Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die DFL hat die Spieltage 15 bis 22 terminiert.

DFL terminiert Spieltage 15 bis 22

Die DFL (Deutsche Fußball Liga) hat am heutigen Dienstagmittag die Bundesliga-Spieltage 15 bis 22 zeitgenau terminiert. Für Eintracht Frankfurt bedeutet das in dieser Zeit:

Viermal werden die Hessen zur besten Fußballzeit um 15:30 Uhr Anstoß erhalten. Unter anderem auch gegen Rekordmeister Bayern München am 15. Spieltag (09. Dezember 2017). In der darauffolgenden Englischen Woche geht es dienstags hoch in den Norden zum Hamburger SV. Den 20. Spieltag eröffnet man am 26.Januar 2018 im heimischen Waldstadion gegen Borussia Mönchengladbach. Eine Woche später trifft man sich in Augsburg zum 21. Spieltag auf einem Sonntag (Anstoß 15:30 Uhr).

15. Spieltag – Samstag, 09.12., 15:30 Uhr: Eintracht – FC Bayern München
16. Spieltag – Dienstag, 12.12., 20:30 Uhr: Hamburger SV – Eintracht
17. Spieltag – Samstag, 16.12., 15:30 Uhr: Eintracht – FC Schalke 04
18. Spieltag – Samstag 13.01., 15:30 Uhr:   Eintracht – SC Freiburg
19. Spieltag – Samstag, 20.01, 15:30 Uhr: VfL Wolfsburg – Eintracht
20. Spieltag – Freitag, 26.01., 20:30 Uhr: Eintracht – Borussia Mönchengladbach
21. Spieltag – Sonntag, 04.02., 15:30 Uhr: FC Augsburg – Eintracht
22. Spieltag – Samstag, 10.02., 15:30 Uhr: Eintracht – FC Köln

Eine Übersicht über alle Eintracht-Partien und deren Ansetzungen findet ihr auch auf unserem Spielplan.

Weitere Artikel

21 Kommentare

Fallback Avatar 1. euroadler 07. November 17, 12:37 Uhr

Hätte schlimmer kommen können.
München, Schalke, Freiburg und Köln zur besten Fussballzeit daheim ist okay

0
Fallback Avatar 2. Liederbacher Adler 07. November 17, 12:37 Uhr

Ist doch am Dienstag gegen HSV !

0
Fallback Avatar 3. Grantler 07. November 17, 12:38 Uhr

@Redaktion
Habe auch mal was gefunden! :) Der 12.12. ist ein Dienstag!

0
Fallback Avatar 4. Blistex 07. November 17, 12:51 Uhr

und heute ist doch auch erst Dienstag ;-)

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. derRaphael 07. November 17, 13:44 Uhr

Karnevals Samstag Frankfurt gegen Köln :-D

0
Fallback Avatar 6. Hätzfelder 07. November 17, 14:35 Uhr
0
Fallback Avatar 7. Martj2k 07. November 17, 14:54 Uhr

Weiß denn zufällig jemand wann das Pokalspiel genau terminiert wird (19./20.12) und wann es dafür Karten zu kaufen gibt, falls man da auf regulärem Weg noch ne Chance hat?

0
Fallback Avatar 8. Grantler 07. November 17, 15:48 Uhr

Wie ich diese Länderspielpausen hasse. Dazu noch nur gute Nachrichten, z. B. fnp und fr-online, worüber soll man denn meckern oder unken. Hoffe nur, dass sich bei den Länderspielen keiner verletzt.

0
Fallback Avatar 9. SGECharly 07. November 17, 17:47 Uhr

Super Termine. Samstag 15:30 ist doch immer noch die beste Zeit. Besonders für die Siegesfeiern danach.

0
Fallback Avatar 10. 911 07. November 17, 18:23 Uhr

Spannend werden vor allem die nächsten 4 Bundesliga-Partien. Mal sehen, ob dann noch von Europa geredet wird.

0
Avatar 11. Sleepwolf 08. November 17, 02:16 Uhr

Was mich Interessiert.....Am 16.12 ist das Spiel zuhause gegen Schalke......Wird Otsche hier nochmal Offiziell verabschiedet?

0
Fallback Avatar 12. Grantler 08. November 17, 08:26 Uhr

@ 11. Sleepwolf
Auf jeden Fall sollte er von allen würdig begrüßt werden. Er hat sich weiß Gott nichts zu schulden kommen lassen. Und Flanken aus dem Halbfeld kommen von anderen auch.

0
Fallback Avatar 13. Grantler 08. November 17, 08:43 Uhr

http://www.fr.de/sport/eintracht/lukas-hradecky-eine-saeule-der-eintracht-a-1382787

Wie wäre es mit einer Abstimmung? Soll die Eintracht bereits im Winter eine neue Nr. 1 präsentieren, oder auf Hradecky`s Entscheidung bis zum Sommer warten? Denke die für und widers sind hier schon häufig diskutiert worden. Ein Voting wäre eine kleine Stimmungsabfrage. Im Moment hat er ja wieder viele Pluspunkte gesammelt.

