Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Omar Marmoush konnte in seiner Karriere noch keinen Treffer gegen Heidenheim erzielen. Foto: IMAGO / HMB-Media

In Heidenheim zu Sieg Nummer sieben!

Sechs Siege feierte die SGE in Folge und machte am Donnerstag beim 2:1 in Midtjylland einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale. In der Bundesliga steht die Eintracht derzeit Platz zwei, sechs Punkte hinter Spitzenreiter Bayern und zwei Zähler vor RB Leipzig. Nun reisen die Hessen am Sonntagabend zum FC Heidenheim, mit der Mission, den siebten Sieg in Folge einzufahren. Dino Toppmöller weiß jedoch um die Stärken der Heidenheimer: „Wir sind gewappnet und freuen uns auf eine gute Challenge, die auf uns wartet. Wir wissen, was auf uns zukommt.“ In der letzten Saison feierte die Eintracht zwei Siege gegen das Team von Frank Schmidt. Der FCH war am Donnerstag ebenfalls im Einsatz. In der Conference League gastierte der FC Chelsea in Baden-Württemberg. So unwirklich dieses Spiel für Heidenheim auch war, sind sie zum punkten verdammt, denn der FCH befindet sich im schwierigen zweiten Jahr in der Bundesliga.

„Meine Aufgabe ist es nicht zu zweifeln und zu hadern, sondern dafür zu sorgen, dass meine Mannschaft so auftritt, dass wir die Chance haben, um zu punkten. Das ist uns zuletzt nur punktuell gelungen und in vielen Situationen gegen uns gelaufen“, erklärt Schmidt. Mit zehn Punkten und Paulis Sieg gegen Holstein Kiel steht Heidenheim auf dem Relegationsplatz 16. Die SGE hat 23 Punkte auf dem Konto und steht auf dem zweiten Tabellenplatz.

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 01. Dezember um 17:30 in der Voith-Arena. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Florian Exner. „DAZN“ und „Eintracht FM“ übertragen live.

Fakten zum Spiel

Im Profibereich trat der FCH gegen keinen Verein öfter an, bei einer Niederlagenquote von 100%. Alle drei bisherigen Begegnungen konnte die SGE für sich entscheiden.

Wer fällt aus?

Eintracht Frankfurt: Aurele Amenda (Syndesmoseband-OP) fehlt der SGE verletzt.

FC Heidenheim: Julian Niehues (Reha nach Kreuzbandverletzung) und Marvin Pieringer (Sprunggelenkverletzung) fehlen dem FCH.

Aussicht: Adler beflügelt vor der Pause

Zwischen Europa League und dem Achtelfinale des DFB-Pokals tritt die SGE beim ebenfalls international vertretenen FC Heidenheim an. Über die Favoritenrolle muss nicht viel diskutiert werden: die Hessen haben die letzten sechs Spiele gewonnen, der FCH hat zuletzt dreimal verloren und sechsmal nicht gewonnen. Spannend wird, wie groß die Rotationsmaschine von Toppmöller wird. Igor Matanovic könnte einen erneute Chancen von Anfang an bekommen und Nnamdi Collins aufgrund seines offensiveren Denkens den Vorzug vor dem genesenen Rasmus Kristensen erhalten. Nathaniel Brown, Ansgar Knauff und Mario Götze dürften ebenfalls in die Startformation rücken. Gegen Werder Bremen erzielte die Eintracht bereits zum zehnten mal in Folge vor der Pause einen Treffer und kassierte ligaweit anteilig die wenigsten Gegentore vor der Pause (31%, fünf der 16 Gegentreffer). Auch in Heidenheim könnte eine Führung vor der Pause wichtig sein. Je höher diese ausfällt, desto mehr Kräfte können für das Pokalspiel gegen RB Leipzig geschont werden. „In Heidenheim ist es für keine Mannschaft leicht, das hat auch der FC Chelsea gespürt. Wir haben ein gutes Gefühl aufgrund der zurückliegenden Resultate“, blickt Toppmöller auf das Spiel.

Zweikampfstarke Heidenheimer

Letzte Saison auf Platz acht abgeschlossen, steht der FCH im berühmt berechtigten zweiten Jahr in der Bundesliga und befindet sich derzeit im Abstiegskampf. Die Heidenheimer spielen körperbetont und setzen auf den technisch starken Paul Wanner. Im Schnitt bestreitet der FCH mit 108 Zweikämpfe pro Bundesliga-Spiel, die meisten aller 18 Teams. Mit durchschnittlich 57 gewinnen sie auch die Meisten. Besonders Benedikt Gimber ist zweikampfstark, denn er gewann ligaweit die meisten Zweikämpfe (87). Die drittmeisten gewann Omar Marmoush (76). Jener Marmoush ist in der Form seines Lebens, auch gegen Midtjylland traf er. In der Bundesliga schoss kein Spieler mehr Auswärtstore als der Ägypter. „Marmoush und Ekitiké funktionieren natürlich prächtig zusammen. Diese beiden sind technisch gut und können mit freien Räumen sehr schnell etwas anfangen. Die beiden schießen viele Tore und haben viele Scorerpunkte“, lobt Heidenheim-Trainer Schmidt das Sturmduo der SGE. Wichtig wird es für die Eintracht, die Konzentration an einem Sonntagabend und zwischen zwei Highlight-Spielen hochzuhalten und ihre Stärken auszuspielen, um den siebten Sieg in Folge feiern zu können.

Mögliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Trapp – Collins, Tuta, Koch, Theate – Knauff, Götze, Larsson, Brown – Matanovic, Marmoush

FC Heidenheim: Müller – Traoré, Mainka, Gimber, Föhrenbach – Maloney, Dorsch, Schöppner – Scienza, Breunig, Wanner

 

 

 

 

 

13 Kommentare

Fallback Avatar 1. osthessenadler 01. Dezember 24, 09:55 Uhr

Einen sonnigen guten Morgen..
Der Spieltag lief ganz gut für uns, Bayern, BVB und Leipzig lassen Punkte liegen. Mit einem Sieg heute können wir den Abstand zu Platz 5 auf 6 Punkte anwachsen lassen..und neben bei den Abstand auf die Bayern auf 3 Punkte verkürzen..

Ich wollte das schon immer mal schreiben…🤣..“wir verkürzen den Abstand noch oben“und reden nicht von Platz 13-15 oder 5-7..nee wir reden von Platz 1…es ist einfach nur geil.
So ich genieße heute den sonnig knackig kalten 1. Advent und hoffe, das mir die Eintracht einen schönen Tagesabschluss bereitet.
Heute brauchen wir hoffentlich keinen Maulwurf in Heidenheim.?

3
Fallback Avatar 2. zeugeyeboahs73 01. Dezember 24, 10:41 Uhr

Ich habe eine Frage an euch. Man hofft ja im Sinne der eigenen Mannschaft, dass bestimmte andere Mannschaften Punkte lassen.
Wie seht ihr die Situation ?
Hofft ihr, dass Mannschaften wie Wolfsburg, Bremen, Freiburg verlieren, die uns eventuell die Euro League strittig machen können ?
Oder hofft ihr, dass Leipzig, Leverkusen, Dortmund verlieren aufgrund der CL ?
Oder gibt es auch Optimisten, die hoffen, dass die Bayern verlieren ?
Ich frage, weil ich mir zum Beispiel bei Leipzig-Wolfsburg unschlüssig war.

0
Avatar 3. la bestia blanca 01. Dezember 24, 11:15 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Ich habe eine Frage an euch. Man hofft ja im Sinne der eigenen Mannschaft, dass bestimmte andere Mannschaften Punkte lassen. Wie seht ihr die Situation ? Hofft ihr, dass Mannschaften wie Wolfsburg, Bremen, Freiburg verlieren, die uns eventuell die Euro League strittig machen können ? Oder hofft ihr, dass Leipzig, Leverkusen, Dortmund verlieren aufgrund der CL ? Oder gibt es auch Optimisten, die hoffen, dass die Bayern verlieren ? Ich frage, weil ich mir zum Beispiel bei Leipzig-Wolfsburg unschlüssig war. Path

Ich denke, aktuell müssen wir einfach nur auf uns selbst schauen und unsere PigPoints Spiele gewinnen, dann können die hinter uns machen was sie wollen. Aber gestern habe ich mich tatsächlich dabei erwischt, als ich mich zum ersten Mal über einen WOB Sieg gefreut habe. Und das soll schon etwas heißen.
Und eine gute Nachricht des Tages ist die, das Rose weiterhin Trainer bei RB bleibt. Ich finde die haben eine überragende Mannschaft, jedoch zur richtigen Zeit in der Krise und voller Unsicherheit. Ein neuer Trainer hätte sicherlich einen positiven Impuls auf die Mannschaft übertragen können. Ich hoffe wir können das Momentum für uns nutzen und gewinnen am Mittwoch das Pokalspiel.

1
Fallback Avatar 4. Barth 01. Dezember 24, 11:20 Uhr

Finde ich aber auch gut von RB (auch wenn ich den Verein absolut nicht mag) das sie an dem Trainer festhalten. Ich hoffe einfach das wir das Momentum ausnutzen und die aus dem Pokal schmeissen.

Zu Heidenheim, ich mag den Verein aber ich denke das die heute die Körner die sie beim Chelsea Spiel gelassen haben, merken. Wir konnten rotieren. Das sind die Spiele die wir gewinnen müssen um oben dran zu bleiben.

Ich finde es gut von Spiel zu Spiel zu denken. Wäre aber schon geil näher an die Bayern heranzurücken ;-)

Schönen 1. Advent!

0
Fallback Avatar 5. Meintracht 01. Dezember 24, 12:19 Uhr

Warum wird immer wieder Matanovic in die mögliche Startelf gestellt? Für mich fehlt ihm noch einiges zur Bundesligareife. Wir haben Ekitike!

15
Fallback Avatar 6. onkel hotte 01. Dezember 24, 12:24 Uhr

@5
Belastungssteuerung

0
Fallback Avatar 7. Doc 01. Dezember 24, 13:01 Uhr

@5 ...und Spielpraxis um Bundeligareife zu erreichen.

1
Fallback Avatar 8. Ostwestfalen-Adler 01. Dezember 24, 13:09 Uhr

einen erst 21-jährigen 5-fachen kroatischen nationalspieler mit immerhin ca. 8mio marktwert die bundesligareife abzusprechen....aller achtung, wie schnell die ansprüche hier wachsen.....

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Ball 01. Dezember 24, 13:18 Uhr Zitat - Barth Finde ich aber auch gut von RB (auch wenn ich den Verein absolut nicht mag) das sie an dem Trainer festhalten. Ich hoffe einfach das wir das Momentum ausnutzen und die aus dem Pokal schmeissen. Zu Heidenheim, ich mag den Verein aber ich denke das die heute die Körner die sie beim Chelsea Spiel gelassen haben, merken. Wir konnten rotieren. Das sind die Spiele die wir gewinnen müssen um oben dran zu bleiben. Ich finde es gut von Spiel zu Spiel zu denken. Wäre aber schon geil näher an die Bayern heranzurücken ;-) Schönen 1. Advent! Path

RB hält nur bis zum 31.12. an Rose fest. Ab 01.01. startet Jürgen Klopp seinen Job im RB Imperium. Möglicherweise dann doch anders als bisher angekündigt...

8
Avatar 10. Frankyfurter 01. Dezember 24, 14:08 Uhr

Ich hoffe immer auf Unentschieden bei allen anderen Mannschafften. Denn das bedeutet nur einen statt drei Punkte...;-)

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. eldelabeha 01. Dezember 24, 16:08 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Ich habe eine Frage an euch. Man hofft ja im Sinne der eigenen Mannschaft, dass bestimmte andere Mannschaften Punkte lassen. Wie seht ihr die Situation ? Hofft ihr, dass Mannschaften wie Wolfsburg, Bremen, Freiburg verlieren, die uns eventuell die Euro League strittig machen können ? Oder hofft ihr, dass Leipzig, Leverkusen, Dortmund verlieren aufgrund der CL ? Oder gibt es auch Optimisten, die hoffen, dass die Bayern verlieren ? Ich frage, weil ich mir zum Beispiel bei Leipzig-Wolfsburg unschlüssig war. Path

Die Frage hab ich mir zuletzt auch häufiger gestellt. Platz 2 nach einem Drittel der Saison und der Tatsache, dass wir einen echt breiten Kader haben, rechne ich uns diesmal gut Chancen auf die CL aus. Daher freue ich mich derzeit vor allem, wenn Dortmund, Leipzig und Stuttgart nicht gewinnen, da das die Mannschaften sind, denen ich am ehesten einen Lauf zutraue.
Abgesehen davon ist es mir einigermaßen egal, ob wir Platz 2 oder 4 erreichen (da beides CL bedeutet). Wenn also Leverkusen mit oben dabei bleibt, ist es mir aus Eintrachtsicht egal (auch wenn ich aus Verbundenheit zum Fußball lieber einen richtigen Verein, wir Stuttgart oder Bremen oben sehe).
Platz 1 ist, auch wenn bei Bayern Kane und Musiala gleichzeitig ausfallen, so unwahrscheinlich, dass ich da nur mit einem halben Auge draufschiele. Möglichst lange an ihnen dran zu bleiben, ist natürlich trotzdem ganz nett.

Ich habe ja vor kurzem schon geschrieben, für uns geht es darum, da zu sein, wenn einer der "großen" Vereine schwächelt. Das ist zurzeit mit Dortmund und Leipzig bei zwei Vereinen (plus Stuttgart, die uns zurzeit den Platz hinter den big four streitig machen) gleichzeitig der Fall. Und das müssen wir nutzen. Damit wären wir das zweite Mal innerhalb von fünf Jahren in der CL und hätten damit unseren Platz im ersten Drittel der Bundesliga vorerst gesichert.

Und auch im Hinblick auf den Kader ist das wichtig. Mit Marmoush habe ich innerlich schon abgeschlossen, da freue ich mich einfach, ihn so lange spielen zu sehen, wie er bei uns ist.
Aber mit Ekitiké und Larsson stehen zwei weitere Spieler schon bei Spitzenklubs auf dem Zettel.
Da wäre eine CL-Teilnahme ein gutes Argument, um uns zumindest gegen die zweite Riege durchzusetzen, die zwar mehr Geld, aber sportlich keinen großen Schritt nach oben bedeuten. Und das gilt natürlich auch für potentielle Neuzugänge.

0
Fallback Avatar 12. Barth 01. Dezember 24, 17:08 Uhr Zitat - Ball RB hält nur bis zum 31.12. an Rose fest. Ab 01.01. startet Jürgen Klopp seinen Job im RB Imperium. Möglicherweise dann doch anders als bisher angekündigt... Path

Ist mir recht, bis dahin haben wir hoffentlich zweimal in Leipzig gewonnen :-)

0
Fallback Avatar 13. 65934 01. Dezember 24, 17:26 Uhr

Also ich habe gehofft, dass die Bayern verlieren. Denn ich will Deutscher Meister werden.

Ohne Träume wäre das Leben doch langweilig. Das Remis finde ich auch in Ordnung.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.