Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Heribert Bruchhagen stärkt Armin Veh den Rücken

Nach der schwachen Leistung von Eintracht Frankfurt im letzten Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim wird die Unruhe im Umfeld immer größer. Der Kredit, den sich Mannschaft und Trainer in den letzten beiden Jahren hart erarbeitet haben, schmilzt dahin, bei einigen wenigen ist er schon komplett aufgebraucht. Nicht aber bei Heribert Bruchhagen, der sich im Interview bei Sky ganz klar positioniert: „Armin, mach dir keine Sorgen! Wir stehen hinter dir.“ Der Vorstandsvorsitzende baut auf die Winterpause: „Ich bin mir ganz sicher, wir schaffen das. Vor drei Jahren haben wir die Abstiegs-Gefahr zu spät bemerkt. Diesmal wissen wir es und werden uns darauf einstellen. Mal gucken, was in der Winterpause noch zu machen ist.“

Sein Vorstandskollege Axel Hellmann bekräftigt diese Worte in der Bild-Zeitung: „Wir haben immer noch eine große Stärke. Und das ist die Ruhe im Verein.“ Um der Unruhe zu entkommen, werden die Adler in dieser Woche geheim trainieren. In der Vorbereitung auf die Partien gegen APOEL Nikosia und Bayer 04 Leverkusen wird auf öffentliches Training verzichtet. Etwas kürzer treten muss laut Informationen von hr-online dabei Sebastian Rode, der sich gegen die TSG Hoffenheim einen Pferdekuss im Oberschenkel zuzog.

Weitere Artikel

47 Kommentare

Fallback Avatar 1. skela99 08. Dezember 13, 17:59 Uhr

Ja zwei neue Spieler brauchen wir. Ganz klar. Wenn wir nächste Woche verlieren dann War es das mit Herr veh. Schade

0
Fallback Avatar 2. alpi 08. Dezember 13, 18:06 Uhr

ausgeruht haben sich die spieler bereits seit 10 Spieltagen. Solangsam sollten alle mal wieder anfangen fussball zu spielen

0
Fallback Avatar 3. Istvan58 08. Dezember 13, 18:15 Uhr

Ich kann mich nur noch mal wiederholen:
Die Mannschaft ist nicht so schlecht wie ihr Tabellenstand. Meiner Meinung nach steht der Mannschaft deshalb das Wasser bis zum Hals, weil in dem Team der Leitwolf fehlt, der in kritischen Tagen die entsprechenden deutlichen Worte in der Kabine und auf dem Platz findet. Ich glaube, dass Schwegler in dieser Situation jetzt zu zahm, zu 'anständig' ist. Er war gut, solange es auch gut lief, aber ich glaube nicht, dass er in der Krise der richtige Anführer ist. Möglicherweise fehlen dem Team solche Leute wie Nikolov oder Butscher sehr, auch wenn sie auf dem Platz kaum gestanden hätten.
Und genau hier ist der Vorstand in der Winterpause gefragt und muss über seinen Schatten springen, damit 1 oder sogar 2 neue Leute verpflichtet werden, die der Mannschaft das notwendige Profil geben. Das wird nicht ganz billig sein, aber wenn das nicht - und zwar möglichst am Anfang der Winterpause - passiert, dann habe auch ich ganz große Bedenken, dass sich die Mannschaft noch einmal fangen wird.
Ich meine weiterhin aber auch, das Ruhebewahren ein gutes Mittel ist. Und für mich ist nach wie vor Armin Veh der richtige Trainer, der die Stärken und Schwächen der Mannschaft am besten kennt, und damit auch das Beste aus der Mannschaft herausholen kann.
Nur wer ohne Fehler ist, dem sei erlaubt, den ersten Stein zu schmeißen!

0
Fallback Avatar 4. Zeuge-Yeboahs 08. Dezember 13, 18:34 Uhr

Häbbärt Bruchpilotenhagen - unfähig zur Selbstreflexion.
Der gleiche Fehler wie in der Ära Scooby Doo.
Dieser 2.-klassige Manager aus Harsewinkel will offenkundig unbedingt wieder zurück in sein Lieblingsterrain - 2. Liga.

