünsche der Eintracht für die kommende Spielzeit den maximal möglichen Erfolg. Ich bin Mitglied auf Lebenszeit, das wird auch so bleiben. Deswegen fiebere ich weiter mit und bin überzeugt, dass Adi das hier weiter gut hinbekommen wird.“

Hütter mit Jungspunden zufrieden: Beim Test gegen Monaco kamen am Samstagnachmittag auch Aymen Barkok (Rückkehrer aus Düsseldorf nach Leihende), Ragnar Ache (Neuzugang von Sparta Rotterdam) und Tuta (Rückkehrer vom KV Kortrijk nach Leih-Ende) zum Einsatz. Trainer Adi Hütter war mit der Leistung der drei zufrieden: „Die jungen Spieler haben es heute gut gemacht. Aymen Barkok hatte den einen oder anderen Ballverlust, da hat ihm noch die Spannung gefehlt.“ Aber man habe trotzdem gesehen, dass er mutig sei und gerne Dinge versuche. Für Ache war es das erste Spiel im SGE-Trikot. Und Hütter findet, dass er sich direkt gut eingefunden hat: „Er hat im zweiten Abschnitt ein gutes Stürmerpaar mit Goncalo Paciencia gebildet. Er war viel unterwegs, hat die Gegner gut angelaufen und es insgesamt gut gemacht. Selbiges gilt für Tuta. Er hatte einmal einen Stellungsfehler drin, war ansonsten aber sehr resolut im Zweikampf sowie bissig und aggressiv gegen den Mann. Er hat seine Seite sehr gut dicht gemacht.“

16 Kommentare

Fallback Avatar 1. oVaflYa 02. August 20, 19:52 Uhr

Hab irgendwie so ein Gefühl, dass Kruse hier aufschlägt

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. keineahnungvieldavon 02. August 20, 20:49 Uhr

@1
Das würde mich freuen, auch wenn viele hier im Forum dagegen wären. Kann man nicht viel falsch machen. Alter hin oder her, viele Probleme in der Offensive wären gelöst, man könnte sich bei Kamada ein wenig entspannen hinsichtlich der Vertragsverlängerung ( vielleicht klappt es sogar besser bei den Verhandlungen) , Kruse kann auch eine andere Position einnehmen. Beim Gehalt ist er wohl mittlerweile einigermaßen vernünftig geworden, so hört man es zumindestens raus. 1 Jahresvertrag + Option auf 2., oder 2 Jahresvertrag .
So lange wir nur einen offensiven Kreativspieler in Kamada haben und den mit ? und kein Geld für Ablösesummen da ist, wäre mir das recht.
Ich weiß nicht ob dieser junge Amerikaner Brenden Aaronson noch eine Rolle in den Plänen von Bobic&Co spielt und bei diesem Alter weiß man nicht, ob der auf Anhieb einschlägt beim Sprung in die Bundesliga. Am besten beide und Kamada verlängert.
Bobic&Co werden es schon alles wuppen, egal was ich mir hier wünsche.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. SGE187 02. August 20, 21:23 Uhr

Kruse wär top! Man sollte nicht nur auf junge unerfahrene Spieler setzen. Einen Max Meyer würd ich auch gern bei uns sehen

0
Fallback Avatar 4. wbr27 02. August 20, 21:35 Uhr

Wie kann es den sein das bei Barkok dir Anspannung fehlt? Hoffe mal das passt er schnell an!!!

Es würde zumindest bei Kruse mal wieder passen das nix dazu in den Medien steht (zumindest habe ich nur in Foren davon gelesen).
Hoffe auch das wir in Basel ein richtig gutes Spiel machen. Hoffe aber das Mijat da nochmal alles raushaut bevor er nach Hoffenheim geht.

Wenn man bei mijat mal die Lage nüchtern betrachtet macht der Tausch mit Zuber schon viel Sinn. Und bzgl. Binnenklima ist hoffenheim ja nicht so weit von Frankfurt weg :)

0
Fallback Avatar 5. capullus 02. August 20, 22:03 Uhr

Ich meine auch, dass dieser Tausch Sinn macht. Zuber ist auf Links vielseitig einsetzbar und schließt eine Kaderlücke.
Gaci zu tauschen macht bei den komplexen Rechteverhältnissen wahrscheinlich Sinn, und er ist nicht unverzichtbar, auch wenn ich ihn vermissen werde. Gut gemacht, FB!

0
Fallback Avatar 6. Peat 02. August 20, 22:46 Uhr

Das mit dem Tausch von Gaci und Zuber ist schon interessant. Kaum ist ein neuer Trainer in Hoffenheim, ändern sich die Dinge.
Anfang des Jahres war man noch total happy mit Zuber zu verlängern.

https://www.transfermarkt.de/hoffenheim-bindet-zuber-bdquo-eine-echte-freude-einen-spieler-wie-steven-zu-haben-ldquo-/view/news/355049

Ob der Tausch nun Sinn macht oder nicht, weiß ich nicht. Ich sehe es aber nüchtern. Er kann auch rechts spielen. Das schadet uns ganz sicher nicht.

0
Fallback Avatar 7. sgesince73 02. August 20, 23:50 Uhr

Der Zuber ist in einem gleich mit Gaci. Anlaufen,bissig,Zweikampfstark und haut auch mal dazwischen. Er kann allerdings auch Pässe spielen und trifft auch das Tor öfters mal. Kann auch auf Rechts. Deshalb macht dieser Tausch absolut Sinn auch wenn mir persönlich der Abgang von Gaci wehtut. Mal gucken über wen ich mich jetzt so herrlich aufregen darf. FORZA SGE

0
Fallback Avatar 9. sge2785 03. August 20, 08:13 Uhr

@7
sehe ich auch so. Gac ist zwar symphatisch, wird aber sportlich nicht fehlen, dafür war er abgesehen von 2-3 Spielen pro Saison nicht gut genug. Wenn bei Zuber die Gesundheit mitspielt, ist er der bessere von beiden. Nur wegen des Alters müsste Hoffenheim eigenlich noch was drauflegen, allerdings würde davon sowieso wieder 50% (Quelle:Footballleaks/Spiegel) nach Zypern gehen. Von daher redet man hier von Peanuts.

0
Fallback Avatar 10. Grantler 03. August 20, 08:16 Uhr

Zu Gaci!
Ich wünsche ihm alles Gute, egal wo. Man konnte ihm einfach nie wirklich böse sein. Wer soll jetzt bei uns eigentlich die wichtigen Tore machen und vorbereiten ;) Er wird sicherlich die gute Seele in der Balkan Connection, insbesondere mit seinem best Body bleiben. 120 Km bis Hoffenheim, da wird er sicherlich oft Kostic treffen können, und dass wird eher in Frankfurt sein :)

0
Fallback Avatar 11. Lexi 03. August 20, 08:21 Uhr

Gaci wird sportlich kein großer Verlust sein.
Er ist/war nie eine Torgarant oder ein Spieler, der Spiele entschieden hat. (bis auf Relegation...)
Menschlich allerdings schon. Von daher, alles Gute!

0
Fallback Avatar 12. Grantler 03. August 20, 08:24 Uhr

Zu Kruse!
Vermute eher, er geht zu Union. Nochmal was verrücktes machen würde gut zu ihm passen, die Kohle dazu hat in der Türkei verdient. Der Verein mit seinen Fans und die Spielphilosophie, das passt. Dazu Führungskraft sein, und damit etwas aufbauen zu helfen, um dadurch Kultstatus in der größten deutschen Stadt zu erhalten, dass hat auch was.

0
Fallback Avatar 13. Grantler 03. August 20, 08:51 Uhr

Zu Kruse!
Uuuups laut NRW-Zeitungen wird es wohl Schalke!!??!!

0
Fallback Avatar 14. sge2785 03. August 20, 09:46 Uhr

bei Kruse werden wir uns noch ärgern. Der wäre zu haben gewesen und liefert Tore und Assists am Fließband. Vor allem auch konstant. Der Ruf war bei Boateng nicht besser, nur dass Kruse sportlich nochmal eine Nummer besser ist.

0
Fallback Avatar 15. Willideville 03. August 20, 21:58 Uhr

Ich bin Mitglied auf Lebenszeit, das wird auch so bleiben....was für eine Aussage

0
Fallback Avatar 16. augustinejayjay 03. August 20, 22:06 Uhr

@15 diese Mitgliedschaft kann man sich für €1899,- über die "Freunde der Eintracht", die zu einem kleinen Teil Anteilseigner und Förderer der Eintracht sind, erwerben, was Niko Kovac unter anderem getan hat, als er hier Trainer war...

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.