Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Boateng (li.) und Haller (re.) verstehen sich auf und neben dem Platz immer besser.

SGE kompakt: Torschützen unter sich

Boateng freut sich für Haller: Kevin-Prince Boateng freut sich über das erste Tor seines Sturmpartners Sebastien Haller. Der Franzose erzielte gestern beim 1:0-Sieg der Eintracht in Köln sein erstes Tor in der Bundesliga. Boateng hofft nun auf viele weitere des Rekordeinkaufs und betonte, wie wichtig der Treffer ist „Für Sebastien war es sehr wichtig, dass er trifft. Er hatte schon viele Möglichkeiten und hat die leider nicht gemacht“, so der Ex-Schalker zum „hr“. Auch im Spiel der SGE sieht er Fortschritte, wenn auch noch nicht alles perfekt sei. „Ich habe von Anfang an gesagt, dass es nicht einfach wird, weil wir viele neue Spieler haben. Aber es greift langsam und wir werden immer besser“, so der Ghanaer.

Kovac mit kurioser Verletzung: Dass es an der Seitenlinie des Platzes des Öfteren heiß her gehen kann, kennt man aus der Bundesliga. Des Öfteren gibt es kleine Rangeleien oder Diskussionen zwischen den Trainern und Betreuern des Teams. Eintracht-Trainer Niko Kovac zog sich gestern aber eine eher kuriose Verletzung zu – quasi im Kampf mit sich selbst. Im Anschluss musste er seinen Finger kühlen. „Im Eifer des Gefechts schlägt man sich ab und zu mal selber. Mein Ehering tut dann leider schon mal weh, wenn ich auf die andere Hand haue“, erklärte Kovac dem hr-sport.

Gericht bestätigt Stadionverbote: Das Oberlandesgericht Frankfurt/Main (OLG) hat mit einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil Stadionverbote grundsätzlich rechtmäßig gesprochen. Damit wies es zugleich Schadenersatzansprüche betroffener Fans zurück, die gegen den Deutschen Fußball Bund (DFB) geklagt hatten. Gegen die Fans wurden nach einer Auseinandersetzung am Flughafen in Dortmund Ermittlungsverfahren eingeleitet und verschieden lange Stadionverbote ausgesprochen worden. Die Kläger hatten gegen diese Einspruch eingelegt, dem zunächst stattgegeben wurde. Daraufhin wollten die Kläger Schadensersatzzahlungen, die das OLG jedoch zurückwies: „Mit der Verhängung der Stadionverbote sei keine schwere Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts der Kläger verbunden gewesen, die einen Anspruch auf Geldentschädigung rechtfertigen könnte. Der Ausspruch eines bundesweiten Stadionverbots sei vielmehr vom Hausrecht des Veranstalters gedeckt, wenn ein sachlicher Grund hierfür vorliege. Dies, so das OLG unter Bezugnahme auf höchstrichterliche Rechtsprechung, sei der Fall, „wenn aufgrund von objektiven Tatsachen, nicht aufgrund bloßer subjektiver Befürchtungen, die Gefahr besteht, dass künftige Störungen durch die betreffenden Personen zu besorgen sind“, heißt es in einer Pressemitteilung des Gerichts.

Nominierungen für Youngster: Sahverdi Cetin aus der U19 der Eintracht wurde von DFB-Trainer Christian Wückfür die FIFA U17-Weltmeisterschaft in Indien nominiert. Cetin ist seit einiger Zeit auch regelmäßig im Training der Eintracht-Profis vertreten und gilt als großes Versprechen für die Zukunft. Auch Fynn Otto und Amer Vrcic aus der U17 von Eintracht Frankfurt dürfen sich freuen: Beide nehmen erneut an einer U16-Länderspielmaßnahme teil. Zu diesen beiden könnte sich auch Hüseyin Bakirsu gesellen. Er steht hierfür auf Abruf bereit.

Dortmund an Ex-Adler interessiert? Laut einem Bericht der „SportBild“ ist Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund an Ex-Eintracht-Keeper Kevin Trapp interessiert. Die Westfalen seien nicht hundertprozentig vom aktuellen Keeper Roman Bürki interessiert und würden daher nach einer Alternative suchen, heißt es im Bericht. Trapp selbst steht bei Paris St. Germain unter Vertrag. Während er in den vergangenen beiden Jahren jeweils Stammtorhüter war, hat er diesen Platz nun an Alphonse Areola abtreten müssen, weshalb mit einer Wechselbereitschaft Trapps gerechnet wird. Ein weiterer Kandidat ist laut des Blatts der Kölner Keeper Timo Horn.

10 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Ball 21. September 17, 19:59 Uhr

"Die Westfalen seien nicht hundertprozentig vom aktuellen Keeper Roman Bürki interessiert"
Der Satz passt nicht. Da soll wohl ein "überzeugt" statt dem "interessiert" hin :-)

0
Fallback Avatar 2. zizou 22. September 17, 02:20 Uhr

Laut einer Stellungnahme auf ähnlichen Hinweis ist die Redaktion Rechtschreibung und Stil betreffend bereits mindestens am Optimum. Professionelle Medien-Redaktionen haben eine kompetent-verlässliche Instanz, die jeden zu veröffentlichenden Text sorgfältig Korrektur liest, ggf. redigiert und entsprechend freigibt. Da man hier wohl rein ehrenamtlich tätig ist, ist es nicht anders als recht und billig mit dem Angebotenen mindestens zufrieden zu sein.

0
Fallback Avatar 3. L0t4ax 22. September 17, 08:00 Uhr

Hahaha, mich bringen solche kleinen Tippfehler eher zum schmunzeln, als dass ich sie kritisieren würde :)
Wenn ich mir manchmal dagegen kostenpflichtige Printmedien oder deren Internet-Auftritt ansehe, dann hauen die des Öfteren Schreibfehler haarsträubenster Art rein.
Hier ist alles cool!

Weiter so!
Ich bin total von sge4ever.de "interessiert" ;)

0
Fallback Avatar 4. David_SGE 22. September 17, 10:25 Uhr

OT:
REAL: EX-FRANKFURTER BITTET UM FREIGABE

Jesus Vallejo steht bei Real Madrid vor dem Aus. Wie mehrere spanische Medien berichten, sei der 20-Jährige nach einem Gespräch mit Real-Präsident Florentino Perez zur Entscheidung gekommen, die Königlichen so früh wie möglich zu verlassen. Der Innenverteidiger wurde letzte Saison an Eintracht Frankfurt ausgeliehen, ehe ihn Real zurückholte.

0
Fallback Avatar 5. ceterum censeo 22. September 17, 10:28 Uhr

@2
Hey Ziz' - da muss ich Dir sorgfaeltig widersprechen: Frueher - sprich im letzten Jahrtausend bzw. zum Ende des analogen Zeitalters - unterhielten nahezu alle Printmedien Korrektorate. Die wurden inzwischen fast durchweg eingespart. Das uebernimmt inzwischen die Autokorrektur der Software. So hofft man jedenfalls.
Quelle: Mein Altvorderer ist Journalist und meckert mir alle Nas' lang zu dem Thema die Ohren voll...

0
Fallback Avatar 6. Reebok 22. September 17, 10:33 Uhr

@4: Zuschnappen... Leider wollen die sicher einen Ablöse zwischen 10-20 Mio. Wird also bei genauerem Nachdenken wahrscheinlich nix. Aber fragen kann man ja trotzdem mal, wer weiß...

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 7. Scheppe Kraus 22. September 17, 10:36 Uhr
0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 8. 911 22. September 17, 12:23 Uhr

Schade, aber vielleicht geht ja ne Leihe im Winter.

0
Fallback Avatar 9. BenGore 22. September 17, 12:41 Uhr

Das wär's gewesen. Vertrag auf Lebenszeit von mir aus :)

0
Fallback Avatar 10. SGECharly 22. September 17, 17:45 Uhr

Zu 9@
Genau

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.