Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Eintracht-Fans feiern einen 4:1-Sieg ihrer Adlerträger. Foto: SGE4EVER.de

Dank vier Zaubertoren: Eintracht steht im Europapokal-Viertelfinale

und

Eintracht Frankfurt steht im Viertelfinale der Uefa Europa League! Gegen Ajax Amsterdam zeigt die SGE vor 57.500 Zuschauern einen bärenstarken Auftritt, gewinnt 4:1 und trifft nun auf Alkmaar oder Tottenham.

Die Marschroute vor dem Europa League-Achtelfinal-Rückspiel gegen Ajax Amsterdam war klar: Mit einem 2:1-Erfolg aus dem Hinspiel wollten die Adlerträger von Cheftrainer Dino Toppmöller den Einzug ins Viertelfinale des so geliebten europäischen Wettbewerbs klarmachen. Wie sich herausstellte war das Sonntagsspiel gegen den FC Union Berlin (1:2 aus Eintracht-Sicht) wohl eine Partie zum schonen gewesen: Im Hinspiel darauf wechselte Toppmöller ordentlich durch: Auf sechs Positionen wurden Spieler getauscht. Besonders auffällig waren dabei zwei Personalien: Zum einen musste Stammkeeper Kevin Trapp überraschend aussetzen, weil eine Schienbein-Blessur den Einsatz unmöglich machte. Für ihn kam Kaua Santos zum Einsatz. Außerdem rückte Robin Koch nach überstandener Gehirnerschütterung und Infekt wieder auf dem Rasen. Ansonsten ähnelte die Startelf in großen Teilen der Aufstellung aus dem Hinspiel. Das konnte man nicht vom Gegner behaupten: Ajax stellte komplett anders auf, als in der ersten Begegnung. Dies sorgte für Verwunderung – auch bei den SGE-Verantwortlichen. Das Achtelfinal-Rückspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Ajax Amsterdam wurde vom dem bosnischen Schiedsrichter Irfan Peljto pünktlich um 18:45 Uhr im Frankfurter Waldstadion angepfiffen.

Eintracht Frankfurt startet wie die Feuerwehr

Die Eintracht starte beherzt. Man merkte zu Beginn direkt, dass die Zweikämpfe mit Feuer und Leidenschaft geführt wurden. Eine erste Torannäherung von Rasmus Kristensen in der vierten Minute konnten die Niederländer klären. Besser machte es dann on der 7. Minute Jean-Matteo Bahoya! Nach einer tollen Kombination in Zusammenarbeit mit Hugo Ekitké feirte der junge Franzose sein Tordebüt für die Eintracht. Der Steckpass von Ekitiké kam direkt aus der Kategorie „Weltklasse“, aber auch der Abschluss des 19-Jährigen ins kurze Eck war anspruchsvoll und dennoch gut umgesetzt. Die Eintracht presste mit hoher Intensität und zeigte all das, was sie noch am vergangenen Sonntag gegen Berlin vermissen ließ. Ajax hingegen fand in dieser Phase überhaupt nicht in die Partie und wirkte plan- und ideenlos. Sowohl vorne als auch hinten ließen die Gäste so einiges vermissen.

SGE legt nach, Santos zeichnet sich aus

In der 15. Minute hätte sich die Torproduktion zwischen Bahoya und Ekitike fast wiederholt: Bahoya legte sehenswert vom linken Flügel auf, doch der Ball rutschte Ekitiké in aussichtsreicher Position, zentral vor dem Tor, über den Spann ins Toraus. In dieser Phase wirkte die holländische Abwehr sehr überfordert, sodass die Eintracht immer wieder Spielräume bekam. Die Eintracht nutzte das aber nicht und so kam Ajax in Person von Steven Berghuis zum ersten Abschluss. Sein Distanzschuss aus gut zwanzig Metern flog recht knapp über Frankfurts Kasten hinweg. Und dann klingelte es erneut im Kasten von Ajax: Koch hebelte mit einem langen Ball die komplette Abwehr der Gegner aus. Götze konnte den Ball freistehend aus der Luft pflücken und ohne große Bedrängnis an Keeper Matheus vorbei. 2:0 für die Eintracht. Die SGE war jetzt voll am Drücker: Die Ajax-Abwehr stand offen wie ein Scheunentor – nein: offen wie eine zerfallene Scheune – und so hätte um ein Haar Kristensen in der 30. Minute auf 3:0 gestellt. Aber Matheus konnte in letzter Sekunde parieren. Von den eigentlich so erfolgreichen Niederländern kam offensiv fast gar nichts. Ein  Schuss von Jorthy Mokio flog zentral aufs Frankfurter Tor in der 32. Minute. Santos fing den Ball mühelos. So kontrollierten die Hessen das Spiel und kamen immer wieder gefährlich vors Ajax-Tor.

Dann konnte sich auch Santos noch richtig auszeichnen: In der 41. Minute rutschte Tuta in der Abwehr weg, sodass Ajax per abgefälschtem Schuss zum Abschluss kam. Santos blieb aber wach und konnte auch diesen Ball fangen. Und so ging es auch weiter: Kurz vor dem Pausenpfiff wachte Ajax auf und prüfte den SGE-Keeper einige Male. Santos blieb aber stabil und zeigte sehenswerte Paraden. Dann war erstmal Schluss und die SGE ging mit 2:0 in die Pause.

Ekitiké scheitert an Matheus

Auch nach der Pause ein ähnliches Bild: die Adlerträger bestimmten das Geschehen. Ekitiké fand nach einem zuvor schludrig vorgetragenen Konter von Ansgar Knauff seinen Meister in Ajax-Keeper Matheus (51.). Knauff zielte nach etwas weniger als einer Stunde drüber. Von Ajax kam kein Aufbäumen mehr. Der beste Amsterdamer Berghuis verzog deutlich. Und so plätscherte die Partie vor sich hin, ehe Hugo Ekitiké nochmal den Turbo zündete und auf 3:0 stellte. Gerade als der Torschütze für Michy Batshuayi Platz gemacht hatte, kam Ajax durch einen Fernschuss von Kenneth Taylor zum 3:1. Die Hessen verteidigten jetzt etwas leichtsinnig, der eingewechselte Mika Godts verpasste erst, dann musste Tuta nach einem Kopfball auf der Linie retten. Das keine Nervosität mehr bei der Hessen aufkam, war einem Aussetzer von Ajax-Torwart Matheus zu verdanken. Der kam aus seinem Tor und klärte in die Füße von Knauff, der weiter zu Götze leitete. Und der Weltmeister von 2014 zog aus über 30 Metern ab und traf ins leere Tor. Der Doppelpack war perfekt. Zugleich der sehenswerte Schlusspunkt unter eine Europa-Gala à la Eintracht Frankfurt.

Tor: K. Santos40
∅ 2,0
Abwehr: N. Brown21
∅ 2,5
Abwehr: L. Tuta35
∅ 2,5
Abwehr: R. Kristensen13
∅ 2,0
Mittelfeld: J. Bahoya19
∅ 1,5
Mittelfeld: E. Skhiri15
∅ 2,5
Mittelfeld: H. Larsson16
∅ 2,5
Mittelfeld: M. Götze27
∅ 1,0
Sturm: H. Ekitike11
∅ 2,0
Sturm: A. Knauff36
∅ 2,5
BANK
: A. Siljevic42
: A. Amenda5
: F. Chaibi8
: E. Wahi17
: M. Dahoud18
: C. Uzun20
: N. Nkounkou29
: M. Batshuayi30
: N. Fenyö47
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Bundesliga 2024/25 - 31. Spieltag

Eintracht Frankfurt – RB Leipzig 4:0 (1:0)
16 Teilnehmende
ToreEigentorVorlagenGelbGelb-RotRotEin-/Auswechslung
Trapp, Kevin
123456-
Theate, Arthur
81. 1x
123456-
Koch, Robin
1x
123456-
Tuta, Lucas Silva Melo
123456-
Collins, Nnamdi
87.
123456-
Brown, Nathaniel
1x
123456-
Skhiri, Ellyes
123456-
Larsson, Hugo
123456-
Knauff, Ansgar
75. 2x
123456-
Ekitike, Hugo
81. 1x 1x
123456-
Bahoya, Jean-Matteo
75. 1x
123456-
Wahi, Elye
75.
123456-
Hojlund, Oscar
75.
123456-
Amenda, Aurèle
81.
123456-
Chaibi, Fares
81.
123456-
Chandler, Timothy
87.
123456-

Weitere Artikel

27 Kommentare

Fallback Avatar 1. frankfurter jung 13. März 25, 20:44 Uhr

Gute Aufstellung, tolle Leistung, Klasse Sieg, geht doch. In Bochum... never change a winning Team, Töppi.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. speedygonzales 13. März 25, 20:45 Uhr

Goil

1
Fallback Avatar 3. europapokalsieger 13. März 25, 20:47 Uhr

Europas beste Mannschaft SGE!!!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. SGE74 13. März 25, 20:52 Uhr

Meine Gebete wurden erhört, endlich mal über die volle Distanz eine sehr ordentliche, souveräne und konzentrierte Leistung. Super Spiel von allen. Danke Eintracht 😊 Bitte weiter so!

0
Avatar 5. sgeinder 13. März 25, 20:53 Uhr

Was für zwei wunderschöne Tore von Mario Götze.

Ein Meisterstück von ihm.

Wann immer man an Mario Götze und Frankfurt denken wird, wenn er schon lange nicht mehr für uns spielen wird, wird man sich immer an diese zwei schönen Tore erinnern,… die ganze Klasse eines Weltmeisters.

Irgendwie schon beeindruckend, dass Eintracht Frankfurt so ein Spieler in seinen Reihen hat.

Und er selber wirkt so entrückt von diesem Fußball Business… und alles andere als aufgeregt und hysterisch.

Irgendwie auch wohltuend

0
Fallback Avatar 6. SGE Butje 13. März 25, 20:55 Uhr

bitte, bitte einfach nur genießen, keine torwart diskussion beginnen., nicht an einem SGE Euro Abend.

3
Avatar 7. super-adler 13. März 25, 20:55 Uhr

ich bin begeistert ob der Leistung und muss aber hier leider noch mal DT für die Aufstellung gegen Berlin kritisieren. Wenn er dort die beste Elf zu Anfang gebracht hätte, dann hätten wir Union aufgefressen und hätten nach 60/70 Min. locker durchwechseln können.
Heute hat er richtig aufgestellt und wir haben auch endlich mal mit einem gutem Torwart gespielt.
Es ist wichtig, dass die Mannschaft sich heute den Frust von der Seele geschossen hat und wer weiß, vielleicht war dann die Niederlage gegen Berlin dann doch für was gut - nämlich von Beginn an IMMER gegen JEDEN Gegner Vollgas, dann gewinnt man auch in der Bundesliga wieder Spiele.
Götze einfach ein Traum und Bahoya und Eki erste Sahne.
Rundrum zufrieden und jetzt mal schauen, gegen wen es geht. Mit den Spurs haben wir noch eine Rechnung offen...

33
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. eldelabeha 13. März 25, 20:58 Uhr

Gute Leistung immer die gesamte Spielzeit und schöne Tore.

Aber was war das denn bitte für ein Auftritt von Ajax? Die waren ja wirklich schlecht und das lag nicht nur an uns.

Bahoya könnte echt was werden. Kommt zuletzt immer besser in Fahrt.

2
Avatar 9. super-adler 13. März 25, 20:58 Uhr Zitat - sgeinder Was für zwei wunderschöne Tore von Mario Götze. Ein Meisterstück von ihm. Wann immer man an Mario Götze und Frankfurt denken wird, wenn er schon lange nicht mehr für uns spielen wird, wird man sich immer an diese zwei schönen Tore erinnern,… die ganze Klasse eines Weltmeisters. Irgendwie schon beeindruckend, dass Eintracht Frankfurt so ein Spieler in seinen Reihen hat. Und er selber wirkt so entrückt von diesem Fußball Business… und alles andere als aufgeregt und hysterisch. Irgendwie auch wohltuend Path

mich erinnert das erste Tor an sein Weltmeistertor. Mit der Brust angenommen und mit einer feinen Technik vollendet.

0
Fallback Avatar 10. culo blanco 13. März 25, 21:00 Uhr

Saubere Leistung. Ja, Ajax war auch schwach aber das waren andere teilweise auch bis wir sie wieder stark gemacht haben. Das war vielleicht zum ersten Mal in diesem Jahr eine konzentrierte Mannschaftsleistung von vorne bis hinten über die komplette Spielzeit. Also das, was viele hier seit Wochen fordern. Mehr will ich ja gar nicht und man sieht, was dabei rauskommt. Wenn wir einem Gegner keine Luft lassen und bissig bleiben können wir tatsächlich viele (nicht alle) schlagen. Auswärtssieg!

0
Fallback Avatar 11. frankfurter jung 13. März 25, 21:03 Uhr Zitat - sgeinder Was für zwei wunderschöne Tore von Mario Götze. Ein Meisterstück von ihm. Wann immer man an Mario Götze und Frankfurt denken wird, wenn er schon lange nicht mehr für uns spielen wird, wird man sich immer an diese zwei schönen Tore erinnern,… die ganze Klasse eines Weltmeisters. Irgendwie schon beeindruckend, dass Eintracht Frankfurt so ein Spieler in seinen Reihen hat. Und er selber wirkt so entrückt von diesem Fußball Business… und alles andere als aufgeregt und hysterisch. Irgendwie auch wohltuend Path

Gut getroffen. Man muss nicht immer der schnellste, der robuste sein, genial geht auch so. Mario, so herrlich normal in diesem schillernden Profigeschäft und einfach gut für Eintracht Frankfurt, für den Fußball..

0
Fallback Avatar 12. braumerganedruebberedde 13. März 25, 21:25 Uhr

Toppmöller raus! Gründe gibts genug!
:-D

25
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. SGE74 13. März 25, 21:34 Uhr Zitat - super-adler mich erinnert das erste Tor an sein Weltmeistertor. Mit der Brust angenommen und mit einer feinen Technik vollendet. Path

Das stimmt, habe ich auch gedacht. Feine Technik, können nicht viele 👍

0
Avatar 14. grossadler 13. März 25, 21:36 Uhr

Nulpen aus Amsterdam! Was war das denn für eine Aufstellung und Einstellung? Wollte der Trainer von Ajax seine Mannschaft strafen oder schonen. Egal! Das soll die Top-Leistung der Eintracht nicht schmälern. Von Anfang bis Ende das Ding souverän und überlegen nach Hause gebracht! Götze überragend, Bahoya immer besser, Heki mit Befreiungsschlag, Koch so wichtig! Knauff als einziger teilweise planlos - allerdings beim 4:1 mit ganz wichtiger Grätsche! Was für 4 geile Tore! Das war Eintracht pur. Vielleicht sollten wir beim DFL einen Antrag stellen, nur noch Donnerstags Abends zu spielen? Viertelfinale! Gut gemacht Jungs!

1
Avatar 15. la bestia blanca 13. März 25, 21:48 Uhr

Da wundert man sich schon, wie kann die Eintracht nur zwei solch unterschiedliche Gesichter, binnen weniger Tage zwischen Union und Ajax zeigen. Naja, unsere Diva bleibt eben für immer eine unberechenbare Diva. Und trotz Rotation ist der Matchplan von Dino komplett aufgegangen. Bahoya auf links und Ansgar auf rechts, das passt und sollte in der Form bleiben, damit die Jungs sich weiter einspielen können. Auch über die kurze Einsatzzeiten von Mo Dahoud und Amenda habe ich mich gefreut. Wer sich wieder etwas aus dem erweiterten Kreis der ersten 11 herausgespielt hat ist Can Uzun. Vielleicht sind ihm die letzten Woche etwas zu Kopf gestiegen, und jetzt merkt er, dass er doch noch sehr viel an sich arbeiten muss. Nene Brown könnte für ihn ein positives Beispiel sein, wie man es durch Fleiß, unaufgeregt und vor allem geräuschlos in den Stamm schafft.
Und über den Torwart sollten wir heute nicht mehr debattieren. Ich denke die Diskussion wird die nächsten Tage von alleine starten.

0
Fallback Avatar 16. adelaar 13. März 25, 21:58 Uhr

Unn Loddar dibbt auf Doddenhämm...

0
Avatar 17. lewwerworscht 13. März 25, 22:00 Uhr

Warum nicht immer so ???

0
Fallback Avatar 18. skyeagle 13. März 25, 22:14 Uhr

Genau so möchte ich meine Eintracht sehen. Da war Wille drin, wir waren präsent und haben auch gut gespielt. Auf sowas kann man aufbauen.

0
Fallback Avatar 19. skyeagle 13. März 25, 22:18 Uhr Zitat - adelaar Unn Loddar dibbt auf Doddenhämm... Path

Aktuell führen die ja 2:0 .... tottenham wäre schon ein Brett, die sind besser als die aktuell in der Tabelle dastehen.

0
Fallback Avatar 20. moenchi 13. März 25, 22:33 Uhr

Leute Ball flach halten ich bitte euch. Die haben mir ihrer c-elf gespielt. Ich warte Bochum ab .....
Trotzdem schönes Spiel und Heki soll aufhören auf Teufel komm raus unbedingt ein Tor machen zu müssen, sollte mal DT ihm jeden Tag sagen. Der wird immer seine Chancen im Spiel bekommen da muss er nicht jeden Ball haben wollen.
Schon traurig das es keine Auslosung gibt sondern jedes Duell schon vorher feststeht,wie bescheuert.
Schönen Abend und grüße aus Sachsenhausen

35
Fallback Avatar 21. oh-esse 13. März 25, 23:31 Uhr Zitat - moenchi Leute Ball flach halten ich bitte euch. Die haben mir ihrer c-elf gespielt. Ich warte Bochum ab ..... Trotzdem schönes Spiel und Heki soll aufhören auf Teufel komm raus unbedingt ein Tor machen zu müssen, sollte mal DT ihm jeden Tag sagen. Der wird immer seine Chancen im Spiel bekommen da muss er nicht jeden Ball haben wollen. Schon traurig das es keine Auslosung gibt sondern jedes Duell schon vorher feststeht,wie bescheuert. Schönen Abend und grüße aus Sachsenhausen Path

Es gibt Menschen, für die ist das Glas halb leer.

Es gibt Menschen, für die ist das Glas halb voll.

Du - moenchi - besitzt gar kein Glas.

28
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 22. handkaesbubele 13. März 25, 23:51 Uhr Zitat - oh-esse Es gibt Menschen, für die ist das Glas halb leer. Es gibt Menschen, für die ist das Glas halb voll. Du - moenchi - besitzt gar kein Glas. Path

Gut gesagt. Er hat nicht mal nen Becher…

33
Fallback Avatar 23. frankfurter jungs 14. März 25, 00:21 Uhr Zitat - la bestia blanca Da wundert man sich schon, wie kann die Eintracht nur zwei solch unterschiedliche Gesichter, binnen weniger Tage zwischen Union und Ajax zeigen. Naja, unsere Diva bleibt eben für immer eine unberechenbare Diva. Und trotz Rotation ist der Matchplan von Dino komplett aufgegangen. Bahoya auf links und Ansgar auf rechts, das passt und sollte in der Form bleiben, damit die Jungs sich weiter einspielen können. Auch über die kurze Einsatzzeiten von Mo Dahoud und Amenda habe ich mich gefreut. Wer sich wieder etwas aus dem erweiterten Kreis der ersten 11 herausgespielt hat ist Can Uzun. Vielleicht sind ihm die letzten Woche etwas zu Kopf gestiegen, und jetzt merkt er, dass er doch noch sehr viel an sich arbeiten muss. Nene Brown könnte für ihn ein positives Beispiel sein, wie man es durch Fleiß, unaufgeregt und vor allem geräuschlos in den Stamm schafft. Und über den Torwart sollten wir heute nicht mehr debattieren. Ich denke die Diskussion wird die nächsten Tage von alleine starten. Path

Wenn man den Kader vergleicht, dann sieht man schon die Unterschiede. Gegen Union hatten wir bittere verletzungsbedingte Ausfälle von Koch (neben Theate) und Skhiri. Dann noch die Rotationen von Götze, Ekitiké und Knauff, die in den beiden Spielen gegen Ajax alle sehr gute Leistungen gezeigt haben. Das war doch ein bisschen zu viel Rotation neben dem Ausfall der beiden Stamm-Innenverteidiger. Daneben bekommt das Spiel auch eine andere Statik mit Skhiri und Götze. Abgesehen von seinen beiden Traumtoren ist Götze unglaublich wichtig für die Mannschaft. Das Spiel von ihm wirkt nicht spektakulär, aber sein Stellungsspiel, sein sicheres Passspiel im Aufbau, seine technischen Fähigkeiten auch mal den Ball halten zu können und dann auch mal den entscheidenden Pass zu spielen, ist unglaublich wichtig für die Mannschaft. Das ist ein wenig vergleichbar mit einem Toni Kroos, der für das Spiel bei Real unglaublich wichtig war und hierfür verehrt wurde (während er in Deutschland erst am Ende bei der EM die gebührende Anerkennung bekommen hat). Ich hoffe, dass irgendwann Uzun in diese Rolle hineinwächst. Die Anlagen hierzu hat er, das hat er auch zu Beginn der Rückrunde und in der EL unter Beweis gestellt, aber er ist noch weit entfernt von der Souveränität und Konstanz von Götze. Mir gefällt auch seine Attitude nicht, dass er aufmuckt, wenn er nicht in der Startelf steht, manchmal zu eigensinnig agiert, obwohl Mitspieler besser positioniert sind, und aus meiner Sicht auch erstmal konstant gute Leistungen bringen muss, bevor er irgendwelche Ansprüche stellt. Da kann er noch viel von Mario lernen!
Was mir heute richtig gut gefallen hat war die Achse Bahoya und Brown. Bahoya ist ohnehin der Spieler der Stunde und die Erfahrungen aus dem heutigen Spiel werden ihn noch besser machen und die Standing Ovation nach der Auswechslung haben ihm auch sichtbar einen Kick gegeben :-). Daneben ist die Achse Skhiri und Larsson auch sehr wichtig und sollte dringend auch weiter beibehalten werden! Batshuayi gefällt mir auch gut und an ihm werden wir auch noch viel Spaß haben.

0
Fallback Avatar 24. frankfurter jungs 14. März 25, 00:55 Uhr Zitat - frankfurter jungs Wenn man den Kader vergleicht, dann sieht man schon die Unterschiede. Gegen Union hatten wir bittere verletzungsbedingte Ausfälle von Koch (neben Theate) und Skhiri. Dann noch die Rotationen von Götze, Ekitiké und Knauff, die in den beiden Spielen gegen Ajax alle sehr gute Leistungen gezeigt haben. Das war doch ein bisschen zu viel Rotation neben dem Ausfall der beiden Stamm-Innenverteidiger. Daneben bekommt das Spiel auch eine andere Statik mit Skhiri und Götze. Abgesehen von seinen beiden Traumtoren ist Götze unglaublich wichtig für die Mannschaft. Das Spiel von ihm wirkt nicht spektakulär, aber sein Stellungsspiel, sein sicheres Passspiel im Aufbau, seine technischen Fähigkeiten auch mal den Ball halten zu können und dann auch mal den entscheidenden Pass zu spielen, ist unglaublich wichtig für die Mannschaft. Das ist ein wenig vergleichbar mit einem Toni Kroos, der für das Spiel bei Real unglaublich wichtig war und hierfür verehrt wurde (während er in Deutschland erst am Ende bei der EM die gebührende Anerkennung bekommen hat). Ich hoffe, dass irgendwann Uzun in diese Rolle hineinwächst. Die Anlagen hierzu hat er, das hat er auch zu Beginn der Rückrunde und in der EL unter Beweis gestellt, aber er ist noch weit entfernt von der Souveränität und Konstanz von Götze. Mir gefällt auch seine Attitude nicht, dass er aufmuckt, wenn er nicht in der Startelf steht, manchmal zu eigensinnig agiert, obwohl Mitspieler besser positioniert sind, und aus meiner Sicht auch erstmal konstant gute Leistungen bringen muss, bevor er irgendwelche Ansprüche stellt. Da kann er noch viel von Mario lernen! Was mir heute richtig gut gefallen hat war die Achse Bahoya und Brown. Bahoya ist ohnehin der Spieler der Stunde und die Erfahrungen aus dem heutigen Spiel werden ihn noch besser machen und die Standing Ovation nach der Auswechslung haben ihm auch sichtbar einen Kick gegeben :-). Daneben ist die Achse Skhiri und Larsson auch sehr wichtig und sollte dringend auch weiter beibehalten werden! Batshuayi gefällt mir auch gut und an ihm werden wir auch noch viel Spaß haben. Path

Ajax hat heute nicht mit einer C-Elf gespielt, aber sie haben ehrlicherweise derzeit nicht die Qualität vergangener Jahre. Dennoch haben wir heute einen großartigen Sieg gegen Ajax erzielt, auf den wir stolz sein und daher diesen auch gebührend feiern dürfen! Nachdem der Abgang von Kane, den unklaren Strukturen und der gegenwärtigen Qualität der Mannschaft, solle

5
Fallback Avatar 25. jjp 14. März 25, 01:27 Uhr

Haltet von mir was ihr wollt, aber nach so einem Spiel rege ich mich über die letzen Leistungen in der Liga nur noch mehr auf.

2
Fallback Avatar 26. krakenadlero 14. März 25, 01:36 Uhr Zitat - super-adler ich bin begeistert ob der Leistung und muss aber hier leider noch mal DT für die Aufstellung gegen Berlin kritisieren. Wenn er dort die beste Elf zu Anfang gebracht hätte, dann hätten wir Union aufgefressen und hätten nach 60/70 Min. locker durchwechseln können. Heute hat er richtig aufgestellt und wir haben auch endlich mal mit einem gutem Torwart gespielt. Es ist wichtig, dass die Mannschaft sich heute den Frust von der Seele geschossen hat und wer weiß, vielleicht war dann die Niederlage gegen Berlin dann doch für was gut - nämlich von Beginn an IMMER gegen JEDEN Gegner Vollgas, dann gewinnt man auch in der Bundesliga wieder Spiele. Götze einfach ein Traum und Bahoya und Eki erste Sahne. Rundrum zufrieden und jetzt mal schauen, gegen wen es geht. Mit den Spurs haben wir noch eine Rechnung offen... Path

Du bist also der, der weiss, was der Trainer richtig oder falsch macht?

16
Fallback Avatar 27. frankfurter jungs 14. März 25, 03:00 Uhr

Sorry, seht mir bitte den letzten Satz nach, der hier nicht mit dem Beitrag in Zusammenhang steht, sondern sich auf unseren nächsten Gegner Tottenham bezieht ;-)

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.