Ivanovic könnte Ekitiké-Nachfolger werden: Das Interesse der Eintracht an Franjo Ivanovic ist bereits seit rund zwei Wochen in den Medien bekannt. Wie der „Hessische Rundfunk“ und die „Frankfurter Rundschau“ jetzt berichten, gilt der Union Saint-Gilloise-Stürmer mittlerweile als Favorit auf die Nachfolge von Hugo Ekitiké. Der steht bekanntlich hoch im Kurs bei mehreren Premier League-Vereinen, wobei aktuell ein Abgang in Richtung Newcastle am wahrscheinlichsten erscheint. Der Kroate besitzt bei den Belgiern noch bis 2028 Vertrag, kam erst vor der letzten Saison aus Rijeka für schätzungsweise vier Millionen Euro. Seinen Marktwert konnte er seitdem mehr als verdreifachen auf aktuell rund 13 Millionen Euro. In der abgelaufenen Spielzeit kam der 21-Jährige auf 20 Treffer und sieben Vorlagen in 46 Einsätzen, davon elf Tore und sechs Assists in der belgischen Super Pro League. Der in Österreich geborene Stürmer spielte in der Jugend unter anderem für den FC Augsburg. Mittlerweile war er auch schon viermal für sein Heimatland Kroatien im Einsatz und konnte zwei Tore erzielen.
Liverpool will Isak oder Ekitiké: Wie wir bereits berichteten, lehnten die Frankfurter ein Angebot über rund 80 Millionen Euro von Newcastle United für Hugo Ekitiké ab. Weiter scheint auch der FC Liverpool im Rennen um den Franzosen zu sein. Allerdings bleibt hier Newcastle-Angreifer Alexander Isak ein entscheidender Faktor. Wie Transferexperte Fabrizio Romano auf der Plattform „X“ berichtete, ist der Schwede die erste Priorität des amtierenden englischen Meisters, weshalb der LFC den Ligakonkurrenten aus Newcastle bereits kontaktiert habe. Passend dazu berichtet „The Athletic“, dass Liverpool bereit sein soll eine Summe im Bereich der 138 Millionen Euro für Isak zu zahlen. Sollten sie Isak nicht bekommen, könnte Ekitiké auch für das Team von Arne Slot wieder interessant werden. Die Magpies selbst wollen Isak ungern ziehen lassen und ihn in der nächsten Spielzeit am liebsten zusammen mit Ekitiké stürmen lassen.
Chandler will pushen: Eintracht-Urgestein Timothy Chandler will die Ersatzspieler der SGE auch in der kommenden Saison pushen. Das sagte der US-Amerikaner nach dem öffentlichen Training am Freitag und wird hier von der „Bild“ zitiert. „Die Jungs, die hinten dran sind oder auch die, die den Verein bald verlassen, müssen trotzdem Gas geben. Wenn jemand kein Gas gibt, da werde ich auch mal ein bisschen ungemütlich. Da versuche ich ihnen zu erklären, dass sie es für niemand anderen als sich selbst machen“, so der Rechtsverteidiger. Es sei wichtig, dass sich die Spieler nicht zu schnell herunterziehen lassen: „Es wird auch dieses Jahr wieder Spieler geben, die enttäuscht sind, weil sie etwas hintendran sind. Da ist es wichtig, dass sie den Druck hochhalten.“
Heimtickets für U21: Die zweite Mannschaft der SGE steckt mitten in der Vorbereitung auf die kommende Saison. Bis vergangenen Samstag weilte die Truppe von Cheftrainer Dennis Schmitt in Aalen für ihr Trainingslager. Seit heute sind auch die Heimtickets für die Hinrunde in der Hessenliga erhältlich. Die U21 startet am 1. August gegen Rot-Weiss Waldorf im Sportpark Dreieich in die neue Spielzeit. An den beiden Wochenenden davor wird noch gegen die Sportfreunde Siegen und Schott Mainz getestet.
Dills ist Jungadler des Monats: Hinter Marvin Dills liegen erfolgreiche Wochen. Erst gewann er mit der U18 der USA den UEFA Friendship Cup und wurde noch zum Spieler des Turniers gewählt, dann folgte die Belohnung mit einem Profivertrag bei der Eintracht. Folgerichtig wurde der 18-Jährige von der SGE als Jungadler des Monats Juni ausgezeichnet.
10 Kommentare
Also ich weiß ja nicht wie Ihr das seht, aber ich glaube, dass wir doch schon unseren Heki-Ersatz haben ;)
Ich denke, das wir mit JB, EW und Batsman gut ausgestattet sein sollten für die kommende Saison.
Nein, ich sehe das anders. Es braucht sich nur ein Stürmer zu verletzen, ein Anderer im Formtief und dann liegt das Kind im Dreck.
Falls Ekitike uns verlässt, ist es bereits der 2. Stürmerabgang und dann benötigen wir auch noch einen Ersatz!!
Doan soll sich wohl für uns entschieden haben. Wäre mega gut und ein sehr wichtiger Baustein.
https://www.sport.de/news/ne10498934/transfer-ticker-bvb-fc-bayern-eintracht-frankfurt-doan-entscheidung-gefallen/
Ich denke einen weiteren Stürmer, für die Zukunft, wäre gar nicht so verkehrt. Er könnte in dieser Saison ankommen und nächste dann voll angreifen.
Die Eintracht tanzt diese Saison auf drei Hochzeiten, darunter der größten, die es im Fußball überhaupt zu tanzen gibt. Sollte Ékitiké gehen - und das ist wohl sehr wahrscheinlich –. dann würde vorne im Sturm alle Last allein auf Jonny Burkardts Schultern liegen. So in die Saison zu gehen, wäre unverantwortlich. Er muss sich ja nur einmal den Fuß vertreten, und schon wären wir blank. Batshuay wäre, mit Verlaub, kein vollwertiger Ersatz für solch eine Situation. Und ob Wahi jemals ins Laufen kommt, muss sich auch erst zeigen. Würden die Eintracht-Verantwortlichen es ihm tatsächlich zutrauen, dann wäre Ivanovic vermutlich gar kein Thema. Aber es scheint da doch heftige Zweifel zu geben.
Ich habe Isak massiv unterschätzt, aber nur bis gerade eben. Was eine Maschine. Sehr gut auf einem langen Clip zu sehen.
Heki und Isak könnten ein und derselbe Spieler vom Stil her sein, allerdings muss ich leider zugeben, dass Isak da im Moment noch die Nase vorn hat.
Ich denke es ist recht einfach. Kauft Liverpool Isak, wird Heki zu Newcastle wechseln. Falls nicht, landet er bei Liverpool.
Eventuell schmeißt sich ManUnited noch dazwischen.
Auf jeden Fall wird es Euronen regnen.
Zu Ivanovic : Selbst als absoluter Kroatien-Fan und Liebhaber tendiere ich dazu, die Finger im Moment davon zu lassen.
Sie haben die schwächste Ära, an die ich mich erinnern kann, in den letzten Jahren hat sich kein Kroate in einer Top-Liga hervorgehoben.
Aber wer weiß, wir sind halt StürmerGE.
Falls wir mit einer Spitze spielen brauchen wir definitiv nicht vier Stürmer und wenn wir mit zwei Stürmen spielen, dann haben wir das Problem, dass die Götzes und Uzuns wieder seltsam auf dem Flügel eingesetzt werden, wo sie ihre Fähigkeiten 0 einsetzen können. Dann lieber (hoffentlich zusätzlich zu Doan) einen Linksaußen, damit Knauff nicht dort verschwendet wird sowie einen Backup für Knauff für die rechte Seite.
Inwiefern Michy mit soliden 99 Minuten pro Bundesligator und ein 30 Mio schwerer Wahi nicht als Backups ausreichen, ist für mich nicht schlüssig.
Also die Vorstellung, von einem deutschen Nationalspieler einen gleichwertigen Ersatz auf der Bank zu haben, halte ich doch für einigermaßen Banane. Und das die Eintracht bei einem Hügo-Verkauf nachlegt, wird doch schon überall angedeutet.
Jeder Ausfall eines absoluten Leistungsträgers schadet und kann definitionsgemäß (fast) nie 1:1 ersetzt werden - sonst wäre es ja kein absoluter Leistungsträger. Wer hätte je Kostic oder Rebic ersetzen können ...
Wichtiger als eine weitere Granate im Sturm ist mMn eh die offensive Außenbahn. Doan, McAtee, wer auch immer - jedenfalls kein Talent, sondern ein Spieler, den man in der CL direkt bringen kann.
Ich bin bei nedflanders, Sepp und fozzi. Ich sehe überhaupt keine Not einen Ersatz für Etikité zu holen, solange man Wahi noch Vertrauen schenkt. Wenn, müsste auch noch Wahi gehen.
Wobei ich natürlich immer für Kroaten in unserer Mannschaft bin.
Naja, oder mna ist bei Wahi einfach nicht sicher genug und möchte halt nicht pokern. Weil man mittlerweile finanziell stark genug ist, nicht pokern zu müssen. Wenn Wahi bis zum Winter dann in ein Lauf kommt, ist alles gut. Bis dahin braucht man Sicherheit und Optionen. Und wenn bei Wahi die Steigerung ausbleibt, dann war sowieso alles richtig. Also wenn wir es finanziell packen, ist das eine gute Maßnahme. Und wenn es finanziell zu viel Risiko ist, dann macht Krösche das auch nicht.
Hä, was sind denn das für unlogische Vorurteile, man kann die Leistung eines Spielers doch nicht nach der Nationalität beurteilen. Es kommt immer auf den einzelnen Spieler an. Ungarn hat seit 1954 keine große Mannschaft mehr gehabt, würdest du jetzt deswegen Dominik Szobozlai nicht verpflichten?... 😏 Das macht ja überhaupt keinen Sinn. Yeboah hättest du wohl auch nicht geholt, was hat Ghana schon für große Fußballer hervorgebracht? 🤪 Das ist genauso irrational wie dieses "Argument", dass ein Spieler vor 20 oder 30 Jahren von Verein xy ja bei der Eintracht nicht funktioniert hätte und nan deswegen keinen Spieler von denen holen sollte(z.B. Mainz), dabei ist das ein völlig anderer Mensch, unter völlig anderen Voraussetzungen, in einer stark veränderten Liga usw.. Das kann man ja aufs ganze Leben übertragen: Wenn du schon mal einen aus Stadt XY hattest, der beruflich nix gebracht hat, würdest du dann etwa niemanden mehr von dort einstellen? Wenn du schon mal einen Mieter aus Land YZ hattest, der blöd war, würdest du dann auch niemand anderem aus dem Land mehr die Wohnung vermieten?... Du merkst hoffentlich, dass das Unsinn ist.
Ein kroatischer Fußballer, der bei der Eintracht seine größten Erfolge hatte, ist Ante Rebic. Ivanovic hat vom Kampfgeist durchaus gewisse Rebic-Vibes, ob er so schnell ist, weiß ich jetzt nicht, die Schusstechnik allerdings ist eher besser. Am Ball hat er technisch auch viel drauf. St.Gilloise hat ja ohnehin ein super Scouting und macht nicht ohne Grund Riesengewinne. Außerdem ist der quasi beidfüßig. Linksfüße hat man eh zu wenige. Offiziell ist der rechtsfuß, macht aber viel mit links. Der würde garantiert gut zur Eintracht passen. Also falls man ihn kriegen kann, dann wäre ich schwer dafür.
Bei der Eintracht spielt man selten 3-4-3 oder 4-3-3, einfach weil die Spieler dafür fehlen. Auf RA hat man nur Knauff, auf LA nur Bahoya. Man braucht aber jeweils zwei auf jeder Position, damit 3 Stürmer eine ernsthafte Option sind. Hütter hat das irgendwann gewagt und die gesamte "Büffelherde" auf den Platz gebracht, das war aber mit hohem Risiko verbunden, weil man so keine Einwechsler mehr hatte. Bei jeder Umstellung musste man das System ändern. Deswegen hat das dann mit der Dreifach-Belastung auch nicht ganz klappen können.
Auf RA und LA weitere Leute zu verpflichten, das ist das letzte Puzzlestück, was zum vor 2 Jahren begonnenen Umbruch noch fehlt, um dem Trainer alle Waffen zur Verfügung zu stellen. Erst dann kann ein Trainer seine Fähigkeiten erst richtig zeigen und das Potential der Mannschaft sich voll entfalten. Deswegen habe ich diese Transfers von Krösche schon vor Monaten angekündigt, einer für LA, einer für RA, einer fürs DM/ZM, das ergibt sich einfach von selbst, wenn man den Kader betrachtet und sieht, welche Positionen noch benötigt werden. Auch ich habe Toppmöller teils kritisiert, wenn er Leute positionsfremd eingesetzt hat, aber das war viel aus der Not geboren. In seiner ersten Saison nach Amtsantritt hatte er eine gute erste Elf, aber keine adäquate Bank. Deswegen war er bei jede Auswechslung zum Systemwechsel gezwungen, da haben ihn viele dafür gehasst, dabei hatte er ganz oft keine andere Wahl, wegen Verletzungen, einer frühen gelben Karte oder ähnlichem. In der letzten Saison wurde es besser, aber offensiv Außen haben immer noch Alternativen gefehlt. Das Endziel von Krösche und seiner Crew ist aber ganz offensichtlich, die Taktik und das System jederzeit je nach Gegner abändern zu können, in allen drei Wettbewerben weit kommen zu können und den Spielern dennoch ausreichend Erholung bieten zu können. Auf umso mehr Schultern die Verantwortung verteilt ist, umso weniger Schaden richtet auch der Verlust eines Spielers durch Verletzungen, Sperren oder Transfers an. Zudem ist min. jeder zweite Adler auch Nationalspieler und ist immer mal wieder abwesend oder verletzt sich gar bei der Nationalmannschaft. Das muss man ja alles mit einberechnen. Manche Spieler können zum Glück mehrere Positionen abdecken, aber das Ziel muss es sein, min. 5 Verteidiger, 5 Mittelfeldspieler und 5 Offensive einsetzen zu können(also 2 Stürmer + 2 Außen + zurückgezogene Spitze), auch wenn man natürlich nicht mit 16 Mann auf dem Platz spielen kann. Es ist aber wichtig, diese Optionen zu haben. Erst dann kann der Trainer wirklich alles zeigen, was er durch Trainerausbildung und Erfahrung gelernt hat und man ist auf alle Eventualitäten vorbereitet.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.