Buta weckt Bundesliga-Interesse: Aurelio Buta reiste schon nicht mehr mit ins Trainingslager der Eintracht in den USA, denn er ist für Gespräche mit anderen Vereinen freigestellt. Jetzt kristallisiert sich Union Berlin immer mehr als möglicher neuer Arbeitgeber für den Portugiesen heraus. Laut der berliner Boulevardzeitung „B.Z.“ konkretisierten die Eisernen ihr Interesse am Rechtsverteidiger, der in der letzten Saison an Stade Reims verliehen war und dort 27 Ligue 1-Duelle bestritt. Der Plan der Köpenicker sei es, dass der 28-Jährige möglichst schnell ins Trainingslager in Herzogenaurach dazustößt, um den wichtigsten Teil der Vorbereitung mitzumachen. Laut der Zeitung rechne man bei den Hessen mit einer Ablöse in Höhe von drei bis vier Millionen Euro. In seinen rund zwei Jahren am Main absolvierte Buta 48 Bundesliga-Spiele für Frankfurt.
Lindström leihweise zum VfL: Nach „Sky“-Informationen wird der VfL Wolfsburg den ehemaligen Frankfurter Flügelspieler Jesper Lindström vom SSC Neapel ausleihen. Das Leihgeschäft soll für ein Jahr andauern und eine Kaufoption in Höhe von rund zwölf Millionen Euro beinhalten. Sollten die Wölfe aus der Autostadt die Kaufoption ziehen, würde der Däne einen Vertrag bis 2030 erhalten. Der 25-Jährige spielte zwischen 2021 und 2023 am Main und gewann die Europa League mit den Hessen. Bisher bestritt der Rechtsaußen 57 Bundesliga-Partien. Vor rund zwei Jahren verkaufte die SGE Lindström für rund 30 Millionen Euro an Neapel, doch weder in der italienischen Stadt am Vesuv, noch während eines Leihgeschäfts beim FC Everton konnte er sich durchsetzen. Ein neuer Versuch könnte nun also in Deutschland anstehen. Interessant: Lindström erzielte sein letztes Pflichtspieltor für die Eintracht, obwohl er seit zwei Jahren nicht mehr bei Frankfurt spielt. Die letzten beiden Jahre erzielte der Offensivspieler also kein Tor mehr.
SGE geht bei Froholdt leer aus: Er galt als einer der Wunschspieler für die neue Saison und die Einigung mit der Spielerseite war schon erzielt worden: Die Rede ist von Victor Froholdt. Schon zuletzt war klar, dass die Spur zum Dänen erkaltet ist, weil der abgebende Verein, der FC Kopenhagen, über 20 Millionen Euro für den Spieler sehen wollte. Das soll Markus Krösche zu viel gewesen sein. Gerüchten zur Folge soll die SGE nicht über 14 Millionen Euro plus Boni hinausgegangen sein. Am heutigen Mittwochabend ist klar: Froholdt wird definitiv nicht zur Eintracht wechseln, denn der 19-Jährige hat jetzt beim FC Porto unterschrieben. Die Portugiesen ließen sich dessen Dienste 22 Millionen Euro kosten.
McAtee wird nicht zur SGE wechseln: Wie „Sky Sport“ erfahren hat, hat sich James McAtee dafür entschieden in seiner englischen Heimat zu bleiben. Somit wolle der 22-Jährige nicht ins Ausland wechseln. In der Vergangenheit wurde der englische U21-Nationalspieler neben Borussia Dortmund auch mit der Frankfurter Eintracht in Verbindung gebracht. Bei einem Besuch in der Mainmetropole vor rund einer Woche soll der Spieler von Manchester City noch sehr angetan von den Begebenheiten am Deutsche Bank Park gewesen sein, wie mehrere Medien meldeten. Der Besuch scheint den offensiven Mittelfeldspieler dennoch nicht überzeugt zu haben. Aus der Premier League sollen West Ham United und Nottingham Forest interessiert sein. Ohnehin schien eine Verpflichtung des Citizen zuletzt immer unwahrscheinlicher zu werden, berichtete der „Telegraph doch, der Pep Guardiola-Klub fordere bis zu 40 Millionen Euro für McAtee. Beim Verein von Ex-SGE-Star Omar Marmoush scheint man nicht mehr mit dem Briten zu planen.
Eintracht scheiterte bei Köln-Youngster: Wie die „Kölnische Rundschau“ am gestrigen Dienstag berichtete, gab die Eintracht ein Angebot in Höhe von rund drei Millionen Euro für Said El Mala vom 1. FC Köln ab. Demnach habe der FC die Offerte abgelehnt. Neben den Hessen sollen auch der VfB Stuttgart und Brighton & Hove Albion Angebote abgegeben haben. Dabei scheinen vor allem die Briten richtig ernst zu machen und eine Mega-Offerte von rund 15 Millionen Euro vorzubereiten. Der 18-Jährige selbst scheint aber ohnehin seine Zukunft in der Domstadt zu sehen, denn erst vor wenigen Tagen verlängerte er seinen Kontrakt bis 2030. Erst 2024 wechselte der Linksaußen für schätzungsweise 300 Tausend Euro von Stadtnachbar Viktoria Köln zu den Geißböcken. Nach seiner sofortigen Rückleihe zur Viktoria in der letzten Spielzeit, wird der deutsche U19-Nationalspieler wohl nächste Saison erstmals Bundesliga-Luft in Köln schnuppern.
Notdurft während der zweiten Hälfte? In einem Interview mit dem Pay-TV-Sender „Sky“ erzählte Rasmus Kristensen eine kuriose Anekdote aus seiner Zeit bei Heimatverein FC Midtjylland. „Ich musste einmal in der zweiten Halbzeit kacken. Ich bin während dem Spiel rausgelaufen und dann wieder zurück. Habe einfach nur mein Ding gemacht und bin dann wieder zurück auf den Platz“, antwortete der Däne lachend auf die Frage nach seinem peinlichsten Moment auf dem Fußballplatz. Es sei während eines Pokalspiels passiert, als die Mannschaft des 28-Jährigen sowieso deutlich vorn lag, daher sei es kein Problem gewesen, so der Rechtsverteidiger.
U21-Saisonstart in Kürze: Bekanntlich stieg die U21 von der Regionalliga Südwest in die Hessenliga ab. Dort beginnt die Saison für die zweite Adlermannschaft am 1. August zu Hause gegen den SV Rot-Weiss Walldorf, danach geht es eine Woche später auswärts in Gießen weiter. Nach dem Abstieg befindet sich das Team von Trainer Dennis Schmitt in einer Phase des Umbruchs, denn viele Spieler zog es zu anderen Vereinen.






14 Kommentare
Danke Simeon und Folke für euere Updates zu den einzelnen Personalien.Schade wegen Mcatee und Frohodt.Definitiv 2 Spieler mit viel Potenzial.Leider sind wir nicht die einzigen die Interesse an solchen Spielern haben und die Preisentwicklung steigt in eine Dimension die ich teilweise als erschreckend empfinde.
Wie sieht es denn aus mit der Verpflichtung von Doan und Ivanovic?
Es wäre toll wenn wir bald wieder eine Erfolgsmeldung verzeichnen könnten.
Ich verfolge sehr aufmerksam den Transfermarkt bei kicker.de und da fällt mir auf das bis jetzt generell relativ wenige Wechsel in der Bundesliga vollzogen worden sind.
Ja, ich weiß es ist noch Zeit , aber man muss die Neuverpflichtungen auch erstmal integrieren und vielleicht habe ich da ein Denkfehler bzg. je früher desto besser.
Viele Grüße Adrian
Also ich glaube nicht, dass Du einen Denkfehler hast. Ich persönlich bin aber gerade die "Ruhe selbst": ich finde es gut, dass wir zurückhaltend sind und die z.T. absurden Ablösen nicht zahlen und keine Schnellschüsse machen - uns stattdessen treu bleiben mit dem erfolgreichen Rezept. Die Verantwortlichen machen das schon, und, wer weiß, zaubern jemanden aus dem Hut, mit dem niemand gerechnet hat. Ich mag diese unaufgeregten Überraschungen...
Was man nicht vergessen darf: wir haben einen vielversprechenden Nationalspieler (Burkhardt) aus der BuLi gekauft (wann war der letzte nochmal?). Dann müssen wir nicht so aktiv wie sonst werden, da, im Vergleich zu den Vorjahren, weniger ein "Ausverkauf" bei uns ist, sondern die Entwicklung dadurch manifestiert werden, dass es kein "Bäumchen Bäumchen wechsel Dich" mehr ist. Mit anderen Worten: die Spieler wissen, was sie an uns haben (Lindström ist eines der vielen Warnbeispiele, wie Jovic, Haller usw.), und das Kernteam ist intakt.
Meine Meinung, die man aber Weißgott nicht teilen muss, beschränkt sich auf zwei weitere Zugänge (insgesamt dann drei): Doan wäre saftig... dann noch einen Stürmer (muss jetzt nicht der neue Maradona sein, aber hohes Entwicklungslevel), und... gut ist. Amenda ist vielversprechend (Abwehr steht damit, selbst wenn Tuta gehen sollte), und ansonsten scheinen wir gut aufgestellt. Oder ist mir eine Position durch die Lappen gegangen, oder habe ich Eurer Meinung nach irgendwo einen Denkfehler?
Edit: wg. "Bäumchen Bäumchen wechsel Dich oben", gerade aufgefallen, ich habe vergessen, dass Elias BAUM zu uns geWECHSELt ist... manchmal finde ich mich witzig... :D (verurteilt mich bitte nicht wg. meinem schlechten Kneipenhumor, ein bisschen Spaß muss sein)
Ich möchte nicht, das Jesper nach Golfsburg wechselt.
Er muss ganz schön verzweifelt sein…
Ach Jesper, Du könntest heute noch erfolgreich bei uns spielen, sogar in der Champions-League.
Gut, dass sich Markus nicht auf die Preistreibereien einlässt. Bei McAtee hatte ich ohnehin keine Hoffnung, zumal er schon zu teuer ist.
Wie ich Markus kenne, wird er uns noch mit 2-3 Transfers überraschen, wo jeder dann staunt, wo er die hergenommen hat.
Sei froh, dass er nicht zu seinem „Freund“ Adeyemi gewechselt ist.
Ganz deiner Meinung!
Christopher Michel hat heute bei Absolut Eintracht die These aufgestellt, dass uns ein spielstarker 6er noch gut tun würde. Ich fand seine Argumentation, warum er das so sieht, recht schlüssig.
Nochmal den Kader angeschaut und ich wüsste einfach nicht, wo ich jetzt noch unbedingt eine Verstärkung bräuchte. Toppmöller will wohl Doan, also soll er ihn auch bekommen.
Ansonsten finde ich unser zentrales Mittelfeld absolut geil - wenn Aaronson in der Vorbereitung überzeugt.
https://www.fussballtransfers.com/a567232763960386446-ekitike-besteht-medizincheck-unterschreibt
Dann wünsche ich Heki alles gude bei einem zumindest sehr sympathischen Club. Wäre der Knaller wenn man sich in einem Champions League Spiel wiedersieht.
Ich hoffe jetzt gehts schnell mit Doan.
Bis jetzt alles super.
Nicht auf das Preistreiben einlassen (siehe Froholdt etc.).
Heki, alles Gute!
Buta, alles Gute!
Jesper - nicht der Erste Ikarus, der uns verlassen hat.
Vorne sind wir gut besetzt, auch ohne einen Neuen. Uzun muss halt zünden, genau wie Paxten, Batshi bekommt einfach mehr Spielzeit. Einziges Sorgenkind zurzeit ist Wahi. Der macht mich fertig, weil sein Auftritt gegen FSV sich nicht von denen in der vergangenen Saison unterschied - und ich rede von Sprints unter Volllast, Zweikampfhärte und Willen...
Wenn der nicht die Kurve kriegt, verleihen und lieber dann nochmal schauen.einer Ansicht nach brauchen wir eher noch einen IV. Sollte Tuta gehen, hätten wir Koch (gesetzt), Collins (sollte dann ebenfalls gesetzt sein, falls er die Form bestätigt), Amenda.....da wäre ein weitere spielstarker IV wichtig. Flügel und MF sehe ich entspannt. Da müssen wir eher noch Spieler abgeben, Dahoud, Ebimbe etc...
Kristensen ist ein geiler Typ.
Kann man in der Tat drüber nachdenken (ist ja auch stark im Gespräch)! Alternativ einen eher leicht zurückfallenden 8er (wenngleich ich offensive 6er ja mag)?
Bei Lindström hatte ich den Eindruck, dass er gar nicht auf einen Transfer bestanden hätte, aber Krösche hat lieber die 35 Mio. eingesackt und 3 Neue davon geholt. Die Kohle war gerade willkommen, um den Umbruch zu vollziehen, der jetzt fast abgeschlossen ist, denn die Mannschaft wurde extrem verjüngt und dann gefestigt. Der Zeitpunkt für einen Transfer war günstig, er hatte gerade seine erste Auslandsstation richtig gut gemeistert mit 28 Scorern für die Eintracht in 2 Jahren, aber zu dem Zeitpunkt war er "schon" 23 und es war abzusehen, dass er sich nicht mehr extrem steigern können wird. Lindström ist halt pfeilschnell und daher eine gute Waffe, um den Gegner zu beschäftigen, aber ist oft überhastet und dann wäre oft mehr drin gewesen. Wenn er sich nur noch leicht steigern kann, aber jetzt nicht mehr als Talent durchgeht, dann kann sich der Marktwert auch nicht mehr stark steigern. Das war mal wieder der richtige Zeitpunkt von Krösche. Für Lindströms Entwicklung ist es generell ganz gut, bei einem Mittelklasse-Bundesligisten neu anzufangen. Ein Traditionsverein wäre besser, weil da ein anderer Vibe ist, aber andere können das Gehalt vermutlich nicht zahlen.
Said el Mala, schade, der Typ hat nur Drittliga-Erfahrung und wird schon auf 3 Mio. geschätzt. Es gibt Zweitligisten mit nicht einem über 2 Mio., nur mal so zur Einordnung. Der Typ muss ein irres Talent sein bei so einer Wertsteigerung. Es ehrt ihn eigentlich, dass er nicht gleich nach noch mehr Scheinen greift, wenn er sich noch nicht mal in der ersten Mannschaft der Kölner bewiesen hat, sondern erstmal verlängert.
Genau das ist eine Position, die noch fehlt, ein großes Talent auf LA, der für Bahoya einspringen kann. Bahoya kann unmöglich alle 3 Wettbewerbe 90 min. durchspielen. Klar spielt man nicht immer im 3-4-3 oder 4-3-3, aber das sind wichtige Formationen, auf die manche Trainer komplett schwören und die von den meisten Top-Clubs in den letzten 10 Jahren bevorzugt wurde. Daher ist ein talentierter LA durchaus wichtig. Auf RA hat man ja hoffentlich Knauff und Doan. Drei Spitzen, so konnte die Eintracht lange nicht dauerhaft spielen. Auch zu Zeiten von Lindström und Kolo in der Mitte hat das Pendant auf links gefehlt. Das würde das Angriffsspiel nochmal um eine Komponente erweitern.
Auf ZM ist klar, da ist die Lücke zu groß hinter Larsson und Skhiri. Beide können auch nicht alle 3 Wettbewerbe 90 Min. durchspielen und wenn Hojlund mal ausfällt, wird es dünn. Tutas Verbleib ist noch nicht mal gesichert und er interpretiert die Rolle mehr defensiv, er hat es generell gut gemacht, aber hat noch Luft nach oben.
Doch auch einen Verteidiger könnte man noch gebrauchen, denn selbst wenn Tuta bleibt, muss man ihn im DM einplanen, denn die DM Positionen müssen beide doppelt abgedeckt sein. Sowohl Larsson, als auch Skhiri können ganz bestimmt besser ihre Leistung dauerhaft abrufen, wenn man sie auch mal beide auswechseln kann, wenn die ihre 70-80 Minuten durchgepowert haben. Und wenn von denen mal der eine verletzt ist und der andere gelbgefährdet und das in einem wichtigen Spiel, dann wird's echt brenzlig.
Es sind nicht viele Positionen, die noch vakant sind, eher ein paar Stellschrauben zu justieren. Deswegen schließe ich mich den Vorrednern an, ich bin auch sehr entspannt, was die Kaderplanung angeht. Wenn am Ende 3 Spieler erst während der Vorbereitung neu zu integrieren sind und nicht die halbe Mannschaft, dann ist das auch machbar und kein großer Unsicherheitsfaktor. Der Großteil ist bereits jetzt zusammen, fast alle Verträge gehen sehr lange, mit Noah Fenyö, Ebu Bekir Is und Marvin Dills drängen vielversprechende Talente nach.
Wäre Jesper nicht einer für uns gewesen? Wenn die Zahlen, die ich gelesen habe stimmen, also Ausleihe mit KO über 12 Millionen, wäre er ja fast ein Schnapper. Natürlich nur, wenn er bei uns wieder in die Spur gekommen wäre. Aber was er kann, hat er bei uns ja bewiesen.
Diese Rückholaktionen.. ich sehe das zumeist, nicht immer, kritisch.
Ansonsten haben wir schon jetzt eine wettbewerbsfähige Mannschaft, die unter den ersten 6 landen kann, was mich beruhigt. Alles andere wäre on-top / the icing on the cake. Wichtig ist, die Finanzen nachhaltig zu gestalten...
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.