Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Trainer Toppmöller und seine Jungs stehen unter Zugzwang am letzten Spieltag in Freiburg. Egal, wie die Saison endet, sein Vertrag soll weiterhin bis 2028 verlängert werden. Foto: IMAGO / Steinsiek.ch

SGE kompakt: Toppmöller-Verlängerung unabhängig von Champions League

Toppmöller soll unabhängig von CL verlängern: Ob Champions League- oder Europa League-Startplatz, das bis 2026 laufende Arbeitspapier von Cheftrainer Dino Toppmöller soll weiterhin vorzeitig bis 2028 verlängert werden. Das berichtete „Sky“ nun, nachdem schon länger über eine zeitnahe Ausweitung des Arbeitsverhältnisses spekuliert wird. Nach Informationen des Senders soll die Verlängerung in den nächsten zehn Tagen finalisiert werden, unter Umständen sogar schon vor dem alles entscheidenden Auswärtsspiel in Freiburg. Nach dem Unentschieden gegen St. Pauli müssen die Eintracht und ihre Anhänger weiterhin um die Königsklassen-Qualifikation zittern. Das scheint in den Planungen der Verantwortlichen aber keine Rolle zu spielen und die Ausweitung beschlossene Sache.

Konkurrenz im Doan-Poker: Im Werben um Freiburg-Rechtsaußen Ritsu Doan hat die SGE nun einen gewichtigen Konkurrenten dazu bekommen. Wie „Sky“ berichtete, ist nun auch Borussia Dortmund in das Tauziehen um den Japaner eingestiegen. Demnach haben bereits erste Gespräche mit der Seite des Spielers stattgefunden. Ein Abgang aus dem Breisgau scheint sicher, die geforderte Ablöse soll bei Vertrag bis 2027 bei mindestens 20 Millionen Euro liegen. Dabei könnte auch eine Rolle spielen, welcher der Vereine sich am Ende für die Königsklasse qualifiziert. Alle drei Vereine befinden sich einen Spieltag vor Ende der Saison noch im Rennen um die Plätze 3 und 4. Was den 26-Jährigen ausmacht, lest ihr hier.

Hertha-Talent wechselt an den Main: Das Top-Talent Kennet Eichhorn wird sich der Frankfurter Eintracht anschließen. Das berichtete der Pay-TV-Sender „Sky“. Demnach hat der hessische Bundesligist Mitbewerber Bayer Leverkusen im Rennen um den 15-Jährigen ausgestochen. Aktuell steht der defensive Mittelfeldspieler beim Nachwuchs der Hertha aus Berlin unter Vertrag. Dort läuft er für die U17 und die U19 auf, trainierte aber bereits mehrmals mit den Profis, was sein großes Talent verdeutlicht. Auf Nationalmannschaftsebene machte der Teenager zuletzt fünf Einsätze für die deutsche U16-Auswahl. Das Interesse der SGE war bereits seit März bekannt, als die „Bild“-Zeitung berichtete, Eichhorn wolle nicht beim Hauptstadtclub verlängern.

Aaronson für Award nominiert: Paxten Aaronson weiß bei Leihverein FC Utrecht auf voller Linie zu überzeugen. In der Eredivisie kommt er in 31 Spielen auf elf Torbeteiligungen. Eine gute Quote für den zentralen Mittelfeldspieler. Diese Leistung könnte nun mit einer Auszeichnung honoriert werden, denn der US-Amerikaner ist für den „Johan Cruijff Talent des Jahres“-Preis neben Jakob Breum, Jorel Hato, Givairo Read und Luciano Valente nominiert. Die Nominierungen basieren auf Opta-Statistiken und  Spieler des Spiels-Awards. Am Ende entscheiden die 18 Eredivisie-Trainer und der Nationaltrainer, wer gewinnt. Am 26. Mai wird der Gewinner bekanntgegeben. In den letzten Jahren gewannen bereits Spieler wie Matthijs De Ligt, Ryan Gravenberch oder Xavi Simons. Nach der erfolgreichen Leihe wird der 21-Jährige zurück in Frankfurt erwartet. Vielleicht mit einer Auszeichnung im Gepäck.

Nächster Däne im Frankfurt-Fokus: Nach übereinstimmenden Medienberichten hat Eintracht Frankfurt Interesse an Kopenhagen-Talent Victor Froholdt. Demnach befinden sich neben der SGE auch Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen im Rennen um die Gunst des 19-Jährigen. Bei seinem Jugendclub steht der zentrale Mittelfeldspieler noch bis 2028 unter Vertrag und besitzt einen geschätzten Marktwert von zwei Millionen Euro. Wie die „Bild“ erfahren haben will, würden bei einem Transfer rund zehn Millionen Euro fällig. In dieser Saison kommt er auf 50 Pflichtspiele in allen Wettbewerben, wobei er sechs Tore und drei Vorlagen beisteuerte. Während die Zentrale seine Hauptposition ist, machte er auch schon mehrere Spiele als Rechtsaußen. Durch seine ansprechenden Leistungen in dieser Saison konnte er auch Nationaltrainer Brian Riemer von sich überzeugen und gab sein Debüt für die Wikinger in der Nations League gegen Portugal.

SGE erkundigt sich nach Mailand-Verteidiger: Laut dem italienischen Transferexperten Fabrizio Romano bemühen sich Frankfurt und der FC Basel um Tomás Palacios von Inter Mailand. Der Innenverteidiger ist seit dem Winter an den AC Monza ausgeliehen, wird aber nach der Saison zurück in die Lombardei kehren. Dort hat der 22-Jährige noch bis 2029 Vertrag. Erst vor der aktuellen Saison war Palacios von CS Independiente Rivadavia aus seiner argentinischen Heimat zu den Mailändern gewechselt. Damaliger Kostenpunkt: rund 6,5 Millionen Euro. Nachhaltig durchsetzen konnte er sich in Italien aber weder bei Inter noch bei Leihclub Monza. Bei beiden Stationen kam er, wenn er überhaupt im Kader stand, meist nur zu Kurzeinsätzen. So stehen erst neun Einsätze in der Serie A zu Buche. Laut Romano liegt es nun am Mailand-Klub zu entscheiden, ob sie das Kapitel mit dem Argentinier bereits nach einem Jahr wieder beenden wollen.

Anyomi will zur EM: Insgesamt machte Nicole Anyomi 27 Partien für die deutsche Nationalmannschaft. Seit Oktober letzten Jahres wurde sie nicht mehr für das Team von Christian Wück berufen. Das verwundert, bedenkt man, dass die Stürmerin mit 23 Scorern die meisten Torbeteiligungen im gesamten deutschen Oberhaus vorzuweisen hat. Erst beim letzten Saisonspiel gegen Leipzig traf sie wieder. „Natürlich wäre ich gerne bei jedem Nationalmannschaftslehrgang dabei, das ist klar. Ich versuche weiterhin, konstant meine Leistungen bei der Eintracht abzurufen und mich hier weiterzuentwickeln“, sagte Anyomi im Interview mit „Watson“. Im Zuge dessen bot sie sich auch für mehrere Positionen an. So sei es egal, ob sie in einer Doppelspitze oder als alleinige Stürmerin eingesetzt werde. Auch könne sie auf dem Flügel spielen. Die nächsten Chancen bieten sich am 30. Mai und 3. Juni, wenn die deutsche Elf in der Nations League gegen die Niederlande und Österreich antritt. Perspektivisch sei die Europameisterschaft im Juli weiterhin ihr Ziel und Traum.

25 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 1. zeno 13. Mai 25, 19:35 Uhr

Keine überraschende Meldung mit DT.
Ich denke es geht nur noch um das Gehalt…
CL = Doppelt soviel
EL = 50% mehr

Wenn die CL verpasst würde, wäre eine Verdoppelung mM nicht zu rechtfertigen

4
Avatar 2. okocha4life 13. Mai 25, 19:36 Uhr

Nochmal 3 Jahre oben drauf? Alter Schwede.....

24
Fallback Avatar 3. pfalzadler11 13. Mai 25, 19:51 Uhr

Vor der Saison hätte man den 5. Platz den man jetzt schon sicher hat mit Kusshand genommen. Jetzt nach gefuehlt 15 bis 20 Spieltagen auf Platz 3 oder 4 würde ein 5. Platz bitter schmecken. Für mich persönlich ist das eine richtig gute Saison und es stellt sich für mich nicht die Frage ob man mit DT verlängert -> wir haben eine verheißungsvolle junge Mannschaft (gehen 2 Spieler kommen wieder 4 andere die 2 Jahre später durchstarten)... Das Trainer Team macht einen tollen Job...wer macht schon keine Fehler . .

51
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 4. zeno 13. Mai 25, 19:57 Uhr Zitat - pfalzadler11 Vor der Saison hätte man den 5. Platz den man jetzt schon sicher hat mit Kusshand genommen. Jetzt nach gefuehlt 15 bis 20 Spieltagen auf Platz 3 oder 4 würde ein 5. Platz bitter schmecken. Für mich persönlich ist das eine richtig gute Saison und es stellt sich für mich nicht die Frage ob man mit DT verlängert -> wir haben eine verheißungsvolle junge Mannschaft (gehen 2 Spieler kommen wieder 4 andere die 2 Jahre später durchstarten)... Das Trainer Team macht einen tollen Job...wer macht schon keine Fehler . . Path

Die Frage ist nicht ob man Fehler macht, sondern sie nicht wiederholt.

DT macht mM mehrmals die gleichen Fehler, das muss angesprochen und gelöst werden.

22
Fallback Avatar 5. dieseeledesadlers 13. Mai 25, 20:00 Uhr Zitat - pfalzadler11 Vor der Saison hätte man den 5. Platz den man jetzt schon sicher hat mit Kusshand genommen. Jetzt nach gefuehlt 15 bis 20 Spieltagen auf Platz 3 oder 4 würde ein 5. Platz bitter schmecken. Für mich persönlich ist das eine richtig gute Saison und es stellt sich für mich nicht die Frage ob man mit DT verlängert -> wir haben eine verheißungsvolle junge Mannschaft (gehen 2 Spieler kommen wieder 4 andere die 2 Jahre später durchstarten)... Das Trainer Team macht einen tollen Job...wer macht schon keine Fehler . . Path

Danke für deine Worte. Fühl mich hier oft sehr einsam !

22
Fallback Avatar 6. PeKa 13. Mai 25, 20:21 Uhr

Ich glaube, unser aller Problem hier ist doch, dass wir viel zu emotional mit dem Club verbunden sind.
Und so reagieren wir sowohl beim Erfolg als auch beim Misserfolg nicht rational.
Markus hat ein professionelles Verhältnis zum Verein und denkt analytisch weitsichtig und bedacht. Ich würde nicht verlängern, aber ich habe auch nichts zu melden.
Übrigens geil, an welchen Talenten wir wieder dran sind.

5
Fallback Avatar 7. Adlermacht 13. Mai 25, 21:15 Uhr

Es wir so oder so eine echte Bewährungsprobe. Man bekommt nicht jede Saison so Scorermonster wie OM und HE. Dann muss es über Mentalität und taktische Finesse gehen. Man darf gespannt sein. Verlängert hätte ich auch nicht...

6
Fallback Avatar 8. stadtwaldadler528 13. Mai 25, 22:01 Uhr

Ist alles auch immer eine Frage der Alternativen und so viele gibt der Trainermarkt nicht her, dazu kommt, dass Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig ebenfalls neue Trainer suchen….

Einen Labbadia, Beierlorzer, Breitenreiter …sorry damit braucht mir niemand zu kommen und über diese Kandidaten sollten wir als Verein hinaus sein…

Roger Schmidt wird vermutlich in Leipzig landen, er ist durchaus interessant, aber ich meine das er damals in Leverkusen vorne hurra Fußball hat spielen lassen, aber die Defensive nix war, selbiges trifft zum Beispiel auf Peter Bosz zu…Hürzeler von Brighton (ehemals St. Pauli) und der aktuelle St. Pauli Trainer finde ich auch interessant, haben allerdings beide keine internationale Erfahrung soweit ich weiß und Hoeneß hat beim VFB erst verlängert…

Kurzum mir fällt keine bessere Alternative zu DT ein und egal wer an der Seitenlinie steht, derjenige kann auch nur mit dem Kader arbeiten den er zu Verfügung hat und ob Mr. X dabei so viel mehr raus holt und ein deutliches Upgrade zu DT darstellt wage ich zu bezweifeln…

24
Fallback Avatar 9. frankfurter jung 13. Mai 25, 22:27 Uhr

Eintracht Frankfurt hat in der Vergangenheit schon einige Trainer aus dem Hut gezaubert, die erfolgreich waren. Stellvertretend ist hier Kovac genannt, den niemand auf dem Zettel hatte. Ohne Trainererfahrung in der BL
übernahm er die Mission Impossible, rettete die Eintracht, wurde Deutscher Pokalsieger. Er entwickelte die Mannschaft kontinuierlich weiter, taktisch, konditionell und spielerisch. Klappt allerdings nicht mit jedem Trainer.

0
Avatar 10. SGE-SCOPE 13. Mai 25, 22:30 Uhr

Einst hat man bei uns die Kovac-Brüder aus dem Hut gezaubert, dann Adi Hütter, Glasner hatte immerhin schon Bundesligaerfahrung. Bisher haben wir uns nie verschlechert. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass Dino bis 2028 bei uns bleibt. Entweder wird er vorher freigestellt, was uns Geld kostet oder wir bekommen eine Ablöse, falls ein anderer Verein ihn dringend haben will... Die Verlängerung bis 2028 tut nicht not. Aber so ist das Geschäft.

Gruß SCOPE

9
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. Folke Müller 13. Mai 25, 23:24 Uhr Zitat - PeKa Ich glaube, unser aller Problem hier ist doch, dass wir viel zu emotional mit dem Club verbunden sind. Und so reagieren wir sowohl beim Erfolg als auch beim Misserfolg nicht rational. Markus hat ein professionelles Verhältnis zum Verein und denkt analytisch weitsichtig und bedacht. Ich würde nicht verlängern, aber ich habe auch nichts zu melden. Übrigens geil, an welchen Talenten wir wieder dran sind. Path

Ein sehr, sehr kluger Kommentar in meinen Augen. Sehr naheliegend, aber wiederum so naheliegend, dass man das nicht immer im Kopf hat. Das stimmt schon, wenn man "zu" emotional verbunden ist, dann fehlt Rationalität manchmal. Ich würde eine Verlängerung persönlich wohl auch eher an die CL -Quali knüpfen, aber auch ich bin irgendwo emotional verbunden, auch wenn ich in meiner Funktion als Redakteur hier natürlich versuche, rational und möglichst neutral zu arbeiten.

5
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. Italo-Hesse 13. Mai 25, 23:28 Uhr Zitat - stadtwaldadler528 Ist alles auch immer eine Frage der Alternativen und so viele gibt der Trainermarkt nicht her, dazu kommt, dass Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig ebenfalls neue Trainer suchen…. Einen Labbadia, Beierlorzer, Breitenreiter …sorry damit braucht mir niemand zu kommen und über diese Kandidaten sollten wir als Verein hinaus sein… Roger Schmidt wird vermutlich in Leipzig landen, er ist durchaus interessant, aber ich meine das er damals in Leverkusen vorne hurra Fußball hat spielen lassen, aber die Defensive nix war, selbiges trifft zum Beispiel auf Peter Bosz zu…Hürzeler von Brighton (ehemals St. Pauli) und der aktuelle St. Pauli Trainer finde ich auch interessant, haben allerdings beide keine internationale Erfahrung soweit ich weiß und Hoeneß hat beim VFB erst verlängert… Kurzum mir fällt keine bessere Alternative zu DT ein und egal wer an der Seitenlinie steht, derjenige kann auch nur mit dem Kader arbeiten den er zu Verfügung hat und ob Mr. X dabei so viel mehr raus holt und ein deutliches Upgrade zu DT darstellt wage ich zu bezweifeln… Path

"und der aktuelle St. Pauli Trainer finde ich auch interessant, haben allerdings beide keine internationale Erfahrung soweit ich weiß "

Der Trainer heisst Blessin und hat zumindest so viel internationale Erfahrung, dass er uns letztes Jahr aus der ECL geworfen hat und sich dann öffentlich durch die Blume lustig gemacht hat über Dino...war zwar nicht sehr fein aber leider komplett richtig was er gesagt hat

Die anderen genannten Namen sind es nicht mal wert überhaupt genannt zu werden....da frag ich mich, wie man die so in den Raum werfen kann als ob auch nur irgendeiner darüber nachdenken würde :)

4
Fallback Avatar 13. braumerganedruebberedde 13. Mai 25, 23:30 Uhr Zitat - zeno Keine überraschende Meldung mit DT. Ich denke es geht nur noch um das Gehalt… CL = Doppelt soviel EL = 50% mehr Wenn die CL verpasst würde, wäre eine Verdoppelung mM nicht zu rechtfertigen Path

'Ich denke es geht nur noch um das Gehalt…
CL = Doppelt soviel
EL = 50% mehr'

Deine Fantasie möchte ich haben. Der Vertrag ist m.E. schon lange fix, ganz unabhängig von CL. Es geht der Eintracht nur um den Zeitpunkt der Verkündung.
Hätten wir gg Pauli gewonnen, wär das garantiert schon verkündet.
Vielleicht wirds jetzt 1-2 Tage vorm Spiel sein, um der Mannschaft nochmal nen kleinen Push zu geben.
Die Spieler sprechen ja durchaus positiv vom Trainer, vor allem natürlich die, die regelmäßig spielen..eh klar. Im Vergleich zu den Fans hat Dino mit so ziemlich Allen, die bei der Eintracht sind, ein gutes Verhältnis. Ich denke, er ist für die Fans nicht nahbar genug...keiner, der mal spontan n Bier mittrinkt..eher der Typ 'Nerd'. Von daher wird er es stets schwer haben und muss schon extrem abliefern, um nicht ständig in Frage gestellt werden.
Wenn es nach den Fans ginge, wäre er schon (mind.) zweimal gefeuert worden..dieses Jahr und letztes Jahr.
Doch wir sind immer noch Dritter, das ist schon fies für die Kritiker.

15
Fallback Avatar 14. dribbelgnom 14. Mai 25, 07:29 Uhr

Scheissegal jetzt alles !!!
Wie oft haben wir den letzten Spieltag spannend gemacht und gerockt !

Alle an einem Strang jetzt !
Schreit im Stadion , im Biergarten - schreit eure Fernseher an !

Nur die SGE und am Samstag sind wir alle schwarz weiß rot bis in den Tod !

12
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 15. handkaesbubele 14. Mai 25, 07:31 Uhr

Joa… jetzt muss der Trainer für einige Phantasten also schon mindestens die CL erreichen bevor er hier weiter trainieren darf… peinlich. Echt peinlich.
Was ist los mit euch? Erdet euch mal wieder, was für ne Aussage!

DT hat mit der mit Abstand jüngsten Mannschaft, dreifachrhytmus gespielt und dann in der heißen Phase Marmoush verloren… dennoch stehen wir ein Spieltag vor dem Ende dieser kraftraubenden Saison noch immer auf Platz 3 und spielen ganz sicher in der EL. Welch Phantasten hier schreiben. Wahnsinn. Die gleichen im übrigen die letztes Jahr Dino rausschmeißen wollten und diesen super Horneß haben wollten… komisch, von der Idee kommt gar nix mehr? Dino hat uns sogar noch weiter nach vorne gebracht, wobei der cappy-Mann nach seiner wundersaison ( da waren übrigens nicht nur die anderen so schlecht, wie man es hier verteidigte in der gleichen Liga und Saison, da waren ja nur unsere Gegner alle so schlecht, so dass wir uns für die El qualifizierten)… ja nun auch net viel auf die Kette bringt. Ach so, Pokal… ja klar. Top Mann, Pokal Finale erreicht… Top Mann, wären wir im Finale, da hättet ihr krakelt, dass wir nur im Finale sind, weil der Rest so schlecht ist…. Lest ihr eigentlich was ihr von euch gebt???
Ich empfehle euch mal einen Funk Grundkurs: DENKEN —) drücken —-) sprechen. Glaub im übertragenen Sinne wird es dem ein oder anderen helfen… statt bei egal was topmöller tut, isst, sagt immer seinen Kopf zu fordern.

Krösche läuft sicher schon durch den trainerwald und spricht jeden Trainer an der meint das er also mindesten CL quali erreicht… das muss schon sein bei uns. Dringet geht nix mehr… sind ja alle anderen planlos und dumm und gehören gar nicht in die Bundesliga…

49
Fallback Avatar 16. Costanza 14. Mai 25, 07:32 Uhr

Unabhängig vom Trainer wird die CL oder EL auch enormen Einfluss auf die Transfers haben. Ich denke ein Burkhard oder Doan werden sicher nicht kommen wenn wir EL spielen, ebenso wird es schwer werden Spieler wie Larson zu halten…
Das ist für mich am Ende fast wichtiger als +- 15 Mio Antrittsgeld oder zusätzliche 20 Mio durch Prämien

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 17. Fozzi 14. Mai 25, 07:37 Uhr Zitat - stadtwaldadler528 Ist alles auch immer eine Frage der Alternativen und so viele gibt der Trainermarkt nicht her, dazu kommt, dass Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig ebenfalls neue Trainer suchen…. Einen Labbadia, Beierlorzer, Breitenreiter …sorry damit braucht mir niemand zu kommen und über diese Kandidaten sollten wir als Verein hinaus sein… Roger Schmidt wird vermutlich in Leipzig landen, er ist durchaus interessant, aber ich meine das er damals in Leverkusen vorne hurra Fußball hat spielen lassen, aber die Defensive nix war, selbiges trifft zum Beispiel auf Peter Bosz zu…Hürzeler von Brighton (ehemals St. Pauli) und der aktuelle St. Pauli Trainer finde ich auch interessant, haben allerdings beide keine internationale Erfahrung soweit ich weiß und Hoeneß hat beim VFB erst verlängert… Kurzum mir fällt keine bessere Alternative zu DT ein und egal wer an der Seitenlinie steht, derjenige kann auch nur mit dem Kader arbeiten den er zu Verfügung hat und ob Mr. X dabei so viel mehr raus holt und ein deutliches Upgrade zu DT darstellt wage ich zu bezweifeln… Path

Ob einem ein besserer Trainer einfällt oder nicht, ist schon immer ein schlechtes Argument gewesen. Wer kannte schon vorher die Trainer (!) Kovac, Hütter, Glasner und Topmöller? Wer kannte schon vorher die aktuellen Bundesligatrainer Ilzer, Thorup, Blessin, Rapp, Schuster, Henriksen und Kompany? Ich wage Mal zu bezweifeln, dass die meisten hier überhaupt unfallfrei aller Trainer der Bundesliga aufzählen könnten (ich könnte es nicht) - von anderen Ligen gar nicht zu reden. Ich bin mir hingegen sicher, dass Krösche da sicherlich eine Liste mit 10 potentiellen Kandidaten im Auge hat und dauernd beobachtet. Wenn ich Mal einen bekannten Namen in die Runde werfe (was wie erläutert gar keinen Sinn macht), der unsere Truppe besser macht und einen guten Fußball spielen läßt: Roger!

Ich sage es ganz klar: ich sehe bei Toppi durchaus Stärken und habe durchaus Sympathien für den Mensch - aber ich mag seinen Fußball gar nicht und verstehe oft seine herangehensweise nicht. Viel zu defensiv, viel zu vorsichtig, kaum Esprit. Eine Taktik für eine Truppe wie Union - aber nicht für junge Burschen, die Freude am Kicken haben. Für mich gerne ein Wechsel lieber heute als morgen - aber das wird wohl nicht passieren. Damit muss ich mich wohl anfreunden - kann ich auch ... irgendwie.

6
Fallback Avatar 18. adelaar 14. Mai 25, 07:55 Uhr

Die KI von "Opta" rendert uns final auf Platz 3, mit 58,33 Punkten.
Ob ein Algorithmus auch die dafür geeignete Aufstellung mit dem entsprechenden Matchplan errechnen könnte? Ich denke mir, Dino würde sich dafür interessieren.
Die Diva sicher nicht. 🫦

7
Fallback Avatar 19. PeKa 14. Mai 25, 08:32 Uhr Zitat - Folke Müller Ein sehr, sehr kluger Kommentar in meinen Augen. Sehr naheliegend, aber wiederum so naheliegend, dass man das nicht immer im Kopf hat. Das stimmt schon, wenn man "zu" emotional verbunden ist, dann fehlt Rationalität manchmal. Ich würde eine Verlängerung persönlich wohl auch eher an die CL -Quali knüpfen, aber auch ich bin irgendwo emotional verbunden, auch wenn ich in meiner Funktion als Redakteur hier natürlich versuche, rational und möglichst neutral zu arbeiten. Path

Vielen Dank, so ein Lob hatte ich hier noch nicht bekommen.

0
Avatar 20. okocha4life 14. Mai 25, 08:34 Uhr Zitat - handkaesbubele Joa… jetzt muss der Trainer für einige Phantasten also schon mindestens die CL erreichen bevor er hier weiter trainieren darf… peinlich. Echt peinlich. Was ist los mit euch? Erdet euch mal wieder, was für ne Aussage! DT hat mit der mit Abstand jüngsten Mannschaft, dreifachrhytmus gespielt und dann in der heißen Phase Marmoush verloren… dennoch stehen wir ein Spieltag vor dem Ende dieser kraftraubenden Saison noch immer auf Platz 3 und spielen ganz sicher in der EL. Welch Phantasten hier schreiben. Wahnsinn. Die gleichen im übrigen die letztes Jahr Dino rausschmeißen wollten und diesen super Horneß haben wollten… komisch, von der Idee kommt gar nix mehr? Dino hat uns sogar noch weiter nach vorne gebracht, wobei der cappy-Mann nach seiner wundersaison ( da waren übrigens nicht nur die anderen so schlecht, wie man es hier verteidigte in der gleichen Liga und Saison, da waren ja nur unsere Gegner alle so schlecht, so dass wir uns für die El qualifizierten)… ja nun auch net viel auf die Kette bringt. Ach so, Pokal… ja klar. Top Mann, Pokal Finale erreicht… Top Mann, wären wir im Finale, da hättet ihr krakelt, dass wir nur im Finale sind, weil der Rest so schlecht ist…. Lest ihr eigentlich was ihr von euch gebt??? Ich empfehle euch mal einen Funk Grundkurs: DENKEN —) drücken —-) sprechen. Glaub im übertragenen Sinne wird es dem ein oder anderen helfen… statt bei egal was topmöller tut, isst, sagt immer seinen Kopf zu fordern. Krösche läuft sicher schon durch den trainerwald und spricht jeden Trainer an der meint das er also mindesten CL quali erreicht… das muss schon sein bei uns. Dringet geht nix mehr… sind ja alle anderen planlos und dumm und gehören gar nicht in die Bundesliga… Path

Das ausgerechnet du Handkäsbubi hier anderen empfehlen möchtest zu "DENKEN", ist schon ein starkes Stück, denn durch selbiges bist du noch nie aufgefallen. Immer andere Leute anpöbeln aber selbst völlig ahnungslos sein, solche Spezis mag ich ja.

Die Kritik an Toppmöller kommt weniger von aktuellen Tabellenplätzen, sondern ist schlicht den Fragen geschuldet: Holt er das Maximum aus der Mannschaft und macht er sie konkurrenzfähig für Europa wo wir ja alle hinwollen? Beide Fragen kann man durchaus mit "Nein" beantworten. In meinen Augen ist Toppmöller ein durchaus netter, aber fachlich ein maximal mittelmäßiger BuLi-Trainer, nicht mehr nicht weniger. Bier muss ich mit dem nicht saufen, er soll nur seinen Job erledigen. Das kann man natürlich auch anders sehen, aber Argumente wären schon besser als Pöbeleien der Ahnungslosigkeit

17
Fallback Avatar 21. frankfurter jung 14. Mai 25, 08:59 Uhr Zitat - okocha4life Das ausgerechnet du Handkäsbubi hier anderen empfehlen möchtest zu "DENKEN", ist schon ein starkes Stück, denn durch selbiges bist du noch nie aufgefallen. Immer andere Leute anpöbeln aber selbst völlig ahnungslos sein, solche Spezis mag ich ja. Die Kritik an Toppmöller kommt weniger von aktuellen Tabellenplätzen, sondern ist schlicht den Fragen geschuldet: Holt er das Maximum aus der Mannschaft und macht er sie konkurrenzfähig für Europa wo wir ja alle hinwollen? Beide Fragen kann man durchaus mit "Nein" beantworten. In meinen Augen ist Toppmöller ein durchaus netter, aber fachlich ein maximal mittelmäßiger BuLi-Trainer, nicht mehr nicht weniger. Bier muss ich mit dem nicht saufen, er soll nur seinen Job erledigen. Das kann man natürlich auch anders sehen, aber Argumente wären schon besser als Pöbeleien der Ahnungslosigkeit Path

Guten Morgen in die Runde.
Die "Kommentare" des Genannten sind, neben manchmal auch sachlichen Argumenten,
stets mit herablassenden Äusserungen gespickt.
Somit erübrigt sich die inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Beiträgen.
Einfach überlesen und sich den qualifizierten Meinungen der anderen widmen.

7
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 22. Boris 14. Mai 25, 10:31 Uhr

Die Bilanz ist halt, ganz nüchtern betrachtet:

- Erstes Jahr Platz 6, obwohl Toppi seinen besten Stürmer und seinen besten Verteidiger verloren hat. Zudem gab es den größten Umbruch in der Geschichte der Eintracht, ca. 20 neue, hauptsächlich sehr junge, unerfahrene Spieler eingebaut.

- Zweites Jahr min. Platz 5, Platz 3 möglich, obwohl er mitten in der Saison schon wieder den Top-Stürmer verloren hat und allem Anschein nach den nächsten schon nach einem halben Jahr(!!) wieder verliert, der Abgang des Top-ZM und eines Verteidigers möglich ist, falls Tuta nicht verlängert. Dazu hat er noch mehr junge Spieler eingebaut, die größtenteils vorher noch nicht auf Bundesliga-Niveau und/oder international gespielt haben. Das muss man ja immer beachten.

- Toppmöller nimmt die Verkäufe klaglos hin, er verfolgt den gemeinsamen Plan mit Krösche. Er nimmt diese Herausforderung an. Er versteht die Notwendigkeit, das erstmal ein paar Jahre durchziehen zu müssen, quasi ein Ausbildungsverein zu sein, wenn man einen Kader haben will, der an die Top-5-Vereine heranreichen will. Der Kader wurde konsequent verjüngt und wird es weiter, um möglichst wenig Marktwert-Verluste zu haben. Die Verträge laufen inzwischen langfristig, das Eigenkapital wurde erhöht, so ist man auch mal in der Lage, Spieler länger halten zu können. Er sieht Licht am Ende des Tunnels, aber wir sind immer noch im Tunnel, das verstehen viele nicht.

-Die Transferbilanz ist super, da ist die Eintracht ganz oben mit dabei in Europa, wenn man das Verhältnis Kaderwert/Transfererlöse betrachtet. Auch das regelmäßige Erreichen des internationalen Geschäfts bietet finanzielle Absicherung, Perspektive für Talente und eine Planungssicherheit, für die ihn Krösche lieben wird. Nicht mal ManUtd oder Tottenham können das Erreichen des internationalen Geschäfts garantieren.

- Der Prozess des Kaderumbaus ist noch nicht beendet, dieses Jahr hatte Toppmöller zumindest genug Bankspieler, um nicht jedes Spiel zwangsläufig die Formation ändern zu müssen. Daran würden viele bereits scheitern. Dieses Jahr gab es immerhin eine gute Bank, nächstes Saison wird der Kader mit Sicherheit nochmals in der Breite verstärkt, denn es fehlt seit Jahren massiv an schnellen Flügelstürmern. Jeder Trainer und Manager will schnelle Außen. Die spielen sich immer so schnell in den Fokus großer Clubs, dass deren Marktwert in der höchsten Talent-Kategorie mit 20 bereits über 20 Mio. ist, so dass ein Verein wie die Eintracht es schlicht vergessen kann, vom Gehalt mit Bayern, BVB, Bayer, RB oder gar internationalen Konkurrenten mitzuhalten. Daher wird man auch da Spieler holen müssen, die noch fast "Nobodys" sind und nur überhaupt schon irgendwann mal gezeigt haben, dass sie dieses Potential haben, irgendwann auf das Level zu kommen.

- Viele andere Trainer kriegen die es nicht hin, junge Talente so mutig einzubauen und Stück für Stück an das Niveau der Bundesliga heran zu führen. Das ist auch bei Talenten möglich, die bei den Top 20 Vereinen Europas nicht mal zum Training eingeladen werden, denn nur in der Kategorie kann die Eintracht überhaupt Talente einkaufen, falls die Monstertalente sich nicht gerade in einer schweren Krise befinden, wie Ekitiké oder Wahi. Glasner hat von denen dagegen erwartet, sofort Spitzenleistungen zu erbringen(wie auch einige hier im Forum), dem hat der Glaube gefehlt, dass die Talente es überhaupt schaffen können. Doch Usain Bolt ist sicher nicht aus dem Bauch gekrabbelt und ist dann sofort 100 m in 10 s gelaufen, jeder muss einen Schritt nach dem anderen machen.

- Die Eintracht ist nicht BVB, RB, Bayer oder VW, geschweige denn Bayern, deren finanzielle Möglichkeiten immer deutlich besser sind. Finanziell ist man ungefähr Platz 6-7 in der Liga. Stuttgart und Wolfsburg sind durch Porsche und VW eigentlich noch vorne, auch die können höhere Gehälter bezahlen. Jeder Platz über dem 6ten ist also schon ein großer Triumph, wenn man es nüchtern betrachtet. Daran muss man bei der Eintracht einen Trainer messen.

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 23. Fozzi 14. Mai 25, 12:39 Uhr Zitat - Boris Die Bilanz ist halt, ganz nüchtern betrachtet: - Erstes Jahr Platz 6, obwohl Toppi seinen besten Stürmer und seinen besten Verteidiger verloren hat. Zudem gab es den größten Umbruch in der Geschichte der Eintracht, ca. 20 neue, hauptsächlich sehr junge, unerfahrene Spieler eingebaut. - Zweites Jahr min. Platz 5, Platz 3 möglich, obwohl er mitten in der Saison schon wieder den Top-Stürmer verloren hat und allem Anschein nach den nächsten schon nach einem halben Jahr(!!) wieder verliert, der Abgang des Top-ZM und eines Verteidigers möglich ist, falls Tuta nicht verlängert. Dazu hat er noch mehr junge Spieler eingebaut, die größtenteils vorher noch nicht auf Bundesliga-Niveau und/oder international gespielt haben. Das muss man ja immer beachten. - Toppmöller nimmt die Verkäufe klaglos hin, er verfolgt den gemeinsamen Plan mit Krösche. Er nimmt diese Herausforderung an. Er versteht die Notwendigkeit, das erstmal ein paar Jahre durchziehen zu müssen, quasi ein Ausbildungsverein zu sein, wenn man einen Kader haben will, der an die Top-5-Vereine heranreichen will. Der Kader wurde konsequent verjüngt und wird es weiter, um möglichst wenig Marktwert-Verluste zu haben. Die Verträge laufen inzwischen langfristig, das Eigenkapital wurde erhöht, so ist man auch mal in der Lage, Spieler länger halten zu können. Er sieht Licht am Ende des Tunnels, aber wir sind immer noch im Tunnel, das verstehen viele nicht. -Die Transferbilanz ist super, da ist die Eintracht ganz oben mit dabei in Europa, wenn man das Verhältnis Kaderwert/Transfererlöse betrachtet. Auch das regelmäßige Erreichen des internationalen Geschäfts bietet finanzielle Absicherung, Perspektive für Talente und eine Planungssicherheit, für die ihn Krösche lieben wird. Nicht mal ManUtd oder Tottenham können das Erreichen des internationalen Geschäfts garantieren. - Der Prozess des Kaderumbaus ist noch nicht beendet, dieses Jahr hatte Toppmöller zumindest genug Bankspieler, um nicht jedes Spiel zwangsläufig die Formation ändern zu müssen. Daran würden viele bereits scheitern. Dieses Jahr gab es immerhin eine gute Bank, nächstes Saison wird der Kader mit Sicherheit nochmals in der Breite verstärkt, denn es fehlt seit Jahren massiv an schnellen Flügelstürmern. Jeder Trainer und Manager will schnelle Außen. Die spielen sich immer so schnell in den Fokus großer Clubs, dass deren Marktwert in der höchsten Talent-Kategorie mit 20 bereits über 20 Mio. ist, so dass ein Verein wie die Eintracht es schlicht vergessen kann, vom Gehalt mit Bayern, BVB, Bayer, RB oder gar internationalen Konkurrenten mitzuhalten. Daher wird man auch da Spieler holen müssen, die noch fast "Nobodys" sind und nur überhaupt schon irgendwann mal gezeigt haben, dass sie dieses Potential haben, irgendwann auf das Level zu kommen. - Viele andere Trainer kriegen die es nicht hin, junge Talente so mutig einzubauen und Stück für Stück an das Niveau der Bundesliga heran zu führen. Das ist auch bei Talenten möglich, die bei den Top 20 Vereinen Europas nicht mal zum Training eingeladen werden, denn nur in der Kategorie kann die Eintracht überhaupt Talente einkaufen, falls die Monstertalente sich nicht gerade in einer schweren Krise befinden, wie Ekitiké oder Wahi. Glasner hat von denen dagegen erwartet, sofort Spitzenleistungen zu erbringen(wie auch einige hier im Forum), dem hat der Glaube gefehlt, dass die Talente es überhaupt schaffen können. Doch Usain Bolt ist sicher nicht aus dem Bauch gekrabbelt und ist dann sofort 100 m in 10 s gelaufen, jeder muss einen Schritt nach dem anderen machen. - Die Eintracht ist nicht BVB, RB, Bayer oder VW, geschweige denn Bayern, deren finanzielle Möglichkeiten immer deutlich besser sind. Finanziell ist man ungefähr Platz 6-7 in der Liga. Stuttgart und Wolfsburg sind durch Porsche und VW eigentlich noch vorne, auch die können höhere Gehälter bezahlen. Jeder Platz über dem 6ten ist also schon ein großer Triumph, wenn man es nüchtern betrachtet. Daran muss man bei der Eintracht einen Trainer messen. Path

Du bekommst von mir ganz klar einen Daumen hoch, da ich Dir in allen Punkten zustimme und trotzdem eine andere Meinung habe. Besoffen (nicht nüchtern) betrachtet spielen wir mMn einen gruseligen Fußball und dieser Angsthasenfußball ist ua mMn dafür Verantwortlich, dass wir den großen Vorsprung vor dem BVB wieder verdattelt haben.
Und man muss ja auch Mal klar sagen: bei allen Erfolgen die Du ZU RECHT aufgeführt hast, muss man aber auch erwähnen, dass wir von der Potentiellen Konkurrenz bis auf Freiburg und zeitweise Mainz sehr sehr wenig Druck bekommen haben. Letztes Jahr hatte der Dritte zum gleichen Zeitpunkt 70 Punkte und der 5te 60 - wir haben jetzt 57. Nur Mal, um das etwas einzusortieren.

3
Fallback Avatar 24. adelaar 14. Mai 25, 15:36 Uhr

@Fozzi
Auf die 70 Punkte hätten wir u.U. kommen können, wenn in den 4 bis 5 schwerst begreiflichen Spielen ein paar Entscheidungen neben und auf dem Platz anders getroffen worden wären. Der Euphemismus allenthalben ist garantiert gut gemeint und ehrenvoll, aber kann einstweilen die zu vielen 'Unforced Errors' nicht vergessen machen. Dafür wäre ein standesgemäßer und beherzter Auftritt mit Punktgewinn oder noch besser nem Sieg am Samstag ein idealer Anfang.

@ "Dinos Fussball"
Ich kann dir da nur bedingt folgen, denn es gab diverse Partien, wo Dinos Spielideen voll aufgegangen sind, für meinen Gusto ganz der Eintracht-DNA entsprachen und auch mit Genuss zu erleben waren.
Ich kritisiere massiv die wiederholt kapitalen Fehlentscheidungen gegen Mannschaften, wo es auf patente Aufstellungen, taktische Finessen, mutige Entschlüsse und geistesgegenwärtiges, sprich unverzügliches Ingame-Coaching angekommen wäre.
Dort sind die Punkte vergeben worden, die uns in diese Lage gebracht haben.

1
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 25. handkaesbubele 14. Mai 25, 21:25 Uhr Zitat - frankfurter jung Guten Morgen in die Runde. Die "Kommentare" des Genannten sind, neben manchmal auch sachlichen Argumenten, stets mit herablassenden Äusserungen gespickt. Somit erübrigt sich die inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Beiträgen. Einfach überlesen und sich den qualifizierten Meinungen der anderen widmen. Path

So so. Meine Kommentare sind also herablassend? Dabei kritisiere ich dich nur die Möchtegern Kritiker, die hier nach nahezu jedem Spiel unserem Trainer alles mögliche vorhalten und ihn nach jedem unentschieden oder gar nach seltenen Niederlagen immer und immer wieder durch das Dorf treiben. Allesamt unter dem Deckmantel von angeblich konstruktiver Kritik… abledern über den eigenen Trainer, der mit der erfolgreichste der Vereinsgeschichte ist, unter dem Deckmantel konstuktivkritiker. Da muss ich gerade mal lachen.

Diese Kritiker meinen dann auch noch allen ernstes das nun nicht auf die Tabelle zu beziehen, sondern darauf zu urteilen ob dieser erbärmliche Trainer doch alles aus der Mannschaft rausholt… quasi der nächste Lacher… viertel Finale erreicht El, 80% der Saison auf besser als Platz 5 am letzten Spieltag mit dieser jungen und unerfahreneren Truppe noch auf Platz drei und der Möglichkeit cl Qualifikation zu erreichen… das ist dann also nicht das Optimum was man rausholen konnte… den besten Spieler einfach mal weggenommen bekommen, dafür zwei relativ unfitte Spieler zu bekommen und dann mal schauen… aha… na was ist denn das Optimum was er holen hätte können? Und macht er die konkurrenzfähig für Europa??? Auch das beantwortest du mit Nein, das ist ja schon nicht nur ein nächster Lacher, dass ist ja schon blind und völlig ahnungslos. Was ist denn für dich konkurrenzfähig für Europa? Gruppenphase unter den ersten glaub 5 gelandet, von allen Mannschaften. Dann im Viertelfinale (das ist vor dem Halbfinale und vor dem Finale, falls du das nicht weißt) gegen Tottenham knapp ausgeschieden. Mit unserer a Jugend gegen diese millionentruppe… aber das ist halt auch nix das ist ja nur weil der Rest so schwach war…. Also deine Argumente, zumindest glaubst du es sind Argumente, sind ja mal vollkommen haltlos und so weit von der Realität weg wie du von einem konstruktiven Kritiker. Einfach mal die Realität sehen und nicht nur über eine der erfolgreichsten Saisons dieser wundervollen Eintracht meckern. Das wäre angebracht. Du forderst Woche für Woche den Kopf von unserem haupttrainer… peinlich, peinlich. Schämen solltest du dich dafür.

So Frankfurter jung. Ist man nicht deiner Schreibtisch Rauswurf Meinung, sondern deckt auf was du immer wieder forderst… dann wird man von dir gleich gedisst und du forderst auf meine Beiträge nicht als lesenswert zu bezeichnen.
Wie noch bis vor kurzem die Minderheit in diesem Land jeden der nicht deren Meinung war in irgendwelche Ecken stellte und die beschimpfte als eine bestimmte Gruppe… zum Glück hat sich mittlerweile aber dieses ständige gebashe auf Personen die nicht frn Ideologen blind folgen reduziert. Wurde quasi eingestellt und die ganzen Genderer und Weltverbesserer sind nicht mehr so laut…. Auch ne tolle Sache wieder…

4

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.