Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Omar Marmoush und Mohamed Salah sind die derzeitigen Superstars Ägyptens. Foto: IMAGO / Xinhua

Lob und Warnung – So denkt Superstar Salah über Omar Marmoush

Um zu sehen, wie groß der Hype um Omar Marmoush derzeit ist, lohnt sich ein Blick in die Vereinigten Arabischen Emirate. Gewiss, das Land, in dem die SGE schon mehrfach ihr Wintertrainingslager in Abu Dhabi durchgeführt hat, ist kein fußballerisches Ziel des Äygpters, hier fand aber eine Buchmesse statt, auf der Superstar Mohamed Salah vom FC Liverpool zu Gast war. Der Flügelspieler, seit Jahren einer der besten Fußballer der Welt, wurde hier auch zu seinem Landsmann Marmoush befragt.

Dabei zeigte er sich schwer beeindruckt. „Omar Marmoush ist ein sehr guter Spieler und ein wichtiger Bestandteil in den Reihen seiner deutschen Mannschaft und der ägyptischen Nationalmannschaft. Er zeigt bei beiden Teams herausragende Leistung und hat großes Potenzial“, wird Salah von der „Bild“ zitiert. Marmoush hat sich diese Lobeshymnen durchaus verdient, denn der 25-Jährige steht derzeit gemeinsam mit Harry Kane auf Platz 1 der Torschützenliste der Bundesliga. 11 Tore erzielte er in den bisher zehn Spielen, außerdem bereitete er sieben weitere vor und verhalf der SGE so zu einem derzeit glänzenden dritten Platz. Sein volles Leistungsvermögen scheint er erst in Frankfurt zeigen zu können, denn zuvor galt er beispielsweise beim VfL Wolfsburg immer als passabler und guter, aber eben nicht überragender Bundesliga-Spieler. Dabei waren die Voraussetzungen immer gegeben, wie St. Pauli-Sportchef Andreas Bornemann im „Kicker“ sagt, wenn er über Marmoush Zeit in Hamburg spricht: „Omar hat sich klasse bei uns eingefügt und hatte schon damals einen außer- gewöhnlichen Fokus sowie außergewöhnliche Skills. Explosivität und Antritt waren überragend.“ Auf Dauer aber konnte er es lange nicht zeigen und blüht erst seit seinem Wechsel nach Frankfurt im Sommer 2023 so richtig auf. „Marmoush ist einer der ägyptischen oder arabischen Spieler, die in Europa erst Probleme hatten und warten mussten, bis sie ihr aktuelles Niveau erreichen konnten“, resümiert Salah und betont, dass das nicht Ungewöhnliches sei.

Warnung vor Vergleichen

Nicht nur wegen der derzeitigen Leistungen, sondern auch wegen der gleichen Staatsangehörigkeit, werden nun Vergleiche zwischen Salah und Marmoush immer lauter. Oft wird spekuliert, dass der Frankfurter Angreifer seinen Landsmann beim FC Liverpool beerben könnte. Oft wird sogar gesagt, dass Marmoush besser als der Liverpooler Superstar werden könnte. Vor solchen Vergleichen warnt der Champions League-Sieger von 2019 nun aber. Diese würden nur unnötigen Druck aufbauen: „Haltet euch fern, uns zu vergleichen und zu sagen, dass Omar der neue Salah ist und das erreichen wird, was ich erreicht habe. Das nützt ihm nichts und setzt ihn ständig unter Druck.“ Marmoush müsse sich weiter auf sein eigenes Spiel konzentrieren können: „Ohne diese Vergleiche lebt er einfacher. Und es wird ihm mehr Freude an den Dingen bringen, die er in seiner Karriere erreicht. Es bringt nichts einen Spieler, der am Anfang seiner Karriere steht, mit einem anderen zu vergleichen, der schon lange dabei ist und viel erreicht hat.“

Weitere Artikel

17 Kommentare

Fallback Avatar 1. dribbelgnom 18. November 24, 13:06 Uhr

Salah .
Ich glaube man tut gut daran Omar nicht mit Salah zu vergleichen auch wenn beide aus dem gleichen Verband kommen . Ich liebe unseren Omar und er hat im Moment einen Lauf - aber mit 25 Jahren hat er auch schon viel gespielt ohne wirklich was zu bewegen . Salah hatte da schon Titel , CL Erfahrung und war sogar schon einmal in der PL gescheitert mit Chelsea ... Ich will es nicht beschreien - aber ich könnte mir vorstellen das er bei einem Wechsel in die PL in der Versenkung verschwindet . Natürlich kann es anderes kommen .- aber bislang haben Haller Jovic Silva und Kolo Muani allesammt nach dem Hoch in Frankfurt wieder auf der Stelle getreten .
Marmoush ist ein Klassetyp ! und ich gönne ihm nur das Beste - allerdings muss er sich die nächsten Schritte sehr gut überlegen ( Erwartungshaltung in Liverpool usw ) seien wir mal ehrlich in Frankfurt performt er momentan über und bei seiner Verpflichtung waren wir alle froh über einen sehr guten Backup - mehr aber auch nicht ! ... Das jetzt ist halt ein Sahnehäubchen - und die Erfolgsgeschichte ähnelt halt der Geschichten unserer anderen Stürmer extrem ....
Wir werden es sehen - aber momentan wird er extrem gehyped und wird vermutlich eine Menge Geld aufs Festgeldkonto bringen

4
Avatar 2. nedflanders 18. November 24, 14:43 Uhr

Mohamed Salahs Aussagen über Omar Marmoush spiegeln eine beeindruckende Wertschätzung und zugleich eine weise Perspektive wider. Die Anerkennung, die Marmoush für seine aktuellen Leistungen verdient, wird durch Salahs Lob deutlich unterstrichen – insbesondere durch seinen Hinweis auf Marmoushs Potenzial und seinen Aufstieg bei Eintracht Frankfurt.

Besonders bemerkenswert ist jedoch Salahs Warnung vor übertriebenen Vergleichen. Sie zeigt, wie wichtig es ist, junge Talente wie Marmoush ohne zusätzlichen Druck wachsen zu lassen. Der Fokus sollte darauf liegen, Marmoush zu unterstützen, sein individuelles Spiel zu entwickeln, anstatt ihn mit einem bereits etablierten Weltstar wie Salah gleichzusetzen. Diese Haltung zeugt von einer großen sportlichen und menschlichen Reife seitens Salah.

Für Marmoush selbst ist die Situation sicherlich ein Ansporn, aber auch eine Herausforderung. Die Aufmerksamkeit und der Hype um ihn bieten die Chance, langfristig in die Fußstapfen von Salah zu treten – jedoch auf seine eigene Weise. Bleibt zu hoffen, dass er sich weiterhin so positiv entwickelt und dabei die Freude am Spiel nicht verliert.

3
Fallback Avatar 3. adelaar 18. November 24, 15:18 Uhr

Nach meiner Einschätzung blüht Omar bei uns auf - nicht 'aus'.
Aktuell ist Letzteres auch eher nicht in Sicht.

Eine minimale Chance bestünde mit dem Erreichen der CL.
Wenn nämlich Omar unter gutem Zuraten von Bro Mo sich sagen könnte: "An dieser Quali hab ich selbst nen Löwenanteil - den will ich auch selber weidlich auskosten! Ergo bleib ich noch ne Saison... ."

0
Fallback Avatar 4. zeugeyeboahs73 18. November 24, 15:26 Uhr

Liebes SGE4ever-Team,
ich würde gerne mal einen Artikel über diesen Marmoush lesen, der bei uns spielt 😉

5
Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 5. Florian Bauer 18. November 24, 15:36 Uhr

@3: Danke fürs Bescheid geben! Habe es ausgebessert.
@4: Danke, wir arbeiten daran. Allerdings lassen sich die fehlenden Artikel über Marmoush auch damit begründen, dass der Hype um ihn komplett fehlt und einfach niemand Artikel über ihn lesen will. Außerdem gibt es kaum etwas, was man über ihn bei den derzeit bescheidenen Leistungen schreiben kann.

2
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. eldelabeha 18. November 24, 17:40 Uhr Zitat - adelaar Nach meiner Einschätzung blüht Omar bei uns auf - nicht 'aus'. Aktuell ist Letzteres auch eher nicht in Sicht. Eine minimale Chance bestünde mit dem Erreichen der CL. Wenn nämlich Omar unter gutem Zuraten von Bro Mo sich sagen könnte: "An dieser Quali hab ich selbst nen Löwenanteil - den will ich auch selber weidlich auskosten! Ergo bleib ich noch ne Saison... ." Path

Ich bin ehrlich gesagt davon überzeugt, dass Marmoush im Sommer gehen wird, wenn ein Angebot von Liverpool (oder falls ein anderer Klub ihn lieber ist, von diesem) kommt.
Weil das geht es ja auch nicht mehr höher hinaus. Wenn er dort nach dieser Saison unterschreibt, wird er auch richtig gut verdienen. Die Gefahr ist für ihn viel zu groß, die Chance nicht anzunehmen.
Läuft es mal nicht so gut, kommen vielleicht Verletzungen oder eine Krankheit dazwischen, dann ist die Chance vielleicht für immer vertan.

Und so gerne ich ihn bei uns spielen sehe, wegen einem weiteren Jahr o.g. Gefahr einzugehen ist auch für uns gefährlich.
Würde es jetzt darum gehen, dass Marmoush für immer bei uns bleiben will, würde ich die Gefahr eingehen, alleine weil ich das so ein krasses Zeichen fände.
Aber ob er jetzt oder in einem Jahr geht - mal müsste sowieso Ersatz holen und viel mehr Geld als am Ende dieser Saison wird es auch im Zukunft kaum geben.

Und 60-80 Mio. heißt umgerechnet Geld für Eki, Theater und Kristensen inkl. Gehalt für drei Jahre.

Dazu mal ein Frage an die anderen User:
Wo seht ihr aktuell am ehesten Verbesserungspotenzial? Im Tor und der Abwehr sind wir meines Erachtens (die voraussichtliche Festverpflichtung von Theater und Kristensen vorausgesetzt), sowohl quantitativ, qualitativ als auch von der Altersstruktur hervorragend besetzt.
Im DM gilt mit Larsson, Dahoud, Skhiri und Højlund das gleiche und über den Sturm brauchen wir gar nicht zu reden.
Im OM sind wir mit Götze, Chaibi und Uzun eigentlich auch aktuell und für die Zukunft gut aufgestellt. Da sehe ich zwar Verbesserungspotential, aber wollte Uzun und Chaibi auch niemanden vor die Nase setzen.
Blieben eigentlich nur die offensiven Außenbahnen, wo sich Knauff, Ebimbe, Nkounkou und Bahoya um die Startelf streiten. Aber die sind auch alle noch verdammt und werden in Zukunft eher besser.

Also was machen, wenn wir 70 Mio. für Marmoush bekommen (und spätestens nächstes Jahr wohl auch noch mal 100 Mio. oder so für Larsson und Ekitiké)?

Ein Sprung in der Gehaltsstruktur, ein oder zwei richtig starke Transfers 35+ Mio. (was allerdings zumindest mit einer Anpassung des Gehaltsrahmens einherginge), Geld auf die hohe Kante legen?

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. eagle family 18. November 24, 17:43 Uhr

Wer ist dieser Marmoush überhaupt?🤔😉 Liebe Grüße aus irgendwo in der Nähe des Äquators auf dem Kreuzfahrtschiff🤗

18
Fallback Avatar 8. EintrachtDortmund 18. November 24, 18:19 Uhr Zitat - nedflanders Mohamed Salahs Aussagen über Omar Marmoush spiegeln eine beeindruckende Wertschätzung und zugleich eine weise Perspektive wider. Die Anerkennung, die Marmoush für seine aktuellen Leistungen verdient, wird durch Salahs Lob deutlich unterstrichen – insbesondere durch seinen Hinweis auf Marmoushs Potenzial und seinen Aufstieg bei Eintracht Frankfurt. Besonders bemerkenswert ist jedoch Salahs Warnung vor übertriebenen Vergleichen. Sie zeigt, wie wichtig es ist, junge Talente wie Marmoush ohne zusätzlichen Druck wachsen zu lassen. Der Fokus sollte darauf liegen, Marmoush zu unterstützen, sein individuelles Spiel zu entwickeln, anstatt ihn mit einem bereits etablierten Weltstar wie Salah gleichzusetzen. Diese Haltung zeugt von einer großen sportlichen und menschlichen Reife seitens Salah. Für Marmoush selbst ist die Situation sicherlich ein Ansporn, aber auch eine Herausforderung. Die Aufmerksamkeit und der Hype um ihn bieten die Chance, langfristig in die Fußstapfen von Salah zu treten – jedoch auf seine eigene Weise. Bleibt zu hoffen, dass er sich weiterhin so positiv entwickelt und dabei die Freude am Spiel nicht verliert. Path

Danke ChatGPT.

0
Avatar 9. nedflanders 18. November 24, 18:30 Uhr

Hehe.
ich hab tatsächlich den gesamten Artikel gepastet und gebeten "schreibe einen Forumkommentar"
als Antwort.

War allerdings über seoschmiede.at/chat-gtp

Gut gelesen, EintrachtDortmund

12
Avatar 10. nedflanders 18. November 24, 18:36 Uhr Zitat - eagle family Wer ist dieser Marmoush überhaupt?🤔😉 Liebe Grüße aus irgendwo in der Nähe des Äquators auf dem Kreuzfahrtschiff🤗 Path

Ist nicht schlimm, dass du das aktuell nicht weisst. Geniess mal Deine Kreuzfahrt und lass das Handy aus der Hand.
Wenn du wieder zurück bist -das kann ich dir garantieren- wirst du ne kleine bis grössere Überraschung erleben.

Also wenn ich mir so überlege, dass ich gerade ne Kreuzfahrt mache und dann am Ende noch das Goodie bekommen würde OM bei der SGE zu entdecken- das wäre ein gutes Szenario für mich.

Gruss an den Äquator

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. eagle family 18. November 24, 19:25 Uhr

Dankeschön. Liebe Grüße an die Eintracht Gemeinde! Selbst hier fehlt die Eintracht und ich bin froh, dass ich das Forum habe, damit ich auf dem Laufenden bleiben kann.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. Italo-Hesse 18. November 24, 20:59 Uhr Zitat - nedflanders Hehe. ich hab tatsächlich den gesamten Artikel gepastet und gebeten "schreibe einen Forumkommentar" als Antwort. War allerdings über seoschmiede.at/chat-gtp Gut gelesen, EintrachtDortmund Path

ernstgemeinte Frage: warum macht man das?

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. Italo-Hesse 18. November 24, 21:07 Uhr Zitat - eldelabeha Ich bin ehrlich gesagt davon überzeugt, dass Marmoush im Sommer gehen wird, wenn ein Angebot von Liverpool (oder falls ein anderer Klub ihn lieber ist, von diesem) kommt. Weil das geht es ja auch nicht mehr höher hinaus. Wenn er dort nach dieser Saison unterschreibt, wird er auch richtig gut verdienen. Die Gefahr ist für ihn viel zu groß, die Chance nicht anzunehmen. Läuft es mal nicht so gut, kommen vielleicht Verletzungen oder eine Krankheit dazwischen, dann ist die Chance vielleicht für immer vertan. Und so gerne ich ihn bei uns spielen sehe, wegen einem weiteren Jahr o.g. Gefahr einzugehen ist auch für uns gefährlich. Würde es jetzt darum gehen, dass Marmoush für immer bei uns bleiben will, würde ich die Gefahr eingehen, alleine weil ich das so ein krasses Zeichen fände. Aber ob er jetzt oder in einem Jahr geht - mal müsste sowieso Ersatz holen und viel mehr Geld als am Ende dieser Saison wird es auch im Zukunft kaum geben. Und 60-80 Mio. heißt umgerechnet Geld für Eki, Theater und Kristensen inkl. Gehalt für drei Jahre. Dazu mal ein Frage an die anderen User: Wo seht ihr aktuell am ehesten Verbesserungspotenzial? Im Tor und der Abwehr sind wir meines Erachtens (die voraussichtliche Festverpflichtung von Theater und Kristensen vorausgesetzt), sowohl quantitativ, qualitativ als auch von der Altersstruktur hervorragend besetzt. Im DM gilt mit Larsson, Dahoud, Skhiri und Højlund das gleiche und über den Sturm brauchen wir gar nicht zu reden. Im OM sind wir mit Götze, Chaibi und Uzun eigentlich auch aktuell und für die Zukunft gut aufgestellt. Da sehe ich zwar Verbesserungspotential, aber wollte Uzun und Chaibi auch niemanden vor die Nase setzen. Blieben eigentlich nur die offensiven Außenbahnen, wo sich Knauff, Ebimbe, Nkounkou und Bahoya um die Startelf streiten. Aber die sind auch alle noch verdammt und werden in Zukunft eher besser. Also was machen, wenn wir 70 Mio. für Marmoush bekommen (und spätestens nächstes Jahr wohl auch noch mal 100 Mio. oder so für Larsson und Ekitiké)? Ein Sprung in der Gehaltsstruktur, ein oder zwei richtig starke Transfers 35+ Mio. (was allerdings zumindest mit einer Anpassung des Gehaltsrahmens einherginge), Geld auf die hohe Kante legen? Path

Gude,
tatsächlich dann offensiv...ohne Omar fehlt uns ja dann ein Stürmer...im offensiven Mittelfeld sehe ich uns am schwächsten besetzt...Götze wird nicht jünger..Chaibi tritt auf der Stelle bzw. sogar mach Schritte zurück und Uzun muss es erst noch beweisen.
Das def. MF wird wohl noch 2 3 Jahre so bestehen bleiben...auf den Außen sehe ich Brown und Nkounkou eher als Backup..da fehlt es mir an Top-Qualität; ähnlich auf der rechten Seite..auf allen anderen Positionen, haben wir mind. 1 Granate; nur die off. Außen sind gut aber nicht sehr gut besetzt

TW, Abwehr, def. MF passt....offensiv zentral und außen & Sturm fehlts dann

aber am Ende sind wir dann auch nur abhängig vom Markt und dem Willen der Spieler

das ist meine Einschätzung

ps: habe am Samstag zur prime-time den Tuta mit Frau und Kind auf der Zeil beim Shoppen getroffen. Das macht an dem Wochentag zu der Zeit auch nicht jeder..mega sympathischer und schüchterner Junge...der darf gern bei uns bis zur Rente bleiben :)

1
Avatar 14. nedflanders 18. November 24, 21:19 Uhr Zitat - Italo-Hesse ernstgemeinte Frage: warum macht man das? Path

Ciao Italo-Hesse

Ich wollte Folgendes testen:

1.) Klappt das überhaupt, dass ein Text rauskommt, der einigermassen sinnvoll erscheint

2.) merkt es jemand

3.) wieviele Daumen runter gibt es ;)

Da inhaltlich nicht so fern von dem war was ich auch geschrieben haette, hab ich es mal gepostet, aber ab sofort werden die Antworten wieder von
nedGTP verfasst.

Schoenen Abend @all

1
Avatar 15. nedflanders 18. November 24, 21:29 Uhr Zitat - Italo-Hesse Gude, tatsächlich dann offensiv...ohne Omar fehlt uns ja dann ein Stürmer...im offensiven Mittelfeld sehe ich uns am schwächsten besetzt...Götze wird nicht jünger..Chaibi tritt auf der Stelle bzw. sogar mach Schritte zurück und Uzun muss es erst noch beweisen. Das def. MF wird wohl noch 2 3 Jahre so bestehen bleiben...auf den Außen sehe ich Brown und Nkounkou eher als Backup..da fehlt es mir an Top-Qualität; ähnlich auf der rechten Seite..auf allen anderen Positionen, haben wir mind. 1 Granate; nur die off. Außen sind gut aber nicht sehr gut besetzt TW, Abwehr, def. MF passt....offensiv zentral und außen & Sturm fehlts dann aber am Ende sind wir dann auch nur abhängig vom Markt und dem Willen der Spieler das ist meine Einschätzung ps: habe am Samstag zur prime-time den Tuta mit Frau und Kind auf der Zeil beim Shoppen getroffen. Das macht an dem Wochentag zu der Zeit auch nicht jeder..mega sympathischer und schüchterner Junge...der darf gern bei uns bis zur Rente bleiben :) Path

Gute Analyse! Würde ich so unterschreiben aber Dein letzter Satz bringt es auf den Punkt:

"aber am Ende sind wir dann auch nur abhängig vom Markt und dem Willen der Spieler"

Zu Tuta: stark, dass du ihn getroffen hast.

1
Fallback Avatar 16. Italo-Hesse 18. November 24, 21:44 Uhr Zitat - nedflanders Ciao Italo-Hesse Ich wollte Folgendes testen: 1.) Klappt das überhaupt, dass ein Text rauskommt, der einigermassen sinnvoll erscheint 2.) merkt es jemand 3.) wieviele Daumen runter gibt es ;) Da inhaltlich nicht so fern von dem war was ich auch geschrieben haette, hab ich es mal gepostet, aber ab sofort werden die Antworten wieder von nedGTP verfasst. Schoenen Abend @all Path

ich hatte es tatsächlich nicht bemerkt ;)

1
Avatar 17. nedflanders 18. November 24, 22:26 Uhr Zitat - Italo-Hesse ich hatte es tatsächlich nicht bemerkt ;) Path

Auf den ersten Blick ist das wirklich nicht leicht zu erkennen, aber wenn man sich mit chatGTP auseinandersetzt, es öfters nutzt oder öfters generierte Texte liest, dann ist das sehr einfach zu erkennen.

EintrachtDortmund wird die Materie also schon öfters getreift haben.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel