Srdjan Lakic erlebte am Wochenende „eine geile Geschichte“, wie Trainer Armin Veh im Kicker zitiert wird. „So etwas kann man nicht erwarten, nach vier Tagen können die Laufwege noch gar nicht stimmen.“
Dafür harmonierten aber vor allem Aigner, der beide Treffer vorbereitete, und der Kroate prächtig miteinander. Vor allem das 2:0, als der Stürmer die Flanke des Flügelspielers einnickte, war sehenswert. Zur Belohnung bekam der Neuzugang die Kicker-Note 1 und wurde zugleich Mann des Tages. „Wie schon beim Bundesligadebüt für den 1. FC Kaiserslautern gelang dem Kroaten im ersten Spiel im Eintracht-Trikot ein Doppelpack. Ein verheißungsvoller Beginn. In der Pfalz war es der Auftakt zu 16 Saisontoren 2010/11.“ Diese Passage verdeutlich, wie es nun hoffenltich weitergeht bei Lakic. Die erste Duftmarke, die er gesetzt hat, kann sich durchaus sehen lassen.
Nach Sebastian Rode (4. Spieltag gegen Nürnberg;; Kicker-Note 1), Alex Meier (12. Spieltag gegen Augsburg; Kicker-Note 1,5) und Kevin Trapp (19. Spieltag gegen TSG Hoffenheim; Kicker-Note 1,5) war Lakic somit bereits der vierte Mann des Tages der Hessen in dieser Saison. Darüber hinaus, um die Statistiken im Kicker noch abzurunden, ist Kevin Trapp momentan der Notenbeste Torhüter. Er hat einen sensationellen Schnitt von 2,23 und bestreitet eine bislang fehlerlose Saison. Zum Vergleich: Rene Adler, der auf Platz 2 folgt, hat einen Notenschnitt von 2,48.
Neben diesen guten Neuigkeiten folgt nun die Kehrseite der Medaille: Die Gerüchte um Sebastian Jung und Rode wollen und werden nicht abnehmen. Der Rechtsverteidiger hat zig Anfragen aus Deutschland und zuletzt auch eine ganz heiße aus Italien. Anscheinend buhlt, neben Inter Mailand und dem AS Rom, Juventus Turin, laut Kicker, um das Eigengewächs, welches für 2,5 Mio € den Verein im Sommer wechseln kann. Auch die Bayern würden ihn sofort verpflichten, wenn da nicht eben Philipp Lahm wäre. Als reines Back-up sei Jung aber verschenkt, weshalb diese Personalie nur „passiv“ verfolgt würde.
Dafür aber weckt Sebastian Rode immer mehr das Interesse des Rekordmeisters. Über eine ablösefreie Verpflichtung im Sommer 2014 wird intensiv nachgedacht.
39 Kommentare
Jung und Rode wäre absolut ersetzbar. Klar wäre es schade, weil es echte frankfurter sind. Aber wenn sie gehen, kommen andere die die beiden ersetzen werden.
Ich persönlich finde Jung schwerer zu ersetzen als Rode. Defensive Mittelfeldspieler gibt es einfach mehr auf dem Markt und da rutschen die neuen Talente nach (ein Beispiel ist Goretzka aus Bochum, den man mit entsprechender Perspektive sicherlich auch mal Richtung Main locken könnte!).
Rechte Verteidiger gibt es dann eben nicht wie Sand am Meer. Wie viele wirklich guten haben wir in der 1. Bundesliga? Lahm, Pisczek, Carvajal, Jung... und dann? Mir fallen da nicht mehr viele ein, denen ich zutraue eine herausragende Rolle zu spielen....
Tue mich schwer Jung als "absolut" ersetzbar zu sehen. Bei Rode gebe ich dir Recht, auch wenn es nicht einfach wäre, aber hier gibt es durchaus Spieler denen ich ähnliche, vllt auch andere, aber auch gewinnbringende Qualitäten zutraue. Bei Jung habe ich da mehr Bauchschmerzen....
wobei wir mit celozzi auch nen guten spieler in den eigenen reihen haben....
@ alpi
Rode ist alles aber kein "echter Frankfurter". Nix gegen den Bub, ich wünsch mir auch, dass er verlängert, aber ein "echter Frankfurter" (jedenfalls als Fussballer) ist nur Jung!
@ Christopher
Sehe ich auch so, Jung wäre aktuell schwerer zu ersetzen. Scherzhafter wäre sein Abgang auch deshalb, da er für nur Mio 2,5 gehen würde. Rode würde mehr einbringen, wenn er im Sommer verkauft würde, oder aber wenigstens nur ein sehr geringes Gehalt kosten, wenn er bis 2014 bliebe.
Jung hat sich extrem stabilisiert, und er hält seine Seite dicht, obwohl er permanent auch nach vorne Dampf macht. Das hebt ihn derzeit noch von Oczipka ab, der zwar offensiv noch viel auffälliger ist, das aber zu Lasten der Defensive "erkauft".
uuups, da ist ja ein böser Freud drin: scherzhaft = schmerzhaft ;-)
@SGErules
Naja, Rode kommt zumindest aus dem direkten Einzugsgebiet Frankfurts.
Und das er in der Jugend nicht von der Eintracht verpflichtet wurde, kannst Du jawohl schwerlich einem 12-17-Jährigen vorwerfen, oder?
Aber ich weiß was Du meinst und sogesehen hast Du natürlich recht.
@Christopher: Die Pflicht hast Du mit dem Beitrag erfüllt, die Kür wäre dann noch das "kürt" ohne "h" in der Überschrift :-)
Ich gehe natürlich davon aus, dass der Fehler beim kicker liegt und nicht bei Dir...
OKAY ich gehöre ja zu denen hier, die sich vor einer eventuellen Neuverpflichtung äußern und nicht erst hinterher meckern. Ich habe ja geäußert dass ich von Lakic nichts halte und lieber de Camargo gehabt hätte. Jetzt heisst ein gutes Spiel noch nichts, aber ich kann schon sagen, dass ich bei Lakic wohl daneben lag. Ich hätte vermutet, dass er selbst die erste Chance hätte liegen lassen. Aber Respekt! Nerven und Physis scheine okay zu sein. Ich werde mit Hilfe der Kicker-Noten beide weiter verfolgen. Jetziger Stand:
Spiel 1: Lakic Note 1, de Camargo 4,5
Hoffentlich behalte ich weiter unrecht.
@ Fozzis
Vorwerfen will ich ihm natürlich gar nichts. Nur darauf hinweisen, dass er genauso viel Frankfurter Bub wie Offenbacher Bub ist ;-)
Fakt ist, dass er erst kurz hier ist und ihn emotional nicht vergleichbar viel mit der SGE verbindet wie bspw Sebi. Und das merkt man auch sehr deutlich an seinen Äußerungen.
Das ist kein Vorwurf, das ist kein Bedauern, sondern nur die Feststellung, dass er eben kein Eigengewächs mit Stallgeruch ist.
Übrigens ist Trapp nicht nur bester TW der Kicker-Rangliste, sondern auch gleichauf mit Ribéry bester Spieler überhaupt !!!! Das ist ein Granaten-Torwart, locker bisher 6-8 Punkte wert!!!
@ Grantler
Das ging aber vielen so wie Dir. Lakic ist ne Wundertüte. Ich war auch skeptisch und hätte ebenfalls de Camargo lieber gesehen. Wenn die Konstellation passt, er sich gut einfügt, wieder Selbstvertrauen bekommt, habe ich auf einen Steal gehofft. Dass er es kann, weiß man ja.
Momentan spricht Einiges dafür, dass er ein Glücksgriff werden kann, aber wie Du sagst, das ist noch ein weiter Weg. Und gerade bei den stürmern geht es ja sehr schnell und sie treffen das scheunentor nicht mehr ;-)
Die beiden Chefkritiker freuen sich aber sicherlich auch über Lakic und die SGE, obwohl er ihnen einen recht ordentlichen Arschtritt mitgegeben hat ;-)
So Lucky, und jetzt bitte Leistung stabilisieren, arbeiten, arbeiten, arbeiten, dann ist es auch nicht schlimm, wenn Du nicht jedes Spiel zwei Tore machst. :-)
wenn wir 50 Punkte haben verlängern die schon - wenn nicht, kommen die eh irgendwann bafuss wieder zurück. maggo russ kann denen ja ml erzählen, wie es so ist als fast-nationalspieler zu einem "grossen (finanzstärkeren)" Verein zu wechseln. Lakic gibt da sicherlich auch gerne Auskunft. Chris und Ochs evtl auch - muhahhahahahaha.
Beide sind ersetzbar. So what. Hauptsache die werden im Sommer nicht abgegeben.
@Grantler
Finde ich gut, du kannst ja auch nicht alles wissen ;-)
Wir müssen es endlich mal auf die Reihe bekommen, für solche Ausnahmetalente auch entsprechend Kohle zu kassieren. Also wenn man Rode und Jung für insgesamt 2,5 Mio abgibt, dann sind sie mit Sicherheit nicht zu ersetzten... Weil wenn es einer von euch schafft für das Geld / solche Leute ran zu holen, dann bitte ich ihn hiermit Brunos Job direkt zu übernehmen
Sicherlich ein Traumstart von Lakic !
Ich denke er selber wird aber auf dem Boden der Tatsachen bleiben , und das sollten die Fans auch . Er braucht noch Zeit um sich an die Wettkampf Praxis zu gewöhnen . Das die beiden Tore dazu beitragen werden , es ihm leichter zu machen in den kommenden Partien ergibt sich von selbst .
Im März werden wir alle schlauer sein was die Personalien Rode und Jung betreffen .
Italo-Hesse sagt es völlig richtig , Celozzi ist ein richtig guter auch aus meiner Sicht . Mit der nötigen Spielpraxis wir er mal ein richtig guter .
Das Spiel an sich in HH war eine taktische Meisterleistung unseres Trainers Armin Veh .
Er hat dem HSV eine Taktik aufgedrängt womit Fink nicht gerechnet hatte .
Unsere SGE hat viel tiefer gestanden bei dem Hanseatischen Ballbesitz , als wir das vorher praktizierten . Die wussten überhaupt nichts damit an zu fangen vor allem in HZ eins .
Sollten wir nun tatsächlich gegen den FCN gewinnen , dann traue ich unserer Mannschaft alles zu in dieser Saison ! Der größte Vorteil ist für unsere Mannschaft ist , das sie völlig befreit aufspielen kann
Andere haben den Erwartungsdruck und auch die finanziellen Nöte wenn die Euro Plätze nicht belegt werden . Dies macht die Verantwortlichen so nervös , das es sich automatisch auf die Spieler überträgt .
Europa wir kommen , und ich hoffe doch das es Herri dann nicht schwindelig werden würde bei diesen Einnahmen und Zahlen die dann im Raum stehen könnten !
@Grantler respekt guter Kommentar, also kannst du nicht nur Granteln :) Ach doch über dich selber.
@Old-Eintrachtler Ich glaube nicht das Herri mit hohen Einnahmen schwindelig wird eher wegen den Hohen dann anstehenden Ausgaben, Spieler werden teurer, Müllgebühren durch mehr Spiele teurer, Goldwasserhähne in den VIP Lounges etc. etc..
Ach übrigens habe ich heute etwas von 250000 Euro gelesen an Leihe für Lakic, kann mir das einer bestätigen ?
Also ich muss sagen mich errinert das ganze irgendwie an die ersten 2 Jahre Dortmund unter Klopp!
Nicht falsch verstehen, ich denke nicht das wir jetzt durchstarten und in den nächsten 3 Jahren Meister werden!
Das ganze weißt einfach unheimlich viele Paralellen auf!
Wir = Abstieg, der BVB fast pleite und weit weg von gutem Fußball!
Dann der Umbruch auf junge hungrige und schnelle Leute gesetzt dem Verein eine Identietät gegeben
und immer schön nur auf sich selbst geschaut!
Die zusammengestellte Truppe wuchs zu einem verschwörenen Haufen die punktuell verstärkt wurde!
Rode wird mMn definitiv bis 2014 bei uns spielen der sportliche Wert ist einfach höher als der wirtschaftliche!
Sollte Jung gehen, wobei ich es nicht glaube, ist er zu ersetzen! Das gleiche bei Rode!
Wieder das Beispiel Dortmund, Barrios, Kagawa und Sahin jeder dachte oh oh das Herzstück!
Und was passiert gezielt Geld investiert und Ersatz war da! Lewandowski, Gündogan, Reus!
Nicht das hier einer meint das wir jetzt Leute wie Reus usw holen aber warum sollte unser BH 2014 nicht
einen Goretzka zu uns locken wenn Rode geht!
Ich bin auch der Meinung man sollte versuchen wenn Rode wirklich nach Bayern geht einen Emre Can
zurück zu holen!
Mir schwirren soviel Namen im Kopf rum, Samed Yesil, Mitch Weiser, Can, Tosun usw
nicht zu vergessen Stendera, Kempf, Kittel
Und nur weil Spieler Austiegsklauseln haben muss es ja nicht heißen das Sie sie auch nutzen!
Kann mir nicht vorstellen das z.b. ein Trapp innerhalb der Liga wechseln würde... Wohin auch?
Oczipka traue ich auch zu, zu wissen das er bei nem "großen" Verein es nicht geschafft hat wenn er gehen
sollte, wohin? Bremen, HSV, Stuttgart sind nicht mehr das was sie vor 2-3 Jahren noch waren
Sollte Schlalke die internationalen Plätze verpassen wird es auch da Dunkel!
Hoppheim schmeißt mit Millionen um sich für nix und wieder nix!
Golfsburg genauso!
Bei den vermeintlich großen ist viel auf kante genäht nicht umsonst laufen Mannschaften wie BMG
H96, Mainz, Freiburg und jetzt auch noch wir einigen den Rang ab!
Alles nur ne Momentaufnahme aber ich glaube das sich da ein gewisser Trend abzeichnet!
Sorry für die lange ausführung aber das musste mal raus!
Also was unsere beiden Jung und Rode angeht, so können wir relativ ruhig an die Sache rangehen.
Rode bleibt definitiv bis 2014. Bei Jung wird man es sehen.
Aber Leute träumen wir mal etwas. Sollten wir im Optimalfall wirklich den Platz 4 und jetzt lasst es Euch mal auf der Zunge zergehen den CL-Platz!!!!erreichen, wenn auch nur erst mal Quali, dann regnet es ja auch Geld für uns.
Ich glaube so viele zusätzliche Einnahmen hätten wir bis dato noch nie gehabt.
Und warum sollten dann Jung und Rode gehen wenn zudem Veh bleibt. Es ist ja auch noch Potenzial vorhanden.
Bis jetzt ist es nur eine Träumerei, warten wir es ab.
Man kann nur hoffen, dass die Jungs weiter so machen und ganz ruhig und unaufgeregt ihren Weg weiter gehen.
@12. SGE74
@15. Geyeradler und einige andere.
Ihr habts verstanden!
Frankfurt, den 18. Mai 2013, 17:20 Uhr
Das letzte Spiel der Bundesligasaison 2012/2013 ist für die Frankfurter Eintracht gerade zu Ende gegangen. Gegen die „Wölfe“ aus der Autostadt Wolfsburg konnte einer erfolgreichen Saison die Krone aufgesetzt werden. Durch die Tore von Meier (8.), Lakic (35.), Kittel (79.) und nochmals Meier (90.+2) gewannen die Hessen erneut und furios. Das Endergebnis lautete 4:1 und den Ehrentreffer für Wolfsburg erzielte Marko Russ per Eigentor (57.).
Eintracht Frankfurt ist damit nur zwei Jahre nach dem unglaublichen Abstieg aus der Bundesliga nicht nur zurück in der höchsten deutschen Spielklasse, sondern auch noch fulminant auf einem Platz gelandet, der zur direkten Teilnahme an der Championsleague berechtigt. Frankfurt konnte auf der Zielgeraden noch Bayer 04 Leverkusen einholen. Die Werkself belegt Platz 4 im Tableau und muss um den Einzug in die Championsleague bangen.
„Für Frankfurt hätte nach dem erfolgreichen Jahr 2012 kein Autor ein schöneres Drehbuch schreiben können!“, scherzt Heribert Bruchhagen mit einem kühlen Bier in der Hand. Die sonst sooft benötigte und beruhigende Zigarette musste an diesem Tag einer dicken Zigarre weichen. Eine sogenannte „Fat Lady“. Darauf angesprochen befindet Bruchhagen: „Daran könnte ich mich gewöhnen. Und außerdem macht das viel mehr her als die Pyro-Stangen der Unbelehrbaren.“
Was bleibt festzuhalten nach einer Saison mit vielen Höhen und fast keinen Tiefen? Eintracht Frankfurt ist die Überraschungsmannschaft der Bundesligasaison 2012/2013. Sich als Aufsteiger direkt für die Championsleague zu qualifizieren, gelang bis dato lediglich dem 1. FC Kaiserlautern, der in wenigen Tagen in der Relegation gegen 1899 Hoffenheim um den Aufstieg in die erste Bundesliga spielt. Kevin Trapp, Bastian Oczipka und Sebastian Jung gehören dem Kader der Nationalmannschaft an. Letzterer hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt vorzeitig bis zum 30.06.2017 verlängert und sich hierin eine Ausstiegsklausel über 18 Mio. € gesichert. Der Mittelfeldmotor Rode wird den Verein verlassen. Er wechselt für 45 Mio. € nach Wolfsburg (Quelle: http://www.bild.de, 01. April 2013).
Neben den Einnahmen aus der Championsleague (9 Mio. € Antrittsgage), den steigenden Einnahmen aus der TV-Geldern und dem o.g. Spielertransfer schlägt auch der neue Sponsorenvertrag auf der Einnahmeseite zu Buche. Wie nun bekannt wurde konnte die Eintracht eine große arabische Gesellschaft für die nächsten fünf Jahre gewinnen. Dieses Geschäft spült der Eintracht 12,5 Mio. per annum in die Kasse.
Axel Hellmann berichtete, dass für die kommende Saison der Lizenzspieletat auf 52 Mio. ansteigen wird. Nach einigen Erhöhungen der Personalkosten durch Vertragsverlängerungen blieben noch etwa 35 Mio. € für neue Spieler übrig.
„Heribert, Bruno und ich denken immer in Schritten. Dieser Schritt war für die Jahre 2016/2017 geplant. Was die Mannschaft und der ganze Verein in diesem Jahr geleistet haben ist einfach unfassbar!“, sagte Trainer Armin Veh, der im Februar seinen auslaufenden Vertrag um zwei Jahre verlängert hat.
Die Fans der Eintracht singen noch immer freudetrunken in der Westkurve und freuen sich auf die europäische Bühne. Hier wird man sich messen mit Mannschaften wie dem FC Barcelona, Manchester United, FC Liverpool, und vielen mehr.
Eine kurze Anmerkung noch zum FSV Mainz 05: Durch die 6:1 Niederlage beim VFB Stuttgart verpassten die Mainzer den Sprung ins internationale Geschäft endgültig.
@kcb:
"Weil wenn es einer von euch schafft für das Geld / solche Leute ran zu holen, dann bitte ich ihn hiermit Brunos Job direkt zu übernehmen"
nur um mal ein paar aufzuzählen aus der näheren vergangenheit:
oczipka: 500.000, schwegler: 500.000, rode: 250.000, aigner: ablösefrei, zambrano 1,2 mio.
diese spieler zusammen haben 50.000 euro weniger gekostet, als jung bei einem abgang im sommer reinbringen würde.
keine frage, dass 2,5 mio. nicht mal annähernd den marktwert von jung widerspiegeln, aber mit gutem auge, kann man durchaus richtig gute spieler für wenig geld finden (das sollte auch mal ein wink an diejenigen sein, die immer erzählen man müsse jetzt mal richtig geld in die hand nehmen, weil von nichts kommt nichts).
das wichtige ist, dass man die spieler erkennt und holt, bevor sie den großen sprung schaffen. und dann braucht man noch einen trainer, der sie fördert und ihr potenzial ausschöpft.
OT: was mir im moment so richtig auf den sack geht, ist dass bruno hübner diesem dummen vertrag von demidov zugestimmt hat.
wenn es so weiter läuft und wir die cl erreichen, dann müssen wir da nämlich noch nachzahlen :D
@19. klasse :-D
@19
Genial - besonders die Bild-Meldung vom 1. April
@19: genial!
nochmal OT:
mittwoch ist ja ein freundschaftsspiel gegen frankreich.
schweinsteiger und schmelzer haben schon abgesagt, bender und gündogan sind zudem angeschlagen.
da wäre das mal wieder die möglichkeit einen von unseren jungs nachzunominieren.
Und wisst ihr, was mir Angst macht?
Außer dem Spiel in Dortmund können wir alle gewinnen! Auch zuhause gegen die Bayern.
Dass das natürlich nicht passieren wird, ist klar. Aber wann konnten wir denn sagen, dass wir vor keinem Gegner Angst haben brauchen???
@19
Totaler Blödsinn. Liverpool schafft es niemals in die CL in dieser Saison... ;-)
Da der Rode nur schwer zu halten sein wird, kann man sich ja über eine Lösung mit Emre Can + 6/7 Millionen oben drauf auseinandersetzten?
@ alle
Kouemaha ist im ersten Spiel eingewechselt worden und hat direkt getroffen^^ falls es einen interessiert
nach der lektüre von Nr. 19 und demzufolge extremst euphorisiert sage ich folgendes:
wer nach einer solchen saison und in einer so geilen mannschaft spielen darf, und sich dann trotzdem den bayern oder sonst einem anderen verein anschließt, sorry, aber der hat es auch nicht verdient länger den adler auf der brust zu tragen.
@ 27
freut mich für ihn
@fsgeb
genau den gleichen gedanken hatte ich auch...
emre can ist ein frankfurter bub und würde auch die rolle von rode übernehmen können.
physisch auf jeden fall und taktisch wird armin veh den fitmachen.
wäre eine super lösung.
@ ReinholdFanz: "Beide sind ersetzbar. So what. Hauptsache die werden im Sommer nicht abgegeben"
Das finbd ich ein bisschen unlogisch. Wenn sie wirklich ersetzbar sind, dann doch besser jetzt für teuer Geld verkaufen als irgendwann ziehen zu lassen.
@ Adlersieg: Warum sollten wir nicht auch in Dortmund gewinnen können? In dieser Saison ist alles möglich ;)
Jung ist mir persönlich wichtiger als Rode , denn Rode ist wie in letzter zeit schon von einigen angemerkt nur wirklich stark wenn er mit Schwegler zusammen spielt .
Außerdem denke ich auch das wir bei Jung bessere Chancen haben.
@24
..wir werden gegen Dortmund ein Punkt holen !!!
Und ich persönlich würde Rode für einen Verbleib favorisieren.......das schnelle direkte Passspiel, die Laufleistung und der Antritt mit Schnelligkeit finde ich überzeugender als die Fähigkeiten von Jung. Dieser hat sich zwar defensiv sehr gut etabliert, aber nach Vorne geht trotz seiner Bemühungen zu wenig. Gegen Hamburg die gute Flanke (eine Ausnahme), die Lakic danebenköpfte.....ansonsten keine guten Flanken, kein guter Pass nach Vorne, und 2x die Chance nach nem Eckball kläglich vertan bzw. verstolpert. Celozzi könnte diese Position sicherlich nach gewisser Anlaufzeit ebenso ausfüllen.
Rode sollte bleiben, denn bei den Bayern würden einige Spieler vor ihm stehen und wer weiß, ob er dort dauerhaft überhaupt einen Bankplatz inne hätte. Für 2,5 Mio. fände ich Jung fast verschenkt......da hätte man 8 - 10 Mio. rausholen können......deshalb hoffe ich auch auf weiter 3 - 4 Jahre mit keiner oder hoher Ausstiegsklausel.
Andere Ausstiegsklauseln sollten baldmöglichst durch Gehaltserhöhung/Vertragsverlängerung gekillt werden......was bringt es z.B. Trapp gehen zu lassen, wenn man event. jetzt schon für z.B. 500.000,- € mehr ohne Ausstiegsklausel länger binden könnte.
Also ich sehe das Thema Vertragsverlängerung mit Rode & Jung auch eher tiefenentspannt.
Wenn die Ergebnisse in der RR weiter so gehen wie bisher, und der obere Tabellenplatz gefestigt werden sollte, kann ich mir eine Verlängerung von Jung definitiv vorstellen.
ZU dem Interesse von Bayern an Rodemöchte ich anmerken, wenn de' Herri sein Versprechen wahr macht und Rode erst 2014 gehen lässt, da vergehen noch 1 1/2 Saisons und es kann noch viel passieren.
Wenn nämlich Guardiola seinen Job bei den Bayern antritt, dann holt der ganz sicher so Hochkaräter wie Iker Muniain (Athletic Bilbao) & Isco (FC Malaga) oder Falcao (Atletico Matrid) aus der spanischen Liga. Denn ich habe vor 1 bis 2 Wochen entweder im Kicker oder auf transfermarkt.de gelesen, daß die Bayern so um die 270 Mio. €uronen in ihrem Etat für eventuelle Neuverpflichtungen eingeplant haben.
Sollte die Eintracht entweder die Euro League oder tatsächlich die Champions League erreichen, dann fände ich es klasse wenn unsere Vereinsführung bei Neuverpflichtungen diese Ausstiegsklauseln mal umgehen würde. Weil wer dann zur SGE kommen will und gleichzeitig international spielen kann, der sollte mit seinen Gedanken nicht schon dem nächsten Veretragsabschluss hinterherträumen!
@ elda
gut da hast du ja recht! Ich meinte Rode und Jung auf Anhieb gleichwertig zu ersetzten wird mit 2,5 Mio schwer. Beide haben auch ein paar Jahre gebraucht um das Niveau zu erreichen. Klar haben wir in jüngster Zukunft auch viele günstige Topverstärkungen geholt. Wir haben aber auch schon über 12 Mio für Caio, Bellaid, Fenin und Korkmaz ausgegeben. Und bis auf Fenin in den ersten 1,5 Jahren hat da keiner was gerissen. Also um die beiden mit dem Betrag gleichwertig zu ersetzten wird zumindest mal nicht ganz so leicht.
@Schwabenadler77
Hach Gott wär das Sheeeeeee. Im Schwabenländle hat man noch träume, geile Idee, habe ich gerne gelesen. Hebe ich mir mal auf, mal sehen bei was du recht hattest.
Ich sehe die Aussagen vor dem Spiel von Lakic als Drohung an die Konkurrenz : Bin noch nicht richtig fit, muß erst in die Mannschaft reinwachsen, Himmel hilf, was kommt da noch :) Jedenfalls ist das der richtige Mann der uns gefehlt hat Mannschaften wie Nürnberg und Greuther zu knacken, da bekommst du nur ein paar Chancen und dann muß das Ding sitzen.
Was bringt uns Meier, Lakic oder sonst wer wenn wir nicht diesen Mann hätten:
https://www.youtube.com/watch?v=Ihv0cbpoo48
Wenn man das SO alles nochmal sieht ist es echt erstaunlich.
@38
Die Erinnerung an die Ära Uli Stein / Andy Köpke.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.