Zum Inhalt Zum Hauptmenü

SGE-Trainer Adi Hütter ist sich sicher, dass sein Team bald wieder auf die Siegerstraße zurückfindet. (Bild: Heiko Rhode)

Hütter: "Nur eine Frage der Zeit, bis wir wieder gewinnen"

Die Frankfurter Eintracht hat gute Erinnerungen an Spiele beim VfL Wolfsburg. Nach dem Bundesliga-Re-Start im Juni konnte die SGE dank eines späten Treffers von Daichi Kamada in Niedersachsen gewinnen. Und genau dies würde sie am liebsten auch am morgigen Freitag (20.30 Uhr/DAZN) endlich mal wieder tun. Denn der letzte Sieg liegt nun schon neun Wochen zurück. Daher sei er auch „nicht vollumfänglich zufrieden“ mit der bisherigen Saison, wie Eintracht-Trainer Adi Hütter am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor der Partie in Wolfsburg zugab. „Wir hätten gern mehr Spiele gewonnen. Wir warten alle auf den nächsten Sieg“, so Hütter. Damit dies gelinge, brauche seine Mannschaft bei den Wölfen eine „sehr gute Leistung“. Denn: „Wolfsburg ist eine sehr gutes Team. Sie sind nur schwer zu schlagen und haben eine gute Struktur in ihrem Spiel. Außerdem haben sie mit Wout Weghorst einen der gefährlichsten Stürmer der Liga in ihren Reihen. Es wird für uns eine Herausforderung und wir brauchen ein sehr gutes Spiel, um voll punkten zu können. Wir müssen eine ähnliche Leistung wie in der ersten Halbzeit gegen Dortmund zeigen“, weiß der Coach.

Warten auf den nächsten Sieg

Obwohl gegen Dortmund am vergangenen Wochenende mehr drin gewesen wäre, sei dies ein Spiel gewesen, mit dem der Österreicher gut habe leben können. Aufgrund der guten erste Hälfte gegen den BVB und den äußerst positiven Trainingseindrücken, ist sich Hütter einer Sache ganz sicher: „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir wieder gewinnen. Wir hatten bisher in jedem Spiel unsere Chancen – auch gegen Champions-League-Teams wie Leipzig und Dortmund. Das macht uns Mut und Hoffnung. Bislang haben uns nur die Bayern an die Wand gespielt“, lässt der 50-Jähirge die bisherigen Spiele noch einmal Revue passieren und hat auch das Patentrezept dafür, wie es mal wieder mit einem Dreier klappen könnte: „Die Chancen, die wir vorfinden, müssen wir nutzen. Wir müssen bis zum Schluss konsequent sein und gut verteidigen, damit wir auch mal wieder zu Null spielen. Wir schaffen es im Spiel nicht immer, die Möglichkeiten, die wir haben zur richtigen Zeit in Tore umzumünzen. Aber wenn wir so weitermachen, bin ich davon überzeugt, dass wir bald wieder mit drei Punkten belohnt werden.“

Personell kann Hütter gegen Wolfsburg fast aus den Vollen schöpfen. Einzig hinter dem Einsatz von Stürmer André Silva steht noch aufgrund muskulärer Beschwerden ein Fragezeichen. „Bei ihm müssen wir schauen, ob sich das für morgen Abend ausgeht. Ob wir ihn mit nach Wolfsburg nehmen, entscheidet sich nach dem heutigen Training“, erläutert der Übungsleiter. Amin Younes kehrt definitiv in den Kader zurück und wird in Wolfsburg mindestens auf der Bank sitzen.

8 Kommentare

Fallback Avatar 1. sge2785 10. Dezember 20, 14:46 Uhr

Morgen wieder Qual der Wahl im Sturm...

0
Fallback Avatar 2. Olga 10. Dezember 20, 15:01 Uhr

Freue mich auf das Spiel morgen und bin recht optimistisch bzgl. drei Punkte.

Weiß jemand ob Silva angeschlagen ist bzw. was er hat? Im Kicker steht, dass es noch nicht sicher sei, dass Silva spielen könne.

0
Fallback Avatar 3. Adlermacht 10. Dezember 20, 15:05 Uhr

Ob sich das Schalke auch denkt;)

0
Fallback Avatar 4. Joto654 10. Dezember 20, 16:00 Uhr

@3: unsere Probleme hätten die Schalker gerne :-)
ich bin für morgen einfach mal verhalten optimistisch.

0
Fallback Avatar 5. dieter 10. Dezember 20, 18:02 Uhr

Corona ist Scheiße ! Mir fehlt das Waldstadion, mir fehlen die Fans, die Stimmung, meine Freunde und das ganze drum herum. Dann noch diese verdammten Unentschieden, es schlägt sich aufs Gemüt.
Im Unterschied zu den letzten Spielen merke ich die ganze Wocheaber wieder ein Kribbeln, eine Vorfreude und Sehnsucht nach der Eintracht. Das kann nur eins bedeuten, endlich kommen diese geliebten 3 Punkte ! Wer , wie und warum ist mir egal und damit bin ich auch schon fertig.
Forza SGE !

0
Fallback Avatar 6. sge_chris1980 10. Dezember 20, 18:53 Uhr

Trapp
Abraham, Hinteregger, N´dicka
Durm, Sow, Rode, Kostic
Barkok
Dost, Kamada

Dost ist als Ex-Wolfsburger motiviert und ich würde ihn gerade für unsere Defensivstandarts aufstellen. Da hat Wolfsburg Waffen, da kann ein zusätzlicher Kopfballspiele nicht schaden. Ilse wäre ein weiterer Kandidat, aber das Duo Sow|Rode würde ich jetzt nicht auseinanderreißen. Silva kann auch mal von der Bank kommen, so haben wir in HZ 2 noch mal einen, den man nachlegen kann. Barkok hat im Moment die Nase vor Younes, aber da erhoffe ich mir noch vor Weihnachten einige Spiele.

0
Fallback Avatar 7. sge2785 11. Dezember 20, 08:50 Uhr

Was genau haben Schalkes Probleme eigentlich mit uns zu tun? Ist es ein Erfolg, dass andere Clubs alles runtergwirtschaftet haben und nun auf Platz 18 stehen? Ich stelle lediglich fest, dass wir einen gesunden Stürmer im Kader haben (wenn Silva ausfällt) und dass 3 Stürmer insgesamt zu wenig sind WENN MAN FAST IMMER MIT ZWEI STÜRMERN SPIELT. Aber um abschließend bei Schalke zu bleiben: Heute ein Gonca von der Bank wäre besser als kein Gonca von der Bank. Und nein, das ist keine Generalkritik, nur eine sachliche Feststellung. Szenario: Es steht evtl. 0:0 oder 0:1, Dost wird müder oder man braucht einen zweiten Stürmern und dann ist es nun mal besser einen zu haben als keinen zu haben.

0
Fallback Avatar 8. Meintracht 11. Dezember 20, 12:36 Uhr

zu 7 und Dost: Ein ausgezeichnet bezahlter Fußballprofi sollte 90 Spielminuten durchhalten. Sonst hat er seinen Beruf verfehlt. Finde, Dost kommt immer ein bißchen schlecht weg bei den Kommentaren, obwohl ich schon mehr Tore von ihm erwarte.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.