Die Winterpause ist vorüber und die Liga geht wieder los! Für die SGE geht es zum Jahresauftakt nach Hamburg zum Aufsteiger St. Pauli. Im Norden soll nach den wettbewerbsübergreifenden fünf sieglosen Spielen endlich mal wieder gewonnen werden. Das letzte Duell mit den Kiezkickern stammt aus der Saison 2019/2020, als man in der zweiten Runde des DFB-Pokals aufeinadertraf, wo sich die SGE mit 2:1 durchsetzen konnte. „St. Pauli hat am Saisonbeginn schwieriger reingefunden, sich aber in vielen Spielen sehr achtbar geschlagen. Mit dem 1:0-Sieg in Stuttgart haben sie sich mit einem Ausrufezeichen in die Winterpause verabschiedet“, nimmt Dino Toppmöller den Aufsteiger nicht auf die leichte Schulter. „Es wird eine tolle Herausforderung in einem tollen Stadion!“
Pauli-Trainer Alexander Blessin freut sich auf den Jahresauftakt gegen einen starken Gegner: „Die Eintracht ist ein interessanter Gegner. Sie haben eine starke Mentalität, eine starke Gemeinschaft und natürlich eine hohe individuelle Qualität.“ In der Bundesliga steht der Aufsteiger mit 14 Punkten auf Platz 14, die SGE mit 27 Zählern auf dem dritten Tabellenplatz.
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 11. Januar um 15:30 im Millerntor-Stadion. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Harm Osmers. „Sky“ und „Eintracht FM“ übertragen live.
Fakten zum Spiel
Die Eintracht ist seit zwölf Bundesligaspielen gegen Aufsteiger ungeschlagen. In den letzten 16 Auswärtspartien blieb die SGE nur einmal ohne Gegentor. Aus 20 Begegnungen konnte die SGE acht für sich entscheiden.
Wer fällt aus?
Eintracht Frankfurt: Aurele Amenda (Syndesmoseband-OP) fehlt verletzt, Jean-Matteo Bahoya (Nasenbruch) könnte ebenfalls ausfallen und bei Tuta (Wadenprobleme) ist noch nicht bei 100%.
St. Pauli: Sören Ahlers (Knie-OP), Sascha Burchert (Knie-OP), Connor Metcalfe (Adduktorenprobleme), Karol Mets (Patellasehnenprobleme), Elias Saad (Aufbautraining), Robert Wagner (Aufbautraining) und Simon Zoller (Muskelverletzung) fehlen.
Aussicht: Fehler vermeiden
Nach den fünf sieglosen Spielen gastiert die SGE nun beim FC St. Pauli. Die Kiezkicker stehen als Aufsteiger auf Platz 14 und haben mit 19 Gegentoren hinter den Bayern die zweitbeste Defensive der Liga. Allerdings stehen nur zwölf Tore auf der Habenseite, was Ligatiefstwert ist. Es ist das Duell der schwächsten gegen die drittbeste Offensive der Liga, auch wenn die der SGE zuletzt ein wenig ins Stocken geriet. „Auch wenn die Ergebnisse zuletzt nicht so waren, wie wir das erwartet haben, hatten wir genug Chancen gegen tief verteidigende Gegner“, erklärt Toppmöller.
Ein wahrer Horrorwert der SGE ist der prozentuale Anteil an Gegentoren, die nach eigenem Fehler gefallen sind. Sechs der 23 Gegentreffer fielen nach eigenem Fehler, was 26% der Gegentore ausmacht. Toppmöller: „Wir müssen das Große und Ganze sehen. Da sind viele Aspekte sehr positiv. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass zuletzt die Ergebnisse gefehlt haben.“
Mit Marmoush: Klarer Fokus zum historischen Punktgewinn
Die Wechselgerüchte rund um Omar Marmoush sind im vollem Gange, dennoch wird der Ägypter in der Startelf stehen. Hugo Ekitiké wird neben ihm starten dürfen. Da Tuta nicht bei 100% ist, dürfte Nene Brown in die Viererkette und Arthur Theate in die Innenverteidigung rücken. Rasmus Kristensen wird mit seiner Mentalität und Kampfgeist ein wichtiger Aspekt im SGE-Spiel. Hugo Larsson wird gesetzt sein, neben ihn könnten Ellyes Skhiri oder Oscar Højlund starten. Can Uzun trumpfte zuletzt auf und könnte mit Mario Götze die Position auf den Außenbahnen besetzen, aber auch Ansgar Knauff ist eine ernsthafte Option. Damit wird die SGE den Ligahöchstwert von 41 Startelfwechseln ausbauen.
Gegen St. Pauli wird es auf ein kontrolliertes und geduldiges Spiel ankommen. Auch über Standards kann die Eintracht erfolgreich sein, was in der Vorbereitung trainiert wurde: „Wir haben das Augenmerk in der ersten Trainingswoche bewusst auf die Themen Standards, hohe Intensität und Defensivverhalten gelegt. Am Samstag müssen wir voll da sein. Da geht es dann darum, einen klaren Fokus zu haben.“ Bei einem Punktgewinn zieht die SGE in der ewigen Tabelle der Bundesliga an Schalke 04 vorbei auf Platz sieben und hält zudem die Verfolger auf Distanz und hinter sich. Vor dem Start der englischen Wochen wäre ein Sieg wichtig für das Selbstvertrauen und würde der Mannschaft mehr Leichtigkeit im Spiel verpassen.
Mögliche Aufstellungen
Eintracht Frankfurt: Trapp – Kristensen, Koch, Theate, Brown – Uzun, Larsson, Højlund, Götze – Marmoush, Ekitiké
St. Pauli: Vasilj – Wahl, Smith, Nemeth – Saliakas, Irvine, Boukhalfa, Treu – Afolayan, Eggestein, Guilavogui
29 Kommentare
Endlich geht es wieder los !
OT:
Füllkrug nach 15 Minuten verletzt raus
Dann folgte doch ein herber Dämpfer für West Ham - und allen voran für Füllkrug. Der ehemalige Bundesliga-Stürmer ging zu Boden, fasste sich an seinen linken hinteren Oberschenkel. Schnell war klar, dass es für ihn nicht weitergehen wird. Gestützt vom medizinischen Personal verließ der 31-Jährige nach 15 Minuten das Feld und wurde durch Danny Ings ersetzt.
Dass Marmoush 100% in der Startaufstellung steht, glaube ich nicht! Von mir aus 90%. Aber wenn Krösche einen Anruf mit mündlicher Zusage unter Gentleman bekommt, zu akzeptablen Bedingungen, ist Marmoush Zuschauer. So einfach ist das. Aber die Aussage "... dennoch wird der Ägypter in der Startelf stehen" ist mir das etwas zu 100%ig 😂
Müssen dieses Theater und die neusten Meldungen genau am Spieltag stattfinden?!
Bringt doch nur noch mehr Unruhe rein. Ich hoffe mal das Marmoush heute noch spielen darf und sich gebührend von uns verabschiedet.
Ich versteige mich zu der Behauptung, dass Omar auch kommende Woche noch zu 100% in der Startaufstellung bei uns stehen wird!
Sehe da kein OT.
Man kann nur hoffen, die Verantwortlichen verstehen das als Omen.
[Der wohl extremste Fall, der letzten Jahre war 2019 übrigens L.Sané, der sich just vor seinem Wechsel zu den Bauern einen Kreuzbandriss holt. Sein offizielles Preisschild: 125 Mio.
Nach 217 Tagen Reha erfogt der Transfer dann für 49 Mio]
Ich bleibe dabei, wenn OM heute aufläuft, kann das nur heißen, der Deal ist eh ne Luftnummer oder schon passé.
Fabrizio Romano schreibt gerade auf seinem X-Account, dass sich die Omar-Seite mit City geeinigt hat und der Transfer nächste Woche über die Bühne gehen soll.
Denke om wird spielen. Würde sonst die Verhandlungsposition Schwächen. MK ist da ein abgewichster Hund....
„ Ich bleibe dabei, wenn OM heute aufläuft, kann das nur heißen, der Deal ist eh ne Luftnummer oder schon passé.“
Ich stimme deiner Aussage komplett zu!
Es währe absolut fahrlässig einen Spieler einzusetzen, welcher bereits mit einem Bein bei neuem Klub steht. Hier geht es nicht nur seitens der Eintracht ein Risiko einer möglichen Verletzung kurz vor dem Transfer aus dem Weg zu gehen, und somit den Deal platzen zu lassen, sondern auch aus sportlicher Sicht. OM würde definitiv mit leicht eingezogener Handbremse spielen, um sich bloß keine schwerwiegende Verletzung zuzufügen. Schließlich will er unbedingt zu City, und das lieber heute als morgen.
