Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Donnerstag, 23. Mai: Eintracht Frankfurt gegen SSV Reutlingen reloaded!

Das Eintracht Frankfurt Museum, die Fan- und Förderabteilung und der Stadionbetreiber SFM präsentieren:

Historisches Public Viewing:

Eintracht gegen SSV Reutlingen

Gäste: Alex Schur, Uwe Bindewald, Dino Toppmöller, Henning Bürger, Sven Günther, Andree Wiedener, Markus Beierle, David Montero, Volker Sparmann & & & voraussichtlich Bakary Diakité!

Für das historische Public Viewing am Donnerstag, den 23. Mai, sind noch ausreichend Karten verfügbar. Ab 19.30 Uhr übertragen wir das Saisonfinale der Spielzeit 2002/03 Eintracht Frankfurt gegen den SSC Reutlingen noch einmal in voller Länge auf dem Videowürfel. Die Besucher können sich ganz entspannt in die Business-Seats setzen und mitfiebern. Spieler der damaligen Mannschaft werden sich noch einmal an die dramatischen Minuten erinnern und am Ende werden alle mit den Ohren an den mitgebrachten Transistorradios kleben, um das Endergebnis aus Braunschweig mitzukriegen. Zu den bereits angekündigten Gästen haben sich nun weitere Helden angesagt: Auch Markus Beierle, David Montero und Bakary Diakité werden vor Ort sein, um noch einmal die Dramatik von 2003 zu erleben. Die weiteste Anreise hat sicher Diakité, der direkt aus Thailand eingeflogen wird. Der malische Nationalspieler kickt derzeit beim Army United Football Club in Bangkok und hat vom Trainer extra frei bekommen, um nach Frankfurt zu reisen. In einer Email hat er übrigens geschrieben „Ich freue mich so krass, das wird einfach nur Wahnsinn“. 

Das Stadion öffnet am Donnerstag um 18.30 Uhr. Um 19.30 Uhr geht die Übertragung los. Die anwesenden Spieler werden alle taktischen Kniffe von 2003 live kommentieren. Und dann wird hoffentlich aufgestiegen!

Start: DONNERSTAG, 23. MAI 2013, 19.30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr

COMMERZBANK-ARENA, TERRASSE BUSINESS-BEREICH (ZUGANG ÜBER BLOCK 14)

Die Stadiontore sind am Donnerstag geöffnet. Besucher, die mit dem Auto anreisen, können auf dem Parkplatz 9 (ehemalige Radrennbahn) parken.

EINTRITT: 5 Euro, erm. 3,50 Euro, freier Eintritt für Mitglieder der Fan- und Förderabteilung und des Fördervereins Eintracht Frankfurt Museum!

VORVERKAUF: Fanshop Commerzbank-Arena, Fanshop Riederwald, Eintracht Frankfurt Museum, Eintracht-Shop Bethmannstrasse und an der Abendkasse.

Kontakt:

Eintracht Frankfurt Museum

Commerzbank-Arena/Haupttribüne

Mörfelder Landstr. 362

60528 Frankfurt

Tel: 069-95503275

www.eintracht-frankfurt-museum.de

 

Quelle: Eintracht Frankfurt Museum

Weitere Artikel

4 Kommentare

Fallback Avatar 1. Lexi 22. Mai 13, 12:14 Uhr

Mal eine Frage an alle:

Kann man die Fernsehkonferenz eigentlich irgendwo im Netz als DVD kaufen ?!

Danke !

0
Fallback Avatar 2. SGEStephan 22. Mai 13, 12:28 Uhr

Schnaps für Montero, 3 Punkte für uns...

0
Fallback Avatar 4. Perlentaucher1899 22. Mai 13, 14:26 Uhr

Die sollen froh sein, dass der Adler nicht noch für Alkohol wirbt, ansonsten würde die "Grüne Jugend" wieder ausrasten....

Der Ausdruck "geistesgestörte Grüne" geht aber mal gar nicht -> Pleonasmus

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel