Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Topscorer André Silva will auch gegen Dortmund wieder punkten.

10. Spieltag: Bollwerk gegen die Borussia

Mit der Borussia kommt ein echtes Schwergewicht nach Frankfurt. Allerdings konnte der BVB seit 2013 nicht mehr im Waldstadion gewinnen. Ob das so bleiben wird?

Am Samstag, den 05. Dezember 2020, empfängt die Frankfurter Eintracht die Borussia aus Dortmund. Zur besten Fußball-Zeit um 15:30 Uhr beginnt die Partie im Deutsche-Bank-Park.


Was gibt’s Neues? 

Datei:Eintracht Frankfurt Logo.svg – WikipediaEintracht Frankfurt: Ragnar Ache fehlt der Eintracht weiterhin, Aymen Barkok und Amin Younes sind nach überstandener Covid-Erkrankung beide wieder im Kader, ein Startelf-Einsatz dürfte zu früh kommen. Sebastian Rode ist wieder fit und wird von Beginn an spielen.

 

Datei:Borussia Dortmund logo.svg – WikipediaBorussia Dortmund: Die Dortmunder müssen auf ihren Stürmerstar Erling Haaland verzichten, der aktuell einen Muskelfaserriss auskuriert. Der junge Reinier ist an Covid erkrankt und wird fehlen, ebenso wie Marcel Schmelzer nach seiner Knie-OP

 

Prognose

„Nach der Partie gegen Rom waren viele Spieler sehr müde und nun, drei Tage später, müssen wir schon wieder spielen“, beklagt BVB-Coach Lucien Favre im Vorfeld der Partie. Glück für die Dortmunder, dass Abwehrchef Mats Hummels nach Verletzung in der Champions League wohl für die Partie gegen Frankfurt wieder fit sein wird. Favre, der auf den verletzten Starspieler Haaland verzichten muss, blickt mit Sorge auf die anstehende Partie: „Wir werden durch die Belastung viel rotieren müssen. In Frankfurt ist es immer schwer, eine sehr gefährliche Mannschaft.“

Frankfurts Coach Adi Hütter ist geprägt von der bisherigen Saison, insbesondere die klägliche Anfangsphase gegen Union Berlin und betont: „Wir müssen an unsere Stärken glauben und das von der ersten Minute an zeigen. Wenn wir dem BVB Platz lassen, wird es aufgrund ihrer Geschwindigkeit schwierig.“ Gut möglich, dass Hütter in seinem System auf die vergangenen Wochen setzt. Defensiv das gewohnte 5-2-1-2, im eigenen Ballbesitz rückt Filip Kostic weit auf und die SGE bildet ein asymmetrisches 4-2-2-2. Erik Durm dürfte wieder den Vorzug auf Rechts erhalten und somit auf seine ehemaligen Kollegen treffen. Stefan Ilsanker dürfte neben Rode gesetzt sein, ob das gegen die flinken Borussen allerdings die richtige Wahl ist, wird sich zeigen.

So könnte Frankfurt spielen: 

Trapp – Abraham, Hinteregger, N‘dicka – Durm, Ilsanker, Rode, Kostic – Kamada – Dost, Silva

So könnte Dortmund spielen:

Bürki – Piszczek, Hummels, Akanji – Morey, Dahoud, Witsel, Guerreiro – Sancho, Reyna – Hazard

12 Kommentare

Fallback Avatar 1. Barth 04. Dezember 20, 21:12 Uhr

https://www.kicker.de/bvb-auch-ohne-guerreiro-und-akanji-791473/artikel

Mal schauen ob sie eine Mannschaft zusammen bekommen. :-)

0
Fallback Avatar 2. Adlermacht 04. Dezember 20, 22:08 Uhr

Interessantes Bild im Kicker Ticker beim Unionspiel zur Halbzeit. Irgendwie ein klarer Elfmeter oder?

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. eldelabeha 04. Dezember 20, 22:58 Uhr

@Adlermacht:

Von letzter Woche? Da wird mir im Ticker zur Halbzeit kein Bild angezeigt. Welche Szene meinst du denn? Beim Elfer für Union war es Foulspiel, aber davor meines Erachtens Handspiel von Union ...

0
Fallback Avatar 4. muc_adler 05. Dezember 20, 01:41 Uhr

Es wird da für mein Gefühl etwas zuviel über die Verletzungsmisere beim BvB geredet. Mir persönlich ist es Wurscht wer da kommt und welche Aufstellung beginnt. Wenn wir wohl eines gelernt haben, dann das die Uhren in unserem Verein anders gehen. Zu oft brachten vermeintlich schwächere Teams, Verletzte beim Gegner oder auch ein Negativlauf, nicht die gewünschten Ergebnisse und auf der anderen Seite wurde gar nicht so selten der vermutet übermächtige Gegner bespielt und geschlagen.

Tiefschlafphase auf Bypass, 110% Leistungsbereitschaft über 90 Minuten und Chancen nutzen. Etwas Mut bei der Aufstellung und der laden läuft ! Jetzt noch etwas weniger Energie beim Reden verpulvern und spielen....

0
Fallback Avatar 5. marcel1984 05. Dezember 20, 08:16 Uhr

Also in der Attackeabteilung beim BVB stehen noch Sancho, Reus, Brandt, Hazard zu Verfügung. Das ist schon mehr als "ordentlich".
Zum Thema B-oder C-Elf: Ich erinnere mich noch gut an den peinlichen Auftritt gegen die "C-Elf" in München im Jahr 2018...:)

0
Fallback Avatar 6. sge_chris1980 05. Dezember 20, 09:53 Uhr

Trapp – Abraham, Hinteregger, N‘dicka – Durm, Kohr, Rode, Kostic – Younes – Dost, Silva

Damit gewinnen wir 2:1.

0
Fallback Avatar 7. Meintracht 05. Dezember 20, 10:09 Uhr

Warum Kohr nicht spielt, bleibt mir ein Rätsel

0
Fallback Avatar 8. Meintracht 05. Dezember 20, 10:10 Uhr

Zu 6: haargenau meine Aufstellung

0
Fallback Avatar 9. marcel1984 05. Dezember 20, 10:13 Uhr

@6

Ich glaube wir werden heute im 4-5-1 System starten.

Trapp – Durm, Abraham, Hinteregger, N‘dicka – Barkok (Younes), Ilse, Rode, Kostic – Kamada – Silva

0
Fallback Avatar 10. Joto654 05. Dezember 20, 11:16 Uhr

der bvb ist, par verletzte hin oder her noch immer bockstark und in Normalform auch um einiges besser als wir.
insofern erwarte ich heute das schlimmste und hoffe auf das beste-was ja auch passieren kann.

0
Fallback Avatar 11. Adlermacht 05. Dezember 20, 12:11 Uhr

@3 ne im derby gg Berlin. Ball ist am TW vorbei unionstürmer wird von hinten vom Herthaner mit beiden Armen umarmt

0
Fallback Avatar 12. ceterum censeo 05. Dezember 20, 13:55 Uhr

@9 marcel
Mein Gedanke!!! Ich wuerde allerdings Sow statt Ilse sehen wollen... Auf geht‘s Diva! Putzt die Pruzzen...

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.