Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Der morgige Kapitän Robin Koch zählt auf eine wuchtige Stimmung im Frankfurter Stadtwald. Foto: IMAGO / Jan Huebner

Koch vor Tottenham: „Mit unseren Fans wird es hier brennen!“

Gegen die Tottenham Hotspur haben die Adler, nach 2022, mal wieder die Chance in ein europäisches Halbfinale zu gelangen. Gegen die Tottenham Hotspur steht nach dem Hinspiel ein 1:1 zu Buche. Zu Hause muss vor heimischen Fans also ein Sieg gegen die Nordlondoner her. Im Rückspiel am morgigen Donnerstag komme es auf die Tagesform an: „Wir müssen alle bei 100 Prozent sein. Wir brauchen sicher auch ein gewisses Spielglück, einen guten Plan und gute Intensität“, so Toppmöller im Vorfeld der Partie.

Der offensichtlichste Unterschied zum Duell am vergangenen Donnerstag ist wohl die Spielstätte. Vor heimischer Kulisse entstehen regelmäßig magische Europapokal-Momente im Frankfurter Süden. Der Trainer setzt auf die Lautstärke der Fans: „Wir wollen den Heimvorteil nutzen, der kann etwas bewirken. Wir setzen auf den Faktor Publikum.“ Ähnliches betonte auch Ersatz-Kapitän Robin Koch: „Wir werden alles reinhauen. In Verbindung mit unseren Fans, wird es hier brennen.“ Der 28-Jährige habe die Vorfreude bereits in Stadt, Verein und Mannschaft gemerkt. Die Nervosität des Umfeldes wolle man nicht an sich heranlassen: „Es ist diese gewisse benötigte Anspannung da, aber wir freuen uns alle unheimlich auf das Spiel.“

Knauff zurück im Kader

Indes wird der etatmäßige Kapitän Kevin Trapp am morgigen Donnerstag nicht im Kader stehen, aber ein anderer Hoffnungsträger könnte laut dem Übungsleiter zurückkehren: „Trapp ist für morgen kein Thema. Ansgar Knauff hat den Abschlusstest gestern aber bestanden, daher wurde er dann heute integriert. Er konnte auch alles mitmachen und steht daher im Kader.“ Für die Startelf sei der Rechtsaußen aber noch keine Option. Somit stellt sich erneut die Frage, wer auf der rechten Seite stürmen wird. Seitdem Knauff sich gegen Stuttgart verletzte, wechselte Toppmöller immer wieder die Startformation.

Für den 44-jährigen Trainer ist es das größte Spiel seiner noch jungen Cheftrainerkarriere. Worauf es konkret am morgigen Donnerstag ankommen wird, konkretisierte er: „Wir brauchen Ballbesitz, aber auch Ideen mit dem Ball. Da geht es darum, welche Räume wir nutzen wollen. Aber auch welche Räume wir ihnen geben. Um Konter zu vermeiden, müssen wir diese Räume besetzen.“ Keinen Konter zuzulassen, sei gegen die offensivstarken Spurs quasi unmöglich. Dann habe man aber noch eine Top-Abwehr und einen guten Torwart. So wird morgen wieder Kaua Santos zwischen den Pfosten stehen, der in London in der zweiten Halbzeit immer wieder das Unentschieden sicherte.

„Im eigenen Ballbesitz mutig sein.“

Im Gegensatz zur Eintracht, versiebten die Jungs von Trainer Ange Postecoglou ihre Generalprobe, verloren 4:2 gegen die Wolverhampton Wanderers. Dennoch wollte der Frankfurter Trainer nichts von einer vermeintlich schwachen Form des Gegners wissen: „Auf uns kommt morgen eine extreme Wucht hinzu. Ihr Spiel vom Sonntag [Wolverhampton-Spiel; Anm. d. Red.] spielt keine Rolle, denn ihr Fokus ist nur noch die Europa League.“ So schonten die Spurs viele Akteure aus dem Hinspiel bei ihrem Auswärtsspiel am Sonntag. Ein Zeichen: Sie legen ihren gesamten Fokus auf den Europapokal-Titel. Die Hessen sollten gewarnt sein.

Auch ein Schlüssel zum Erfolg könnte sein, erneut einen guten Start zu erwischen. Im Hotspur Stadium gingen die Hessen bereits in der sechsten Minute durch Hugo Ekitiké in Führung. „Der Schlüssel wird sein von Anfang an ins Spiel reinzukommen. Wir wollen im eigenen Ballbesitz mutig sein und die richtigen Räume bespielen“, so Toppmöller. So sei das Hinspiel eine Art „Feuertaufe“ gewesen, so der Trainer. Man sei nun extrem heiß auf das Spiel und wolle zu Hause mit aller Macht ins Halbfinale kommen.

9 Kommentare

Fallback Avatar 1. stadtwaldadler528 16. April 25, 15:20 Uhr

Kann es kaum noch abwarten…wenn es bei Knauff noch nicht von Beginn an reicht, würde ich mit derselben Elf wie im Hinspiel beginnen und Collins auf den rechten Flügel vor Kristensen stellen, der Junge hat Wucht und Tempo und mit Kristensen jemand hintendran der ihn absichern kann.

Ansonsten heißt es von Beginn an wach sein wie im Hinspiel auch und vorne gnadenlos effektiv sein, dann kann es was werden 💪

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 2. Scheppe Kraus 16. April 25, 16:07 Uhr

Am Publikum wird's mit Sicherheit net scheitern...bin jetzt schon hibbelisch und hoffe morgen auf Großes Kino unserer SGE im Stadtwald, da wird mal wieder mein altes Minolta Trikot als Glücksbringer rausgeholt.

HEIMSIEG!

0
Fallback Avatar 3. Block17 16. April 25, 16:20 Uhr

So schwer es bei aller Entschlossenheit auch fällt.
Oberstes Gebot heißt trotz Tempo ruhig bleiben.
Keine sinnlosen Fouls und gelbe Karten produzieren.
Nicht provozieren lassen, stoppt nur unser Spiel.
Und zum Schluss: hinten keine Schönheit und
kein Risiko und vorne das Tor unbedingt wollen.
Und jeder kämpft und hilft dem anderen, Fehler
wird es immer geben, man kann sie aber
ausbügeln.

0
Fallback Avatar 4. Adlermacht 16. April 25, 16:34 Uhr

Für TOT steht die gesamte Saison in dem Spiel auf dem Spiel. Das sollten wir Ausnutzung. Mit viel Speed und gutem Umschaltspiel!

0
Fallback Avatar 5. stadtwaldadler528 16. April 25, 17:25 Uhr Zitat - Block17 So schwer es bei aller Entschlossenheit auch fällt. Oberstes Gebot heißt trotz Tempo ruhig bleiben. Keine sinnlosen Fouls und gelbe Karten produzieren. Nicht provozieren lassen, stoppt nur unser Spiel. Und zum Schluss: hinten keine Schönheit und kein Risiko und vorne das Tor unbedingt wollen. Und jeder kämpft und hilft dem anderen, Fehler wird es immer geben, man kann sie aber ausbügeln. Path

Wie ist das eigentlich mit den gelben Karten? Wenn ich mich richtig erinnere dann waren im Hinspiel Koch, Skhiri und noch jemand gelb vorbelastet. Da zum Glück keiner eine weitere gelbe Karte bekommen hat können im Rückspiel morgen Abend alle spielen. Sollten morgen Abend für die gelb vorbelasteten Spieler eine weitere gelbe Karte hinzukommen, wäre das für ein mögliches Halbfinale doch egal, weil alle gelben Karten nach dem Viertelfinale „gelöscht“ werden, damit im möglichen Finale niemand gesperrt ist, weil er im Halbfinale eine gelbe Karte zu viel gesammelt hat…🤔

2
Fallback Avatar 6. tim91 16. April 25, 19:14 Uhr Zitat - stadtwaldadler528 Wie ist das eigentlich mit den gelben Karten? Wenn ich mich richtig erinnere dann waren im Hinspiel Koch, Skhiri und noch jemand gelb vorbelastet. Da zum Glück keiner eine weitere gelbe Karte bekommen hat können im Rückspiel morgen Abend alle spielen. Sollten morgen Abend für die gelb vorbelasteten Spieler eine weitere gelbe Karte hinzukommen, wäre das für ein mögliches Halbfinale doch egal, weil alle gelben Karten nach dem Viertelfinale „gelöscht“ werden, damit im möglichen Finale niemand gesperrt ist, weil er im Halbfinale eine gelbe Karte zu viel gesammelt hat…🤔 Path

Gelb vorbelastet sind Koch, Kristensen, Nkounkou, Skhiri und Ekitike.
Laut einem aktuellen Kicker-Artikel zum heutigen Bayern-Spiel werden die Karten zwar nach dem Viertelfinale gelöscht. Wer aber vorbelastet ist und Gelb bekommt, ist dann im Halbfinal-Hinspiel gesperrt.
Angabe ohne Gewähr.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 7. sgeubin 16. April 25, 20:09 Uhr

"'Ähnliches betonte auch Ersatz-Kapitän Robin Koch: „Wir werden alles reinhauen. In Verbindung mit unseren Fans, wird es hier brennen.“

Nicht dass der (unsägliche) hessische Innenminister das - wie bei Peter Fischers Motivationsrede in 2022 - als Anlass nutzt, erneut eine (rechtswidrige) Razzia durchzuführen.. :-D

4
Avatar 8. lewwerworscht 16. April 25, 22:01 Uhr

Hotspur Kapitän Son fällt für morgen wegen einer Fußverletzung aus…, gibt schlechtere Nachrichten 😉

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. rob 16. April 25, 22:11 Uhr Zitat - lewwerworscht Hotspur Kapitän Son fällt für morgen wegen einer Fußverletzung aus…, gibt schlechtere Nachrichten 😉 Path

Ja man wünscht niemandem eine Verletzung, aber irgendwie kann man sich etwas distanzierte Freude dann als Fußball Fan des Gegners doch nicht verkneifen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.