Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Der finnische Nationaltorwart möchte nun auch bei der Eintracht seinen Kasten sauber halten.

Eintracht Frankfurt International – Zwischenbericht

Die ersten Länderspiele der Adler von Eintracht Frankfurt sind bereits hinter sich gebracht worden. Während wir bereits am Freitag über den Sieg von Japan, angeführt von Makoto Hasebe als Kapitän, berichteten, musste Carlos Zambrano mit Peru eine Niederlage einstecken. In Washington setzen sich die US-Boys ohne den verletzten Timothy Chandler mit 2:1 gegen die Südamerikaner durch. Zambrano spielte für seine Auswahl 90 Minuten durch, konnte aber die beiden Gegentore von Jozy Altidore nicht verhindern. Besser lief es dann wieder für die beiden Torwarte der Hessen. Lukas Hradecky gelang mit seinen Finnen ein 1:0 gegen Griechenland. Die Nummer 1 behielt damit in der Nationalmannschaft die weiße Weste, die er am liebsten im Heimspiel gegen den 1. FC Köln am kommenden Wochenende verteidigen möchte. Auch die Österreicher um Heinz Lindner konnten gegen Moldawien einen ungefährdeten 1:0-Sieg einfahren. Lindner saß dabei 90 Minuten auf der Ersatzbank. Den Österreichern fehlt damit nur noch ein einziger Punkt, um das Ticket für die Europameisterschaft im nächsten Jahr in Frankreich zu buchen. Auch Haris Seferovic feierte mit seiner Schweiz einen wichtigen Sieg. Nach 0:2-Rückstand kam seine Mannschaft in der Schlussviertelstunde zurück und konnte gegen Moldawien das Spiel mit 3:2 drehen. Seferovic wurde kurz zu vor ausgewechselt und blieb in der Partie eher blass. Mit dem Sieg steht seine Auswahl ebenfalls kurz vor der Endrunde. Luca Waldschmidt gewann mit der U20 gegen Italien mit 2:0 und machte auf der „10“ eine ordentliche Partie, wenngleich er nicht direkt an den Toren beteiligt war und nach 64. Minuten gegen den späteren Torschützen Maximilian Eggestein ausgewechselt wurde. Enis Bunjaki hatte mit seiner U19 nicht so viel Erfolg und musste gegen England eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Bunjaki wurde für die letzten zwanzig Minuten eingewechselt, konnte die Niederlage aber nicht mehr verhindern.

Ursprünglich sollten auch auch Vaclav Kadlec und Constant Djakpa für ihre Nationen auf dem Rasen stehen. Während Kadlec von Cheftrainer Pavel Vrba kurzfristig eine Absage erhielt, wollte sich der Ivorer Djakpa in der Pause voll auf die Eintracht konzentrieren und sagte seine Anreise zur Nationalmannschaft aus eigenem Wunsch ab. In den nächsten Tagen stehen weitere Länderspiele mit Adler-Beteiligung statt, bevor zum Wochenende alle wieder in Frankfurt zurückerwartet werden.

Weitere Artikel

2 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 1. nijaman 06. September 15, 18:42 Uhr

"Den Österreichern fehlt damit nur noch ein einziger Punkt, um das Ticket für die Europameisterschaft im nächsten Jahr in Frankfurt zu buchen."

Ein köstlicher Freud'scher Versprecher! :-D ;-)

0
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Julian 06. September 15, 19:48 Uhr

@nijaman

Und ich habe diese Passage ernsthaft mehrmals gegengelesen und nie ist es mir aufgefallen ;-)

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel