Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ratlose Gesichter bei der Eintracht nach der Niederlage auf Schalke und der verpassten Chance auf Europa. (Foto: imago/DeFodi)

Chancenlose Eintracht verliert auf Schalke und verspielt Europa über die Liga

und

Die Frankfurter Eintracht beendet die Bundesligasaison 2017/18 auf Tabellenplatz acht. Nach einer 0:1-Niederlage beim FC Schalke 04 und einem ganz schwachen Auftritt ist der Traum, sich über die Liga für Europa zu qualifizieren, geplatzt. Die SGE lief seit der 26. Minute dem Rückstand durch Burgstaller hinterher und kam über 90 Minuten zu nur einer guten Torgelegenheit.

Abraham musste passen – Rückstand durch Standardsituation

Eintracht-Trainer Niko Kovac musste verletzungsbedingt seine Startelf auf zwei Positionen im Vergleich zum 3:0-Heimsieg letzte Woche gegen den HSV. David Abraham sitzt zunächst auf der Bank. Für ihn spielt Marco Russ in der Innenverteidigung. Timothy Chandler musste komplett passen. Er verletzte sich im Hamburg-Spiel nach wenigen Minuten leicht am Knie. Mijat Gacinovic stand für ihn in der ersten Elf. Ante Rebic war nach seiner Muskelverletzung wieder im Kader und auch Jonathan de Guzman sitzt wieder auf der Bank. Etwas überraschend war, dass Marc Stendera als Reservist den Vorzug vor Fabian erhielt.

Die ersten 45 Minuten sind schnell zusammengefasst. Die Eintracht brachte kaum einen Fuß auf den Boden und kam in der ersten Halbzeit auf sage und schreibe zwei halbwegs passable Torschüsse von Gacinovic (9. Minute) und Sebastien . Die Schalker hatten zwar auch nicht wahnsinnig viele Chancen. Waren dann aber stets gefährlich. Nach einer knappen halbe Stunde gingen die Königsblauen nach einem Freistoß von Daniel Caligiuri und einem Kopfball von Guido Burgstaller schließlich verdient in Führung. Seitens der Eintracht, die nun mehr denn je ums internationale Geschäft bangen musste, war in Folge aber nicht mal der Ansatz eines Aufbäumens zu erkennen. Bis zum Pausenpfiff hatte die Kovac-Elf keine eine brauchbare Torchance.

Auch mit Rebic und de Guzman keine Wende – Matchball verspielt

Der Trainer reagierte in der Halbzeit und brachte mit Wiederanpfiff Jonathan des Guzman und Ante Rebic für die äußerst blassen Gelson Fernandes und Gacinovic. Besser wurde das Frankfurter Offensivspiel durch diese Wechsel aber auch nicht. In der 65. Minute kam noch Luka Jovic für Haller. Die Hausherren mussten nicht viel tun, um die knappe Führung zu verwalten. In der 67. Minute hatte Caligiuri das 2:0 auf dem Fuß, als Schalke einen blitzsauberen Konter spielte, die Frankfurter Hintermannschaft nicht hinterherkam und der Schalker alleine auf Hradecky zustürmte. Dieser reagierte aber stark und parierte. In der 73. Minute tauchte dann doch nochmal die SGE im Strafraum der Knappen auf. Jovic eroberte den Ball, wollte querlegen, doch sein Pass fand keinen Frankfurter Abnehmer. Vier Minuten später fasste sich Rebic aus 16 Metern einfach mal ein Herz und zog ab. Der zur Pause eingewechselte Schalker Keeper Alexander Nübel parierte sehenswert zur Ecke. Danach versuchten die Hessen zwar noch alles, was wiederum den Knappen Räume öffnete, die sie nicht zur Entscheidung nutzen konnten. Rebic versuchte es noch einmal mit einem satten Schuss (89.), aber am Ende stand eine ganz schwache Leistung der Eintracht, die gegen kompakte Schalker kein Mittel fand und so nur noch auf am kommenden Samstag (20 Uhr) gegen den FC Bayern auf das Wunder von Berlin hoffen kann, um sich doch noch für die Europa League zu qualifizieren.

Die Leistung der Spieler könnt ihr wie immer hier bewerten.

55 Kommentare

Fallback Avatar 1. NRW-Adler 12. Mai 18, 17:31 Uhr

Wir wollte Europa nicht und wir haben es auch nicht bekomnen. Gerecht. Bobic hat auch versagt und Kovac gehalten. Zu viele Fehler, zu schwache Leistungen. Jetzt haben wir das verdiente Resultat erhalten. Herzlichen Glückwunsch an alle Versager aus Verantwortlichen und Spielern. Aber ihr habt ja auch Recht: Die Europa Qualifikation wäre viel zu anstrengend geworden, ihr Waschlappen.

0
Avatar 2. wutzespeck 12. Mai 18, 17:35 Uhr

Der Dino hat den letzten Furz gelassen und, ich ahnte es als Kovac anfing sein Denkmal einzureißen, die Eintracht verkackt.

Somit bleibt er lediglich als der Trainer in Erinnerung, der über‘s Wasser ging um wenige Schritte vorm Ufer doch abzusaufen. Was mach ich wohl nächsten Samstag? Vielleicht läuft ja ne Realitysoap auf RTL2.

0
Fallback Avatar 3. Zeuge-Yeboahs 12. Mai 18, 17:35 Uhr

Wer auswärts 7x am Stück meist sang-, klang- & emotionslos verliert, hat Europa nicht verdient!

