Laut der Hamburger Morgenpost hat Zweitligist FC St. Pauli Interesse an Olivier Occean. Die Eintracht möchte den Angreifer trotz eines Vertrages bis 2015 abgeben. Neben St. Pauli hat auch die Fortuna aus Düsseldorf Interesse. Occean kennt den Hamburger Sportchef Rachid Azzouzi noch aus gemeinsamen Tagen bei der SpVgg Greuther Fürth.
9 Kommentare
Würde es der Sge gönnen das noch etwas Kohle reinkommt und Oli das er bei Pauli wieder Buden macht.Hat nicht sollen sein..war ne Klasse zu hoch für ihn die 1.Liga!
" OCCEN" :-p
wer die höhrere ablöse zahlt kriegt occen alias occean. wäre echt zu toll wenn die sich gegenseitig hochbieten ^^
Kann echt eine sehr gute Situation für uns werden, das zwei große Klubs der 2.Liga ihn haben wollen. Da Pauli mit Sicherheit nächstes Jahr wieder oben mitspielen will, brauchen sie auch torgefährliche Spieler wie Occean (in der 2. Liga war er es ja noch).
Mal was anderes:
Warum haben wir eigtl nicht mal Interesse an Spielern wie Hosiner?
Ist ein junger, deutschsprachiger Stürmer, der diese Saison in Österreich 32 Tore und 10 Vorlagen in 36 Spielen erreicht hat.
Habe mir den Spieler schon ein paar Mal angeschaut, aber komme gerade wieder drauf, weil Lazio jetzt wohl Interesse hat. Soll zwischen 5-6 Mio kosten. Also, dann lieber die in so einen Spieler investieren, als in einen Ya Konan, der wenn er nicht mehr einschlägt, auch noch charakterlich schwierig werden könnte.
Ich wage zu bezweifeln, das wir 5-6 Mio für einen Spieler ausgeben!
So weit ich mitbekommen habe, stehen AV und BH 7 Mio zu Verfügung. 2 für Flum, 2 für Prib, sind nur noch 3 übrig^^
Also, ich denke es gibt mehrere Varianten, die v.a. abhängig von Schweglers Verbleib sind...
Also, ich denke es gibt mehrere Varianten, die v.a. abhängig von Schweglers Verbleib sind... Da würde ja dann noch Geld für Transfers frei werden. Ebenfalls muss man sehen, wie viele Bankdrücker man wirklich los wird,,
Ja klar, 5-6 mio werden eng. Aber es geht ja nur ums Beispiel. Der MW von Hosiner beträgt z.B. auch nur 2 Mio. Wenn man rechtzeitig angefragt hätte, hätte man ihn vllt auch für 3,5 bekommen.
Generell mein ich nur, dass man nicht immer die Hochkaräter kaufen muss, sondern schauen muss, wer gute Quoten erzielt und ins Beuteschema passt.
Proschwitz z.B. hat man damals auch von einem mittelmäßigen Team aus der Schweiz geholt. Und er hat voll eingeschlagen, wäre beinahe in der 1.Liga gelandet.
Da gibt es noch zig Beispiele aus der Bundesliga (Kagawa,Lewandowski, Kuba, Dzeko, Grafite etc. etc.)
Bzgl. Schwegler: Ganz ehrlich, wenn er weg geht, dann würde ich das Geld nehmen und in neue Leute für andere Positionen investieren. Wir haben für den DM-Bereich nun dann noch neben Rode die Spieler Flum, Lanig, Stendera, Celozzi, evtl. Russ, ggfs. Meier (wenn umgestellt werden sollte). Daher sehe ich da wirklich nicht all zu viel Bedarf. Bis auf bei Lanig, der mit mehr Spielpraxis vielleicht auch reinkommen würde (analog zu Russ), mach ich mir da bei keinem der anderen Sorgen! Können das alle solide spielen. Einzig die Kombi Rode, Stendera wäre vllt etwas zu riskant, weil beide sehr offensiv und Stendera noch nicht so zweikampfstark.
Dann lieber zwei passende Stürmer verpflichten und ggfs. noch einen IV, sofern man Kempf wirklich ausleihen möchte.
Mir egal WO er hingeht. Hauptsache er GEHT :D
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.