0
Avatar 5. wutzespeck 08. Dezember 13, 18:36 Uhr

Mmmmh, wenn ich dran denke, dass vor nicht allzu langer Zeit als Idealbild des Erlösers ein Typ wie Streich genannt wurde...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/sieg-in-freiburg-wolfsburg-zieht-an-schalke-vorbei-a-937882.html

0
Fallback Avatar 6. sgelg 08. Dezember 13, 18:38 Uhr

Istvan…in welcher Beziehung fehlt dem Team jemand wie Nikolov….Du meinst doch nicht,der Oka hat mal dazwischengehauen oder so?

0
Fallback Avatar 7. sgelg 08. Dezember 13, 18:41 Uhr

selbstreflexion fängt bei einem selber an….ein Bruchhagen wird nicht nur am Tabellenstand der Mannschaft beurteilt...

0
Fallback Avatar 8. Thomas66 08. Dezember 13, 18:47 Uhr

@istvan58

niemand ist ohne Fehler, da gebe ich dir Recht, aber wenn jemand soviele Fehler macht wie Veh, dann muss man irgendwann mal die Reißleine ziehen. Ich hatte bereits zu Beginn der letzten Rückrunde geschrieben, dass der Aufwärtstrend endet, weil Veh nun keine Ideen mehr hat. In Stuttgart war er nach seiner Meisterschaft schon ratlos. Hier war es zum größten Teil ein Selbstläufer mit der viel besseren Spielerauswahl. Damals übernahm er jedoch eine fertige und fitte Truppe von Magath. Leider durfte Magath seine Saat nicht mehr ernten, was wohl auch daran lag, dass es da irgendwie auch menschlich ein paar Defizite gab. Nun werdet ihr alle sehen, dass Veh auch in Frankfurt nichts mehr reißen wird. Ich streite ihm jedoch nicht ab, dass er menschlich ein super Typ ist. Jedoch fehlt bei im Moment gerade mal die etwas härtere Gangart, denn in meinen Augen laufen unsere Jungs definitiv zu wenig und das ist kein Balett.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. SGE74 08. Dezember 13, 19:04 Uhr

Da bin ich mal gespannt wie lange sich das unser Chef anguckt. Ich hoffe nicht zu lange wie in der letzten Abstiegssaison.

Die Mannschaft spielt trotz der Erfolge in der EL in der Bundesliga so ängstlich, dass dies für aussenstehende nur schwer zu begreifen ist. Die Frage ist doch warum? Warum Profifußballer die nichts anderes als Fußball spielen dürfen so abkacken?

0
Fallback Avatar 10. ball99 08. Dezember 13, 19:07 Uhr

bruchhagen halt also 0,0 aus dem fall skibbe gelernt…. er will sogar tatsächlich die komplette vorbereitung verschenken und dann wenn wieder 3-5 spieltage nach der pause keine punkte geholt werden den trainer wechseln und sich dann wundern warum wir net mehr die kurve bekommen…. schade bruchhagen macht leider den zweiten grossen fehler in seiner frankfurter zeit…. ich gebe es euch mit brief und siegel wir werden absteigen !!!! unglaublich wie treudoof und stur bruchhagen sich verhält und nix aus den fehlern der vergangenheit gelernt hat…. schade 2 liga wir kommen und das nur weil sture personen an ihren überzeugungen festhalten anstatt alles zu tun um den verein zu retten….

wir steigen ab und keiner merkts! wir können wirklich nur mit der relegation rechnen, traurig aber wahr….
da hat man die möglichkeit die uhren auf null zu drehen und man verschenkt diese nötige möglichkeit aufgrund von überzeugung , wie im fall skibbe….

0
Fallback Avatar 11. HNKN 08. Dezember 13, 19:12 Uhr

@5

So ein Quatsch. Streich leistet weiterhin sensationell gute Arbeit in Freiburg. Beschäftige dich mal mit den Umständen in Freiburg bevor du so einen Schmand schreibst.