0
Fallback Avatar 4. JannisGE 12. Mai 18, 17:40 Uhr

Am Ende Kovac einer von vielen, der seine Karriere verbaut.
Bayern mit A-Elf, Gratulation.

0
Fallback Avatar 5. Willi 12. Mai 18, 17:42 Uhr

Nachher ist man immer schlauer... jetzt dürfte jedem klar sein, dass man Kovac nach dem verlogenen Stand Jetzt hätte beurlauben müssen. Es gab eine spielstarke Eintracht, die an sich geglaubt hat, vor dem Bayern-Wechsel, und es gibt eine völlig verunsichert, fehlerhafte Eintracht, der nichts mehr gelingt, nach der Verkündung.

0
Fallback Avatar 6. David_SGE 12. Mai 18, 17:43 Uhr

2 Mio verloren weil Werder uns im TV-Ranking überholt hat

0
Fallback Avatar 7. Maryland 12. Mai 18, 17:43 Uhr

Am 26. Juni bereits Qualifikation spielen wäre wirklich zu hart gewesen für diese Millionärsballerinas.
Ist schon ein harter Job.
Dafür sollten wir alle Verständnis besitzen.

0
Fallback Avatar 8. SGECharly 12. Mai 18, 17:44 Uhr

Fazit der Saison: Eingebrochen nach der einseitig, verfrühten Bekanntgabe des Trainerwechsel durch den FC Hoeneß, die es ja nur gut mit uns gemeint hat und mahnende Worte an unsere sportliche Führung gerichtet hat. Davor hatten wir kein Spiel mit mehr als einem Tor verloren. Bis zu dieser Bekanntgabe war das Band Trainer/Team echt gut. So wie jetzt in Stuttgart. Wir brauchen für die neue Saison einen Trainer zu dem die Spieler wieder aufschauen können und der die Mannschaft wieder mitreißt. Das sind die Quentchen, die den Unterschied zwischen den in etwa gleich leistungsstarken Mannschaften der Liga ausmachen.

0
Fallback Avatar 9. Hätzfelder 12. Mai 18, 17:45 Uhr

Schon bemerkenswert.
Das Spiel ist kaum aus, und wer postet als erster negativen Schwachsinn?'??

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. lipt00n 12. Mai 18, 17:45 Uhr

Wieso wurde Armin Veh damals eigtl nicht Trainer bei den Bayern? Stand Jetzt wäre er ja höher qualifiziert :P

0
Fallback Avatar 11. sgeler 12. Mai 18, 17:46 Uhr

Anfang der Runde, wurde vom Abstieg gelabbert.
26 Punkte in der Hinrunde, 23 in Rückrunde. Seit langem mal wieder sicher. Ich sage danke an Kovac und Bobic. Jetzt geht es nach Berlin, dass ich zum 4ten mal erleben darf.
Was will ich mit dem 7ten Platz..... 26.06.18 ist die Quali. Stuttgart wird es vielleicht spüren, was das heisst.

0
Fallback Avatar 12. Bembelsche 12. Mai 18, 17:46 Uhr

Dieses elende Bayernpack, jetzt auch noch Wettbewerbsverzerung, wenn es einen Fussballgott gibt (und wir haben Ihn ) dann sollten wir im Pokal diesem gesindel zeigen wo der Bartel den moßt holt.

0
Fallback Avatar 13. NRW-Adler 12. Mai 18, 17:50 Uhr

Ich könnte im Strahl kotzen, selten soviel Dummheit auf einen Haufen gesehen, sich eine Saison kaputt zu machen. Und da steckt man denen die Kohle ständig wohin: Mitgliedschaft, Merchandising, Eintracht TV.
Und dann sowas:
Bobic liegt völlig falsch, Kovac lügt das blaue vom Himmel und die Mannschaft hat ihr Alibi bekommen. Kaum hat Kovac keine Autorität mehr, schlagen sie über die Stränge und nehmen alles viel lockerer. Eine riesen Enttäuschung, danke für rein gar nichts.
Wiederhole mich nochmals: Ich sch... auf das Pokalfinale, denn ihr Traumtänzer habt 0,0 Chance in Berlin. So, habe fertig!

0
Fallback Avatar 14. Zeuge-Yeboahs 12. Mai 18, 17:52 Uhr

Wettbewerbsverzerrung haben die Bauern gg uns betrieben. Aber da hatte unser Mädchenpensionat wenig Lust. Berlin wird nur mit viel Alk zu ertragen sein. Leider gibt‘s den nur vor dem Stadion ;-)

0
Fallback Avatar 15. knorzkopp 12. Mai 18, 17:54 Uhr

@bembesche
Gegen uns haben die Bayern auch Wettbewerbsverzerrung betrieben. Nur wir waren im Gegensatz zum VfB zu blöd...
Wir haben es gegen Dortmund, Hoffenheim und Berlin verspielt.

0
Fallback Avatar 16. Olga 12. Mai 18, 17:54 Uhr

Bei aller Enttäuschung müssen wir diese Saison realistisch einordnen, das ist geboten, weil es fair und korrekt, den handelnden Personen gegenüber, ist.

Ein einziges Team, was schwächer gehandelt ist, hat vor uns abgeschlossen (Stuttgart). Hinter uns gelassen haben wir gleich mehrere Mannschaften, die nominell stärker besetzt sind.

Abgeschlossen haben wir im sicheren Mittelfeld, ohne jemals abstiegssorgen gehabt zu haben. Wir könnten bis zum letzten Spieltag sogar hoffen, den Sprung nach Europa zu schaffen (und können es kommende Woche immer noch schaffen).

Das ist in meinen Augen ein Erfolg. Noch größer wird der Erfolg, wenn man sieht, wie sich einige Spieler entwickelt haben. Diese können wir nun richtig teuer verkaufen und mit den Einnahmen bzw. klugen Transfers/Investitionen weiter wachsen.

Das was andere nur mit Investoren hinbekommen, schaffen wir in den letzten beiden Jahren aus eigener Kraft und genau das ist der Verdienst von Kovac/Bobic.

Sicherlich dauert es etwas länger, als wenn man jedes Jahr zig Mio ausgeben können. Aber damit müssen wir eben leben, ansonsten bleibt nur die Alternative Investor!

Ich ziehe meinen Hut vor den beiden und zwar auch nach der heutigen Niederlage.

Für mich ist es logisch, dass wir nicht CL spielen. Jedes Team oben ist auf 34 spiele bezogen, stärker als wir.

Auch red Bull und Leverkusen sind stärker...das einzige Team, was eigentlich nicht vor uns landen dürfe ist Stuttgart, aber das kann eben mal vorkommen, do. wie wir auch vor anderen stehen, die wie gesagt besser besetzt sind.

Zum Schluss der Saison sind wir wieder etwas eingebrochen. Das war letztes Jahr auch schon so (stärker) und auch das ist logisch und erklärbar.
Der Kovac Fußball ist auf 110 % Einsatz ausgelegt und das kann niemand über eine lange Saison durchhalten.

Auch weh getan Verletzungen oder sperren wichtiger Spieler in den letzten Wochen (Rebic,Abraham, hasebe, Boateng)...das können wir eben noch nicht kompensieren und genau da kommen wir aber hin, wenn wir kontinuierlich weiter so arbeiten, wie die letzten zwei Jahre.

Ich war vor 3/4/5 Jahren sehr unzufrieden mit der Arbeit/Entwicklung und es ging stets Wörter bergab. Die letzten zwei Jahre geht es Stück für Stück höher, darüber sollte man sich freuen...statt nun die Arbeit von Kovac völlig überzogen zu kritisieren und sich an Kleinigkeiten abzuarbeiten.

Kritisieren kann man immer...da findet sich überall etwas, aber wichtig ist, dass das große Ganze stimmt und das war die letzten zwei Jahre so.

Es wurde definitiv deutlich mehr richtig gemacht, als falsch und darauf kommt es am Ende an, liebe Leute.

Daher...kurz ärgern, ok, und dann mach vorne blicken auf kommende Woche!! Sollte es da auch nichts werden, dann ist es eben so...schlecht war die Saison aber auch dann nicht, nein...sie war gut!!

0
Fallback Avatar 17. euroadler 12. Mai 18, 17:56 Uhr

@11
Ja so etwas blödes auch, bestimmt bist da im Urlaub, dann passt es auch einfach nicht....
Diese Angsthasenaufstellung von Kovac war doch typisch. Irgendwie 0:0 und die Bayern richten es schon. Sind wir Wolfsburg oder was? Armselig heute, verkovacht einfach nur...

0
Fallback Avatar 18. Maryland 12. Mai 18, 17:57 Uhr

Mädchenpensionat???
Ha ha ha
Und selbst 12 jährige Mädels sind bissiger und hungriger als unsere erste Mannschaft.
Aber hey, alles top, gute Runde, wer hätte das gedacht?, Platz Scheissdreck in der Liga, Pokalfinale suuuuuper.
NICHT!
So lässt man.sich nicht abkochen, wenn man wirklich etwas Grosses erreichen kann.

0
Fallback Avatar 19. Grantler 12. Mai 18, 17:58 Uhr

20 Bayern Spieler plus U. Hoeneß unter Beobachtung der wettanbieter. Meisterschaft in gefahr!

0
Fallback Avatar 20. mikeaefer 12. Mai 18, 17:59 Uhr

Kurz und bündig:
Pfui für's heutige Spiel, Lob für die gesamte Saison.

Im Pokal muss mehr spielerische Klasse her, sonst geht da nix. Das harte Spiel mit den vielen Standards für die Gegner bei unserem Zweikampfverhalten würden wir im Finale nicht lange überlegen. Zwar gegenhalten, aber Offensiv die Zweikämpfe suchen.

0
21. flonke 12. Mai 18, 18:06 Uhr

Die beiden einzigen guten von uns heute waren Rebic und Hradecky. Der Rest war ein kollektiv Versagen. Es stand niemand auf dem Platz. Ein solch schwaches Spiel habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Schalke hatte in HZ 1 gefühlte 90% Ballbesitz. Und diese Drecks Bayern müssen natürlich auch noch zuhause von Stuttgart besiegt werden. Aber wir hatten es nach diesem Spiel auch nicht verdient. Nach dem 0:6 im DFB Pokale dann am 19.5. werden uns die Hälfte unserer Spieler verlassen und in anderen Clubs europäisch spielen.

0
Fallback Avatar 23. hessiejames 12. Mai 18, 18:18 Uhr

Es kam so wie es kommen mußte.
Die haben EUROPA nicht verdient. Wie im Vorjahr war es eine sehr schlechte Rückrunde.Beide Jahre war mehr drin. Zu allem kam das Kovac Chaos dazu. Wie ich damals bemerkte .Was Bobic macht es wird verkehrt sein. Nun er hat gar nichts gemacht. Nun , er ist Neuling im Geschäft.Das hat der EINTRACHT in diesem Moment nicht geholfen. DAS Krisenmanagment war nicht zu erkennen.
Was beleuchtet werden muß , ob Bobic sich mit Wolfsburg zu Gesprächen getroffen hat. Wenn dies stimmt was eigendlich in der Eintrachtsituation undenkbar ist steht Bobic schlecht da.
Egal Wenn es die ganze normale Saison gewesen wäre dann hätte man gesagt okay.So aber liegt ein Schatten drüber.
Quali in de EL ist sowieso nix. Keine richtige Vorbereitung.Und dann kämen wieder die Ausreden.
Hoffen wir auf einen neuen guten Trainer

0
Fallback Avatar 24. oh-esse 12. Mai 18, 18:19 Uhr

Der Kommentar von Olga ist der Einzige mit Hirn und Verstand. Der Rest hier ist eine Mischung aus Enttäuschung und populistischem Quer-Gebräse. Köln hat sich vor der nun abgelaufenen Saison auch auf Italien-, Spanien- oder England-Fahrten gefreut. Nächste Saison gibt es für die Kölner die kleine Hafenrundfahrt innerhalb der 16 Bundesländer in kleinen Stadien zw. Dresden, Bielefeld und Regensburg.

Ich möchte lieber Erstliga-Fussball mit der SGE sehen - auf Dauer.

0
Fallback Avatar 25. Maryland 12. Mai 18, 18:27 Uhr

@24. Die Zusatzeinnahmen im mehrfachen Millionenbereich scheinen für Dich keinen Stellenwert zu besitzen. Das Geschäft Fussball zielt jedoch leider genau auf diesen Aspekt ab. Was bedeutet, dass Investitionen in die Zukunft, inklusive Verstärkung im Spielerbereich, auch finanziell gestemmt werden müssen. Fünf Mal nahezu ausverkauftes Waldstadion, TV Rechte und Uefa Punktprämie, Antrittsgelder helfen hierbei ungemein.
Von der medialen Außenwirkung in Europa ganz zu schweigen. Das bringt mehr Marketing und Werbung als jede Auslandsreise mit der Mannschaft zu irgendwelchen Freundschaftsspielen.
In einem Punkt gebe ich uneingeschränkt recht, jetzt kann sich jeder auf die neue Saison und den Verbleib in der Liga konzentrieren.

0
Fallback Avatar 26. NRWAdler1961 12. Mai 18, 18:27 Uhr

Lasst uns über den frühzeitigen Klassenerhalt und auf das Pokalendspiel freuen...Kovac-Theater hin oder her (ich mag ihn auch nicht mehr und wünsche ihm viel Spaß beim FCB....**))
Ist vielleicht besser, nicht nach Europa zu kommen....siehe das damalige Erlebnis der Eintracht mit Fast-Abstieg und dem Niedergang mancher Vereine, aktuell 1. FC Köln. Lasst die Verantwortlichen weiterhin in Ruhe arbeiten, dann sollte nächstes Jahr auch das Abstiegsgespenst kein Gast im Waldstadion werden.

0
Fallback Avatar 27. rider66 12. Mai 18, 18:35 Uhr

@16 Olga super Fazit und genau meine Meinung. Insgesamt eine sehr gute Saison mit einem Leistungsabfall zum Schluss als das Wichtigste, der Klassenerhalt längst in trockenen Tüchern war. Klar , zum Schluss bisschen enttäuschend aber ehrlich gesagt bin ich mir sicher, dass Platz 7 für uns in Bezug auf frühe Vorbereitung und und und eher schlecht wäre, denn auch in der neuen Saison geht es zu allererst um den Klassenerhalt. ABER: ich habs schon einmal geschrieben...mit dem künftigen Bayern-Trainer ins Finale zu gehen finde ich schlecht und unprofessionell.

0
Fallback Avatar 28. euroadler 12. Mai 18, 18:38 Uhr

Man kann den 8. Platz auch schön reden jetzt. Wenn man mal 3. war ist der Platz einfach enttäuschend. Ist einfach so. Für mich muss man jedes Spiel sehen. Es gibt Mannschaften die werfen am Ende alles rein, wie Stuttgart, Hoffenheim, Leipzig , der HSV und Wolfsburg weil sie wissen es kann noch was gehen. Bei uns war da heute tote Hose und das ist mal Fakt. Wenn Stuttgart 4:1 in München gewinnen kann warum können wir so etwas nicht ansatzweise? Weil es der Trainer nicht wollte...und Russ und Co auch net...

0
Fallback Avatar 29. oh-esse 12. Mai 18, 18:48 Uhr

@ 25: Natürlich kann man die Mehreinnahmen als Argument so sehen, aber man muss auch die Mindereinnahmen in der 2. Liga fürchten. Der Etat des HSV wird wohl um 40 - 50 % reduziert ... und die haben einen Herrn Kühne, der auch mal die Schatulle aufmacht, wenn die HSV-Oberen lange genug nach Hilfe schreien. So einen Goldesel hat die SGE nicht.

Aus dem Grund bleibe ich dabei: Die Mehrfachbelastung mit einhergehenden Mehrfacheinnahmen können Fluch und Segen zugleich sein.

Es kommt die WM, in der auch einige SGE-Spieler berücksichtigt und somit spät zur Mannschaft zurückkommen werden. Dann wird es einen neuen Trainer mit u. U. neuen Spielideen geben und es werden sicherlich auch neue Spieler kommen. Das sind verdammt viele Faktoren ... .

0
Fallback Avatar 30. holger3700 12. Mai 18, 18:48 Uhr

Heute ging es nicht um Kovac oder nicht Kovac, heute ging es um viele Millionen Euro, die uns bitter fehlen werden. Egal ob für neue Spieler oder für die Ablöse eines wirklichen Top Trainers. Es war mal wieder eine große Chance sich für die Zukunft als Top Adresse zu empfehlen. Kläglich weggeschmissen.

0
Fallback Avatar 31. kicksge 12. Mai 18, 19:00 Uhr

Ich weiß gar nicht, warum hier immer von den Millionen Euros geschrieben wird, als hätten wir die als siebter schon sicher. Erst mal hätten wir drei Qualifikationsrunden ab 26.07. mit jeweils drei Hin und Rückspielen spielen müssen um uns für die Gruppenphase im September zu qualifizieren.
Beim Pokalsieg, wenn auch sehr unwahrscheinlich, sind wir direkt für die Gruppenphase qualifiziert und Leipzig muss die Quali spielen, Stuttgart ist dann ganz raus!

0
Fallback Avatar 32. portodenovo 12. Mai 18, 19:14 Uhr

Eines muss ich jetzt auch mal loswerden, weil es mich schon vor 5 Jahren geärgert hat, als wir das letzte Mal europäisch gespielt haben. Damals haben sich viele aufgeregt, dass man in der Liga noch besser hätte da stehen können, wenn man nicht die "Belastung" mit Europa gehabt hätte... Und dann? Wäre man vielleicht in den Europapokal gekommen und hätte die gleiche "Belastung" wieder gehabt...
Wofür spielen wir denn? Immer 8. werden, damit wir auch ja die "Belastung" vermeiden??? Das geht mir irgendwie nicht in den Kopf...
Dann freut Euch über diese "perfekte" Saison: Wie schon im letzten Jahr lange oben mitgespielt um dann auf der Zielgerade noch gekonnt Europa zu verspielen um die "Belastung" zu vermeiden... Besser geht es doch gar nicht, feiert unbedingt diesen großartigen Erfolg! (Achtung Satire...)

0
Fallback Avatar 33. Lexi 12. Mai 18, 19:18 Uhr

Tja, selber Schuld liebe Eintracht!
Wenn man solche Spiele, wie gegen die dritte Mannschaft beim FC Bayern verkackt, hat es auch nicht verdient.
Egal, Hauptsache, der HSV ist abgestiegen! :D

0
Fallback Avatar 34. euroadler 12. Mai 18, 19:47 Uhr

@32 Genau so sieht es aus. Für solche Momente spielen wir und wenn man Bordeaux gesehen hat mit 12000 orangen Frankfurtern, dass ist das was ich wieder erleben will...

0
Fallback Avatar 35. Olga 12. Mai 18, 20:08 Uhr

Wir haben heute beim Tabellenzweiten gespielt und knapp verloren. Das kann vorkommen.

Die Schalker spielen einen mega destruktiven Fußball und damit kommen eben die meisten Mannschaften nicht zu recht.

Leider reicht es in der Liga mittlerweile sich hinten reinzustellen, bisschen taktisch zu spielen und dann mit zwei, drei guten kontern fiebrige zu erzielen.

Das ganze "gegen den Ball" agieren, was in der Liga so beliebt ist, hat eben dazu geführt, dass man "mit dem Ball" kaum noch tiefstehende Mannschaften ausspielen kann.

Wir haben heute nicht gut agiert, das ist klar, aber man kann hier eben verlieren und das macht diese Saison nicht schlecht.

Bleibt der Verein geduldig und geht den Weg, der seit zwei Jahren eingeschlagen wurde, weiter, dann stellt sich der Erfolg automatisch ein.

0
Fallback Avatar 36. EintrachtKafka 12. Mai 18, 20:39 Uhr

Olga. Ich lese gerne deinen Kommentare. Sie sind meist sachlich und nicht der Situation kurz nach einem Spiel geschuldet. Sie sind durch dacht und zeigen häufig eine andere Seite auf.
Das gefällt mir.
Aber wenn man die meiste Zeit der diesjährigen Saison zwischen Platz 2-7 pendelt und am letzten Spieltag hinten raus fällt, dann schmerzt es das Fanherz ungemein.
Da wir Menschen immer die Gründe fürs Versagen suchen und häufig auch einen Schuldigen, wird eben viel spekuliert.
Ich bin defintiv enttäuscht.
Allein dass Meier nicht mal im Team war. Aber auch er hätte heut wenig bewegt.
Glückwunsch an Stuttgart.
Man hätte europäisch spielen können und eine ganze Stadt damit begeistert. 10.000 Fans auswärts. Das wäre schon geil.
Schade drum.
Jetzt umso mehr den Pott nach Frankfurt holen!!

0
Fallback Avatar 37. karl napp 12. Mai 18, 21:09 Uhr

Respekt Bayern, grosses Kino, die Kunden im Stadion echt verwöhnt, ich hoffe ihr Pack bekommt nächste Woche die Quittung. Aber was war das von unserer Mannschaft für ein blutleerer Auftritt, da muss nächste Woche mehr Kommen

0
Fallback Avatar 38. Dannick 12. Mai 18, 21:41 Uhr

Leude, Leude, ech jetzt? Platz Acht in dieser Liga und Pokalfinale! Hammer, danke SGE!
Wer hätte das vor der Saison gedacht?!
Natürlich hat Kovac das finish versaut. Aber mal im Ernst, nächste Saison geht es dann wieder gegen den Abstieg. Freu mich schon jetzt über die positiven Einschätzungen hier im Forum ;-)

0
Fallback Avatar 39. Joe der Adler 13. Mai 18, 07:52 Uhr

Olga, deine beiden Kommentare bringen es auf den Punkt

0
Fallback Avatar 40. Olga 13. Mai 18, 09:05 Uhr

Hallo Kafka,

Ich verstehe die Enttäuschung total. Klar ist es bitter. Du hast es ja sehr schön beschrieben. Wir waren die gesamte Saison auf Euro Kurs und fallen dann hinten raus.

Mir geht es halt bei aller Enttäuschung nur um eines, und zwar, dass man die Situation trotzdem sachlich und korrekt einordnet.

Und wenn man das macht, dann muss man einfach konstatieren, dass es eben für die CL nicht reicht (einige trauern dieser ja hinterher).

UEFA hätte klappen können, aber dafür muss eben alles stimmen und zwar über 34 spiele und nicht nur über 20 oder 25.

Uns ist am Ende einfach wieder die Luft ausgegangen und das ist, aufgrund der Spielweise, nachvollziehbar.

Hätten wir mit einer anderen Spielweise (mit dieser Mannschaft) mehr Erfolg, also wenn nun ein anderer Trainer da gewesen wäre? Das ist ja dann der Umkehrschluss...

Nein, daran glaube ich nicht und das ist ja die conclusion!!

Spieler wie wolf, Chandler, Rebic, Boateng, Abraham, Hasebe bewegen sich am Absinken Maximum und zwar aus dem Grund, weil das Spiel auf sie zugeschnitten ist...power, power, power, Gegner ärgern, bekämpfen und ärgern...dann schnelle Angriffe nach vorne (Konter)...das ist Sge Spiel und das Ist mit dieser Mannschaft möglich und dann geht eben irgendwann die Luft aus.

Lasst uns doch einfach (bei aller Enttäuschung) darüber freuen, dass wir uns über 2 Jahre stetig entwickelt haben.

Es liegt an Bobic und dem neuen Trainer, wie es nun weitergeht. Kovac hat seine Arbeit jedenfalls gemacht, daran besteht kein Zweifel.

Übrigens was den Vorwurf angeht, dass Kovac gelogen hat....

Ja das hat er sicherlich, aber was hätte er machen sollen? Es wäre doch genau diese Unruhe in den Verein gekommen, wie es dann tatsächlich war, hätte er gesagt, dass er wechselt.

Er wollte das eben zu dem Zeitpunkt nicht machen, um dies zu verhindern....dumm halt, dass irgendjemand anders geplaudert hat...

0
Fallback Avatar 41. Meintracht 13. Mai 18, 09:44 Uhr

Olgas Beiträge sind wirklich immer sehr sachlich geschrieben. Aber inhaltlich -naja (nach meiner Betrachtung). Könnte in die Politik nach Berlin und aus jedem Kaktus eine blühende Rose machen...
Das Team der Eintracht hat hier meiner Ansicht nach eine großartige Chance verspielt, sogar in die CL zu kommen. Egal, wie weit man kommt, man hätte Millionen verdient, die guten Spieler würden bleiben und bessere hinzukommen. So baut man langsam ein Spitzenteam auf. Nicht mit Aussagen wie: Ach, ist es nicht schön, dass wir schon vorzeitig vor dem Abstieg gerettet waren...jetzt warten wir auf die nächste Saison und auf die übernächste und wenn wir wieder Achter werden, dann sind wir wieder glücklich...
Verletzungssorgen und Sperren hatten die anderen Vereine genauso, ich mag diese Aussage nicht mehr hören als Ausrede...was hat das auch damit zu tun, wenn jeder Einsatzwille fehlt? Zudem haben wir den größten Kader in der Bundesliga und können nicht ein-zwei Ausfälle ersetzen? Dann ist die Kaderplanung mehr als schlecht gelaufen. Und diese noch nie bewiesene Aussage, alle hinter uns wären qualitativ besser besetzt, zweifele ich stark an. In den letzten Wochen hat jede Bereitschaft vieler Spieler gefehlt, sonst nichts. Konditionelle Schwächen sollten die Spieler doch in den letzten Wochen mit ihrem Gekicke ausgeglichen haben.
Ich sehe Bundesliga leistungs- und erfolgsorientiert, anderen reicht es aus, gegen den Absteiger HSV zu gewinnen und dies dann zu feiern, als hätte die Eintracht die CL gewonnen. Ist jedem selbst überlassen, ob einem das reicht.

0
Fallback Avatar 42. Meintracht 13. Mai 18, 09:53 Uhr

Ergänzung : 28. Euroadler hat es in kurzen Worten perfekt zusammengefasst. Besser geht nicht. Danke

0
Fallback Avatar 43. Olga 13. Mai 18, 09:59 Uhr

Meintracht...

Ich versuche halt immer eher mittelfristig/langfristig zu schauen.

Kurzfristig wäre es sicherlich schön gewesen, Platz 7 zu schaffen (Europa)...von CL sprichst du doch jetzt nicht, oder?

Aber was wäre die Folge aus Platz 7? Die Vorbereitung ist sowieso schon speziell dieses Jahr, weil WM ist. Das heißt, der ein oder andere steigt erst später ins Training ein. Und dann tingelt man direkt über die "Dörfer" Europas um sich möglicherweise für uefa zu qualifizieren. Eine optimale Vorbereitung sieht definitiv anders aus. Zu welchem Preis? Für ein paar wenige Millionen Überschuss aus dem Wettbewerb und zwar auch nur dann, wenn man weit kommt.

Glaube, es ist schon besser so, dass wir nicht 7er wurden.

Was den Vorwurf "Politik" angeht...bzw. Geht ja in die Richtung rosa Brille....da bist du bei mir definitiv an der falschen Adresse.

Ich war einer der ersten, der damals (nach dieser einen überragenden Saison) gewarnt hat, dass die Transfers in die falsche Richtung gehen/gingen. War dann zunehmend sehr kritisch bzgl. Hübner (bzw. Dessen Transfers) und vieler Aussagen von Bruchhagen (Liga zementiert)...und glaube so falsch lag ich da nicht.

Gerade die Aussage, dass die Liga zementiert sei, halte ich für falsch. Mit guter Arbeit über 5 Jahre kann man in die phalanx oben eindringen. Dafür benötigt es richtige Köpfe/Entscheidungen und auch Geduld!! Wir haben jetzt zwei Jahre gute Arbeit gemacht und wenn wir diese Stück für Stück Weiterbetrieben, dann sind wir oben dabei und zwar nachhaltig (und nicht nur einmal 7er).

Daher, bei aller Enttäuschung, rosa Brille etc. muss mit niemand andichten! Bin dafür jeden Tag die Schwächen/verbesserungspotentiale aufs neue zu hinterfragen, so machen es die Bayern.

Und das fängt damit an, in der Mannschaft zu überlegen, wo Bedarf besteht.

Hier sollten wir ein paar Leute abgeben (Fallette, regäsel, Fernández, hrgota, um ein paar zu nennen) und dann einen richtig guten zweiten Verteidiger (neben Abraham) zu verpflichten. Dann noch ein Knaller für das zentrale defensive Mittelfeld und einen guten linken Verteidiger... bekommen wir die drei Lücken geschlossen (plus Torwart), dann machen wir den nächsten Schritt.

0
Fallback Avatar 44. Olga 13. Mai 18, 10:11 Uhr

Was euroadler @28 angeht,

Jede Mannschaft hat auch mal eine schlechte Phase in der Saison...wir hätten sie eben am Ende, wobei ich nach wie vor glaube, dass uns aufgrund der kraftraubenden Spielweise, die Kräfte ausgingen.

Sicher kann man sagen: "hätten wir hier und da besser gespielt, dann hätte..."....

Aber Leute, ihr braucht doch nicht glauben, dass es bei anderen Mannschaften nicht genauso ist. Die Gladbacher werden das genauso sagen. Die Stuttgarter werden sagen, hätten wir hier noch besser gespielt, dann hätten wir 5 oder 6 werden können.

Ich verstehe eure Ansicht...klar, wenn man mal dritter ist, dann ist das natürlich Hammer, aber man muss doch jetzt nach der Saison konstatieren, dass wir noch nicht so weit sind. Es fehlt noch ein bisschen und da sollten wir uns verbessern und dann geht es wieder ein bisschen weiter nach oben. Man darf auch nicht vergessen, dass dieses Jahr unter den ersten 6 nur die "topteams" stehen, also keiner so gepatzt hat, wie in den letzten Jahren. Da kommen wir noch nicht hin...aber der Abstand nach oben ist kleiner geworden, dank Kovac und dank Bobic.

0
Fallback Avatar 45. Meintracht 13. Mai 18, 10:20 Uhr

Olga, bin auch dafür, mehr Spieler abzugeben, die ihre Tauglichkeit noch nicht zeigten und dafür mehr Qualität zu ordern. Machen die Bayern auch trotz viieell mehr Spielen. Hast schon einige erwähnt, auch wenn Regäsel glaube ich, seinen Vertrag schon Anfang des Jahres auflöste (bin mir nicht sicher). Dazu Blum, Stendera, Tawatha, Russ u.v.m.
Würde unseren lustlosen Stars die EL- Relegation gern als kleine Strafe gönnen, vier bis sechs Wochen Pause sind doch genug, hast Du solange Urlaub?
Bei uns Handballern kribbelts jetzt nach einer Woche Pause schon wieder und wir wollen wieder trainieren/ spielen neben der normalen 40-Stunden-Woche für viel viel kleineres Salär.

0
Fallback Avatar 46. Olga 13. Mai 18, 10:38 Uhr

Hat recht...die Spieler kann man auch noch abgeben...bin da 100% bei dir. Und wenn man für die dann drei, bis vier gute Leute bekommt, dann sieht das schon verdammt gut aus...

----------------X----------------
Wolf---Abraham---X---------X
----------------X---------------
--------Boateng---Fabian----
---jovic---------------rebic---
---------------Haller----------

Schau mal, wir haben dich damals unter skibbe und auch in der Saison unter Veh (in der Saison, als wir europäisch spielten) gesehen, was dabei rauskommt, wenn die Vorbereitung nicht optimal bzw. Zu lasch ist. Auch die Kölner können dieses Jahr ein Lied davon singen, die wie wir damals unter Veh zu sehr gedrosselt hatten, in Rücksicht auf die zusätzlichen Spiele im Europa.

Sicher soll man sich nicht dagegen verwehren (gegen rang 7), aber jetzt mal ernsthaft, es braucht doch keiner glauben, dass wir Europa bewusst abgeschenkt haben. Wie gesagt, jeder hat mal eine schlechte Phase, wir hatten diese am Ende.

Vg

0
Fallback Avatar 47. euroadler 13. Mai 18, 10:39 Uhr

@44
Sehe ich nicht so, seit man weiß, dass Kovac zu Bayern geht, haben wir eigentlich nur gegen den HSV wirklich gut gespielt ( und auch das hätte ggf.wenn das Tor vom HSV gegeben worden wäre anders ausgesehen). Die Bilanz von Kovac seit dem es öffentlich wurde ist erschreckend.Das Weiterkommen im Pokal war glücklich und einem lichten Moment von Jovic geschuldet. Also seit dem Wechsel von Kovac läuft nicht mehr viel. Selbst Hradecky hat zugegeben, dass das nicht spurlos an der Mannschaft vorbei gegangen ist...Anders als letztes Jahr haben wir ein viel breiteren Kader und gegen Schalke waren eigentlich alle Leistungsträger fit, bis auf Abraham !?
Wenn es selbst ein Fabian nicht mehr in den Kader schafft.... Das Herthaspiel war eigentlich das beste Beispiel. Früher wären wir nach einem 0:1 wie gegen Leipzig zurückgekommen, das schaffen wir nicht mehr. München, das Herthaspiel und gestern waren absolute Tiefpunkte und das war nicht nur Pech, da stimmt was in der Einstellung nicht mehr. Es wäre wohl doch besser gewesen, man hätte Kovac beurlaubt...

0
Fallback Avatar 48. Olga 13. Mai 18, 10:57 Uhr

Euroadler,

Dass ein Trainerwechsel etwas gebracht hätte, ist doch Spekulation. Man muss auch so kurzfristig erstmal einem finden, der dann das Risiko eingeht, Europa zu verpassen und damit auch als buhmann dazustehen.

Im Pokal sind wir im Finale und haben uns beim Tabellenzweiten durchgesetzt, das braucht man nicht klein zu reden. Wir stehen das zweite Jahr nacheinander im Pokalfinale und das eben nicht durch Glück oder Zufall. Zwei Jahre am Stück sind wir auch weit weg von dem Abstiegsrängen. Wie es davor war, brauche ich glaube ich nicht zu sagen.

Hier wird immer von Loyalität gesprochen, warum ist man nicht auch ein bisschen loyaler zu Kovac? Selbst wenn er dein ein oder anderen Fehler gemacht hat (die macht jeder), in Summe war das die letzten zwei Jahre top. Die Platzierung sind besser als zuvor, Spieler haben sich besser entwickelt als zuvor...

Wenn der nächste Trainer nur annähernd die Steigerung des Teams hinbekommt, die Kovac geschafft hat, dann ist Europa fast zwingend...

Aber genau darin liegt eben auch die Gefahr, wir müssen aufpassen, dass die Erwartungshaltung nicht zu groß wird, sonst ist es eben genau so, dass wir uns über eine Saison ärgern, die wir im sicheren Mittelfeld und Pokalfinale abgeschlossen haben.

0
Fallback Avatar 49. euroadler 13. Mai 18, 11:19 Uhr

Also die Bekanntgabe von Kovac war am 12.04 bzw. 13.04.
Danach hatten wir 5 Spiele und haben von möglichen 15 Punkten ganze 3 Punkte geholt mit 5:12 Toren. Vor dem Leverkusenspiel hatten wir nie mit drei Toren Unterschied verloren, danach drei Mal gleich.
Sorry, das ist einfach nur traurig diese Bilanz und wer da kein Zusammenhang sieht....
Da haben die Absteiger ja mehr Punkte geholt in den fünf Spielen als wir...
Pokal ist nicht nur Zufall, aber wir hatten viel Losglück und hatten bis auf Schalke kein großen Brocken und das Schalkespiel war eines der schlechtesten Spiele die ich je gesehen habe, taktisch vielleicht nachvollziehbar, aber offensiv fanden wir gar nicht nicht statt, bis auf das Tor nach einer Ecke. Ok Schalke war auch dünn und im Pokal zählt ja nur das Ergebnis.
Seit dem Wechsel ging es einfach nur bergab insgesamt...

0
Fallback Avatar 50. chrysge 13. Mai 18, 11:31 Uhr

Olga, du hast mit allem wirklich Recht und bei Lichte - mit einem tag Versatz - betrachtet umso mehr.
Und trotzdem trotzdem trotzdem ist es extrem bitter, wenn du die internationalen plätze (nicht den 7.) vor wenigen wochen so greifbar hattest - und ja - sogar die CL war nicht völlig utopisch. Dann kommt das Bekanntwerden des trainerwechsels, ein unterirdischer Auftritt von NK am folgenden Freitag und danach geht einfach fast nichts mehr. Das macht einen doch wütend, weil so viel mehr drin gewesen wäre.
Ich nehme da die mannschaft in die pflicht, die schließlich diese bocklosen Auftritte hingelegt hat.
Ja, unterm Strich, nichts mit abstieg zu tun gehabt, 8. Platz und Pokalfinale top, aber das WIE am ende der Saison lässt ratlos zurück.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.