Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Zeichen auf ein Abschied verdichten sich. Foto: Imago / Schüler

Abgang steht bevor: Tuta vom Trainingslager freigestellt

Seit dem heutigen Vormittag haben sich die Gerüchte rund um einen Abgang von Eintracht-Verteidiger Tuta überschlagen. Zunächst berichtete der „Wiesbadener Kurier“, dass Tuta noch am heutigen Mittwoch aus dem Trainingslager in den USA abreisen und bei einem Verein aus dem Nahen Osten unterschreiben soll. Offenbar handelte es sich hierbei um den katarischen Al-Duhail SC, denn wie die Onlineplattform „fußballtransfers.com“ in Erfahrung brachte, war sich der katarische Erstligist bereits mit den Hessen über einen Transfer einig. Der Verein aus der katarischen Hauptstadt Doha war demnach bereit, die geforderte Ablöse in Höhe von 15 Millionen Euro zu bezahlen. Der Deal scheiterte aber letztlich an den Gehaltsvorstellungen des Spielers, sodass sich die Katarer aus dem Poker zurückzogen. „FT“ ging noch einen Schritt weiter und berichtete von einem möglichen Engagement in seinem Heimatland Brasilien. Demzufolge hielt sich der Brasilianer mit seinen Vertretern in Rio de Janeiro auf, um einen Wechsel zu Botafogo zu realisieren. Der gut informierte Sportjournalist Christopher Michel gab auf „X“ entgegen der Meldung von „FT“ bekannt, dass sich Tuta einem Verein aus Katar anschließen wird. Die „Bild“ bringt jetzt etwas Licht ins Dunkle und bestätigt Michels Meldung auf „X“. Demnach wird Tuta also doch zum katarischen Al-Duhail wechseln. Das Boulevardblatt bestätigt zudem, dass der Wüstenclub bereit ist, 15 Millionen Euro für den Innenverteidiger hinzublättern.

Tuta für Gespräche freigestellt

Wohin der 26-Jährige tatsächlich wechseln wird, wird sich demnächst zeigen. Fakt ist: Tuta wird der SGE definitiv den Rücken kehren. Auf „X“ vermeldete die Eintracht, dass der Spieler für Gespräche mit einem anderen Verein vom Trainingslager freigestellt wurde und somit nicht mit nach Philadelphia reisen wird. Damit wird aller Voraussicht nach eine Ära zu Ende gehen, die immerhin sechs Jahre hielt. Tuta gilt als einer der dienstältesten Spieler des Eintracht-Kaders. Seit Sommer 2019 steht der Defensivmann beim Champions-League-Teilnehmer unter Vertrag. In seinem ersten Jahr war Tuta an den belgischen Club KV Kortijk ausgeliehen. Tuta hat sich seit seiner Leihe zu einer wichtigen Größe in der Dreierabwehrkette der Hessen entwickelt. Besonders unter Cheftrainer Dino Toppmöller machte sich Tuta unverzichtbar, erlaubte sich aber in seinem Spiel hin und wieder üble Patzer, die seiner Mannschaft Punkte kosteten. Seine schwankenden Leistungen könnten der Grund sein, weshalb die Gespräche über eine Vertragsverlängerung ins Stocken gerieten. Eine Ausdehnung des Kontrakts war schon länger ein Thema und Tuta selbst liebäugelte zunächst mit einem Verbleib am Main. Allerdings sollen im Laufe der Zeit Zweifel vonseiten der SGE-Verantwortlichen aufgekommen sein. Tutas Vertrag ist bis zum Sommer 2026 datiert. Die Eintracht muss ihren Spieler also in dieser Sommertransferperiode verkaufen, um noch eine Ablöse kassieren zu können. Andernfalls droht ein ablösefreier Abgang im nächsten Jahr. Mit einem Transfer zu Al-Duhail scheint für alle Parteien eine zufriedenstellende Lösung gefunden zu sein.

Weitere Artikel

31 Kommentare

Fallback Avatar 1. capullus 30. Juli 25, 20:35 Uhr

Tuta

Da eine Vertragsverlängerung unrealistisch erscheint, ist es für uns auf jeden Fall die bessere Lösung, lieber jetzt 12-15.000.000 als in einem Jahr null.

Ob wir ihn ersetzen müssen, darüber gibt es verschiedene Denkansätze:

Ich denke, dass es nicht zwingend notwendig ist, aber Auch bei einem Viererkette wäre ein weiterer Verteidiger auf hohem Niveau bei der Belastung, die uns mutmaßlich, bevorsteht, zumindest ein nice to have.

Ähnlich kann man natürlich im Sturm argumentieren, und intern scheint wohl auch ein Upgrade auf der sechs durchaus denkbar.

Alle drei Bedarfe werden bestimmt nicht gedeckt und welcher priorisiert wird, lässt sich von außen schwer beurteilen. Vielleicht hängt es auch etwas von dem konkreten Spieler ab, den man vielleicht für relativ wenig Geld am Ende der Transferperiode bekommt.

Wenn der Transfer schnell über die Bühne geht, lässt sich MK vielleicht dazu bewegen, noch ein bisschen was beim mutmaßlichen Doan- Transfer draufzulegen, denn den sehe ich als sehr, sehr wichtig an.
Dass wir hier nicht noch mehr drauflegen, könnte auch damit Zusammenhängen, dass wir vielleicht davon ausgehen können, dass er uns seine Zusage gegeben hat und als konservativer Japaner so verlässlich anderen Vereinen absagen wird, dass keine Gefahr droht, dass jemand dazwischen funkt. Allerdings könnte ein höheres Angebot eines englischen Vereines die Kompromissbereitschaft der Freiburger durchaus negativ beeinträchtigen.

Insgesamt kann man nur sagen: läuft!

7
2. Emre Erdem 30. Juli 25, 20:46 Uhr

Was sagt ihr zum bevorstehenden Tuta-Abgang? Die richtige Entscheidung?

16
Avatar 3. Hooliganverachter 30. Juli 25, 20:49 Uhr

Ja klar! Richtige Entscheidung bei allem was über 10 Mio liegt. Gern derfs ebbes mehr sei.

Positiver Nebeneffekt = ich kann meine Blutdrucksenker absetzen.

32
4. Emre Erdem 30. Juli 25, 20:53 Uhr Zitat - capullus Tuta Da eine Vertragsverlängerung unrealistisch erscheint, ist es für uns auf jeden Fall die bessere Lösung, lieber jetzt 12-15.000.000 als in einem Jahr null. Ob wir ihn ersetzen müssen, darüber gibt es verschiedene Denkansätze: Ich denke, dass es nicht zwingend notwendig ist, aber Auch bei einem Viererkette wäre ein weiterer Verteidiger auf hohem Niveau bei der Belastung, die uns mutmaßlich, bevorsteht, zumindest ein nice to have. Ähnlich kann man natürlich im Sturm argumentieren, und intern scheint wohl auch ein Upgrade auf der sechs durchaus denkbar. Alle drei Bedarfe werden bestimmt nicht gedeckt und welcher priorisiert wird, lässt sich von außen schwer beurteilen. Vielleicht hängt es auch etwas von dem konkreten Spieler ab, den man vielleicht für relativ wenig Geld am Ende der Transferperiode bekommt. Wenn der Transfer schnell über die Bühne geht, lässt sich MK vielleicht dazu bewegen, noch ein bisschen was beim mutmaßlichen Doan- Transfer draufzulegen, denn den sehe ich als sehr, sehr wichtig an. Dass wir hier nicht noch mehr drauflegen, könnte auch damit Zusammenhängen, dass wir vielleicht davon ausgehen können, dass er uns seine Zusage gegeben hat und als konservativer Japaner so verlässlich anderen Vereinen absagen wird, dass keine Gefahr droht, dass jemand dazwischen funkt. Allerdings könnte ein höheres Angebot eines englischen Vereines die Kompromissbereitschaft der Freiburger durchaus negativ beeinträchtigen. Insgesamt kann man nur sagen: läuft! Path

Ich stimme dir zu. Bevor man Tuta abslösefrei gehen lässt, sollte man bei der Möglichkeit, 15 Millionen Euro zu verdienen, zuschlagen. Andererseits finde ich es persönlich sehr schade, da die Eintracht mit Tuta womöglich jemanden verliert, der sich mit der Eintracht identifiziert hat und sich stets zu ihr bekannt hat. Aber ich denke, dass es manchmal gut tut, loszulassen. Man wird im Guten auseinandergehen. Ich halte es für notwendig, einen Backup für Tuta zu verpflichten, gerade für die Kaderbreite und vor allem für die Champions League halte ich diesen Schritt für alternativlos. Ritsu Doan wäre natürlich mega, wenn das Ganze klappt. Markus Krösche weiß, was er tut. :)

0
Fallback Avatar 5. bernemer81 30. Juli 25, 20:54 Uhr

Schade wie ich finde. Ja er hatte hin und wieder Fehler in seinem Spiel. Alles in allem war er ein recht guter Bundesliga Spieler. Obendrein fand ich seine sympathische Art sehr gut. Er hat auch vom Charakter absolut in unser Team gepasst. Ich wünsche ihm, sofern das natürlich alles so kommt, alles Gute für die Zukunft. Wir brauchen natürlich auch einen Ersatz🙂.
Forza SGE!
Forza

1
6. Emre Erdem 30. Juli 25, 20:54 Uhr Zitat - Hooliganverachter Ja klar! Richtige Entscheidung bei allem was über 10 Mio liegt. Gern derfs ebbes mehr sei. Positiver Nebeneffekt = ich kann meine Blutdrucksenker absetzen. Path

Sehe ich auch so, bevor man den Spieler nächstes Jahr ablösefrei verliert.

4
Fallback Avatar 7. hadabambata 30. Juli 25, 21:46 Uhr

15 Millionen sind eine aberwitzige Summe

24
Fallback Avatar 8. vex 30. Juli 25, 21:57 Uhr

Kristensen hat EUR 6 Mio. Ablöse gekostet.

Nur mal so

6
Fallback Avatar 9. sge66 30. Juli 25, 21:58 Uhr

Ich verstehe nicht das ein Spieler im besten Fußballeralter in den nahen Osten wechselt. So schlecht hat er bei uns bestimmt nicht verdient. Schon die Türkei hätte ich nicht verstanden. 🤔

9
Fallback Avatar 10. oh-esse 30. Juli 25, 22:19 Uhr Zitat - sge66 Ich verstehe nicht das ein Spieler im besten Fußballeralter in den nahen Osten wechselt. So schlecht hat er bei uns bestimmt nicht verdient. Schon die Türkei hätte ich nicht verstanden. 🤔 Path

Die schmeißen den mit Geld voll - sportliche Gründe können es nicht sein.

Tuta kommt aus Brasilien und ist sicherlich stark familiär ausgerichtet. Bezüglich seiner familiären Verhältnisse sind öffentlich kaum Informationen verfügbar. In zugänglichen Quellen finden sich keine Angaben zu seinen Eltern, Geschwistern oder seinem Familienleben allgemein.

Vielleicht - und dies ist eine Spekulation - ist er der Hauptverdiener für den ganzen Familienclan und der Wechsel ist genau kalkuliert, zumal es nun das Emirat Katar und nicht Spanien, England oder die Türkei werden soll.

Wenn dem so sein sollte, ... wer will es ihm verdenken ? Ich würde wahrscheinlich genauso handeln.

4
Fallback Avatar 11. Reebok 30. Juli 25, 22:37 Uhr

Sehr verdienter Spieler (trotz der Aussetzer, die er letztendlich nie abstellen konnte). Gerade in der letzten Saison ist mir auch mehrfach aufgefallen, dass er auf dem Platz auch vorangeht und Kommandos gegeben hat. Insofern schade.
Wie @7 Hadabambata aber auch schon sagte: 15 Mio bei einem Jahr Restlaufzeit für einen soliden Bundesligaspieler ist sehr, sehr viel. Mal so zum Vergleich: Leverkusen hat für Xhaka, Mannschaftskapitän und die zentrale Figur, bei 3 Jahren Restlaufzeit noch 20 Mio. bekommen und ist damit zufrieden. Von daher - alles richtig gemacht. Tuta: Alles Gute, bist immer willkommen am Main.

0
Fallback Avatar 12. frankfurter jungs 30. Juli 25, 23:08 Uhr

Natürlich wäre es schön, wenn wir Tuta halten könnten! Er ist ein sehr verdienter Spieler und Identifikationsfigur. Daneben charakterlich einwandfrei und flexibel als (rechter) IV und 6er einsetzbar. Ja, er hatte Aussetzer gehabt, aber diese hat er z.T. durch Tore selbst wieder ausgebügelt.

Ich vermute, dass er aufgrund der Konkurrenzsituation mit Koch, Collins, Kristensen, Baum, Skhiri und Højlund geringe Einsatzzeiten für sich sieht, eine neue Herausforderung sucht und über einen Wechsel nochmal mehr Geld als bei uns verdienen möchte. Alles vollkommen legitim und nachvollziehbar. Dennoch wäre der Abgang von Tuta emotional schmerzhaft.

Wenn wir ein Jahr vor Vertragsende € 15 Mio. für ihn bekommen, dann wäre dies für beide Seiten ein guter Deal, auch wenn der Abschied von Tuta emotional schmerzhaft wäre.

2
Fallback Avatar 13. moenchi 30. Juli 25, 23:25 Uhr

Bin total irritiert....Tuta ist doch eigentlich ambitioniert,will Nationalspieler werden und dann der Wechsel nach Katar....passt gar nicht, Brasilien verstehe ich aber Katar ,gerade Tuta der Familienmensch,Hmmm.
Aber für 15 mille muss man es machen, leider. Viel Erfolg und danke für die geile Zeit.
Als Ersatz wird Itakura kommen.

6
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. Boris 31. Juli 25, 00:58 Uhr Zitat - moenchi Bin total irritiert....Tuta ist doch eigentlich ambitioniert,will Nationalspieler werden und dann der Wechsel nach Katar....passt gar nicht, Brasilien verstehe ich aber Katar ,gerade Tuta der Familienmensch,Hmmm. Aber für 15 mille muss man es machen, leider. Viel Erfolg und danke für die geile Zeit. Als Ersatz wird Itakura kommen. Path

Vielleicht ist er realistisch genug einzusehen, dass es für die Nationalmannschaft wahrscheinlich nicht reichen wird. Er hat mit der Eintracht durchaus große Erfolge vorzuweisen, aber ob es zu einem Top-20-Club mit größeren Möglichkeiten als der Eintracht reicht, ist fragwürdig. Um ein solches Fußballerleben mit teils Umzügen alle paar Jahre brauchst du eine Riesen-Entourage und das ist meistens die Familie. Die meisten Profi-Fußballer führen ein recht asketisches Leben, Zeit für viel Volksfeste, Party, Konzerte, Theater, Festivals bleibt in den Jahren nicht. Wenn man nicht allzu viel darauf gibt, kann man sich in Katar vermutlich ein paar Jahre wohlfühlen, wenn man eh vor hat, wieder nach Brasilien zu gehen.

Die Idee von @10 finde ich durchs plausibel, generell kannste dann, wenn du in deiner Karriere mal richtig Zaster gemacht hast - und Katar zahlt wie die Saudis garantiert auch exorbitante Gehälter- in deinem Heimatort in Brasilien eventuell ein neues Stadion und ne neue Schule bauen und nicht nur deiner Familie ein Haus bauen, sondern und den Eltern, Schwiegereltern, Geschwistern undundund und selbst in ner abgefahrenen Hacienda leben.

2
Fallback Avatar 15. adelaar 31. Juli 25, 02:44 Uhr Zitat - Emre Erdem Ich stimme dir zu. Bevor man Tuta abslösefrei gehen lässt, sollte man bei der Möglichkeit, 15 Millionen Euro zu verdienen, zuschlagen. Andererseits finde ich es persönlich sehr schade, da die Eintracht mit Tuta womöglich jemanden verliert, der sich mit der Eintracht identifiziert hat und sich stets zu ihr bekannt hat. Aber ich denke, dass es manchmal gut tut, loszulassen. Man wird im Guten auseinandergehen. Ich halte es für notwendig, einen Backup für Tuta zu verpflichten, gerade für die Kaderbreite und vor allem für die Champions League halte ich diesen Schritt für alternativlos. Ritsu Doan wäre natürlich mega, wenn das Ganze klappt. Markus Krösche weiß, was er tut. :) Path

Dass es tatsächlich 15 Mio sein sollen, glaube ich noch nicht. Falls am Ende doch, kann man aus kaufmännischer Sicht nur 'irre' sagen. Objektiv etwas schwer nachvollziehbar. Wer weiß wie weitgehend unser katarischer Sonderbeauftragter Axel Hellmann bei dem Deal Einfluß hatte?
Dass Tuta dort sportlich wie kulturell andere Standards vorfinden wird, könnte er wissen. Mag sein, dass ihm das vsl. feiste Gehalt dabei hilft, auch das zu akzeptieren.
Vermissen werde auch ich ihn ziemlich, nicht nur menschlich und als treuen Adlerträger.
Nnamdi und Aurele haben vielleicht die stärkeren sportlichen Skills - aber beiden fehlt die enorme Erfahrung Tutas aus fast 17.000 Minuten in 205 Pflichtspieleinsätzen. Das ist angesichts einer CL-Saison schon erwähnenswert.

@Emre
Ich finde super angenehm (wenn auch andererseits kaum der Rede wert) dass du anders als deine Kollegen hier mit nem normalen Account als User unter Usern postest.
Danke dir.
@"Vorrausicht" ==> Voraussicht[😜]

6
Fallback Avatar 16. Spiderschwein 31. Juli 25, 06:14 Uhr

Ich glaube es hieß damals das es es eine 30% Verkaufsbeteiligung für Sao Paulo gibt.

1
Fallback Avatar 17. Hoernchen2014 31. Juli 25, 06:20 Uhr

@ Moenchi Itakura wird wohl nach Holland wechseln……
https://www.kicker.de/fussball/transfermarkt

0
Fallback Avatar 18. hadabambata 31. Juli 25, 06:46 Uhr Zitat - Spiderschwein Ich glaube es hieß damals das es es eine 30% Verkaufsbeteiligung für Sao Paulo gibt. Path

Michel hat geschrieben, dass wir die bei der Vertragsverlängerung 2022 dem Verein abgekauft haben.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 19. Fozzi 31. Juli 25, 07:35 Uhr Zitat - Reebok Sehr verdienter Spieler (trotz der Aussetzer, die er letztendlich nie abstellen konnte). Gerade in der letzten Saison ist mir auch mehrfach aufgefallen, dass er auf dem Platz auch vorangeht und Kommandos gegeben hat. Insofern schade. Wie @7 Hadabambata aber auch schon sagte: 15 Mio bei einem Jahr Restlaufzeit für einen soliden Bundesligaspieler ist sehr, sehr viel. Mal so zum Vergleich: Leverkusen hat für Xhaka, Mannschaftskapitän und die zentrale Figur, bei 3 Jahren Restlaufzeit noch 20 Mio. bekommen und ist damit zufrieden. Von daher - alles richtig gemacht. Tuta: Alles Gute, bist immer willkommen am Main. Path

15 Millionen für Tuta? Unvorstellbar. Selbst die Hälfte ist für ein Jahr Restlaufzeit schon viel Geld. Ich kann mir immer wieder nur die Augen reiben. Matanovic, Ramaj, jetzt Tuta, ...

6
Fallback Avatar 20. hadabambata 31. Juli 25, 09:22 Uhr Zitat - Fozzi 15 Millionen für Tuta? Unvorstellbar. Selbst die Hälfte ist für ein Jahr Restlaufzeit schon viel Geld. Ich kann mir immer wieder nur die Augen reiben. Matanovic, Ramaj, jetzt Tuta, ... Path

Bin voll bei dir. Bei uns gibt's keine Schnäppchen zu machen.

0
Fallback Avatar 21. PeKa 31. Juli 25, 09:45 Uhr

Wenn sich der Verein schneller entwickelt als der Spieler, geht's halt in die andere Richtung.
Offensichtlich haben wir Tuta nicht vom Hof gejagt, daher alles sauber gelaufen.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 22. Scheppe Kraus 31. Juli 25, 10:27 Uhr

Finde es immer wieder seltsam, dass nicht bestätigte Spekulationen bei vielen wie Fakten gesehen werden und man so tut, als ob die 15 Millionnen schon fast auf dem Konto sind.
Es ist definitv noch gar nix sicher oder bestätigt...weder ob, wohin oder für wieviel Kohle Tuta evtl. wechselt, oder?

0
Fallback Avatar 23. lebbegehtweida 31. Juli 25, 10:54 Uhr

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann: Tuta war zusammen mit Santos der erste, der sich zum Training in Frankfurt zurückgemeldet hat. Und dann hieß es plötzlich, er sei noch immer verletzt aus der vorherigen Saison. Deshalb hat er nicht voll mittrainiert und kam auch bei den Testspielen nicht zum Einsatz. Entweder, das war nur offiziell vorgeschoben, um die längst laufenden Verhandlungen mit anderen Clubs nicht erklären zu müssen. Oder Tuta kämpft tatsächlich noch mit einer langwierigen Verletzung. Falls Zweiteres der Fall ist, könnte der Medizincheck in Katar nochmal spannend werden. Oder es kommt noch ganz anders. Mich überrascht eigentlich nichts mehr in diesen Transferfensterzeiten.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 24. Fozzi 31. Juli 25, 11:08 Uhr Zitat - Scheppe Kraus Finde es immer wieder seltsam, dass nicht bestätigte Spekulationen bei vielen wie Fakten gesehen werden und man so tut, als ob die 15 Millionnen schon fast auf dem Konto sind. Es ist definitv noch gar nix sicher oder bestätigt...weder ob, wohin oder für wieviel Kohle Tuta evtl. wechselt, oder? Path

Mich irritiert, dass, ob der Wechsel nun zu Stande kommt oder nicht, bei nur noch einem Vertragsjahr solche Summen überhaupt auch nur im Raum stehen?! Wahnsinn! Zu Deinen Fragen:

https://www.transfermarkt.de/tuta-vor-wechsel-von-eintracht-frankfurt-zu-al-duhail-marktwertgerechte-ablose/view/news/457901

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 25. zueri adler 31. Juli 25, 12:25 Uhr Zitat - lebbegehtweida Was ich nicht ganz nachvollziehen kann: Tuta war zusammen mit Santos der erste, der sich zum Training in Frankfurt zurückgemeldet hat. Und dann hieß es plötzlich, er sei noch immer verletzt aus der vorherigen Saison. Deshalb hat er nicht voll mittrainiert und kam auch bei den Testspielen nicht zum Einsatz. Entweder, das war nur offiziell vorgeschoben, um die längst laufenden Verhandlungen mit anderen Clubs nicht erklären zu müssen. Oder Tuta kämpft tatsächlich noch mit einer langwierigen Verletzung. Falls Zweiteres der Fall ist, könnte der Medizincheck in Katar nochmal spannend werden. Oder es kommt noch ganz anders. Mich überrascht eigentlich nichts mehr in diesen Transferfensterzeiten. Path

Ich mag mich auch erinnern, dass die Eintracht vor 4 Wochen ein Video rausbrachte, in dem die Rückkehr von Tuta und Santos am Campus gezeigt wurde, und ihre Rückkehr stattfand bevor andere Spieler aus ihren Sommer Pausen zurück kamen.
Die Eintracht hat klargestellt, dass beide aus REHA Zwecken zurück sind. Daher vermute ich nicht, dass vor 4 Wochen etwas "nur offiziell vorgeschoben" wurde, wie du vermutest. Hier ist das Video noch zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=hESq9_e-YL8

0
Avatar 26. Hooliganverachter 31. Juli 25, 13:07 Uhr Zitat - PeKa Wenn sich der Verein schneller entwickelt als der Spieler, geht's halt in die andere Richtung. Offensichtlich haben wir Tuta nicht vom Hof gejagt, daher alles sauber gelaufen. Path

Mir macht die rasante Entwicklung des Vereins e bissi Angst (evtl. auch manchem Spieler?).
Wenn wir kaum noch Spieler haben, die mit dieser Entwicklung nicht mitkommen, werden wir ein permanent sich drehendes Personalkarussell haben.
😉 (Augenzwinker).

2
Fallback Avatar 27. Oakstarr 31. Juli 25, 16:14 Uhr Zitat - PeKa Wenn sich der Verein schneller entwickelt als der Spieler, geht's halt in die andere Richtung. Offensichtlich haben wir Tuta nicht vom Hof gejagt, daher alles sauber gelaufen. Path

Für mich gibt es zwei Wege:

Option 1: Wir starten ohne zusätzlichen IV in die Saison und schaffen einen "flexiblen Backup", falls einer der Kochs, Amandas und Collins ausfallen. Zudem: Theate kann auch IV spielen, wäre ein weiteres Argument für den Verbleib von Nkounkou, da wir dann neben Brown auch ihn als Backup auf Links hinten hätten.
Mein Ansatz wäre aber Shkiri. Ich habe schon letzte Saison gesagt, dass der eigentlich zu weit vorne spielt. Er war oft beim hohen Anlaufen der Gegner auf der 6 überfordert.
Dennoch ist er ein grandioser Zweikämpfer, hat einen guten Spielaufbau und ein gutes Auge, ist nicht klein und hat ein ordentliches Kopfballspiel. Zudem: Auf der 6er/8er Position werden gerade auch Aaronson und Chaibi fit gemacht, sodass wir mit Hojlund, Larsson und den beiden 4 Spieler auf der 6/8 haben. Das würde also super passen.

Option 2: Alles bleibt so, ein starker neuer IV wird geholt, der stark im Aufbau, zweikampfstark und Kopfballspiel ist.

Eigentlich gibt unser Kader die Flexibilität her, um Tutas Abgang locker aufzufangen.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 28. Fozzi 31. Juli 25, 16:43 Uhr

Sky bestätigt Verkauf und 15 Mio - verrückte Welt

0
Fallback Avatar 29. pfalzadler11 31. Juli 25, 17:01 Uhr Zitat - Fozzi Sky bestätigt Verkauf und 15 Mio - verrückte Welt Path

wo steht das?

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 30. Boris 31. Juli 25, 17:57 Uhr Zitat - Oakstarr Für mich gibt es zwei Wege: Option 1: Wir starten ohne zusätzlichen IV in die Saison und schaffen einen "flexiblen Backup", falls einer der Kochs, Amandas und Collins ausfallen. Zudem: Theate kann auch IV spielen, wäre ein weiteres Argument für den Verbleib von Nkounkou, da wir dann neben Brown auch ihn als Backup auf Links hinten hätten. Mein Ansatz wäre aber Shkiri. Ich habe schon letzte Saison gesagt, dass der eigentlich zu weit vorne spielt. Er war oft beim hohen Anlaufen der Gegner auf der 6 überfordert. Dennoch ist er ein grandioser Zweikämpfer, hat einen guten Spielaufbau und ein gutes Auge, ist nicht klein und hat ein ordentliches Kopfballspiel. Zudem: Auf der 6er/8er Position werden gerade auch Aaronson und Chaibi fit gemacht, sodass wir mit Hojlund, Larsson und den beiden 4 Spieler auf der 6/8 haben. Das würde also super passen. Option 2: Alles bleibt so, ein starker neuer IV wird geholt, der stark im Aufbau, zweikampfstark und Kopfballspiel ist. Eigentlich gibt unser Kader die Flexibilität her, um Tutas Abgang locker aufzufangen. Path

Nee also Aaronson und Chaibi sind klare offensive Mittelfeldspieler, wen man die zu defensiv aufstellt, dann beraubt man die ihrer stärken und dann hassen sie alle wieder, obwohl sie gar nichts dafür können, wenn sie positionsfremd eingesetzt werden. Skhiri dagegen war schon immer DM, er ist ein Laufwunder und das macht ihn aus. Er ist da in der derzeitigen Kaderzusammensetzung fast unersetzbar. Toppmöller spielt gerne mit 2 DM, daher braucht man da schon eigentlich einen mehr, wenn man noch nicht dauerhaft auf Fenyö oder Is setzen will.

2
Fallback Avatar 31. Oakstarr 31. Juli 25, 21:27 Uhr Zitat - Boris Nee also Aaronson und Chaibi sind klare offensive Mittelfeldspieler, wen man die zu defensiv aufstellt, dann beraubt man die ihrer stärken und dann hassen sie alle wieder, obwohl sie gar nichts dafür können, wenn sie positionsfremd eingesetzt werden. Skhiri dagegen war schon immer DM, er ist ein Laufwunder und das macht ihn aus. Er ist da in der derzeitigen Kaderzusammensetzung fast unersetzbar. Toppmöller spielt gerne mit 2 DM, daher braucht man da schon eigentlich einen mehr, wenn man noch nicht dauerhaft auf Fenyö oder Is setzen will. Path

Bei Aaronson kann ich dir in Teilen Recht geben, obwohl der eine Wundertüte bleibt. Dennoch hat er offensichtlich gut performt in der letzten Saison.
Bei Chaibi sehe ich das komplett anders. Der hat gerade seinen Charakter/Mumm entdeckt , redet auf dem Feld viel, führt Zweikämpfe mit einer ordentlichen Härte. Ein guter Passgeber war schon immer, aber auch einer, der ein gutes Auge hat. Wie viele Torbeteiligungen hatte er letzte Saison, Stichwort " Beraubung der Stärken". Wär nicht der Erste, der sich neu erfinden muss, um erfolgreich zu sein, ebenso wie Shkiri...

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel