Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Frankfurt bekommt Konkurrenz beim Werben um die Dienste von Koulierakis (Bild: IMAGO / gonzales Photo)

Verrücktes Transferkarussell – Auf Frankfurt kommt viel Arbeit zu

In gut zweieinhalb Wochen, genauer am 30. August um 20 Uhr, schließt sich das Transferfenster für die Bundesliga. Dann nämlich wird das großte Transferfinale, der sogenannte Deadline-Day über die Bühne gehen. Kein Wunder also, dass das Transferkarussell jetzt wieder an Fahrt aufnimmt und Eintracht Frankfurt noch bis da zu diesem Tage Zugänge und vielleicht auch noch weitere Abgänge präsentieren wird. Nicht zuletzt der Big Deal um Willian Pacho, der für mehr als 40 Millionen Euro nach Paris wechselte, vergrößert den Handlungsspielraum der Hessen enorm.

Schnappt sich Wolfsburg nun Koulierakis?

Einer, der auf dem Wunschzettel bei Markus Krösche ganz oben steht, ist Konstantinos Koulierakis von PAOK aus Griechenland. Der Innenverteidiger vom griechischen Pokalsieger ist sich mit Frankfurt bereits seit Wochen einig. Der Klub wollte ihn aber nicht vor den so wichtigen Qualispielen zur Champions League ziehen lassen. Seit gestern steht fest, dass PAOK nicht teilnehmen wird an der Königsklasse. PAOK verlor gestern das direkte Duell gegen Malmö FF mit 5:6 und tritt nun den Weg in die PlayOffs zur Europa League an. Koulierakis erzielte die zwischenzeitliche 2:1-Führung mit einem absolut sehenswerten Fernschuss. Am Ende musste sich der Klub aber dem schwedischen Vertreter geschlagen geben. Alles deutete nun darauf hin, dass der Transfer auch zeitnah über die Bühne geht. Der Transferexperte Giannis Chorianopulos vermeldete heute aber auf „X“, dass der VfL Wolfsburg der SGE möglicherweise dazwischengrätschen könnte. Der Werksklub soll ein Angebot über 15 Millionen Euro hinterlegt haben – und damit gut fünf Millionen Euro mehr anbieten, als die Eintracht hinterlegte. Ob der Deal nun noch einmal ins Wanken gerät, ist zumindest fraglich. Mit den Wölfen würde der 20-Jährige bei keinem internationalen Wettbewerb dabei sein. Mit dem nötigen Gehalt ist das aber mitunter auch wieder verschmerzbar. Der „Kicker“ berichtet nun ebenfalls davon, dass die Wölfe nun den Zuschlag für den Transfer bekommen haben sollen. Das Sportmagazin berichtet, dass es sich um eine Ablöse in Höhe von 12 Millionen + 3 Millionen Boni handeln solle.

Alternative Bella-Kotchap fällt bei TSG durch den Medizincheck

Ein alternativer Innenverteidiger, der in den Büchern stand, soll Armel Bella-Kotchap gewesen sein. Der mittlerweile 22-Jährige wechselte 2022 für 12 Millionen Euro nach Southhampton, konnte sich dort aber nie durchsetzen und bekam die Freigabe für einen Wechsel. Der Ex DFB-Nationalspieler entschied sich aber für die TSG Hoffenheim. Beim obligatorischen Medizincheck ist aber eine Herzproblematik entdeckt worden, weshalb die Kraichgauer nun Abstand von einer Verpflichtung nehmen werden. Wer weiß, ob die TSG nun auch die Fühler nach Koulierakis ausstreckt, nachdem sich der Transfer zerschlug. Der Bundesligist soll noch zwei Innenverteidiger für die neue Saison verpflichten wollen.

Ebimbe bekommt Preisschild in Höhe von 20 Millionen Euro – Berater sondiert weiter den Markt

Ein Adlerträger, der bereits seit längerem mit einem Abgang kokettiert, ist Junior Dina Ebimbe. Bei kaum einem anderen Spieler liegen zwischen Genie und Wahnsinn so viele Welten wie bei ihm. Bereits vor über einem Monat forderte Chefcoach Dino Toppmöller eine deutliche Leistungssteigerung bei ihm. Doch der 23-Jährige scheint im Hintergrund den Markt zu sondieren, wenngleich noch kein zusprechendes Angebot für ihn persönlich hereinkam. Die „Bild“ berichtet nun, dass der Berater weiter auf der Suche nach einem neuen Verein ist und die Frankfurter ihn für eine Summe von 20 Millionen Euro ziehen lassen würden. Viel Geld für jemanden, der so sehr in seinen Leistungen und seiner Einstellung schwankt. Erst vor einem Jahr wurde Ebimbe fix von Paris verpflichtet, damals für eine Ablösesumme von 6,5 Millionen Euro. Der Scheich-Klub hatte zudem in diesem Jahr eine Rückkaufoption in selbiger Höhe – zog diese aber aus guten Gründen nicht.

73 Kommentare

Avatar 51. SGE-SCOPE 14. August 24, 20:08 Uhr

Ned uffresche, was mehr ned ännern kann.
In 4 Wochen fahren wir nach WOB und zeigen den mit einem Auswärtsdreier was Fußball ist. Und in der Rückrunde können wir ihm zeigen was er hier verpasst hat. Vorausgesetzt, der Fußball hat sich so gesteigert, dass das Publikum und die Fans mitgenommen werden. ;)

Gruß SCOPE

4
Fallback Avatar 52. Lexi 14. August 24, 20:09 Uhr

Ehrlich gesagt bin ich froh, daß Koulierakis nicht zu uns wechselt.
Warum?! Genau aus diesem Grund! Ich will hier keinen Spieler haben, der nur auf das Gehalt guckt!
Ich will hier jemanden, der Bock hat bei der Eintracht zu spielen! Der sich mit diesem Verein identifizieren kann und will!
Man hat doch gesehen, was Spieler in Wolfsburg geleistet haben, die bei uns gehandelt wurden. Siehe Mbabu...

Ich verwette meinen Hintern, daß Koulierakis in Wolfsburg nichts reissen wird!

24
Fallback Avatar 53. bembel4victory 14. August 24, 20:17 Uhr

Und ich sehe eine grosse Wahrscheinlichkeit, dass er noch nicht mal zu Wolfsburg geht.

2
Avatar 54. super-adler 14. August 24, 20:24 Uhr

hab jetzt schon keinen Bock mehr auf diese Saison.
Es geht doch nur noch um Kohle, Kohle, Kohle. Das kotzt mich an.
Scheiß-Wolfsburg, Scheiß Leipzig, Scheiß-Hoffenheim, Scheiß DAZN, Scheiß Sky...
Hier gelten keine Vereinbarungen mehr, Spieler werden nach einer Saison verkauft, weil man sich Geld erhofft. Nur was nutzt das Geld, wenn man keinen Ersatz bekommt?
Es ist einfach nur traurig, was aus diesem ehrlichen Sport geworden ist.
Zum Glück zahle ich keinen müden Cent mehr für diese Kacke und der 500 internal server error kommt dann noch oben drauf. Ach ja, da ging es auch nur ums Geld.
Ihr könnt von mir aus gerne 100 Daumen nach unten geben, ist mir egal, das ist einfach meine Meinung.
Fußball ist nur noch Kommerz. Das Signal der Bayer und VFB Ultras, den Supercup zu ignorieren spricht mir aus der Seele.

42
Fallback Avatar 55. Spiderschwein 14. August 24, 20:27 Uhr

@54
Bayer hat Ultras? Kann ich mir nicht vorstellen oder werden die auch von Bayer bezahlt? :-)

22
Fallback Avatar 56. eintrachtmicha 14. August 24, 20:29 Uhr

Zu 52. Die gibt's aber kaum noch, von 10 Spielern ist das einer. Leider ist das die Realität.

3
Fallback Avatar 57. cosmo65934 14. August 24, 21:04 Uhr

(1). Zu koulierakis. Bei jemand, der als innenverteidiger derart torgefaehrlich ist und auch als torvorlagengeber sehr heraussticht, wären auch langfristig 20 Millionen gerechtfertigt. In dieser Kategorie liegt er als torgefaehrlicher Verteidiger im topniveau europaweit.
Er performt trotz geldgeilheit immer ueberzeugrnd.

(2) mkroesche muss ausgabengrenzen festlegen. Es scheint so zu sein, dass er aktuell immer seriös nur das ausgeben kann, was woanders eingenommen wird gerade.
Mittlerweile werden transferzwischenerloese scheinbar auf mehrere Etappen, gar Jahre gestreckt, so dass du von insgesant 40 Millionen vielleicht aktuell schon acht auf dem Konto hast.

(3) abwehrstabilitaet - wirklich unser Hauptproblem?
Mit nur zwei stuermern, einem belanglos harmlosen doppelsechser-mittelfeld, zwei hoechst instabilen bis totalausfall-schienenspielern und zwei nicht berauschend offensiv aktivposten-AV,
ist die Wahrscheinlichkeit druckvoller Aktionen im letzten Drittel gleich Null bis nichtssagend.

(4) ich erinnere zb daran, dass wir letzte Hinrunde mit 3-4-3 und chaibi-knauf-marmoush am erfolgreichsten waren, weil die stuermer besseres pressing spielten und sich komplett aufs angriffsspiel konzentrieren konnten. Wir störten weiter vorne und frueher. Das Gejammere wegen rueckwsertsarbeit ektike ist bullshit, weil wir mit 3-4-3 sowieso mehr spielanteile, ballbesitz auch in der gegnerhaelfte haetten.

(5) wirklich alle überraschenden, kreativem offensivaktionen kamen von ebimbe, marmoush, nkounkou und ektike. Der eine kann verkauft werden, der andere soll bankdruecker werden. DT legt es drauf an, schon nach 4 4 spieltagen wegen brotlosen Sicherheits-und rueckpassfussball aus dem Stadion gejagt zu werden.

(6) wir werden ohne ektike noch weniger Torchancen haben als in der rueckrunde. Larsson übrigens mittlerweile auch vollkommen kaltgestellt. DT demontiert mit grossen Schritten den Rest der eintracht-dna

36
Fallback Avatar 58. cosmo65934 14. August 24, 21:17 Uhr

(1) da ich an einem fussballgott glaube, scheint durch die nicht erreichten transferziele, die notwendigen aber unglücklichen verkaeufe, die aufstellungsfehlentscheidungen von DT und seine grundformation-/spielsystemchaotik alles fuer einen erloesenden Abschied angerichtet. Die qualen werden sehr schnell ein Ende haben.

(2) DTs verbalausraster und auch sein Umgang mit ektike zeigen, dass sein Untergang schon beschlossen ist. Letzte vergebliche Zuckungen und lebenszeichen. Das wars eigentlich. Bitte Vorhang!

28
Avatar 59. la bestia blanca 14. August 24, 21:31 Uhr

Ganz einfach. Will der Spieler zu WOB, soll der Spieler zu WOB. Und sollte nur das Geld als Motiv zum Umdenken der Grund sein, so soll es sein, und er möge stinkreich im Niemandsland der Liga vor blutleeren und emotionslosen Rängen vor sich hin kicken. Punkt!

3
Fallback Avatar 60. Olga 14. August 24, 21:31 Uhr

@hadabambata

„Ebimbe hat letzte Saison bis auf drei Spiele nur Grütze gespielt“

Dafür hat er mit Acht Scorrerpunkten eine ordentliche Ausbeute.

Stell Dir mal vor er spielt zwanzig Spiele gut, wieviele Scorrer hätte er dann er erst?

Spaß beiseite, rechne(t) seine Scorrer mal hoch, also hätte er 34 Spiele gespielt (statt häufig auf der Bank zu sitzen), dann hätte er gut zweistellig gescored.
Lasst zudem die ständigen Positionswechsel weg, dann wäre das noch besser.

Wenn Ebimbe geht, werden einige sehen welchen Wert er wirklich hatte. Ich fände es schade.

9
Fallback Avatar 61. cosmo65934 14. August 24, 22:04 Uhr

(1). Warum ist geradezu pervers und bizarr, wenn DT " gerne so spielen möchte, wie Spanien"aeussert und alles, wirklich alles unternimmt, um die Mannschaft ins Gegenteil zu einem leblosen " Wir verteidigen zuerst, Sicherheit und rueckpaesse sind unsere teamidentitaet" Monster entarten zu lassen?

(3) ich erinnere daran, daß Spanien mit einem 4-1-2-3 spielte, also zwei Zehner,dass rodri nicht mal ansatzweise sich in eine dreierkette als restverteidigung zurückfallen ließ oder dies nötig gehabt haette, dass Spanien im letzten Drittel i m m e r über sechs direkte anspielstationen verfügte und dass eben immer zwei innenverteidiger
ausreichten fuer fast jeden Gegnerangriff, falls mal einer durch die sechserkette/ den Sechserriegel kam die sie im gegnerdrittel aufbauten.

(3) warum nur konnte Spanien mit d r e i Stürmern spielen, wie ungesund und naiv!

23
Fallback Avatar 62. pumpkinboy 14. August 24, 22:08 Uhr

Warum wird hier auf Koulirakis rumgehakt?
Das einzige was wir durch die Medien "wissen" ist, dass PAOK nachverhandeln will weil sie ein besseres Angebot von Wolfsburg vorliegen haben.

Ob der Spieler überhaupt dorthin wechseln möchte wird doch nirgendwo geschrieben soweit ich das überblicke.

Ausgang ungewiss...

5
Fallback Avatar 63. cosmo65934 14. August 24, 22:23 Uhr

Zu @pumkinboy (Nr. 62)

(1) sehr zutreffend. In meinem Kommentar habe ich auch auf das Grundrecht, nach dem Geld zu schauen, hingewiesen,. Dass heutzutage eine Saison ungefähr das
Identitaetszeitmass ist, ist nun mal so und absolut hinzunehmen, nicht allzu abschreckend.

(2). Dann kann ich zumindest in diesen 10 Monaten Identifikation mit dem Verein, Leidenschaft und maximale Einsatzbereitschaft verlangen.

(3) ich halte koulierakis fuer eine extrem vergeudete Chancce, denn koulierakis wird sehr outstanding performen und scheint auch mentalitartsmaessig viel einer Mannschaft geben zu können.

(4,) einzig die verhanndlungs-rahmenbefingungen, jetzt soll es auch noch die euroleaguequali sein, haben zurecht diesen Deal fast undurchfuehrbar gemacht.

(5) aber koulierakis wird bei einem ganz
grossen topverein landen, wenn verletzungsfrei.

15
Avatar 64. la bestia blanca 14. August 24, 22:24 Uhr

@pumpkinboy

Folgenden Punkt könnte der Spieler selbst beeinflussen. Er war sich bereits vor Wochen mündlich mit der Eintracht einig. Das muss auch sein Verein gewusst haben, schließlich haben das mehrere, und vor allem auch seriöse Quellen berichtet. Heißt, er hätte jetzt trotzt der spontanen Offerte von WOB immer noch seine Stellung bezüglich seines Wunsches in Frankfurt spielen zu wollen bekräftigen können. Stattdessen geht das jetzt ganz schnell, und der Spieler ist sich plötzlich wohl auch mit WOB einig. Zu unserem Nachteil kommt dazu, dass PAOK sich auch mit WOB geeinigt hat. Hier hätte der Spieler sehr wohl noch ein Veto einlegen können, macht er offensichtlich aber nicht. Also, alles gute meinerseits und tschüss! Jemand der so schnell vom Sinneswandels bezüglich des Wechsels begleitet wird, ist für mich als Fan nicht tragbar.

8
Fallback Avatar 65. pfalzadler11 14. August 24, 22:34 Uhr

Zu @62
Was heißt hier sauer auf den Spieler. Genau diese Medien haben die fans glauben lassen das der Deal schon so gut wie fix sei. Einige haben sich das Quali Spiel angetan im Glauben das der neue "abwehrmesias" dann zu uns wechselt.

Keiner weiß wie es abgelaufen ist. Ich vertraue der sportlichen Führung...in ca. 2 Wochen ist das Theater rum. Es werden sicher noch ein paar Spieler gehen und 2-3:noch kommen.

Es gibt die grossen 4 Vereine , dann kommen die Wölfe, hopps und mittlerweile die Schwaben. Dann kommen erst wir. Wenn die 7 Vereine ernst machen und mit bieten können wir nicht wirklich gegenhalten.

18
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 66. begoni 14. August 24, 23:05 Uhr

Zu Koulierakis:
Schon mal bedacht, dass Wolfsburg ihm ne Stammplatzgarantie anbieten kann, und wir definitiv nicht?
Ihr redet alle von "entwickeln", was bei uns besser wäre, als dort. Naja, dafür muss er erstmal auch ordentliche Spielzeit erhalten. Vom Marktwert ist er in etwa mit Aumenda vergleichbar... Oder Koch verdrängen?
Sportlich, sportlich...

@Cosmo
Oh je, wo soll man anfangen. Nun gut, die benutzt inzwischen Absätze, numerierst brav usw. Aber leider wird der Inhalt dadurch nicht besser.
Von deinen ganzen Thesen über mehrere Beiträge hinweg kann ich mich eigemtlich an zwei Sachen erinnern :

Du glaubst, also Toppmöller demontiert absichtlich Larsson oder Etikite? Weil die in der Vorbereitung mal in irgend nem Testkick auf der Bank saßen???
Und warum? Weil DT dne geheimen Plan hat, selber an seiner Demission zu arbeiten? Oder gar der Eintracht schaden?
Sorry Aber das hat "deep state" bullshit bingo Niveau!

Spanien spielt auch einem xy System, nur wir bzw DT kriegen sowas nicht gebacken.
Stimmt, schon scheisse wenn sogar der Europameister... Ach egal... Die Spanier könnten auch in nem 8-1-1-0 spielen und gegen Liechtenstein dennoch 9:0 zur Halbzeit führen. Weil eben Qualität jedes System schlägt.
Und wenn du ernsthaft glaubst, selbst Spanien kriegt das hin, dann müssten wir das ja locker auch schaffen.... Dann weiss ich echt nicht, ob du in den letzten 40 Jahren irgend ein Fussball Spiel geschaut hast.

Ups... Ich wollte eigentlich zur neuen Saison Kreide fressen... Aber hey, das erste Pflicht Spiel ist ja erst Montag.

17
Fallback Avatar 67. cosmo65934 15. August 24, 05:43 Uhr

Zu @ begoni (Nr. 66)

(1). Ich habe nirgendwo von bewusster Demontage durch DT geschrieben, sondern dass DT es aktiv tut und sogar noch stolz ist, weil er ja nach dem leistungsprinzip geht, aber seine eigenen Systemfehler nicht mal ansatzweise erkennt, sich nicht ansatzweise in Frage stellt.

(2) von Goetze und skhiri killerinstinkt
zu verlangen oder von chaibi, der aufgrund fehlender Schnelligkeit seine
Fähigkeiten nur mit kurzen Wegen zum gegnertor wegen seiner finten, dribbelkuenste ausspielen kann, oder
von ebimbe, der meistens mit sich und seiner tagesform kämpft, ist das kroenungsbeispiel fuer blanken Rechtfertigung-und erklaerungsnotstand bei DT. Anstatt
mit ektike und Knauf zb in einem 4-3-3
die vorhandene Schnelligkeit zweier kaderspieler zu nutzen

(3) angesichts der nichtsubstantierten
Spanienkommentare von dir gehe ich davon aus, dass du die taktischen Feinheiten im spanienspiel immer noch nicht verstanden hast, sie spielen brutalopressing durch ihr spielsystem
und es braucht eben keine aussergewoehnlichen Spieler dazu, sondern hochintelligente Taktik-vorgaben an die spieler, die aber relativ intelligent sein muessen.

26
Fallback Avatar 68. cosmo65934 15. August 24, 06:26 Uhr

zu @ behoni (Nr. 66)

(1) vielleicht noch folgendes. Spanien
ist das einzige mir bekannte Team in Europa, dass bei einem 4-3-3 im Mittelfeld die schienenspieler weglässt und dafür zwei brutal aktive, sich verschieben Zehner hat. Die Abwehr-AS ersetzen die schienenspieler.

(2) Wer wie DT mit seinem System die flügel komplett lahmlegt ( weil auch offensichtlich limitierte oder ungeeignete spieler) und dazu noch zb mit chaibi einen langsamen fluegelspieler (MF-Schiene) einsetzt, marmoush zwingt, aus dem straftaumzentrum auf die Flugel zu gehen und damit nicht mehr torgefsehrlich sein zu koennen, muss sich über nicht vorhandene Torchancen nicht wundern.

(3) dieses 4-4-2 ist das denkbar ungeeigneteste System fuer fluegelspiel, fuer schnelles konterspiel und fuer kombinationsspiel. Ausser es wird von real madrid gespielt. Im übrigen müssten die MF-Sechser zb den Platz von marmoush im sturmzentrum einnehmen, was offensichtlich nicht geschieht

(4) achso, dass DT nach über einem Jahr nicht fähig war, der Mannschaft ständige doppelpaesse mit permanenter Rotation und ständigen sich freilaufen/sich anbieten beizubringen, ist grauenhafte stuemperkunst.

28
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User hat SGE4EVER.de mit einem einmaligen, frei wählbaren Betrag unterstützt. Ob TV-Zuschauer, Tagesticket, Dauerkarte oder Auswärtsfahrer, jeder Support zählt! 69. meipok5980 15. August 24, 07:10 Uhr

Gude!
@Cosmo: vielleicht einfach mal kürzer fassen…
Habt ihr auch auf der Seite Mainz-Heimtrikot-Werbung?
Geil! Wahrscheinlich nicht steuerbar?Aber einfach nur ätzend!
Bald ist WE und dann am Montagabend bitte ein Erfolgsergebnis!
#Nur die SGE

0
Fallback Avatar 70. g-block1978 15. August 24, 10:43 Uhr

@54
na also, bin doch nicht der Einzige der das Geschäft lesen kann.
Fußballer sind alles Huren, da wo Geld fließt wird gespielt, wer zahlt bekommt seine Dienste. Das macht im Grunde jeder Arbeitnehmer, aber nicht in diesem Format. Normale Arbeitnehmer sind "Sklaven" von Firmenchefs, die mit der Arbeit eines Arbeitnehmers Geld verdienen, wenn sie das richtige Produkt gut verkaufen und somit an der Zuarbeit der Arbeitnehmer verdienen. Klar kann jeder Arbeitnehmer wechseln, wenn er wo anders mehr verdienen kann, meißt ist der Unterschied nicht so gravierend das es sich lohnt wie bei Fußballern, bei Huren ist das aber schon so. Vereinstreue gibt es nicht mehr, Spieler sind eine Ware geworden, sie sind aber auch selber daran schuld, da wie jeder hier das große Geld auch mitnehmen würde. Das ist die Gier der Menschheit, großes Beispiel CR7, der hat schon so viel Kohle das er sich keinerlei Gedanken mehr machen muss, aber er geht in die Wüste zu den Ölsäcken und sackt nochmal 100mio ein.
Für mich gibt es schon seit vielen Jahren keinen Lieblingsspieler mehr bei Eintracht und warum, spielt er eine Saison gut, ist er weg, dann kann er wo anders mehr Geld verdienen. Was soll ich dann machen, meine Trikots mit seinem Namen verbrennen ? Nein, ich kauf mir erst gar keins mehr.
Dieser Fußball ist nur noch reiner Kommerz, jeder versucht das maximum an Kohle daraus zu ziehen und wir Fans, wir alle schmeißen das Geld in einen großen Pott, aus dem alle schöpfen und dieser Topf ist immer noch stetig am wachsen. Man sucht ja auch ständig Möglichkeiten neue Geldquellen zu erschließen (Investoren z.B), um noch höhere Gehälter zahlen zu können, den Pott ordentlich aufzufüllen.
Hier geht es nur noch darum, wer macht den besten Schöpfmeister, kann sich die teuersten Spieler leisten und eventuell Erfolge erzielen.
Mich stumpft dieser Prozess in meinen Emotionen immer mehr ab und es ist mir schon fast egal ob einer geht und ein anderer kommt.
Die einzige Angst die ich habe, nach weit über 50 Jahren, irgendwann das Gefühl zu bekomme das mir die SGE scheiß egal wird.

21
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 71. rob 15. August 24, 12:38 Uhr

@70. g-block1978

Du hast ja Recht, aber liest du das auch mit Abstand, was du da schreibst? So fängt Hate Speech an. Inhaltlich verstehe ich dich ja, aber wir hatten das hier schonmal neulich, dass du hier mit Worten wie Hure Hass verbreitetest und eigentlich nur aus Frust schreibst. Geht für meinen Geschmack einfach zu weit, aber halte ich schon aus.

Dir möchte ich empfehlen, am besten ein anderes Hobby zu suchen. Warum warten? Profi-Fußball Fan ist halt nichts für dich, daher vollkommen in Ordnung. Aber der Ton macht halt die Musik.

6
Fallback Avatar 72. tom 15. August 24, 12:42 Uhr

Ich weiß nicht warum sich manche hier so aufregen, denn das ist doch ein ganz normaler Vorgang.
Wir kaufen eben jetzt nicht mehr nur Spieler aus irgendwelchen 2. Ligen und wenn ein Verein mit besseren finanziellen Möglichkeiten als, wir am gleichen Spieler interessiert ist, dann ziehen wir natürlich den kürzeren.
Und Krösche vorzuwerfen, dass er keinen Plan B hat kann ich auch nicht nachvollziehen, denn er kann auch immer erst reagieren wenn ein Spieler weg ist und er hat nicht mehrere Spieler, die parat stehen und nur darauf warten zu uns zu kommen, wenn irgendein anderer Spieler uns absagt.

1
Fallback Avatar 73. Ostwestfalen-Adler 15. August 24, 12:49 Uhr

@70

auch wenn du für dich beanspruchst, dass geschäft zu verstehen (und damit indirekt sagst, dass es andere hier nicht verstehen) so sei dir gesagt, dass es nicht in ordnung ist alle fußballer über einen kamm zu scheren und als huren zu bezeichnen.
davon mal gesehen gibt es immer mal fußballer, die bei einem wechsel auf gehalt verzichten, um wieder zu spielen, statt nur abzukassieren oder auch auf besserdotierte angebote verzichten, um bei ihren vereinen zu bleiben.

5

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.