Im Winter wechselte er nach Frankfurt und sollte den Abgang von Omar Marmoush auffangen. Für die Dienste von Elye Wahi nahm die Eintracht viel Geld in die Hand: Dieser Wintertransfer kann die Hessen bis zu 26 Millionen Euro kosten. Bislang sind die erwünschten spielerischen Ergebnisse ausgeblieben.
Und auch gegen Stuttgart muss Trainer Dino Toppmöller auf seinen Neuzugang verzichten. Der 22-Jährige fällt weiterhin mit einer Knieverletzung aus, soll in der kommenden Woche auch nicht ins Mannschaftstraining einsteigen. „Er hat noch Schmerzen im Knie und er konnte sich noch nicht so steigern, wie von uns erhofft. Nächste Woche geht es noch nicht Richtung Mannschaftstraining“, kommentierte Toppmöller die Personalie.
Kann Wahi in dieser Saison noch helfen?
Diese Frage beantwortete der Trainer zuversichtlich. Dazu hat der Franzose noch mindestens zehn Chancen, denn es stehen den Adlerträgern acht Bundesliga-Partien und zwei Europa League-Begegnungen bevor. „Das Ziel ist, dass er so schnell wie möglich zurückkehrt. Ich bin zuversichtlich, dass er noch diese Saison helfen wird. Die Zeit wird jetzt immer knapper, aber wir haben Hoffnung und Geduld mit ihm, dass er diese Saison noch helfen wird“, zeigte Toppmöller sich hoffnungsvoll.
In bislang sechs Einsätzen kommt Wahi auf 169 Spielminuten. Damit spielte er durchschnittlich 28 Minuten pro Einsatz. Und in diesen Spielen konnte er noch nicht die gewünschte Entwicklung vorweisen. Damit sich Wahi nicht zu einem Transfer-Flop entwickelt, sollte er nach seiner Genesung bessere Ansätze zeigen. Ein Treffer könnte als Knotenlöser dienen. Und: In der Vergangenheit hat die Eintracht ihre Spieler nach Startschwierigkeiten besser gemacht und geduldig aufgebaut. Besonders unter Toppmöller sind verschiedene Entwicklungssprünge erkennbar. Ein Plan, der auch bei Wahi zünden soll.
8 Kommentare
Ruhe bewahren. Denkt ein Jahr zurück und wie es mit Etikite war. Grundsätzlich sollte man einem Spieler, der aus einer anderen Liga kommt ca. 1 Jahr Zeit einräumen. Denkt noch weiter zurück an Haller oder Jovic
Puh, ich hoffe echt dieser Deal entpuppt sich nicht als Liftnummer. Dafür war die Ablöse viel zu hoch!
Ich drücke Wahi und der SGE echt beide Daumen hier
Ich hoffe doch sehr, dass den Adlerträgern acht Bundesliga-Partien und fünf! Europa League-Begegnungen bevorstehen und nicht wie im Bericht vermerkt „zwei Europa League Begegnungen“
Ja, Ruhe bewahren ist angesagt. Ich fände wichtig, dass unsere Mannschaft ohne ihn gut funktioniert und er in Ruhe reinwachsen kann.
Der Vergleich zur ersten Saison von Haller (20 Scorer in 36 Spielen) & Jovic (11 Scorer in 27 Spielen als Ersatzspieler) hinkt aber. Die haben beide sofort geliefert und das beim Kovac´en Defensiv-Fußball.
Am Ende geht's halt nicht nur um die nackten Zahlen... Tore hin oder her, aber er wirkt in den paar Minuten die er gespielt hat wie ein Fremdkörper. Interessant wäre mal zu lesen wie die Eindrücke von den Usern sind, die regelmäßig beim Training zuschauen.
Geduld ist definitiv gefragt, keine Frage und er ist auch noch meilenweit entfernt davon n Transferflop zu sein, aber das ganze Auftreten in den Spielen ist schon n Unterschied wie Tag und Nacht zu Hugo am Anfang. Der war auch nicht fit, aber da ist nicht ein Hauch von Zweifeln über den Willen aufgekommen. Bei Wahi hab ich leider n großes Fragezeichen über dem Kopf.
Kann jemand vom Training berichten? Wie ist sein standing in der Mannschaft? Wie seine Laune und seine Leistung auf dem Trainingsplatz?
Krass, so kann die Erinnerung täuschen. Danke für die Zahlen.
Die Zahlen sind irreführend, Haller hat nur im Pokal richtig abgeliefert und so die Statistik verbessert, in der Liga hat er in 31 Spielen 9 Treffer erzielt und Jovic in 22 Spielen 8 Mal. Das sind für zentrale Stürmer keineswegs Glanzwerte. Haller hatte immerhin 4 Assists dazu, Jovic nur einen.
Nicht dich täuscht die Erinnerung, @6, sondern @4. Haller wurde anfangs von Großteil der Kommentatoren als kompletter und völlig überteuerter Fehlkauf abgestempelt. Jovic war völlig außer Form, sonst hätte man ihn niemals verpflichten können. Das Gleiche gilt für Ekitiké, als der die ersten Spiele nicht getroffen hat, haben hier auch ganz viele Leute ihn als überteuerten Luftikus und Krösche als Versager gesehen und jetzt im Nachhinein will es scheinbar niemand gewesen sein, dabei ist das noch kein Jahr her. Viele machen beim nächsten Stürmer wieder genauso weiter und kriegen gleich wieder Panik. 😏🤔 Da sollte man doch eigentlich mal innehalten und sich das nochmal überlegen. Übrigens auch bei Marmoush war auch ein Großteil der Leute bei der Verpflichtung sehr misstrauisch und teils voll dagegen, der hatte in seiner gesamten Spielerkarriere vor der Eintracht etwa 40 Scorer in 150 Spielen. Da war ich auch anfangs skeptisch, hab mich aber mit Kritik an dem Transfer zurückgehalten. Er hat dann halt direkt im ersten Spiel eine Bude gemacht und so hatte er gleich die Zuschauer beruhigt, aber 3 Scorer aus den ersten 900 Spielminuten ist wirklich nicht berauschend. Er durfte aber immer durchspielen und sich so in Form schiessen, weil Toppmöller keinen anderen hatte, das ist ein Riesen-Unterschied.
Wahi hat in seiner jungen Karriere bereits mehr Treffer erzielt als Marmoush und Ekitiké zu dem Zeitpunkt. Er hat aber jetzt natürlich Ekitiké vor der Nase, deswegen kriegt er anfangs viel weniger Einsatzzeit als Marmoush, eher wie bei Ekitiké am Anfang. Fertige, funktionierende Führungsspieler in Topform, auf dem Zenit ihres Könnens, sowas kann sich ManCity leisten, aber doch nicht die Eintracht. Wie zuvor bei Jovic oder Ekitiké hätte die Eintracht niemals eine Chance gehabt, Wahi zu verpflichten, wenn der in Topform wäre. Und selbstverständlich wirkt er "wie ein Fremdkörper", denn er kann ja unmöglich eingespielt sein, er kennt die Spieler und ihre Laufwege noch kaum und hat erst wenige Kurzeinsätze nach Einwechslung, das ist völlig normal. Marmoush hat am Anfang zig Bälle selbstsüchtig über und neben das Tor geballert, anstatt auf den besser postierten Nebenmann abzulegen. Als Ekitiké dazu kam, haben ihm Marmoush und sein Bro Chaibi NIEMALS den Ball gegeben und ich glaube, das nimmt Ekitiké Chaibi immer noch übel, jetzt wo er den internen Machtkampf gewonnen hat. Letztens habe ich ein gemeinsames Interview von den beiden gesehen, aber das war wohl irgendein unfreiwilliger Promo-Termin. Ich glaube Heki kann Chaibi seitdem nicht mehr leiden, denn er saß direkt neben ihm, hat ihn aber keines Blickes gewürdigt, das gesamte Interview lang. Im Übrigen glaube ich eben deswegen, dass Chaibi auch nicht mehr in Form kommt und besser woanders sein Glück versuchen sollte. Das Tischtuch ist bei denen zerschnitten.
Wahi hingegen ist ein Toptalent und Heki und er scheinen sich gut zu verstehen. Deswegen finde ich die Erwartungshaltung von manchen vollkommen deplatziert. Das kommt alles noch, da muss man einfach Geduld haben.Wahi wird noch in Form kommen und er kriegt die Zeit. Zum Glück braucht Batshuayi kaum Anlaufzeit, denn er hat bereits bei zig Vereinen gespielt und war lange verletzungsfrei. Ekitiké ist jetzt in der Sahneform, in der man ihn haben will, daher bin ich da ganz entspannt und genieße einfach.
Auf den Punkt gebracht. 👍
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.