Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Feiern die Fans der Eintracht am Donnerstag den ersten Heinsieg der Europacup Saison?

Europacup: Lüttich zu Gast im Waldstadion

Nach dem Arbeitssieg bei Vitória, folgt nun das wichtige Heimspiel gegen die punktgleiche Mannschaft aus Belgien. Es wird das erste von zwei aufeinander folgenden Duellen gegen Standard Lüttich sein, bei denen es vermutlich um nicht weniger als den zweiten Platz der Gruppe und den damit verbundenden Einzug in die K.O-Phase der Europa League geht. Zumindest ein Heimspieg gegen die Belgier wird hierzu wohl Pflicht sein.

Am Donnerstag, den 24.10.2019, treten die Adlerträger im vollgepackten Waldstadion gegen den Tabellenzweiten Belgiens an. Wie bereits in Portugal, wird die Partie um 21:00 angepfiffen. Leiten wird sie als Schiedsrichter der Pole Daniel Stefanski in seinem 48 Spiel auf internationaler Ebene.


Was gibt’s Neues? 

Bildergebnis für eintracht logoEintracht Frankfurt:

Im Vergleich zur letzten Partie in der Europa League, werden Eintracht Coach Adi Hütter Dominik Kohr nach seinem Platzverweis und Hasebe nach seiner Verletzung in Berlin wieder zur Verfügung stehen. André Silvas Einsatz steht nach seiner kurzfristigen Verletzung vor dem Spiel gegen Leverkusen noch in Frage. Sicher fehlen werden weiterhin Kevin Trapp, Marco Russ und nun auch Almamy Touré.

StanBildergebnis für standard lüttichdard Lüttich:

„Royal Standard Club de Liège“ dürfte mit Selbstvertrauen nach Frankfurt reisen. Am vergangenen Spieltag der ersten belgischen Liga konnten sie gegen den Vorjahresmeister KRC Genk einen Heimsieg einfahren und den zweiten Tabellenplatz beweisen. Außer den Langzeitverletzten Dussenne und Orlando Sá, kann Trainer Michel Preud’homme auf all seine Spieler zurückgreifen.

 

Prognose

Sollte den Hessen gegen Lüttich der Heimsieg gelingen, so könnte man sicherlich trotz der Klatsche gegen Arsenal von einem guten Start in die Europa League sprechen. Man hätte bereits drei Punkte Abstand zum größten Konkurrenten hergestellt und ein Unentschieden gegen Lüttich in der Woche drauf würde sie bereits auf Abstand halten. Nach den starken Auftritten in der Liga dürfte die Eintracht vor der heimischen Kulisse sicherlich voll auf Sieg spielen. Dennoch wird Adi Hütter auch das Auswärtspiel in Gladbach bereits im Hinterkopf haben und dementsprechend aufstellen. Es wird die Herausforderung der nächsten Wochen sein, eine gute Balance zwischen Bundesliga und Europa League herzustellen um einen weiteren Einbruch zu vermeiden.

Zu sehr zu rotieren sollte der Österreicher jedoch vermeiden, denn mit Lüttich wartet auf die Eintracht keine Laufkundschaft. Die Belgier zeichnet eine stabile Defensive und Effekitivität im Angriff aus. Auch ihnen wird bewusst sein, dass die Duelle gegen die Eintracht die wohl entscheidenden sind und dementsprechend auftreten.

Spielen die Adler jedoch ähnlich stark und konzentriert wie in zuletzt in der Liga, so sollte ein klarer Sieg vor den eigenen Fans absolut im Bereich des Möglichen sein.

So könnte Frankfurt spielen: 

Rönnow – Abraham, Hasebe, Hinteregger – Da Costa, Fernandes, Rode, Kostic – Sow – Dost, Paciencia

So könnte Lüttich spielen:

Milinkovic – Gavory ,Laifis, Vanheusden, Vojvoda – Climorot, Bastien, Mpoku – Lestienne, Bilijevic, Emond

Angeberwissen:

  • Es wird das erste Pflichtspiel zwischen den beiden Vereinen.
  • Von vier bisherigen Partien gegen belgische Mannschaften konnte die Eintracht keins gewinnen, geschweige denn ein Tor erzielen.
  • In 30 Spielen gegen deutsche Mannschaften bringt es Lüttich auf nur sieben Siege. (8 Unentschieden, 14 Niederlagen)

12 Kommentare

Fallback Avatar 1. Air 24. Oktober 19, 10:26 Uhr

https://www.90min.de/posts/6482564-europa-league-eintracht-frankfurt-bangt-um-dost-einsatz?utm_source=RSS
Ich hoffe das Dost nicht auch noch heute Abend ausfällt.
Auf geht´s wichtige 3 Punkte einfahren.
Ob da schon der Nachfolger von Kostic gescoutet wird?
https://www.fussballeck.com/bundesliga/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-beobachtet-spanischen-youngster/

0
Fallback Avatar 2. sauerlaender1 24. Oktober 19, 10:29 Uhr

ach schön:
"...und den zweiten Tabellenplatz beweisen"
konnten sie ihn evtl. "erobern" oder "behaupten"?! ;-)

0
Fallback Avatar 3. dieter 24. Oktober 19, 11:07 Uhr

@1
90Min.de schreibt von Bild ab, mehr nicht !
Ich habe jedenfalls BD in den Videos vom Abschlusstraining gut gelaunt gesehen.
Und selbst wenn er ausfällt, dann müssen, können und werden es die Anderen richten !
Forza SGE !

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. rob 24. Oktober 19, 11:12 Uhr

Im Vergleich zum Leverkusenspiel würde ich nicht rotieren! Nur verletzungsbedingt halt z.b. Dost wenn das so stimmt. Gegen Gladbach dann maximal leicht rotieren und erst im Pokal dann größer rotieren. Nicht weil ich Pauli unterschätze, sondern weil ich denke, dass man da mit anderem Personal taktisch flexibel trotzdem erfolgreich sein kann. Ich denke das sollte fitnessmäßig noch drin sein. Wenn sowohl Silva als auch Dost ausfallen, muss Joveljic halt mal ran.

0
Fallback Avatar 5. G-Block 24. Oktober 19, 11:26 Uhr

Die Aufstellung im Vorbericht liest sich gut, aber ich würde N'Dicka in der Innenverteidigung mit Hasebe und Hinteregger präferieren und Abraham (im Bedarfsfall) als Backup bringen.
Was ist eigentlich mit Russ?
Von Marco hört man auch nur sehr wenig im Moment.

0
Avatar 6. sge gunni 24. Oktober 19, 11:46 Uhr

Der ist verletzt @G-Block.
Lach

0
Fallback Avatar 7. schleifer 24. Oktober 19, 11:47 Uhr

@G-Block: Wenn man nichts hört, läuft meistens alles nach Plan. Das würde bedeuten, im Februar/März werden wir ihn wieder im Training sehen (war seine Aussage, beim letzten Interview Anfang des Monats im Fernsehen).

0
Fallback Avatar 8. im herzen von europa 24. Oktober 19, 12:57 Uhr

Leverkusen ist eine spielstarke Manschaft, welche Ihre Stärken in der Offensive hat. Das sieht bei Lüttich etwas anders aus, daher denke ich nicht, dass dieselbe Elf heute starten wird und Adi Kamada wieder mit einbringen wird, um das spielerische Element zentral einbringen zu wollen und weniger auf Sicherheit agieren möchte , wie es gegen Leverkusen mit 2,5 x 6er ( Rode Fernandes und Sow ( eher 8er ) der Fall war. Denke zentral wird es auf Sow , Rode und Kamada hinauslaufen, da wir zuhause spielen. Egal wie, wir werden es heute Abend rocken. Auf ein schönes und emotionales Feuerwerk heute Abend.
Forze SGE

0
Avatar 9. Hooliganverachter 24. Oktober 19, 13:10 Uhr

Möge heute Abend der Bast den Dost holen!

0
Fallback Avatar 10. spaetberufener 24. Oktober 19, 13:37 Uhr

Oder der Bas das Fass Most!

0
Fallback Avatar 11. G-Block 24. Oktober 19, 14:08 Uhr

@6 + 7:
Danke für die Infos

0
Avatar 12. Hooliganverachter 24. Oktober 19, 17:25 Uhr

Gude spaetberufener, danke für den Großwallstadt-Hinweis. Der kam sehr verspätet bei mir an. Waren zu der Zeit beim Hümmler in Elfershausen.

Viel Spaß heute Abend! Lüttich bekommt heute gezeigt wo der Bast den Dost holt. :-)

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.