Also! Vielen Dank für alles Omar und viel Erfolg bei City! Ich gönne es ihm sehr, dass er auch in der PL den Durchbruch schafft! Es wäre auch für die Eintracht eine Auszeichnung, solche Spieler hochklassig entwickeln zu können.
Club, Trainer, Mannschaft, wir Fans, alle wissen es.
Heute ist ein Sieg von größter Bedeutung, nach der zuletzt doch relativ langen Misere. Nur ein Punkt von möglichen neun ist in der BL ein herber Rückschlag. Dass wir trotzdem noch Tabellendritter sind, Wahnsinn.
Aber, jetzt müssen wieder Dreier folgen, die Rücklagen sind aufgebraucht.
Auf St. Pauli, Zuhause gegen Freiburg und Dortmund, da sollte doch einiges gehen.
Ich halte es übrigens für eine Unverschämt der BL-Terminplaner, jetzt nach dem Dienstagspiel gegen Freiburg
auch das Topspiel gegen Dortmund auf einen Freitag zu legen. Bei diesen DFL-Machern steht der Fan weiterhin im Abseits.
OM nicht spielen zu lassen wäre fahrlässig. Wie viel mehr kann man seine Verhandlungsposition bitteschön Schwächen?
Denkst du wirklich, Omar wird nach der Einigung mit City nochmal alles für uns reinhauen und somit möglicherweise kurz vor der Zielgeraden seines sportlichen Traums eine Verletzung in Kauf nehmen, und somit alles zu verlieren? Niemals!
Ich würde dir Recht geben, wenn die Verhandlungen noch nicht konkret wären. In unserem Fall sind sich der Verein und Spieler einig und auch die Vereine untereinander stehen kurz vor der Finalisierung, wenn man der Presse glauben schenken mag. In dem Fall wäre es Unsinn Omar nochmal für uns auflaufen zu lassen.
Normalerweise würde ich da zustimmen, aber ich denke OM ist da vom anderen Kaliber. Der gibt da nochmal Vollgas um seine Tore zu schießen. Das liegt an sein Naturell...
Heute nachmittag wissen wir mehr.
Heute wird extrem wichtig: Entweder wir gewinnen und machen dadurch die letzten Auftritte (zumindest in Teile) vergessen, oder wir verlieren und dann brennt der Baum. Das OM Thema lenkt gerade etwas ab, aber die kommenden Spiele sind richtungsweisend in welche Tabellenregion wir schauen (damit meine ich gar nicht die CL, sondern eher einen EL Puffer) und wie die Stimmung sich entwickelt
Ich hoffe das vor dem Spiel schon klar ist - der Deal steht! Man weiß nie was bei so einem Spieler alles durch den Kopf geht u. wir brauchen Spieler auf dem Platz mit vollem Fokus!
Ob Profi hin oder her - das steckt keiner so leicht weg.
Dann kann die Mannschaft das leidige Thema hinter sich lassen und heute schon in der Formation spielen wie dann gegen Freiburg u. Dortmund.
@13: Was kann denn bitte Elias Baum dafür ? 😂
Spaß beiseite:
Sehe es ähnlich wie du. Dank der Niederlage vom bvb gestern könnte man sich auf 5 Punkte absetzen. Wobei natürlich absetzen übertrieben ist aber beim bvb läuft es nicht und wir müssen das ausnutzen.
Omar ist ein guter Typ und ich weiß, dass er immer alles gibt. Jedoch ist es eben nicht nur Sport, sondern auch Business, über das es geht. Und in dem Fall sind es keine 8 sondern mögliche 80mios Ablöse und auch Omars ausgehandeltes Gehalt bei den Cityzens wird sich locker vervierfacht haben. Und zuletzt gibt es nur ganz wenige Fußballer, die das Privileg haben, bei City unter Pep spielen zu dürfen. Das alles sind Parameter, die mich glauben lassen, dass es sehr wohl was mit einem macht, und man somit nicht mehr zu 100% bei dem aktuellen Verein ist.
ich schätze omar so ein, dass er jemand ist, der sich gerne aufn platz von uns und der SGE verabschiedet und hier auch nochmal 100% für uns gibt!
Darum geht es doch garnicht. Wenn man ihn nicht spielen will, hat man dem Verkauf vor der Preisverhandlung ja quasi schon zugestimmt. Noch dazu zeigt man, dass man nach dem miesen Lauf im letzten Jahr nu nicht mal auf ihn angewiesen ist...
Ob er alles reinhaut... kann sein, kann nicht sein. Hier geht es rein um die message an MC
Falls Man City bisher keine feste Zusage zu unserer Forderung gegeben hat, würde ich OM spielen lassen.
Mir geht es ehrlich gesagt tierisch auf die Nerven, dass so etwas immer zu solchen blöden Zeitpunkten passieren muss.
City hatte doch keine Winterpause. Die haben in den letzten Wochen auch Spiele gehabt, in denen ihnen OM geholfen hätte. Wieso müssen die Verhandlungen just in der Woche vor unserem ersten Spiel beginnen?
Wir hätten früher Klarheit gehabt, müssten uns jetzt nicht die Frage stellen, ob man OM aufstellt und man hätte auch früher einen Ersatz holen können und in der Vorbereitung trainieren können.
Solange die Verhandlungen laufen ist OM Spieler von Eintracht Frankfurt (und zwar unser bester) und sollte entsprechend auch spielen.
Wie schon oben geschrieben, glaubt man den Medien, sollen sich ebenfalls beide Vereine über die Ablösemodalitäten einig sein. In dem Fall muss nur noch der Spieler unversehrt von Eintracht zu City gebracht werden.
Oder welche Message soll noch an City fließen, wenn man sich quasi einig ist?
Sollte das noch nicht final sein, gebe ich dir natürlich recht.
Wer weiß schon, was zwischen Eintracht und ManCity hinter den Kulissen läuft, ich jedenfalls nicht.
Wurde von ManCity ein Angebot avisiert, mit der "Bitte" ein Verletzungsrisiko auszuschließen?
Nichts erscheint unmöglich.
Deshalb kann ich alle hier im Forum verstehen, pro und kontra Einsatz Marmoush.
Der Wechsel sollte schnell vollzogen werden, dass wieder Ruhe eingekehrt und neu auf die restlichen Spiele focusiert werden kann.
Vielleicht ist die Nachricht nicht neu und ich habe sie überlesen.
ManCity scheint zu pokern und eine Ablöse von 50 Mio + Bonuszahlungen bieten zu wollen. Von wegen, 80 Mio akzeptiert.r
Eintracht hatte angekündigt, unter 80 Mio nicht einsteigen zu wollen.
Die SGE sollte eine Deadline setzen, bevor dieses Wechseltheater dominiert und Spieler und Mannschaft belasten.
Eintracht muss Marmoush nicht abgeben, aber weiter mit einem möglicherweise unzufrieden Marmoush wäre jedoch auch nicht ideal.
Damit sich Spieler und Verein einig sind, sollten die Vereine nicht ganz soweit voneinander entfernt sein.
Ich würde ihn heute nicht spielen lassen und nach Hause schicken. Sorry. Heute ist dann Tag 1 nach Marmoush und jemand anderes im Kader hat die Chance sich zu zeigen.
Für alle Seiten wäre es heute besser, wenn OM nicht spielt, damit der Transfer nicht gefährdet ist. Marmoush hat sich gegen uns entschieden, dann muss er auch mit den Konsequenzen leben (nicht im Kader).
Ein wahrer Horrorwert der SGE ist der prozentuale Anteil an Gegentoren, die nach eigenem Fehler gefallen sind.
Ich behaupte, Gegentore fallen zu 100% nach einem Fehler
Marmoush wird spielen heute .
Er wird ein Tor erzielen und eines vorbereiten .
Dann wird er nächste Woche ein schönes Dankeschön verlauten und in Richtung City abdüsen .
So sei es - Amen .
Volle Zustimmung
Klar dürfte das ein Poker-Move sein, nämlich Omar mitzunehmen und ihn für die Startelf zu nominieren.
Wenn City es ernst meint, sprich OM soll unverzüglich wechseln, um u.U. schon für die nächste Partie spielbereit zu sein, werden die alles tun, Omar in Watte packen zu lassen.
Vielleicht gibt es ja kurz vor Anpfiff das Einvernehmen, ihm je nach Spielstand, noch 3 Minuten in der Nachspielzeit zu schenken, damit er sich im lockeren Trab zumindest von den SGE-Fans verabschieden kann. Das jedenfalls wäre die "professionelle" Variante die zu diesem dubiosen Milliardenzirkus am ehesten passt.
Also Marmoush spielt
Ergo Omar bleibt.
Alles andere wäre irrsinnig.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.