Werder Bremen ist den Frauen der Frankfurter Eintracht noch in guter Erinnerung. Im September startete die SGE gegen den Aufsteiger mit einem 5:1-Heimsieg im Deutsche Bank-Park in die Saison. Jetzt sind die Adler in Bremen gefordert. Die Norddeutschen stehen in der Tabelle auf Platz neun und befinden sich mitten im Abstiegskampf. Allerdings hat Werder ein Spiel weniger auf dem Konto als die Konkurrenz. Die Partie in Potsdam vom 10. Spieltag musste aufgrund von Corona-Fällen in den Januar 2021 verlegt werden. Nach einem zuletzt guten Auftritt gegen Bayern München will Niko Arnautis zum Jahresabschluss drei Punkte mitnehmen und mit einem Sieg in die Rückrunde starten: „Ich bin überzeugt davon, dass der Weg bisher der richtige ist. Jetzt wollen wir in Bremen zum Ende des Jahres nochmal Punkte einfahren und dann in der Rückrunde ein paar Plätze gutmachen. Wir wollen wie zuletzt mit einer guten Einstellung auftreten und den Fokus auf uns legen.“
[cm_ad_changer campaign_id=“42″]
Küver feiert Startelfdebüt
Aber die Eintracht ist vor den heimstarken Bremerinnen gewarnt: Alle drei Siege fuhr der SV Werder zu Hause ein. Doch die SGE holte in der Fremde neun der insgesamt 14 Punkte. Ein spannendes Spiel ist zu erwarten. Mit einem Auswärtssieg würden die Hessinnen in der oberen Tabellenhälfte überwintern. Zwei Veränderungen nimmt Arnautis im Vergleich zum 0:1 gegen München vor. Mit 17 Jahren feiert Camilla Küver in Bremen ihr Startelfdebüt in der Frauen-Bundesliga. Die Linksverteidigerin bewies sich in der Hinrunde schon oft als wertvoller Joker. Arnautis belohnt ihre Leistung jetzt mit einem Einsatz von Beginn an. Verena Aschauer steht wie schon im DFB-Pokal in Leipzig nicht im Kader. Sjoeke Nüsken ersetzt Laura Feiersinger im zentralen Mittelfeld.
Die letzte Startelf in 2020:
Frohms – Hechler, Kleinherne, Kirchberger, Küver – Reuteler, Nüsken, Pawollek (C), Dunst – Prasnikar, Freigang
Auf der Bank nehmen Platz:
Bösl (Tor), Störzel, Steck, Köster, Feiersinger, Panfil, Martinez
3 Kommentare
Die Mädels sollen es nochmal machen wie die Jungs: zum Jahreswechsel nach Formkrise noch mal nen Dreier raushauen! Eigentlich ganz ähnliche Situation, eine Standortbestimmung in der ungefähren Tabellenmitte.
Auf geht's Mädels gegen die Fischköppinnen :-)
Steht bisher 2:0 für uns. Weiter so Mädels!!!
5:0 für uns
\o/
Yes !
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.