0
Fallback Avatar 12. Istvan58 08. Dezember 13, 19:20 Uhr

Ich glaube, ich sage ausdrücklich ich glaube, weil ich weiß es natürlich auch nicht, also ich glaube nach wie vor, dass die Misere weniger am Trainer liegt, als an anderen Faktoren. Es fehlt m.E. bei der Eintracht im Augenblick eine Persönlichkeit im Team, an der sich die Mannschaft aufrichten kann, wenn es nötig ist. Das könnte ein Nikolov oder Butscher gewesen sein. Außerdem ist doch bekannt, das das zweite Jahr nach einem Aufstieg in aller Regel für jede Mannschaft das schwierigere Jahr ist, egal wie der Trainer heißt. Und schließlich hat die Mannschaft hat in diesem zweiten Jahr eine dreifache Belastung wegzustecken.
Wie gesagt, ich würde darauf setzen, 1 oder 2 sehr erfahrene Leute zu holen, aber den Trainer in Ruhe weiterarbeiten lassen.
Ob das letztendlich die richtige 'Medizin' ist, das kann ich nur hoffen, wenn es so gemacht würde, aber wissen tue ich es auch nicht. Auch mir ist klar, dass mit einem neuen Trainer oft ein neuer Schub ausgelöst wird, aber genauso oft, geht es auch nach hinten los.

0
Fallback Avatar 13. HNKN 08. Dezember 13, 19:26 Uhr

Taktik und die Laufbereitschaft lassen aber auch sehr zu wünschen übrig. Zumindest ersteres ist Aufgabe vom Trainer.

0
14. eintrachtadler11 08. Dezember 13, 19:55 Uhr

Kritik hin oder her -
vielleicht ist es einigen immer noch nicht aufgefallen, dass unsere Topscorer Meier und Aigner verletzt sind...

Meier war zwischenzeitlich genauso wie Aigner mal dabei, aber nie bei voller Leistung. wenn die zwei in der Rückrunde dabei sind, wird man sehen, wie gut es laufen wird. Schwegler hatte gefehlt, Anderson, Rode.
100%ig mit der 1. Garnitur haben wir erst 4 Spiele gemacht und da haben wir auch die Punkte geholt.

Wir brauchen in der Winterpause noch 1-2 Spieler, die wirklich helfen können für kleines Geld natürlich. Eventuell wieder Leihbasis bis Sommer wäre machbar.

Die vermeintliche Breite hatte wir leider nicht trotz der Einkäufe... Das mag Veh und Hübner anlasten, aber kann auch Gründe haben wie oben genannt, dass diese Spieler es einfach nicht umsetzen können. Bei Joselu hat es auch fast die ganze Hinrunde gedauert, bis er es kapiert hat, auch defensiv zu arbeiten.

Bei Caio dauert es heute immer noch an ;-)

0
Fallback Avatar 15. Bernemer 08. Dezember 13, 20:08 Uhr

Bitte keine neuen Spieler mit dann 3 Jahresverträgen holen.Hübner und Veh haben schon genug Geld zum Fenster rausgeschmissen.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 16. SGE74 08. Dezember 13, 20:10 Uhr

@eintrachtadler11

Die Leistung gestern hat nichts mit den fehlenden Spielern zu tun. Wo kommen wir den hin, wenn das als Entschuldigung herhalten soll? Die Spieler die gespielt haben sind doch keine Freizeitfußballer, sie müssen doch mal in der Lage sein einen Ball unfallfrei zu passen und weiterzuspielen. Das schlimme ist wieder nur, das die meisten von gut gekämpft reden und nicht sehen das sie einfach schlecht gespielt haben.

0
Fallback Avatar 17. ball99 08. Dezember 13, 20:13 Uhr

meier und aigner können doch net das fehlverhalten beim umschaltspiel und in der defensive lösen, seit doch net so verblendet und macht es an den zwei spielern fest das unser team üble fehler macht….
unser team muss einer ausrichtung folgen die dem gegner viel zu viele räume lässt, das ist der knackpunkt, schaut euch an wieviele tore aufgrund von kontern gegn uns fallen, was sollen denn bitte ein meie roder auch ein aigner daran ändern?????

der trainer wollte die spieler die wir geholt haben und wofür wir einiges an geld ausgegeben haben…. über die lästert er jetzt das sie net gut genug seien….
die physis stimmt net , auch ein problem des trainers dennn dieser bestimmt das training und ist verantwortlich für dieses….
die ergebnisse stimmen net , liegt auch in der verantwortung des trainers….
unsere taktische ausrichtung bringt null erfolg mehr und keine lösungen kommen von veh das zu beheben…. nur wirres hin und herwechseln der systeme , ws nix bringt und ohne hand und fuss ist….

ausreden ohne ende nach den spielen, zynisches gebabbel ! keine klaren analysen der fehler ….
sprüche die inhaltlos sind ….

bruchhagen macht einen unglaublichen fehler diese probleme zu übersehen und am trainer festzuhalten…..

@ eintrachtadler
wenn speiler die vorgaben net umsetzen können, wurden sie vom traine rfalsch eingeschätzt und dementsprechend falsch eingestellt…. er übersah was sie wirklich können und verlangte von ihnen dinge die sie net können, auch alles fehler des trainers….

der vorstand und aufsichtsrat müssen eingreifen , bruchhagen verkennt die zeichen der zeit, wie in der zeit skibbe, wo er selbst zugab zu lange festgehalten zu haben und nun macht er ihn wieder…. er kann es wohl einfach net besser einschätzen wann der zeitpunkt gekommen ist….

0
Fallback Avatar 18. HNKN 08. Dezember 13, 20:19 Uhr

@eintrachtadler

Das war nicht als Entschuldigung hinhalten. Genauso wenig wie das Gejammer über Dreifachbelastung und Schiris. Das ist nun mal so und nicht zu ändern. Anderen Teams geht es ähnlich bzw. schlimmer.

Wenn die Mannschaft zu wenig läuft und die taktische Einstellung schlecht ist, hat das nichts mit dem Fehlen von Meier und Aigner zu tun.

0
Fallback Avatar 19. TAUNUS ADLER 08. Dezember 13, 20:58 Uhr

HB erzählt viel wenn der Tag lang ist......wenn wir bis Weihnachten noch 2x verlieren muss Veh weg, basta !

0
20. eintrachtadler11 08. Dezember 13, 21:21 Uhr

Und Fußball ist ein Mannschaftssport, der sich aus 11 Spielern zusammensetzt. Alles Individualisten, die als Team funktionieren müssen.
Ein Berufsmusiker muss auch jeden Tag trainieren, damit er immer konstante Leistungen bringen kann. Auch im Orchster geht dies nur durch regelmäßiges zusammen Üben. Fehlt die Konstanz, geht die Ordnung verloren - indivuduelle Fehler klingen beim Lied durch als Fehler des Orchesters. So ist es auch bei der Eintracht im Moment. Keine regelmäßige Trainingseinheiten, um Abläufe einzustudieren. Das ist der Tribut der 3 Wettbewerbe. Sieht man bei Freiburg auch und die haben angeblich einen besseren Trainer.
Die Belastung wurde wohl unterschätzt, und zwar von allen. Spielern, Vorstand und Trainer - und uns Fans offensichtlich auch. Die Aussagen von Veh, Hellmann und Bruchhagen vor der Saison, das es schwierig werden würde, wurde schon von einigen als Ausrede abgetan oder Schwarzseherei. Leider wurde es doch Realität. Man sollte alle Umstände heranziehen: Belastung, Verletzungen, Trainingsrückstände, auch Trainer und Fehleinkäufe. Das wäre fairer, als nur simpel nach einem neuen Trainer zu schreien.

0
Avatar 21. wutzespeck 08. Dezember 13, 21:23 Uhr

#11 HNKN
Absolut falscher Bezug!
Hier wird immer wieder kolportiert, dass ein Trainer an seinen Leistungen (i.d.F. Punkten) gemessen wird und ausgerechnet derjenige, der bereits am ersten Spieltag Vehs Entlassung gefordert hat, meinte, man solle sich Streich als Vorbild nehmen.
Die Ironie liegt doch darin, dass Veh diese Saison genausowenig Punkte gesammelt hat, aber in zwei Pokalwettbewerben überwintert und somit rein mathematisch gesehen besser ist.
Wie also kann man den einen vom Hof jagen und den anderen haben wollen? Ob Streich bei uns in der bisherigen Saison besser abgeschnitten hätte weiß keiner, ich bin mir aber gewiss, dass er mit der gleichen Punktausbeute hier genauso in der Kritik stehen würde wie Veh,egal was die Ursachen für fehlende Siege wären.

0
Fallback Avatar 22. ball99 08. Dezember 13, 21:42 Uhr

streich ist im gegensatz zu veh ein absoluter fachmann…. der macht aus so gut wie nix sehr viel…. der bildet spieler aus und jammert net darüber das die spieler die er selbst ausgesucht hat angeblich zu schlecht sind! das ist der massgebliche unterschied….

veh ist seit anfang der sison net in der lage unsere konteranfälligkeit abzustellen….
er begünstigt sie sogar durch seine taktische ausrichtung….

0
Avatar 23. wutzespeck 08. Dezember 13, 21:53 Uhr

Sag ich doch...

0
24. eintrachtadler11 08. Dezember 13, 21:54 Uhr

Und deswegen haben die Wolfsburger auch heute nur 3:0 dort gewonnen.
wie war gleich unssr Ergebnis gegen den VfL?

Richtig, 1:2!

Wer ist denn nun der bessere Trainer?

Freiburg hat auch seit Mai kein Heimspiel mehr gewonnen. Zufall wegen der Euroleague? Parallelen zur Eintracht? Fragen uber Fragen.

0
Fallback Avatar 25. HNKN 08. Dezember 13, 22:13 Uhr

Ich hab die ganze Zeit drauf gewartet, dass irgendein Trottel das heutige Ergebnis vom Freiburg-Spiel anführt. Wie kann man nur so einen Schwachsinn schreiben?

0
Avatar 26. wutzespeck 08. Dezember 13, 22:23 Uhr

Das nennt man dann selektive Wahrnehmung. In # 24 steht noch mehr!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 27. SGE74 08. Dezember 13, 22:37 Uhr

Der Vergleich mit Freiburg hinkt doch sehr. Der SC hat die halbe Mannschaft verloren, wir konnten im Gegensatz unsere zusammenhalten und nach den wünschen des Trainers und Voraussetzungen die die Eintracht hat verstärken.

0
28. eintrachtadler11 08. Dezember 13, 22:37 Uhr

@HNKN

WAS ist da schwachsiinig? Die Fakten und Statistik sprechen für sich.
immer wenn hier Kitiker nicht weiterkommen, ist alles schwachsinnig, dumm und unfähig. Dann gehen einem die Argumente wohl aus... ;-)
Einfach mal damig auseinander setzen.

0
29. eintrachtadler11 08. Dezember 13, 22:40 Uhr

Wenn es nach ball99 geht, kann Streich selbst aus einer Regionalligamannschaft eine bundesligataugliche Mannschaft machen. Er spricht Veh alles ab, hat aber selbst keinen Fussballlehrer-Schein. Darum ging es in dem Vergleich.

0
30. manni8383 08. Dezember 13, 22:47 Uhr

ich würde sagen die gesamte führung muss das amt niederlegen und auch der aufsuchtsrat hat seine aufsichtspflicht nicht erfüllt als er so blinde an die macht hat kommen lassen in UNSEREM verein.
ich wäre mal dafür das einfache volk ranzulassen.
leute wie ihr und ich sollten mal den karren aus dem dreck ziehen.
fachmänner gibt es schon genug hier im forum, da muss man nicht mal lang suchen.
ich persönlich hab ein ipad, denke damit könnte ich das marketing übernehmen.
freiwillige vor, wir schaffen das schon

0
Fallback Avatar 31. HNKN 08. Dezember 13, 22:52 Uhr

Wenn du schon nach Fakten gehen willst, dann beziehe auch den Fakt ein, dass Freiburg 5 Leistungsträger verloren und ungefähr 10 neue Spieler dazu bekommen hat. Bei uns ist kein wirklich wichtiger Spieler abgegangen. Genauso muss man dann auch Faktoren wie Umfeld, Infrastruktur, finanzielle Möglichkeiten hinzuziehen.

Solche Milchmädchenrechnungen a ala: Freiburg verliert 0:3, wir 1:2= Veh ist der bessere Trainer sind schlicht weg Quatsch.

0
Fallback Avatar 32. stimme 08. Dezember 13, 22:55 Uhr

istvan58 und eintrachtadler11: ihr habt m.E. im kern recht.
Vor allem aber tut es gut, mal etwas intelligentere beiträge zu lesen, als das viele krakeele, das hier im forum die szene beherrscht, quantitativ jedenfalls. kollege sge-rules hat einen
dieser topexperten als troll bezeichnet. das war sehr freundlich formuliert. ein anderer hat vorgeschlagen, diesen
laberköppen einfach nicht mehr zu antworten.das fände ich noch das beste.

0
33. eintrachtadler11 08. Dezember 13, 22:57 Uhr

@HNKN

Nochmal: in Bezug auf #22, Erläuterung in #29!

Also sind Flum und Rosenthal wohl doch nicht so schlecht? ;-)

0
Fallback Avatar 34. ball99 08. Dezember 13, 22:58 Uhr

@hnkn
schade das hier soviele mit solchen lächerlichen vergleichen meinen über fakten zu sprechen…. traurig naiv was hier bei manchen im kopf abgeht….

weil viele diese sichtweise wie eintrachtadler11 haben, rennen sie treudoof voller naivität veh hinterher richtung 2 liga….

bruchhagen hat schon im fall skibbe die situation falsch eingesschätzt und macht den selben fehler nun wieder…. traurig bruchhagen ist was das finanzielle angeht ein super nüchterner realist den wir brauchen aber was die beurteilung der arbeit der trainer angeht, da muss man ihm vorwerfen net den nötigen sachverstand zu haben!!!!

0
35. eintrachtadler11 08. Dezember 13, 23:03 Uhr

@ball

Einstellen und entlassen ist Aufgabe des Verwaltungsrats und nicht des Vorsitzenden! Wo ist denn der Streich sooooo viel besser?

0
Fallback Avatar 36. HNKN 08. Dezember 13, 23:14 Uhr

@33

Ich hab niemals behauptet, dass sie schlecht sind. Dass die Spieler für Freiburg wichtiger sind als für uns zeigt doch ganz gut, wie unterschiedlich die Voraussetzungen sind. Man kann das nicht so einfach auf die Tabellensituation runterbrechen.

Wenn ich sagen würde Hecking ist ein besserer Trainer als Lieberknecht, weil VW mehr Punkte hat, würde genauso wenig Sinn machen.

Was auch immer... Trainer zu vergleichen ist immer schwer, weil man einfach so viele Faktoren mit einbeziehen müsste, um das exakt auszuwerten. Ich bin halt der Meinung, dass Streich was den taktischen Bereich angeht mehr drauf hat als Veh. Das soll nicht heißen, dass ich jetzt unbedingt Streich als Trainer haben will. Mir gings eigentlich nur darum, dass man hier Äpfel mit Birnen vergleicht.

0
Fallback Avatar 37. indiesalat 08. Dezember 13, 23:17 Uhr

@ eintrachtadler11: hör doch bitte damit auf,das ist doch nicht dein ernst.

0
38. eintrachtadler11 08. Dezember 13, 23:23 Uhr

@HNKN

Da sind wir teilweise einer Meinung. Selbst ein Daum war mal kurz davor, Bundestrainer zu werden. Ein klasse Trainer zu Zeiten von Köln und Leverkusen mit auch durchschnittlichem Spielerpersonal. Bei Eintracht kam er damals zu spät, weil die Mannschaft durch Skibbe uberall Defizite hatte, vor allem im konditionellen Bereich.
Letztes Jahr hatten wir mit Veh mehr Erfolg, weil eben auch kaum Verletzte und Regelmäßigkeit in den Abläufen des Trainings.

0
39. eintrachtadler11 08. Dezember 13, 23:26 Uhr

Meinung darf man wohl haben? Wer legt denn fest, was die richtige ist? Die Mehrheit, die Minderheit, Leute mit Trainersachverstand oder die, die ständig nur nörgeln?
Ernst ist die Lage, aber nicht hoffnungslos.

0
Fallback Avatar 40. ball99 08. Dezember 13, 23:31 Uhr

@ eintrachtadler11
ich spreche über bruchhagens beurteilungen der trainer und net darüber wer wen entlassen oder einstellen darf, falls dir dies immer noch net aufgefallen ist….

streich bildet aus ….
streich macht aus sehr viel weniger schon immer sehr viel mehr als jeder andere in der bundesliga….
wenn du mal auf die fakten udn auf die mittel achtest, wüsstest du was den unterschied ausmacht…
wenn du streichs arbeit mal genau analysieren würdest wüsstest du das er aus a jugendspieler bundesligataugliche spieler macht und das nahezu am fliesband und net nur mal hier und da…. aber das dir darüber die kenntnis fehlt , wundert mich deine naiven aussagen in keiner weise….

streich macht net seit anfang der saison den selben fehler wie veh und lässt sich spiel für spiel auskontern…
streich spricht net über spieler die er selbst ausgesucht hat schlecht und unterstellt ihnen das sie doch net gut genug sind…. er setzt an den defiziten an und verbessert sie….

streich bietet taktisch viele varianten , veh ist net mal in der lage die mannschaft dazu zu bringen kompakter zu agieren , im gegnteil veh fördert mit seiner ausrichtung des teams das wir in der rückwärtsbewegung extrem anfällig sind und dies vom ersten spieltag an….

sind das immer noch net genug gründe die erklären was den unterschied ausmachen ?
dann geh mal auf die einzelnen aussagen ein und zeige mir anhand deiner fakten auf wo ich falsch liege und wie es deiner meinung nach wirklich ist….

ach und mal ganz nebenbei , was aber schon hier angemerkt wurde…. streich muss im vergleich zu veh die hälfte seiner sehr jungen spieler an den bundesligaalltag gewöhnen , veh durfte seine starke mannschaft die zussamblieb sogar noch verstärken unter anderem mit spieler von streich….
und trotzdem ist veh mit seinen teureren und bundesliga erfahrerenen spielern keine deut erfolgreicher und spielt fussball zum abgewöhnen…

streich bekommt von allen seiten komplimente für seine arbeit , für die spielweise seines unerfahrenen teams , für die entwicklung der jungen spieler….

0
41. eintrachtadler11 08. Dezember 13, 23:40 Uhr

@ball99

Genau deswegen kam Veh damals zu uns, weil sich alle erfahrenen Trainer der Bundesliga um den Job bei Eintracht Frankfurt gerissen haben...

Naiv ist hier nur einer im Forum mit seinem ständigen "Veh-raus-Gejammer", nämlich ein "Eichhörnchenhinterherwinker".

Und weil Streich ein so guter Trainer ist, reissen sich alle Top-Vereine um ihn und wollen in aus seinem Vertrag bei Freiburg herauskaufen. Man konnte fast meinen, Du bist er selbst! ;-)

0
Fallback Avatar 42. stimme 08. Dezember 13, 23:53 Uhr

Nochmal die Frage, eintrachtadler11. Warum reagierst du
überhaupt auf so einen blödsinn??

0
43. eintrachtadler11 08. Dezember 13, 23:57 Uhr

@stimme

Wenn die Klügeren nachgeben (wie es der Spruch sagt), dann sind irgendwann die Dummen an der Macht! ;-)

Soweit wollen wir es doch nicht kommen lassen - und hier wäre nichts los, über das man sich amüsieren kann.

0
Fallback Avatar 44. stimme 09. Dezember 13, 00:08 Uhr

@eintrachtadler11: ich mache mir sorgen um die eintracht
und würde gerne darüber vernünftig reden. das gekreische von einigen halbgaren interessiert mich nicht, es amüsiert mich aber auch nicht. Es geht mir nur auf den senkel.

0
45. eintrachtadler11 09. Dezember 13, 06:30 Uhr

@stimme

Moin. Die sorgen mache ich mir auch, vor allem weil endlich mal Stabilität eingekehrt ist nach den früheren Eskapaden in den 90ern. Ich bin seit 1977 Eintracht-Fan und habe auch viele Trainer seitdem erlebt. Und ein Rausschmiß ist immer der letzte Strohhalm. Noch glaube ich an das Team, wenn wirklich ALLE an Bord und fit sind. Noch 1-2 Wintertransfer (Ausleihe) könnten helfen. Doch Veh sind auch finanziell die Hände gebunden. Mit Sicherheit hätte er gerne auch mehr/andere Spieler gehabt. Aber wir mussten ja auch versuchen Spieler wie Jung versuchen zu halten, und das geht auch nicht ohne Bares.
Komischerweise sind die Trainerrausschmeisser sind auch die Pyrobefürworter ;-)

0
Fallback Avatar 46. Zeuge-Yeboahs 09. Dezember 13, 07:33 Uhr

Komischerweise sind die Vehianer auch Anti-Pyro ;-)
Veh geh!

0
Fallback Avatar 47. alpi 09. Dezember 13, 14:13 Uhr

er steht hinter veh weil er kein bock hat die ablöse zu bezahlen und dann nochmal für einen neuen trainer. er spart uns zugrunde

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.