Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Mit Pirmin Schwegler kehrt ein sehr bekanntes Gesicht zurück in die Mainmetropole im Schatten der Skyline. Foto: IMAGO / foto2press

Offiziell: Schwegler übernimmt leitende Position in Frankfurt

In den letzten Wochen war schon immer mal wieder ein Rauschen im Frankfurter Blätterwald zu vernehmen, das nicht nur auf den winterlichen Wind zurückzuführen war: Pirmin Schwegler, seines Zeichens Ex-Kapitän der Frankfurter Eintracht, steht kurz vor einer Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Am heutigen Samstag-Mittag hat die SGE es nun offiziell gemacht: In der Tat kommt der 37 Jahre alte Schweizer zurück und übernimmt die Position des „Leiter Profifußball“. Damit wird er eng mit Sportvorstand Markus Krösche und Sportdirektor Timmo Hardung zusammenarbeiten und die Geschicke der Frankfurter Eintracht leiten.

Fußball-Experte Schwegler bringt breites Portfolio mit

Schwegler bringt dabei nicht nur das Profil eines erfahrenen Ex-Profis mit an den Tisch, sondern konnte in den Jahren seit seinem Karriereende im Sommer 2020 einige leitende und organisatorische Aufgaben im Bereich des Profifußballs sammeln. Beim FC Bayern München arbeitete er zunächst als Scout und stieg recht schnell zum Chefscout des Rekordmeisters auf. Nach etwa zweieinhalb Jahren in München wechselte der ehemalige Mittelfeldmann zur TSG nach Hoffenheim, wo er zunächst die Leitung des Lizenzbereichs übernahm und ein halbes Jahr später, zu Beginn der Saison 2023/2024, zum Direktor des Profifußballs bei den Sinsheimern aufstieg. Seit mehr als zwanzig Jahren dreht sich Schweglers Leben nun um den Profifußball. Mit seinem Wechsel zur Frankfurter Eintracht schließt sich für ihn nun ein Kreis, denn mit Abstand seine meisten Spiele als Fußball-Profi absolvierte er im Dress der Hessen. Zwischen 2009 und 2014 stand der im schweizerischen Ettiswil geborene Mann stolze 141 mal für die Eintracht auf dem Platz und trug lange Zeit die Kapitänsbinde.  In diesen Spielen erzielte er sieben Treffer und legte 17 Tore für Mannschaftskollegen auf. Vielen Eintracht-Fans wird das zentrale Mittelfeld bestehend aus Schwegler und Sebastian Rode noch gut im Gedächtnis geblieben sein. Die Bundesliga kennt Schwegler also bestens. Nicht nur für Frankfurt, sondern auch für Bayer 04 Leverkusen, die TSG Hoffenheim und Hannover 96 spielte er und sammelte dabei insgesamt 262 Einsätze in der ersten deutschen Liga.

„Wird nah an der Mannschaft sein“

Sportvorstand Krösche zeigte sich hoch erfreut, den Wechsel von Schwegler an den Main verkünden zu dürfen: „Als ehemaliger Profi und Spieler von Eintracht Frankfurt kann Pirmin Schwegler den jungen Spielern viel von seiner Erfahrung mitgeben und sie in ihrer täglichen Entwicklung unterstützen. Er wird nah an der Mannschaft sein, viele Gespräche führen und den Jungs somit ein wichtiger Ansprechpartner sein. Wir wollen die Bedingungen im direkten Mannschaftsumfeld so professionell wie möglich gestalten. Mit Timmo Hardung als Sportdirektor und Christoph Preuß als Leiter der Lizenzspielerabteilung sind wir sehr gut besetzt, Pirmin passt sehr gut in dieses Team.“

Weitere Artikel

22 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Scheppe Kraus 28. Dezember 24, 13:01 Uhr

Optimale Verstärkung für das Team hinter dem Team! Der Mann bringt Erfahrung, Expertise und ein Adlerherz mit.

Welcome back Pirmin!

2
Fallback Avatar 2. PeKa 28. Dezember 24, 13:01 Uhr

Also, wir haben einen Sportvorstand, einen Leiter der Lizenzspielerabteilung, einen Sportdirektor und jetzt noch einen Leiter Profifußball.
Hört sich für mich sehr ähnlich an.
Aber ich hoffe, die sicherlich nicht niedrigen Gehälter der Herren sind gut investiert.

8
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. wormserbub 28. Dezember 24, 13:04 Uhr

Willkommen zurück Pirmin 😁

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. Fozzi 28. Dezember 24, 13:07 Uhr

Jawohl, nach so viel RB-DNA endlich Mal was sympathischeres aus ... Hoppelheim ...

Spaß. Unsere Stärke in den letzten Jahren war mMn die starke Personalauswahl. Pirmin bringt inzwischen einen beeindruckenden Lebenslauf mit. Willkommen zurück.

0
Fallback Avatar 5. osthessenadler 28. Dezember 24, 13:54 Uhr

Hervorragende Nachricht.., jetzt kann ich wieder mein Trikot mit „Schwegler“ Schriftzug auskramen und anziehen.
Willkommen zurück Pirmin.

Mir ist das ziemlich Pumpe wie viele da arbeiten und was die verdienen. Hauptsache sie machen alle einen vernünftigen Job.. und sollte uns Krösche irgendwann doch einmal verlassen entsteht nicht gleich ein Vakuum.
Als damals Bobic, Hübner und Hütter gingen..puuh da hab ich mir schon ein paar Gedanken gemacht, wer da jetzt im sportlichen das Ruder in die Hand nimmt.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. eagle family 28. Dezember 24, 14:19 Uhr

Freue mich auch sehr, dass Pirmin zurück ist Ich habe ihn schon als Fußballer gemocht. Sehr sympathisch und authentisch. Wenn es auch menschlich zwischen den Personen funktioniert, jeder seine Rolle kennt und den anderen respektiert, und davon gehe ich aus, kann das eine geile Combo mit sehr viel Sachverstand werden. Top!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. zueri adler 28. Dezember 24, 14:45 Uhr

Willkommen zurück daheim Pirmin 🏠

Willkommen bei der Familie 🧡

1
Fallback Avatar 8. pit3157 28. Dezember 24, 14:50 Uhr Zitat - PeKa Also, wir haben einen Sportvorstand, einen Leiter der Lizenzspielerabteilung, einen Sportdirektor und jetzt noch einen Leiter Profifußball. Hört sich für mich sehr ähnlich an. Aber ich hoffe, die sicherlich nicht niedrigen Gehälter der Herren sind gut investiert. Path

fällt mir auch irgenwie auf
verstehe ich nicht vieleicht meldet sich mal jemand
habe sowieso das gefühl das wir alles zweifach oder dreifach haben
da mus schon kohle bei um das alles zu heben
hoffe es geht gut aus

6
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Folke Müller 28. Dezember 24, 15:04 Uhr Zitat - pit3157 fällt mir auch irgenwie auf verstehe ich nicht vieleicht meldet sich mal jemand habe sowieso das gefühl das wir alles zweifach oder dreifach haben da mus schon kohle bei um das alles zu heben hoffe es geht gut aus Path

Das ist mittlerweile mehr als üblich bei großen Vereinen. Es gibt etliche Aufgabenfelder, die bearbeitet werden müssen. Scouting, Ansprechpartner für Spieler etc. Leitet man einen erfolgreichen und großen Verein, dann werden Aufgaben auf verschiedene Schultern verteilt, um bestmöglich arbeiten zu können. Das ist ja in vielen "normalen" Berufsfeldern nicht anders. Man spezialisiert sich auf einen Arbeitsbereich, um effizienter arbeiten zu können.

3
Fallback Avatar 10. PeKa 28. Dezember 24, 15:20 Uhr

Ich gehe ja auch davon aus, dass jeder seine Aufgaben hat und dass das alles sinnvoll ist und gut funktioniert.
In meiner Ex-Firma kamen auch nach und nach Leute mit klangvollen Bezeichnungen, bei denen keiner wusste, was die eigentlich den ganzen Tag so treiben .
Und jetzt ist sie pleite.

4
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. rob 28. Dezember 24, 16:25 Uhr

Herzlich willkommen!

Der Vorteil einer überlappenden Besetzung der Stellen ist sicher die Ausfallsicherheit. Krankheit, Urlaub etc. muss auch mal gehen. In heißen Phasen Schichtbetrieb. Ich denke schon so werden wir leistungsfähiger. Ich mache mir trotzdem Sorgen, dass wir uns aufblähen. Da soll halt drauf geachtet werden, denn das verursacht ja auch Kosten. Die müssen einer Steigerung im erwarteten Umsatz ja angemessen sein.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. Dr. Hammer 28. Dezember 24, 17:09 Uhr

Pirmin erhält sicher keinen Vertrag weil er ein netter Typ ist und mal bei der Eintracht gespielt hat. Im Gegenteil hat er bereits reichlich Expertise und bringt weitere, offensichtlich von allen Gremien gewünschte, Erfahrungen mit. Ich finde es 100% super