0
Fallback Avatar 14. marburg91 08. November 17, 10:53 Uhr

Naja im Sommer gäbe es einige Kandidaten (Hitz, Ulreich (letzte Zeit wieder deutlich stabiler)) ablösefrei, die man vllt bekommen könnte und am liebsten wäre mir nach wie vor wenn Lukas, bei angemessen höherem aber nicht übertriebenem Gehalt, bleiben würde. Hitz sehe ich ähnlich stark wie Lukas, Ulreich tendenziell als ein leichtes Downgrade. Meinen Wunschkandidaten Pollersbeck hat man sich ja vom HSV wegschnappen lassen… Wenn es zu dem Preis geht den wir damals von PSG bekommen haben würde ich auch Trappo sofort wieder nehmen *träum*, aber den sehe ich eher bei der Ligakonkurrenz landen :(

Wen ich schlecht einschätzen kann ist unser Zimmermann… In Heidenheim hat er ja wirklich gut gehalten, bei 1860 kam er kaum zum Einsatz. Vllt. wäre der ja auch tauglich als Nr. 1? Andererseits sollte man auf der Position keine Experimente machen…

0
Fallback Avatar 15. G-Block 08. November 17, 12:33 Uhr

@marburg91:
So symphatisch Jan Zimmermann auch ist und so gut wie er für uns bei Bedarf auch als Nr.2 Ersatztorwart auch sein mag, aber perspektivisch gesehen ist er mit seinen ab April 2018 erreichten 33 Jahren eher nicht gerade der zukunftsorientierte Lichtblick.
Wenn überhaupt also, denn ich präveriere auch den Verbleib von Lukas Hradecky, muss ein junger aber dennoch schon erfahrener und langfristig an uns bindbarer Torwart verpflichtet werden, der bestenfalls nicht nur spinnenartig den Ball halten kann, sondern auch etwas von fußballerischen Qualitäten besitzt.

0
Fallback Avatar 16. euroadler 08. November 17, 12:51 Uhr

Zur Torwartdiskussion:

Sollte Hradecky im Sommer wirklich gehen, ist das ganze Hin- und Her leider auch auf Kosten von Lindner - der nach etwas Anlaufschwierigkeiten Hradecky immer gut vertreten hat -gegangen. Lindner wäre für mich eine geeignete Nummer 1 gewesen, hätte man ihm langfristig diese Perspektive aufzeigen können. So müssen wir entweder wieder ein Glücksgriff landen oder viel Geld in die Hand nehmen. Ich gehe nicht davon aus, dass Hradecky bleibt, es sei denn wir kommen wirklich nach Europa. Denke deshalb wird sich die Entscheidung auch noch weiter hinziehen leider.

0
Fallback Avatar 17. Blistex 08. November 17, 12:54 Uhr

Die Terminierung für DFB-Pokal:

Dienstag 19.12.17
Mainz - Stuttgart 18:30
Paderborn - Ingolstadt 18:30
Nürnberg - Wolfsburg 20:45
Schalke - Köln 20:45

Mittwoch 20.12.17
Bremen - Freiburg 18:30
Gladbach - Leverkusen 18:30
Heidenheim - SGE 20:45
Bayern - Dortmund 20:45

0
Fallback Avatar 18. EintrachtKafka 08. November 17, 13:11 Uhr

@euroalder
Habe Lindners Weg nicht mehr verfolgt.
Wo spielt er aktuell und wie schaut seine Leistung dort bisher aus? Kann man sagen, dass es ein Fehler war ihn gehen zu lassen?

0
Fallback Avatar 19. ernie 08. November 17, 13:44 Uhr

Gleich der erste Termin gegen Bayern München hat es aber in sich. Besonders wenn man sich mal die Quoten dazu ansieht: https://www.wettenerfahrungen.com/fussball-wettquoten-vergleich/
Ich finde 15:30 Uhr auch eine gute Uhrzeit für die Spiele, denn da ist es wenigstens noch etwas hell draußen.

0
Fallback Avatar 20. haburger 08. November 17, 14:07 Uhr

@18
Lindner ist Stammtowart bei Grashoppers Zürich. Wie seine Leistungen dort sind weiss ich nicht. Er wollte ja nicht bleiben, weil er er hier wenig Chancen hatte, die Nr 1 zu werden

0
Fallback Avatar 21. zizou 09. November 17, 10:39 Uhr

Dass LH nicht der ausgebuffteste Fußvirtuose ist, hat womöglich damit zu tun, dass man in Finnland traditionell eher mit Eishockey und Pesäpallo aufwächst, als mit Fußball. Im Übrigen sind auch Premium- und Welttorhüter (wie u.a. Buffon) nicht gleichzeitig grandiose Fussballjongleure. Inzwischen hat man aber den Eindruck dass, sobald es um Lukas Hradecky geht, unbedingt festgehalten werden muss, was für ein miserabler Fussballer er ist. Und ich frage mich, wodurch sich das eigentlich begründet. Ok, da kommen immer mal Abgaben nicht ideal ins Feld - so wie bei vielen anderen TWs auch. Oder kann das jemand mal statistisch belegen - z.B. wieviele BL-Torhüter in dieser Saison so wie LH gg. H96 per Abschlag über mehr als 60m einen unmittelbaren Assist zu einem (fantastischen) Tor verbuchen können?
Sollte Hradecky die ggw. Hochform bis zur WP bestätigen, wobei ich aus SGE-Sicht nicht hoffe, dass es regelmäßig derartige Bewährungsgelegenheiten geben wird wie gg. Bremen, dann wird er ohne jeden Zweifel Angebote erhalten, bei denen EF nicht mithalten können dürfte. Mal abgesehen davon, dass ich jegliche Spekulationen auf einen EL-Platz nach derzeitigem Leistungsstand für abwegig halte, glaube ich nicht, dass das für die Hradeckys letztlich auschlaggebend sein wird. Anders als einige hier, halte ich einen erneuten außerordentlichen Glücksgriff für nötig, um LH als Sportler, Teamplayer, Integrator und Type annähernd zu ersetzen. Zu was auch immer die anstehenden Verhandlungen bzw. Entscheidungen führen werden, ich hoffe das gestaltet sich offen und nachvollziehbar - ohne fortgesetzten Anlass zur üblen Nachrede.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel