Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Oka Nikolov beobachtet seine Eintracht nach wie vor ganz genau.

SGE kompakt: USA statt Eintracht! Nikolov-Rückkehr kein Thema

, , und

Nikolov-Rückkehr kein Thema: Eintracht-Legende Oka Nikolov wird vorerst nicht zur SGE zurückkehren. Das sagte der 46-Jährige in einem Gespräch mit „Sky“: „Ich habe die Gerüchte gelesen, aber bei mir hat niemand angerufen.“ Stattdessen wird er bald eine neue Aufgabe in den USA antreten. Was genau dies sein wird, verriet der ehemalige Keeper aber noch nicht. Der Mazedonier hatte vor wenigen Tagen seinen Abschied von Philadelphia Union verkündet.

Akman-Transfer eine Win-Win-Situation: Sommer-Neuzugang Ali Akman hat seinen Vertrag bei Buraspor vorzeitig aufgelöst und stößt schon früher als geplant zu Eintracht Frankfurt. Zwar wird er am Samstag gegen den VfB Stuttgart noch nicht spielen, wie Adi Hütter schmunzelnd verriet. Dennoch bezeichnete der Österreicher die Geschichte als „Win-Win-Situation“: „Wir haben jetzt mehr Zeit ihn kennenzulernen. Gleichzeitig kann er sich an unsere Art und Weise, wie wir Fußball spielen, gewöhnen. Im Laufe der Rückrunde wird er bereits mit der Mannschaft trainieren.“

Neuer rechter Flügel aus der Türkei? Das türkische Online-Sportportal „Ajansspor“ berichtet über das Interesse von Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart an Gökdeniz Bayrakdar von Antalyaspor. Der rechte offensive Flügelspieler habe diese Saison bei dem türkischen Erstligisten den Durchbruch geschafft und erzielte in 28 Pflichtspielen sieben Tore. Bei Antalyaspor hat der Linksfuß noch einen Vertrag bis 2025, deshalb wolle der Verein den türkischen 19-Jährigen lieber noch ein, zwei Jahre halten, um ihn dann für sechs bis sieben Millionen Euro zu verkaufen. Aktuell hat Bayrakdar auf „transfermarkt.de“ einen Marktwert von einer Million Euro.

Durm freut sich wie „ein Schnitzel“: Erik Durm ist die Entdeckung der Saison. Der Weltmeister war schon ausgebootet, inzwischen ist er auf rechts gesetzt. Dass er im Vergleich mit Kollege Filip Kostic etwas weniger Offensivdrang hat, findet er nicht schlimm: „Ich werde nie der sein, der Tore am Fließband macht und bei jedem Angriff im Sechzehner ist. Und es hat in der Mannschaft bisher ja auch gepasst. Wir waren links bärenstark, aber rechts hinten sicher. So balanciert es sich aus.“ Im Gespräch mit der Bild-Zeitung erklärt er: „Wenn ich mal ein Tor oder einen Assist mache, freue ich mich wie ein Schnitzel. Wenn nicht und wir gewinnen, freue ich mich auch.“ Freuen würde er sich auch über ein Nationalmannschafts-Comeback von Teamkollege Amin Younes: „Ich kann nur sagen, dass Amin ein super Charakter ist, der einen super Fußball spielt und uns unheimlich guttut in der Offensive. Ich würde es ihm jedenfalls wünschen. Er hätte es verdient.“

Ex-Spieler würde sich über Hertha-Engagement freuen: Dick van Burik, ehemaliger Kapitän von Hertha BSC, würde sich über ein Engagement von Fredi Bobic bei Hertha freuen. „Er ist aus meiner Sicht der richtige Mann für eine neue Hertha-Ära! Fredi Bobic ist ein großer, internationaler Name im Fußball. Er hat viel Erfahrung. Er hat in Stuttgart und Frankfurt bewiesen, dass er seinen Job super beherrscht. Man hat bei Fredi das Gefühl, dass er sich wirklich Gedanken über die Philosophie macht, wie Fußball bei ihm auszusehen hat. Dazu strahlt er viel Ruhe und Selbstvertrauen aus. Das braucht Berlin. Und Erfolge“, so der ehemalige Verteidiger in der „Bild“. Außerdem betont er, dass die Berliner Vergangenheit von Bobic ebenfalls positiv für ein mögliches Engagement sei: „Er kennt die Stadt. Er weiß, was in Berlin los ist und was dort gefragt ist.“

SGE4EVER.de tippt den Saisonabschluss: Die Bundesliga biegt langsam aber sicher in das letzte Bundesliga-Drittel der Saison ein. Für Eintracht Frankfurt stehen die Wochen der Wahrheit an. Klappt es mit der Champions League? Oder wird es einer der anderen beiden europäischen Wettbewerbe? In den nächsten Wochen wird die Redaktion von SGE4EVER.de die Glaskugel anschmeißen und die Bundesliga-Tabelle nach dem 34. Spieltag prognostizieren. Diese Woche startet unser Redakteur Julian Jendrossek. Wärt ihr mit diesem Saisonabschluss zufrieden?

Frauen wollen in Hoffenheim punkten: Drei Corona-Fälle im Team der Eintracht-Frauen sorgten unter anderem für die erneute Spielabsage gegen den MSV Duisburg. Auch Cheftrainer Niko Arnautis musste sich in Quarantäne begeben und die Leitung auf dem Trainingsplatz seinen Kollegen überlassen. „Den drei geht es soweit gut. Es ist bei allen ein milder Verlauf. Die Co-Trainer haben das gut gestemmt. Es war im Endeffekt eine Trainingswoche wie jede andere“, verriet SGE-Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken im vereinseigenen Interview. Dieses Wochenende dürfen die Adlerträgerinnen endlich wieder in der Frauen-Bundesliga ran. „Wir freuen uns alle. Langsam wird es Zeit. Es ist schwierig, die Spannung die ganze Zeit so hoch zu halten. Aber wir haben uns super vorbereitet und freuen uns auf unser erstes Pflichtspiel in diesem Jahr“, meinte die 20-Jährige. Mindestens etwas Zählbares wolle die Eintracht am Sonntag (14 Uhr) bei der TSG Hoffenheim mitnehmen: „Wir sind super vorbereitet und sind bestens motiviert. Ein Punkt, wenn nicht sogar ein Sieg ist drin. Wir haben Bock drauf!“ Die Partie ist auf dem YouTube-Kanal der TSG-Frauen live zu sehen.

Weitere Artikel

28 Kommentare

Fallback Avatar 1. 5erKette 04. März 21, 20:08 Uhr

Dirk van Wer?
Wayne (interessierts?) freut sich übrigens auch......
Kerle Kerle.. ist das echt eine Meldung wert?

1
Fallback Avatar 2. Frankfurter Schlappekicker 04. März 21, 20:12 Uhr

Die Tabelle würde ich sofort unterschreiben, allerdings glaube ich nicht, dass Golfsburg noch so einbrechen wird, dass sie am Ende 5. werden; die spielen (leider) sehr konstant.
Aber wenn wir weiterhin unser Ding durchziehen, schaffen wir es in die Championsleague! Wird aber noch ein langer, harter Weg.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Adlersieg 04. März 21, 20:30 Uhr

Ich habe eine Seite gefunden, auf der sich Fans von YB Bern zur Situation Bobic austauschen und auch sehr sachlich über den möglichen Abgang von Spycher diskutieren.

Die einen glauben, dass Spycher seinen Vertrag erfüllen wird, weil er seine zwei Kinder nicht aus dem gewohnten Umfeld rausreißen wird. Die anderen glauben, dass er schon den oft zitierten nächsten Schritt machen könnte und dass da Frankfurt eine ideale Adresse wäre, weil er die Eintracht kennt.

Wer da mal reinschauen möchte...

https://www.transfermarkt.com/spielsystem-und-kaderplanung/thread/forum/141/thread_id/5770/page/265

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. zueri adler 04. März 21, 20:31 Uhr

Bzgl Akman: war da nicht ein Freundschaftsspiel unserer Eintracht gegen Wehen-Wiesbaden für den 25. März angekündigt? Vielleicht eine Gelegenheit um Ali Akman etwas Spielpraxis zu geben. Würde mich freuen ihn erstmals mit dem Adler auf der Brust spielen zu sehen

3
Fallback Avatar 5. Baerenraeuber 04. März 21, 21:18 Uhr

Er darf für uns nicht spielen, auch keine Freundschaftsspiele...leider erst ab Sommer

22
Fallback Avatar 6. besa 04. März 21, 21:39 Uhr

@5 man koennte ihn ja trotzdem einsetzen und in Kauf nehmen, dass das Spiel hinterher 0:3 gewertet wird ;)

7
Fallback Avatar 7. onkel hotte 04. März 21, 21:40 Uhr

Keine Freundschaftsspiele? Das wäre echt heftig. Und für mich auch nicht nachvollziehbar.

6
Fallback Avatar 8. Baerenraeuber 04. März 21, 21:46 Uhr

Er ist nun mal kein Spieler von uns...es dürfen nach der Wintertransferperiode auch keine vertragslosen Spieler mehr wechseln. Deswegen erst Spielberechtigt ab 01.07...
Keine Ahnung wie man meiner Aussage oben einen Daumen nach unten geben kann, unfassbar

37
Fallback Avatar 9. boah - teng 04. März 21, 22:01 Uhr

Tabelle wäre i.O. so. Außer Bremen wünsch ich Punktgleichheit und gleiches Torverhältnis wie Bielefeld als 16., aber da sie weniger Tore geschossen haben, müssen die Spacken leider runter. Und Mz bleibt als 15. drin ( als Dank, dass sie uns vor zwei Jahren gg Hoppenheim noch in den Europapokal geschossen hatten)

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. Adlersieg 04. März 21, 22:41 Uhr

Noch eine Ergänzung zu meinem Post:
Auf der Fan-Seite von YB Bern wurde geschrieben, man würde sich wünschen, Spycher würde ein eindeutiges Bekenntnis zu seinem Verbleib geben.
Finde Parallelen...

0
Fallback Avatar 11. frankfurter jungs 04. März 21, 23:50 Uhr

Vielleicht hat Hütter auch ein klares Bekenntnis zu seinem Verbleib bei uns abgegeben, weil er davon ausgeht, dass Spycher zu uns kommt...?

0
Fallback Avatar 12. euroadler 05. März 21, 00:25 Uhr

@8
Vielleicht liegt es daran, dass du es nicht ausreichend begründet hast. So ist es ja bekanntermaßen möglich Spieler die z.B. im Probetraining sind ( und bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen) mit einer sog. Testspielerlaubnis auszustatten. Das wird auch praktiziert von den Vereinen im Rahmen der Saisonvorbereitung. Wie es jetzt genau in dem Fall Akman ist weiß ich selbst auch nicht, würde aber es nicht gänzlich ausschließen wollen, dass es möglich ist eine Testspielgenehmigung oder ähnliches für ein Freundschaftsspiel zu beantragen, da der Spieler ja derzeit vereinslos ist. Ob das auch jetzt zu diesem Zeitpunkt möglich ist ist die Frage. Natürlich kann auch sein, dass du Recht hast. Habe selbst auf Anhieb dazu nichts eindeutiges im Netz finden können, nur dass es eine Organisation gibt ( VDV) bei der vereinslose Profis sich auch in Testspielen gegen Profimannschaften fit halten können und Neururer als Arbeitnehmer dort den Job da wohl noch länger machen muss, da Schalke ihn nicht angerufen hat ;-)

1
Fallback Avatar 13. Michael 05. März 21, 06:41 Uhr

Zu 9. Und noch besser Bielefeld bleibt drin und Hertha auf 16. . Die verlieren dann die Relegation gegen den HSV und unser Freddy kann wie er sich's wünscht eine neue Mannschaft aufbauen.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. zueri adler 05. März 21, 06:58 Uhr

Danke Bärenräuber für den Hinweis. Hatte ich nicht auf dem Radar.

0
Avatar 15. vor11 05. März 21, 07:37 Uhr

Zur Abschlußtabelle:
Es sind noch 11 Spieltage und somit max. 33 Punkte zu holen.
Derzeit haben wir 42 Punkte, sprich geschätzter Tabelle müssten wir noch 22 holen.
Bei aller berechtigten Euphorie und Stärke der letzten Wochen, ich persönlich finde die Schätzung sehr sehr positiv mit 64 Punkte am Ende ;-)
Ich tippe mal dagegen und sage, dass wir noch 16 Punkte holen werden, wären am Ende 58
und das reicht uns dann auch für´s internationale Geschäft!
Am besten Morgen mit nem 3er anfange! Forza SGE

4
Fallback Avatar 16. roysill69 05. März 21, 08:20 Uhr

Moin Leute, ich bin schon figgerisch auf unser Spiel am Samstag. Um die Zeit zu vertreiben hier ist was zu lesen um die Zeit zu vertreiben (mit Quelle):
Die „Bild“-Zeitung berichtete, die Frankfurter würden ihren Sportvorstand nur gegen eine Ablöse von 5 Millionen Euro vorzeitig aus dem bis 2023 laufenden Vertrag entlassen. Laut „Sport Bild“ hatte es schon zum Jahreswechsel über Mittelsmänner Kontakt mit Hertha BSC gegeben. (https://www.transfermarkt.de/bobic-uber-eintracht-abschied-bdquo-jeder-wusste-eigentlich-bescheid-ldquo-ndash-sge-will-mio-ablose/view/news/381268).

Heimspiele statistics: http://www.statarea.com/team/view/Eintracht+Frankfurt%20(Germany)/host/last10
Mein Tip: 3:1 (1HZ: 1-0; 2HZ: 2:0, 2:1, 3:1)

0
Avatar 17. Hooliganverachter 05. März 21, 08:29 Uhr

Ich würde einen Hunni spenden, wenn wir "nur" Fünfter würden und Hertha auf Platz 17 landet.

2
Fallback Avatar 18. Joe der Adler 05. März 21, 08:34 Uhr

Der Junge soll den Testspiel nicht eingesetzt werden. Wenn der hier ankommt soll er sich erst mal eingewöhnen, und da kommt es sowieso zu früh. Mir reicht es , wenn er am Training teilnimmt und nach der Saison die ersten Spiele für uns macht.

1
Fallback Avatar 19. sge_chris1980 05. März 21, 09:06 Uhr

Im Hintergrund wird der Aufsichtsrat mit dem Vorstand schon längere Zeit eine Liste mit Nachfolgern abarbeiten. Das werden Sie in Ruhe machen und wenn es so sein sollte auch präsentieren.

Wir sind durch den Vorstand handlungsfähig und jederzeit berechtigt Vertragsangelegenheiten mit Spielern und weiteren Mitarbeitern zu schließen. Sportlich wird mit Sicherheit AH mehr einbezogen, aber auch Ben Manga und Bruno Hübner (Akman ist ein Transfer Ala Manga). Ich kann mir vorstellen, das FB quasi nur als Galionsfigur fungiert und "seinen Senf im Sinne des Vereins" dazu tut, aber die wesentlichen Entscheidungen von AH, Ben Manga und Bruno Hübner gemeinsam mit dem Rest-Vorstand und Aufsichtsrat getätigt werden.

Von daher ist die Situation nicht schön, aber Sie hindert uns nicht die nächsten Schritte zu tun.

Wir werden uns daran gewöhnen müssen, das die Presse für uns seinen Nachfolger sucht und alle möglichen Säue jetzt durchs Dorf treiben wird. Das ist Business. Daher abwarten und Tee trinken (oder Älpler wer möchte).

0
Fallback Avatar 20. sge_chris1980 05. März 21, 09:09 Uhr

Zu Akman: Für Pflichtspiele ist Akman nicht spielberechtigt. Diese gilt nicht für Freundschaftsspiele - auf alle Fälle ist das im Amateur-Fußball so. Meines Wissens gilt das auch im Profi-Fußball.

Daher müsste Akman in Freundschaftsspielen spielen dürfen.

1
Fallback Avatar 21. Zchadadse 05. März 21, 09:13 Uhr

OT:

@19
Ich werde mir erstmalig morgen bei trinkgut Äppler fürs Spiel besorgen. Bei uns in der Gegend bin ich normalerweise an ehrliches Pils gewöhnt.

0
Fallback Avatar 22. euroadler 05. März 21, 09:25 Uhr

Aber schon krass eigentlich wieviel Spieler wir nächste Saison wieder alt und neu zum jetzigen Stand schon begrüßen dürfen:

Lenz
Akman
Zalazar
Joveljic
Rönnow
Paciencia

Da werden nicht alle bleiben, trotzdem schon ganz gut finde ich. Vor allem von Zalazar und Lenz verspreche ich mir einiges.

Da Costa und Kohr glaube ich nicht, dass wir die nochmals sehen.

1
Fallback Avatar 23. SGE-Schröti 05. März 21, 09:35 Uhr

Es entsteht wohl eine ganz schöne Schlammschlacht zwischen der Eintracht und Bobic. Unnötig und nicht schön.
Forza SGE

7
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 24. SchobbeindeKopp 05. März 21, 09:53 Uhr

@23 Auch wenn es jetzt im Vorfeld zu Unstimmigkeiten gekommen ist, beschwöre ich noch keine Schlammschlacht herauf.
Beide Parteien haben nichts verwerfliches gesagt oder getan. Es ist bis jetzt lediglich etwas über Dritte durchgesickert und das hat weder Fredi noch die Eintracht zu verantworten. Das sie es beide nicht unkommentiert stehen lassen können ist halt so.
Beide Parteien haben sich in der Vergangenheit immer professionell verhalten und ich glaube das wird in dieser Situation ebenfalls so sein. Ich denke Fredi, wie auch wir als Eintracht können uns nach der Trennung noch problemlos in die Augen sehen und uns die Hand reichen.

1
Fallback Avatar 25. sge2785 05. März 21, 10:24 Uhr

alles steht und fällt mir sportlichem Erfolg. "Einfach" Morgen gewinnen und dann ist dieses Thema zumindest kurzfristig keins mehr. Dann kann Bobic sich heimlich um seinen Hertha Kader kümmern (bei noch 2 Jahren Vertrag in Frankfurt) und unsere Verantwortlichen um seinen Nachfolger.

0
Fallback Avatar 26. SGE-Schröti 05. März 21, 10:30 Uhr
1
Fallback Avatar 27. hessiejames 05. März 21, 12:14 Uhr

@13. Michael

wünsche mir dringend die Rothosen zurück.Einmal ist HH schon ne geile Stadt die in Liga 1 gehört.
zum anderen brauchen das die Bremer.Da kriegen sie endlich wieder die Ohren lang gezogen und ihr Lieblingsfeind is Back.Mit dem HAESVAU sind sie 4 Wochen vor und 4 Wochen nach dem Spiel beschäftigt .Also 16 Wochen Ruhe vor dem Pa.. Und wir auf Platz2 hehe

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 28. Handballer85 05. März 21, 12:28 Uhr

@26: Der Bericht grenzt wie alle momentan von gefährlichem halbwissen der medien.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.