Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Leverkusen ließ der Eintracht keine Chance. Foto: Imago / Eibner

1:4 gegen Leverkusen – Zweite Pleite im zweiten Topspiel für SGE

So enttäuscht die Eintracht nach der herben Pleite gegen den FC Bayern war, so motiviert war die Elf von Dino Toppmöller, im zweiten Topspiel am Samstagabend gegen Meister Bayer Leverkusen eine Reaktion zu zeigen. Die blieb jedoch aus und nach schweren 90 Minuten musste sich die SGE mit einem 1:4 verdient geschlagen geben.

Die angesprochene Reaktion machte sich in den ersten Minuten durchaus bemerkbar. Die Eintracht agierte mutig und näherte sich in Minute drei dem Tor von Lukas Hradecky. Mario Götze bediente links an der Strafraumkante den vorgerückten Robin Koch. Sein zu lascher Schuss konnte abgewehrt werden, aber immerhin setzten die Hausherren die erste Duftmarke (3.). Zwei Minuten später hätte es aber beinahe im Kasten von Kevin Trapp geklingelt, auch Leverkusen kam in Persona Patrick Schick zu ihrer ersten Torgelegenheit. Der Tscheche hielt bei einem Distanzschuss von Alejandro Grimaldo seine Hacke dazwischen, die Kugel schrammte ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Munterer Beginn. Mit dem ersten Angriff übernahmen die Gäste aus dem Rheinland mehr und mehr die Spielkontrolle und drückten die Hausherren in ihre Hälfte rein. Die wiederum lauerten aufs Umschalten, eine Situation ergab sich in Minute 11. Der pfeilschnelle Hugo Ekitiké wurde von Götze auf die Reise geschickt. Im Zusammenspiel mit Sturmpartner Elye Wahi kam der Franzose in Schussposition und donnerte einen wuchtigen Ball aufs Tor, verzog aber deutlich.

Eintracht desolat – Leverkusen eiskalt

Seit dieser vielversprechenden Aktionen nahm das Spiel eine ruhige Phase ein. Erst in der 24. Minute meldete sich wieder die Leverkusener Offensivabteilung. Grimaldo antizipierte einen langen Ball von Hugo Larsson, der dann bei Florian Wirtz landete. Der Youngster wagte einen Vorstoß und scheiterte mit seinem Schuss an Robin Koch (25.). Wirtz reklamierte ein Handspiel, zu Recht blieb aber die Pfeife des Unparteiischen stumm. Aus Wirtz‘ Sicht gab es aber keinen Grund mehr zu lamentieren, denn nur eine Minute später war es Nathan Tella, der seiner Mannschaft die anbahnende Führung bescherte. Granit Xhaka erkannte eine Lücke in der Hintermannschaft der Eintracht und bediente im richtigen Moment Tella. Der Nigerianer bugsierte nach kurzem Zögern die Kugel clever flach ins lange Eck (26.). Trapp war machtlos. Dafür konnte sich der Frankfurter Schlussmann nur drei Zeigerumdrehungen später gegen Torschützen beweisen. Erneut ist es die Kombination Xhaka-Tella. Nach genialem Pass auf links stand der Angreifer frei vor Trapp und scheiterte. Eigentlich sollte das ein Wachrüttler sein, stattdessen wirkte die SGE weiter verunsichert und sichtlich geschockt. Nur eine Minute später erhöhte Nordi Mukiele nach einer Eckballflanke von links auf 0:2. Der Franzose hatte dabei etwas Glück, denn Theate konnte das Spielgerät nicht entscheidend klären und nach einem Durcheinander war es der Leverkusener Verteidiger, der schnell schaltete und Trapp nur das Zugucken ließ (30.)

Ekitiké sendet Lebenszeichen

Die Werkself fand jetzt Gefallen am Spielgeschehen und erhöhte in der 33. Minute sogar auf 0:3. Wieder hatte Xhaka seine Füße im Spiel, der links den durchgestarteten Grimaldo bediente und Knauff alt aussehen ließ. Der Spanier behielt die Übersicht und legte ab auf den im Rückraum positionierten Schick. Der Tscheche schüttelte Theate ab und schob unten links rein. Eine vermeintliche Vorentscheidung, ehe die Toppmöller-Elf nur vier Minuten später ein Lebenszeichen sendete. Ekitiké profitierte von einem Abwehrfehler und umkurvte nach Balleroberung Keeper Hradecky. Ins leere Tore einzuschieben war für den Franzosen keine große Herausforderung. Nur noch 1:3. Die Eintracht verkürzte und machte das Spiel wieder spannend, wobei in Minute 38 die Defensive der Adler erneut schlief. Grimaldo setzte sich wieder über links durch und scheiterte aus spitzem Winkel an dem herausgeeilten Trapp. Aber auch die SGE war um den zweiten Anschlusstreffer bemüht. Torschütze Ekitiké setzte sich durch, zog in Arjen-Robben-Manier nach innen und verzog deutlich. Nächstes Lebenszeichen der Hessen. Dennoch blieb es beim 1:3. Mit diesem Spielstand ging es für beide Teams in die Kabinen.

Garcia macht Frankfurter Aufbäumen zunichte

Die Frankfurter Hintermannschaft erwischte heute nicht ihren besten Tag, weshalb Toppmöller mit Nnamdi Collins für die zweiten 45 Minuten einen weiteren defensiven Akteur reinbrachte. Für ihn verließ Knauff das Feld. Zudem kam Oscar Hojlund für Hugo Larsson positionsgetreu neu in die Partie und die Änderungen zeigten ihre erste Wirkung. Ekitiké feuerte gleich zu Beginn nach Wahis Brustablage einen Schuss an den rechten Außenpfosten. Pech für die Hessen, Hradecky hätte nur das Nachsehen (48.). Zu erwähnen ist, dass das 2:3 aufgrund einer Abseitsstellung von Wahi nicht gezählt hätte. Die Frankfurter gewannen mit dem Anschlusstreffer den Glauben wieder zurück und drückten phasenweise auf das 2:3. Der Deutsche Meister versuchte dagegen, das Spiel zu beruhigen und kam über den eingewechselten Amine Adli gefährlich. Sein zu flach angesetzter Schuss stellte Trapp vor keine Schwierigkeiten (60.). Besser machte es Teamkollege Aleix Garcia, der eine erneute Schläfrigkeit der Eintracht-Defensive gekonnt ausnutzte. Wirtz bediente mit einem Steckpass den bereitstehenden Frimpong. Der Niederländer konnte ungestört zum Flanken kommen und zirkelte die Murmel in den Rückraum. Dort war Garcia positioniert, der Spanier fackelte nicht lange und setzte das runde Leder mit seinem satten Schuss in die Maschen (62.). Zum vierten Mal muss Trapp von jeglicher Schuld freigesprochen werden. Wiederholt wurde die Nummer 1 der Hessen von seinen Defensivleuten im Stich gelassen. 1:4, das mit einer Vorentscheidung gleichbedeutend war.

Toppmöller musste erneut handeln und wieder mehr in die Offensive investieren. Für Rückkehrer Koch war nach 71 Minuten Feierabend. Für ihn kam der zweite Neuzugang Michy Batshuayi neu ins Spiel. Ebenfalls war für Debütant Wahi Schluss, der durch Landsmann Jean-Mattéo Bahoya ersetzt wurde. Toppmöller schöpfte das Wechselkontingent aus und brachte Niels Nkounkou für Brown ins Spiel. Schlussendlich konnten die Wechsel nichts bewirken und das Spiel flachte gen Ende ab. Die SGE wirkte platt und die Gästemannschaft schaltete in den Verwaltungsmodus um. Am Ende schlug Leverkusen die Eintracht deutlich und verdient mit 1:4. Positiv bleibt aus hessischer Sicht immer noch der dritte Tabellenplatz.

Tor: K. Trapp1
∅ 3,5
Abwehr: N. Brown21
∅ 4,0
Abwehr: R. Koch4
∅ 3,5
Abwehr: R. Kristensen13
∅ 3,0
Mittelfeld: M. Götze27
∅ 3,5
Mittelfeld: H. Larsson16
∅ 4,5
Mittelfeld: E. Skhiri15
∅ 4,5
Mittelfeld: A. Knauff36
∅ 4,5
Sturm: E. Wahi17
∅ 4,5
Sturm: H. Ekitike11
∅ 3,0
BANK
: K. Santos40
: A. Amenda5
: O. Hojlund6
∅ 3,5
: M. Dahoud18
: J. Bahoya19
: C. Uzun20
: N. Nkounkou29
: M. Batshuayi30
: N. Collins34
∅ 3,5
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Die nächste Spielerbenotung startet in Kürze sobald das nächste Spiel beendet ist.

39 Kommentare

Fallback Avatar 1. Adlermacht 01. März 25, 20:28 Uhr

Tja, ggf. Bayern und Bayer kann man verlieren. Aber so? Und wenn man dann europäisch spielen will, sollte man halt auch gg. Hoffenheim, Mainz und Wolfsburg 3fach Punkten. Wenn das so weiter gehen wirds aeeeeehr eng mit der EL

6
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. boardpate 01. März 25, 20:29 Uhr

Keine Frage, Leverkusen ist eine Klasse besser, aber dass so wenig bis nichts geht, ist echt enttäuschend. Der Tabellenplatz täuscht darüber hinweg, dass Dino ganz schnell eine Spielidee entwickeln sollte, sonst werden wir durchgereicht.

4
Avatar 3. super-adler 01. März 25, 20:32 Uhr

Die Niederlage geht voll auf die Kappe von Toppmöller.
Es kann aber auch an der fehlenden Qualität der Spieler liegen.
Oder dass wir die Seitenwahl verloren haben.
Oder das Leverkusen in einer anderen Liga spielt und wir nicht den Hauch einer Chance gegen solche Teams haben.
Bin gespannt, wie es jetzt weiter geht. In der Mannschaft ist Null Selbstvertrauen, alle, die in der Hinrunde so gut waren, sind außer Form. Die beiden Neuen sind völlig neben der Spur.
Das wäre jetzt mal eine Herausforderung für den Trainer.
42 Punkte, Klassenerhalt geschafft und irgendwo zwischen Platz 8-12 eintrudeln.
Dafür aber ein gefülltes Bankkonto.
Danke für Nichts.

42
Fallback Avatar 4. badfan 01. März 25, 20:33 Uhr

Gerade der FCB hatte sich nicht mit Ruhm bekleckert siehe CL und Glasgow und B04 mit einem 0:0 gegen Wolfsburg. 8 Gegentore ist viel zu viel. Der Karnevalsverein nun direkt hinter uns und nun sogar das leicht bessere Torverhältnis. Die Saison wird jetzt noch ein heißer Tanz und ich bin mir nicht sicher ob Dino da richtig mittanzen lässt.

3
Fallback Avatar 5. okocha82 01. März 25, 20:34 Uhr

Sollte am Ende der Saison kein Internationaler Platz rausspringen, dann muss Dino Toppmöller gehen. Ich sehe gegen die Top4 Mannschaften keine Entwicklung bei uns. Jedes Mal nur Angshasenfußball, null Pressing, keinen Biss in den Zweikämpfen. So blamieren wir uns jedesmal zur Prime Time in Deutschland

10
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. SGE74 01. März 25, 20:34 Uhr

Bayer und Bayern sind einfach eine Nummer zu groß. Wenigstens haben wir uns heute einigermaßen anständig verkauft. Mund abputze, weiter geht's jetzt gegen die Normalos der Liga. Da erwarte ich jetzt das wir unsere Punkte holen.

65
Avatar 7. rheinhesse 01. März 25, 20:35 Uhr

Es zeichnet sich schon wieder eine schwache Rückrunde ab, durch die beiden deutlichen Niederlagen ist jetzt auch der Vorteil des Torverhältnisses am Schwächeln. Und ausgerechnet der Karnevalsverein sitzt uns im Nacken.
So wird das auch nichts gegen Ajax, fürchte ich.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 8. frognal 01. März 25, 20:37 Uhr

Man kann nur hoffen, dass die beiden desaströsen Spiele gegen Bayern und Bayer keine zu großen Spuren bei dem jungen Team hinterlassen.

Das war schon teilweise vogelwild, unkonzentriert und viel zu körperlos. Erstaunlich und enttäuschend, dass gerade die Erfahrenen wie Götze und Shkiri dem Team so wenig Halt geben und nicht vorangehen.

Ja, Omar fehlt an allen Ecken und Enden, aber das darf jetzt keine Entschuldigung mehr sein und ist von vielen viel zu wenig. Es geht auch weniger um Taktik als vielmehr um die Einstellung vieler Spieler. Da muss schleunigst wieder mehr Konzentration, Ernsthaftigkeit und Härte rein, das muss wieder Erwachsenenfussball werden.

1
Fallback Avatar 9. ostfriesland 01. März 25, 20:40 Uhr

Amsterdam wir kommen 😂

6
Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 10. sge adler linz an der donau 01. März 25, 20:42 Uhr

Die Art und Weise war zwar enttäuschend, aber das man Bayer und Bayern noch nicht voll fordern kann war mir schon vorher klar.
Sowohl Mannschaft als auch Trainer werden daraus lernen, wenn Enttäuschungen in einer Saison damit zu tun haben das wir diese Gegner nicht bespielen können kann ich damit leben.
Die Punkte um vorne mit zu spielen holst du wo anders .
In den nächsten Spielen ist Mannschaft nun gefordert.

22
Fallback Avatar 11. tom 01. März 25, 20:44 Uhr

Gegen die schwächeren Mannschaften punkten wir ja recht zuverlässig, was darauf hindeutet, dass der Kader nicht so schlecht ist, aber gegen die vorderen Mannschaften fehlt einfach der richtige Matchplan und dafür ist nun mal der Trainer verantwortlich.
Ich hoffe dass wir uns noch irgendwie in die Euroleague wurschteln, aber sicher bin ich mir da auch nicht mehr.
Scheinbar hat OM mit seiner überragenden Vorrunde viele Schwächen überdeckt.

3
Fallback Avatar 12. pfalzadler11 01. März 25, 20:45 Uhr Zitat - ostfriesland Amsterdam wir kommen 😂 Path

Die freuen sich wirklich schon...immer das Gleiche in der RR...

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 13. Block42 01. März 25, 20:45 Uhr

Wir haben gegen die ersten zwei verloren, wir sind also auf Platz 3 genau richtig und da werden wir auch bleiben. Es wird jetzt wieder aufwärts gehen. Diese Toppmöller Kritik kann ich nur bedingt zu diesem Zeitpunkt verstehen.

58
Avatar 14. sge gunni 01. März 25, 20:52 Uhr

Also ich fand das die Pillen, so wie letzte Woche die Bayern noch nicht mal geschwitzt haben.

4
Fallback Avatar 15. frankfurter jung 01. März 25, 21:07 Uhr

Ernüchternd, mit viel Zweckoptimismus hatte man doch zumindest auf ein enges Spiel gehofft. In zuviel Spielphasen viel zu weit weg von den Leverkusenern. Als die Eintracht endlich enger deckte, mit Körpereinsatz, war der Käse schon gegessen. Erschreckende Fehlpässe im Aufbauspiel. Krasser Rückschritt zum Vorrundenspiel in Leverkusen, als wir zumindest ein Unentschieden verdient hätten. Trotzdem, immer noch auf Platz drei zu stehen, ist natürlich insgesamt betrachtet, für Eintracht überm Schnitt.

0
Fallback Avatar 16. Adlermacht 01. März 25, 21:12 Uhr

Es sind ja immer wieder die selben Dinge. Taktisches Ratatouille, Spieler die nicht auf ihren Stammpositionen spielen. Heute hier morgen da....
Das sich da in der Hintermannschaft Chaos ist istkalr, dass man vorne nach dem Zufallsprinzip spielt auch....

7
Fallback Avatar 17. pfalzadler11 01. März 25, 21:14 Uhr Zitat - tom Gegen die schwächeren Mannschaften punkten wir ja recht zuverlässig, was darauf hindeutet, dass der Kader nicht so schlecht ist, aber gegen die vorderen Mannschaften fehlt einfach der richtige Matchplan und dafür ist nun mal der Trainer verantwortlich. Ich hoffe dass wir uns noch irgendwie in die Euroleague wurschteln, aber sicher bin ich mir da auch nicht mehr. Scheinbar hat OM mit seiner überragenden Vorrunde viele Schwächen überdeckt. Path

Letztes Jahr waren solche Mannschaften wie Wolfsburg, Gladbach u. Mainz schwächer als wir.

Daher sind wir auf dem 6. Platz noch ins Ziel gestolpert. Diese Mannschaften haben uns zumindestens mittlerweile eingeholt.....da wären ja noch RB leipzig, vfb und der BVB.

Internationale Quali wird schwierig..

6
Avatar 18. sgeinder 01. März 25, 21:15 Uhr

Hat jemand den 20 Millionen € Stürmer gesehen… Ich konnte ihn nicht entdecken, obwohl ich ganz intensiv das Spielfeld nach ihm abgesucht habe.

Vom Hörensagen hat man mir mitgeteilt, dass er wohl mitgespielt hatte… Hab ich aber über sechs Ecken erfahren….

20
Avatar 19. super-adler 01. März 25, 21:23 Uhr Zitat - sgeinder Hat jemand den 20 Millionen € Stürmer gesehen… Ich konnte ihn nicht entdecken, obwohl ich ganz intensiv das Spielfeld nach ihm abgesucht habe. Vom Hörensagen hat man mir mitgeteilt, dass er wohl mitgespielt hatte… Hab ich aber über sechs Ecken erfahren…. Path

und die Ecken waren auch alle schlecht gespielt :-)

0
Fallback Avatar 20. Meintracht 01. März 25, 21:26 Uhr

Nur drei Worte: TOPPMÖLLER MUSS WEG

47
Fallback Avatar 21. abundzu 01. März 25, 21:29 Uhr

Wenn es um die Top Qualitäten wie schnell Schalten, die sehr sehr guten Aktionen geht, stechen die letzten Spiele meist nur Theate und Kristensen heraus. Bei den Pillen ist jeder gefühlt einen Schritt schneller im Kopf und in den Füßen. Den Xhaka so viel Platz und Zeit im Zentrum zu lassen, hätte man spätestens nach 5 Minuten korrigieren müssen. Die Mannschaft ist noch nicht reif für solche Spiele. Ab Montag gibt es keine Ausreden mehr. Dann beginnt die heisse Phase der Saison. Auf geht‘s

2
Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 22. sge adler linz an der donau 01. März 25, 21:30 Uhr

Na endlich wieder Hater Zeit.

27
Fallback Avatar 23. frankfurter jungs 01. März 25, 21:32 Uhr

Wir haben versucht gegen Bayern und Bayer mitzuspielen und haben dafür eine Lektion erhalten. Die Abspielfehler beim Aufbauspiel und das Stellungsspiel in der Abwehr haben uns in beiden Spielen das Genick gebrochen. Wir hatten eine gut funktionierende Viererkette und mit Kristensen auf RA die Option, um defensiv auf Fünferkette umzustellen. Das war gut und erfolgreich, aber leider wollte Dino in diesen Spielen etwas anders machen und ist leider dabei in beiden Spielen gescheitert. Leider sind Wahi und Batshuayi noch kein Faktor. Natürlich braucht es noch Eingewöhnungszeit, aber wir müssen schauen, dass wir die Qualifikation für die Champions League schaffen. Daher bitte künftig mit Uzun starten. Wahi und Batshuayi bitte erst bei Rückstand einwechseln. Ich hoffe nur, dass unsere jungen Spieler keinen Knicks bekommen haben und den tourn around schaffen. Die Niederlagen gegen Bayern und Bayer sind kein Beinbruch, aber jetzt gilt es den dritten Platz zu verteidigen!

3
Fallback Avatar 24. osthessenadler 01. März 25, 21:35 Uhr

Meine Güte… , jetzt tummeln sich hier wieder die Schwarzmaler.., diese beiden Niederlagen sin doch in der Regel eingepreist. Bayer war am Saisonbeginn schwach, ist aber mittlerweile stärker als die Bayern.., daher schmerzt mich diese Niederlage nicht.,, und das Mainz uns im Nacken sitzt ist mir lieber als die Dosenclub.., sollen lieber Mainz oder Freiburg international spielen als WoB oder RB.
Jetzt kommen mit Union und Bochum zwei Ligaspiele in denen wir uns wieder Punkte holen.
Ich bleib zuversichtlich und fordere als 3. Platzierter nicht schon wieder den Kopf vom Trainer.

33
Fallback Avatar 25. Grabi2014 01. März 25, 21:37 Uhr

Fazit aus den letzten zwei Spielen:

Die Eintracht kann gegen die großen Hausnummern nicht siegen und noch nicht einmal auf Augenhöhe mitspielen.
Der Verkauf von Marmoush, der die Mannschaft in der Vorrunde nochmals auf ein anderes Level mitgerissen hat, ist schwerer zu verkraften als vermutet, da wieder ein Spieler als Ersatz geholt wurde, der wieder nicht sofort hilft und wenn überhaupt längere Zeit braucht um zu liefern.
Der Rest der Mannschaft liefert in den Spitzenspielen oft nur Durchschnitt oder darunter ab, mit individuellen Fehlern.
Die längere Vorbereitungszeit zwischen den Spieltagen um Abläufe zu üben, verpufft im nichts.
In der PK werden vom Trainer Absichtserklärungen getätigt, aber auf dem Feld fehlt oft der unbedingte Wille es erzwingen zu wollen.
Der Witz: Mainz, mit einer Durchschnittsmannschaft schlägt Bayern und Leipzig und die so talentierte Eintracht mit Weltklassetrainer (nach Hardung)....
Aber immerhin haben wir ein dickes Festgeldkonto ! Das muss reichen !
Ajax kann kommen !

6
Fallback Avatar 26. frankfurter jung 01. März 25, 21:39 Uhr

Wo Du es anstößt, ich wollte eigentlich nicht in die Einzelkritik gehen, weil das taktische Dilemma in der ersten Hälfte ja auf Toppmöllers Kappe geht.
Ich war sehr gespannt auf Wahi, der ja jetzt schon seit Wochen bei uns ist, und bin doch sehr enttäuscht. Ekitike dagegen hat vollen Einsatz gezeigt, immer Zug zum Tor und jede Schussgelegenheit genutzt. Hoffentlich bleibt er über die Saison hinaus.

2
Fallback Avatar 27. sandy moeller 01. März 25, 21:49 Uhr

Mittlerweile hat man das Gefühl, dass sich unsere Gegner mehr über einen Abstoß für uns als über eine Ecke für sich selbst freuen....
Das sind fast immer gruselige Momente - Trapp wirkt da leider meist hilflos.
Übrigens ist das bei nahezu allen Gegnern so.
Ansonsten lasst uns nach vorne blicken...
Mit viel Glück haben wir Platz drei gehalten und haben den FCB, Bayer und den BVB hinter uns. Wenn wir uns gegen die aktuellen Konkurrenten nicht durchsetzen in den direkten Duellen, haben wir es nicht verdient.

2
Avatar 28. super-adler 01. März 25, 21:57 Uhr

ich habe noch mal versucht, irgendwas Positives zu finden:
Wir haben jetzt schon gegen Bayern, Bayer und den BVB gespielt.
Noch 10 Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe, wenn wir 18-20 Punkte holen, reicht es für Platz 3 oder 4.
Nur, da gibt es eben keine Ausreden mehr. In Amsterdam kann man schon damit anfangen und gegen Union nachlegen, dann sind wir wieder in der Spur.
Aber garantiert ist das nicht. Wir kennen unsere SGE und die Rückrunde.
So, und jetzt schönes Wochenende.

1
Fallback Avatar 29. Bernemer 01. März 25, 22:06 Uhr

Kein Unterschied zu letzter Woche.Bayern musste nicht schwitzen und LEV hat ein Trainingsspiel gehabt.
Eins kann uns aber keiner nehmen.Wir sind bestimmt Tabellenführer im nach hinten spielen zum TW.
Unerträglich !!!

7
Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 30. huiwaeller50 01. März 25, 22:10 Uhr

Mein Fazit:
Haben wir krachend verloren? Ja.
Bin ich zufrieden? Nein.
Bin ich enttäuscht? Ja.
Dürfen wir uns über die Niederlage ärgern? Ja.
Geht jetzt die Welt unter? Nein.

Haben wir überragend gespielt? Nein.
Haben wir grottenschlecht gespielt? Nein. (auch, wenn andere das anders sehen mögen)
Haben wir vieles richtig gemacht? Na ja - einiges.
Haben wir Fehler gemacht? Ja (und wer in seinem privaten und beruflichen Leben noch keinen Fehler gemacht hat, kann mir ja jetzt einen Daumen runter geben 😉😈)
Haben die Spieler gekämpft? Ja (und wer jetzt meint, dass ich damit Unrecht habe, sollte sich z.B. mal genau die Verbissenheit von Kristensen anschauen, als er eine Einwurf herausholte oder das vor Ärger verzogene Gesicht von Ékitiké, als er den Ball über das Tor drosch)

Das Spiel war eine Standortbestimmung. Ich folgere daraus, dass der jetzige (Noch?-)3. Tabellenplatz ein bisher hervorragender Standort ist. Um diesen Standort aber annähernd zu halten, müssen in den nächsten Wochen Siege und Punkte her. Gegen Union und im Rückspiel gegen Ajax werde ich im Stadion sein. Also ihr Adler: Ich werde ein wachsames Auge auf euch werfen. Deshalb: Spielt anständigen Fußball und siegt mal schön.

8
Fallback Avatar 31. hajek222 01. März 25, 22:11 Uhr Zitat - frognal Man kann nur hoffen, dass die beiden desaströsen Spiele gegen Bayern und Bayer keine zu großen Spuren bei dem jungen Team hinterlassen. Das war schon teilweise vogelwild, unkonzentriert und viel zu körperlos. Erstaunlich und enttäuschend, dass gerade die Erfahrenen wie Götze und Shkiri dem Team so wenig Halt geben und nicht vorangehen. Ja, Omar fehlt an allen Ecken und Enden, aber das darf jetzt keine Entschuldigung mehr sein und ist von vielen viel zu wenig. Es geht auch weniger um Taktik als vielmehr um die Einstellung vieler Spieler. Da muss schleunigst wieder mehr Konzentration, Ernsthaftigkeit und Härte rein, das muss wieder Erwachsenenfussball werden. Path

Shkiri ist seit mehreren Monaten eine Belastung für die Mannschaft und es ist erstaunlich, dass der Trainer das nicht erkennen kann.

6
Fallback Avatar 32. hajek222 01. März 25, 22:17 Uhr Zitat - abundzu Wenn es um die Top Qualitäten wie schnell Schalten, die sehr sehr guten Aktionen geht, stechen die letzten Spiele meist nur Theate und Kristensen heraus. Bei den Pillen ist jeder gefühlt einen Schritt schneller im Kopf und in den Füßen. Den Xhaka so viel Platz und Zeit im Zentrum zu lassen, hätte man spätestens nach 5 Minuten korrigieren müssen. Die Mannschaft ist noch nicht reif für solche Spiele. Ab Montag gibt es keine Ausreden mehr. Dann beginnt die heisse Phase der Saison. Auf geht‘s Path

Stimmt, es gab zwei Klassenunterschiede zwischen Xhaka und Shkiri, die eigentlich gegeneinander antreten sollten.

2
Fallback Avatar 33. hajek222 01. März 25, 22:19 Uhr Zitat - frankfurter jungs Wir haben versucht gegen Bayern und Bayer mitzuspielen und haben dafür eine Lektion erhalten. Die Abspielfehler beim Aufbauspiel und das Stellungsspiel in der Abwehr haben uns in beiden Spielen das Genick gebrochen. Wir hatten eine gut funktionierende Viererkette und mit Kristensen auf RA die Option, um defensiv auf Fünferkette umzustellen. Das war gut und erfolgreich, aber leider wollte Dino in diesen Spielen etwas anders machen und ist leider dabei in beiden Spielen gescheitert. Leider sind Wahi und Batshuayi noch kein Faktor. Natürlich braucht es noch Eingewöhnungszeit, aber wir müssen schauen, dass wir die Qualifikation für die Champions League schaffen. Daher bitte künftig mit Uzun starten. Wahi und Batshuayi bitte erst bei Rückstand einwechseln. Ich hoffe nur, dass unsere jungen Spieler keinen Knicks bekommen haben und den tourn around schaffen. Die Niederlagen gegen Bayern und Bayer sind kein Beinbruch, aber jetzt gilt es den dritten Platz zu verteidigen! Path

Ohne Mittelfeld ist keine Offensive möglich, egal ob Uzun oder Wahi vorne spielen.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 34. Scheppe Kraus 01. März 25, 22:35 Uhr

Bayer find ich aktuell saustark, vor allem wie die das direkte Duell mit den Bayern dominiert haben, war schwer beeindruckend und bin echt gespannt auf deren CL Duell. Daher hab ich heute zwar nicht all zu viel erwartet, bin aber natürlich auf Grund der Chancenlosigkeit ziemlich bedröppelt aus'm Stadion raus. Trotzdem sollte man die Kirche im Dorf lassen und nicht über Mannschaft und Trainer als Tabellendritter herfallen, das ist doch nicht fair hier Köpfe zu fordern, frag mich echt was mit einigen los ist.

16
Fallback Avatar 35. dieseeledesadlers 01. März 25, 23:50 Uhr

Bis jetzt läuft alles nach Plan. Bis auf die höhe der beiden Niederlagen. Ab heute geht die Post wieder los. 1 zu 8 Tore ist zum kotzen aber jetzt sind die nächsten Gegner auf Augenhöhe. Der breitere Kader, die potentielle Steigerung der verschiedenen Talente, das tolle Umfeld, die Ruhe im Vorstand und das Bewusstsein finanziell recht gut aufgestellt zu seien, dass alles verspricht eine positive Entwicklung in den nächsten Wochen. Die zwei letzten Leistungen geben kein gutes licht ab nicht desto trotz wird dass Bild in den kommenden Spielen anders aussehen. Habt ihr unser Publikum heute Abend trotz Chancenlosigkeit miterlebt, dass spricht Bände !

5
Avatar 36. SGE-SCOPE 02. März 25, 09:41 Uhr Zitat - sandy moeller Mittlerweile hat man das Gefühl, dass sich unsere Gegner mehr über einen Abstoß für uns als über eine Ecke für sich selbst freuen.... Das sind fast immer gruselige Momente - Trapp wirkt da leider meist hilflos. Übrigens ist das bei nahezu allen Gegnern so. Ansonsten lasst uns nach vorne blicken... Mit viel Glück haben wir Platz drei gehalten und haben den FCB, Bayer und den BVB hinter uns. Wenn wir uns gegen die aktuellen Konkurrenten nicht durchsetzen in den direkten Duellen, haben wir es nicht verdient. Path

Streich das "Mittlerweile " noch und ersetze es gegen ein "Traditionell". Im Grunde war Kevin gestern aber nicht so fehlerbehaftet, die Tore gingen auf das Konto der Mitspieler. Alleine wie viel Zeit Xhaka vor dem 3:0 hatte, Grimaldo startet an der Mittellinie und winkt, darf sich in Ruhe positionieren und seinen Flankenlauf machen. Das war ein Tor mit Ansage.

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar 37. pfalzadler11 02. März 25, 14:08 Uhr Zitat - hajek222 Stimmt, es gab zwei Klassenunterschiede zwischen Xhaka und Shkiri, die eigentlich gegeneinander antreten sollten. Path

diesen Transfer hat Bayer klar gewonnen - es wurde ja damals gejubelt als der beste 6 er der vergangenen Buli Saison zu uns kam, auch ich war voller Optimismus. Man kann schon mittlerweile sagen - Skihri und Eintracht (Spielidee Trainer Topmöller) ist keine optimale Besetzung...Die Erwartungshaltung an Skihri ging weit drüber ...

0
Fallback Avatar 38. pfalzadler11 02. März 25, 14:11 Uhr Zitat - hajek222 Shkiri ist seit mehreren Monaten eine Belastung für die Mannschaft und es ist erstaunlich, dass der Trainer das nicht erkennen kann. Path

woher einen besseren 6 er "jetzt" holen... anscheinend sind sie an Stach dran - also sind sie jetzt mit der Geduld mit Skihri am Ende

1
Fallback Avatar 39. hajek222 02. März 25, 19:43 Uhr Zitat - pfalzadler11 woher einen besseren 6 er "jetzt" holen... anscheinend sind sie an Stach dran - also sind sie jetzt mit der Geduld mit Skihri am Ende Path

Stach wäre natürlich super, allerdings etwas teuer. Auch wenn keiner von beiden eine Ideallösung ist, haben wir im aktuellen Kader Oscar, Mo, Hugo oder auch Tuta, die Ellyes derzeit alle als 6 überlegen sind.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.