1
Fallback Avatar 13. PeKa 28. Dezember 24, 18:45 Uhr Zitat - Fozzi Jawohl, nach so viel RB-DNA endlich Mal was sympathischeres aus ... Hoppelheim ... Spaß. Unsere Stärke in den letzten Jahren war mMn die starke Personalauswahl. Pirmin bringt inzwischen einen beeindruckenden Lebenslauf mit. Willkommen zurück. Path
0
Fallback Avatar 14. Meintracht 28. Dezember 24, 20:53 Uhr

Wir haben aus meiner Sicht einen sehr sehr großen Staff. Habe das aber nur grob verglichen. Es hiess mal, wir haben mehr Trainer als die Bayern. Und die verdienen alle gut. Müssen wir auch daher immer wieder unseren guten Spieler abgeben?

9
Fallback Avatar 15. Holz 28. Dezember 24, 21:35 Uhr Zitat - Folke Müller Das ist mittlerweile mehr als üblich bei großen Vereinen. Es gibt etliche Aufgabenfelder, die bearbeitet werden müssen. Scouting, Ansprechpartner für Spieler etc. Leitet man einen erfolgreichen und großen Verein, dann werden Aufgaben auf verschiedene Schultern verteilt, um bestmöglich arbeiten zu können. Das ist ja in vielen "normalen" Berufsfeldern nicht anders. Man spezialisiert sich auf einen Arbeitsbereich, um effizienter arbeiten zu können. Path

Wollen wir mal hoffen, dass es sich so verhält, Folke.

Mir ist das (von großen Firmen) eher bekannt als
"Eliminieren der Verantwortlichkeit
durch Atomisieren der Zuständigkeit"

Funktioniert auch recht gut...

Bin daher (noch) skeptisch.

6
Fallback Avatar 16. adelaar 28. Dezember 24, 23:56 Uhr Zitat - Folke Müller Das ist mittlerweile mehr als üblich bei großen Vereinen. Es gibt etliche Aufgabenfelder, die bearbeitet werden müssen. Scouting, Ansprechpartner für Spieler etc. Leitet man einen erfolgreichen und großen Verein, dann werden Aufgaben auf verschiedene Schultern verteilt, um bestmöglich arbeiten zu können. Das ist ja in vielen "normalen" Berufsfeldern nicht anders. Man spezialisiert sich auf einen Arbeitsbereich, um effizienter arbeiten zu können. Path

Wäre das dann nicht Anlass genug für einen ausführlicheren Beitrag, der dem "Normalo" diese Spezialisierung(en) einmal weitgehend durch- und einsichtig macht?

0
Fallback Avatar 17. Block17 29. Dezember 24, 11:05 Uhr

Wenn der Pirmin in Afrika auch nur einen einzigen Konate
oder Muani ausgräbt, der bisher unter dem Radar der Großen
durchgeflogen ist, hat er sein Gehalt für die nächsten zehn
Jahre verdient.

12
Fallback Avatar 18. frankfurtaller 29. Dezember 24, 15:48 Uhr Zitat - Block17 Wenn der Pirmin in Afrika auch nur einen einzigen Konate oder Muani ausgräbt, der bisher unter dem Radar der Großen durchgeflogen ist, hat er sein Gehalt für die nächsten zehn Jahre verdient. Path

Ich wusste gar nicht das Frankreich in Afrika liegt

6
Fallback Avatar 19. Meintracht 29. Dezember 24, 17:14 Uhr

Zu 17: Und wenn nicht? So Beiträge sind für mich nicht sinnhaft. Ich finde, wir können nicht jeden, der mal länger als ein Jahr bei uns gekickt hat, einen Job geben oder besser noch einen Job für diesen erfinden. Für die Zeit, die sie bei uns unter Vertrag standen, wurde sie bereits fürstlich entlohnt und das sollte reichen.

13
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. Boris 30. Dezember 24, 16:59 Uhr

komisch, gestern hab ich einen langen Beitrag geschrieben und dann hatte es das nicht hochgeladen und mein Text war weg. Hier nochmal sinngemäß:

1. Selbstverständlich hat die Eintracht nicht mehr Trainer als Bayern, das kann man doch auf den Vereinseiten oder auf Statistikportalen wie transfermarkt.de einfach nachschauen, bevor man solche Fake News, vermutlich von den Eintracht-Hassern der Bild verbreitet, ungefiltert und ohne darüber nachzudenken weitergibt. Das ist mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass man nicht jeden Scheiß glauben sollte, den man irgendwo aufgeschnappt hat. Ihr habt doch alle Internet, sonst würdet ihr hier nicht posten. Stellt euch nicht so dumm.

Es gibt 20 Trainer bei Bayern und 20 bei der Eintracht, ähnlich ist das bei allen Bundesligisten, selbst bei Heidenheim. Breits in der Landesliga hat jeder Verein min. 8 Trainer für die erste Mannschaft. Man hat unter anderem extra Trainer für die Reha und extra Trainer für Athletik. Zudem gibt es viel Spielanalysten, die Videos vorbereiten etc. Insgesamt bezahlt Bayern 106 offizielle Mitarbeiter und die Eintracht 93. Selbstverständlich sind das bei Bundesligisten in Wahrheit hunderte Feste und Selbstständige, die das Ganze am Laufen halten, aber Fahrer, Bürokaufleute und Jugendtrainer sind natürlich nicht alle aufgeführt.

https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/mitarbeiter/verein/24

https://www.transfermarkt.de/fc-bayern-munchen/mitarbeiter/verein/27

2. Der FC Bayern und Hoffenheim sind hochprofessionell geführte Clubs, glaubt ihr vielleicht, die haben Schwegler einfach so aus Jux und Dollerei nach kurzer Zeit direkt befördert oder lag das eventuell einfach an seiner Fachkompetenz, seiner Arbeitseinstellung seiner Führungsstärke? Von Bayern war er noch nicht mal Spieler, sie haben ihn trotzdem in eine sehr verantwortliche Position gesetzt. Genauso wird die Eintracht Schwegler nicht einstellen, um ihm die Rente zu sichern, sondern weil er sich bei zwei gestandenen Bundesligisten in verantwortlicher Position bewährt hat. So ht die Eintracht einfach mal wieder einen Spitzenmitarbeiter von anderen Bundesligisten abgeworben, Bravo.

Ergo: Ich bin mir absolut sicher, dass Pirmin Schwegler durch seine natürliche Autorität und sein Einfühlungsvermögen die Mannschaft nochmal auf ein anderes Level heben wird. Er bringt die Ruhe und Führungsstärke rein, die es braucht. Manche haben das eben und manche nicht, sorry Trappo - Trapp ist einfach zuviel mit seinem eigenen Spiel und seinen taktischen Schwächen beschäftigt, um andere anzuleiten, zumal er kein Feldspieler ist. Manche Leute werden unter Druck eben ruhig und übernehmen Verantwortung, wie früher Abraham oder Boateng, Hasebe und Rode, andere kriegen Nervenflattern. Trapp war nicht die beste Wahl, ich hätte ganz klar zu Koch tendiert, aber es ist wie es ist und das in der laufenden Saison zu ändern wäre auch zu unkonstant. Schwegler wird auch Toppmöller nochmal besser machen. Toppmöller faselt leider manchmal zu sehr um den heißen Brei und versucht den Intellektuellen raushängen zu lassen, was dann eher peinlich ist.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 21. Boris 30. Dezember 24, 17:03 Uhr

test test

komisch, jetzt hab ich 2 mal einen langen Beitrag geschrieben und der war dann einfach weg.

- selbstverständlich hat die Eintracht nicht mehr Mitarbeiter als Bayern, das lässt sich leicht überprüfen und das hatte ich verlinkt, aber jetzt hab ich keinen Bock mehr. Bayern hat 20 Trainer und die Eintracht auch, so wie so ziemlich jeder Bundesligist. Bereits in der Landesliga hat man ca. 8 Trainer, Physios, Reha, Athletik, Analyse usw.

- Schwegler wurde sicherlich nicht just 4 fun von Bayern und Hoffenheim nach kurzer Zeit befördert, siondern wegen seiner Fachkompetenz, seiner Arbeitseinstellung und seiner Führungsstärke

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 22. eldelabeha 30. Dezember 24, 20:41 Uhr

Ich finde es immer wieder merkwürdig, dass Laien, die sich überhaupt nicht damit auskennen, welche Positionen aus welchen Gründen, wie besetzt werden müssen, darüber beschweren und unterstellen, hier würde ein Job für sie erfunden oder sie würden ungerechtfertigterweise mit einem Job ausgestattet.
Nur mal als Vergleich:
Bereits unter Bobic waren mit Hübner, Ben Manga und Preuss drei weitere Personen mit dem Bereich Profifußball vertraut.
Aus meiner Außensicht füllt Schwegler jetzt die Rolle, die mal Hübner hatte aus, also quasi die Schnittstelle zwischen Spielern, Trainerteam, Sportvorstand und AR. Und diese Stelle zu besetzen macht erstens Sinn und zweitens ist Schwegler nach allem, was man von ihm weiß, dafür auch gut geeignet.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel