Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Adi Hütter verlässt die SGE. (Foto: Heiko Rhode)

Offiziell: Adi Hütter verlässt die Eintracht!

Diese Nachricht dürfte nur die Wenigsten überraschen: Adi Hütter verlässt die Frankfurter Eintracht nach der aktuellen Saison! Das teilten die Hessen soeben mit. Hütter habe am späten Montagabend den Vorstand des Klubs und am Dienstagmorgen die Lizenzspielermannschaft informiert. Schon in den letzten Tagen gab es immer wieder Gerüchte um einen möglichen Wechsel des Österreichers zu Borussia Mönchengladbach. Die Borussen bestätigten am Dienstag den Wechsel. Der Österreicher erhält am Niederrhein einen Dreijahresvertrag. „Wir freuen uns sehr über die Zusage von Adi Hütter“, so Borussias Sportdirektor Max Eberl. „Er ist für unsere Mannschaft und unseren Verein der beste Trainer für die ab dem Sommer vor uns liegenden Herausforderungen und Ziele“.

Hütter zieht Ausstiegsklausel

Hütters Vertrag bei der SGE lief ursprünglich bis zum 30. Juni 2023, er kann die SGE durch eine Ausstiegsklausel verlassen, deren Höhe auf rund 7,5 Millionen Euro geschätzt wird. Durch Bonuszahlungen könnte diese Summe sogar noch anwachsen.

Der Österreicher kam im Sommer 2018 zur Eintracht und entwickelte die Hessen seitdem immer mehr mit begeisterndem Offensivfußball zu einer Topmannschaft in der Bundesliga. Am Ende dieser Reise steht nun womöglich der erstmalige Einzug der Hessen in die UEFA Champions League.

Der 51-Jährige Hütter stand in insgesamt 135 Spielen an der Seitenlinie der Eintracht, von diesen gewann er 65 und verlor 40. Das macht einen Punkteschnitt von 1,67 Punkten pro Spiel. Als besondere Highlights bleiben sicherlich die Europa League Spielzeiten sowie die Siege gegen den FC Bayern in den Heimspielen der Saisons 2019/2020 und 2020/2021 in Erinnerung.

„Die Entscheidung, zur neuen Saison ein neues Kapitel aufzuschlagen, habe ich mir nicht leicht gemacht. Ich habe hier drei unglaublich erfolgreiche und intensive Jahre erlebt, die ich gemeinsam mit der Mannschaft zum Ende dieser Saison mit einem herausragenden Ergebnis abschließen möchte. Wir haben eine historische Chance. Alles, was für mich jetzt zählt, ist der Erfolg der Eintracht. Wir wollen unseren Vorsprung verteidigen und uns für die Champions League qualifizieren. Diesem Ziel ordnen wir alles unter“, erklärt Adi Hütter.

Sportvorstand Fredi Bobic sagt: „Adi Hütter hat für Eintracht Frankfurt Außerordentliches geleistet und kann die Saison mit dem Erreichen der Champions League krönen. Diesem Ziel gilt unsere gesamte Aufmerksamkeit in den kommenden fünf Wochen bis zum Ende dieser Spielzeit.“

Weitere Artikel

141 Kommentare

Fallback Avatar 101. der_rote 13. April 21, 15:27 Uhr

Ralph Rangnik und Hasenhüttl... beide keine Sympathicos und beide mit einem klaren Beigeschmack von Plastik. Allerdings fachlich und fußballerisch muss man beiden Respekt zollen. Die sportlichen Erfolge sprechen für sich. Gemischte Gefühle.

4
Fallback Avatar 102. Olga 13. April 21, 15:27 Uhr

Der Abgang schmerzt natürlich, keine Frage.

Was die Art des Abgangs angeht so ist im Endeffekt vieles spekulativ.

Niemand weiß wann und warum sich Hütter entschieden hat zu MGl zu wechseln.

Ist es weil er den Nachfolger Bobics bereits kennt und mit ihm nicht auskommt?

Ist es weil ihm die Nachfolgeregelung mit Bobic zu lange dauert?

Ist es, weil er in MGL größeres Potential sieht?

Hat er sich schon länger entschieden und gelogen (ich bleibe)?

Hat er sich jetzt kurzfristig entschieden?

Und und und

Wir wissen es nicht, die Journalisten wissen es nicht, jeder stochert im Dunkeln.

Und jetzt gibt es eben unterschiedliche Szenarien:

1. Hütter sagt die Wahrheit und er hat sich jetzt erst entschieden, weil gewisse Entwicklungen ihm zuletzt nicht passten (zB Nachfolge von Bobic)

2. Hütter hat gelogen. Er hat sich schon länger entschieden aber eben den Mund gehalten, weil er den sportlichen Erfolg nicht gefährden wollte...wenn es so wäre hätte es geklappt.

Ich kann das einfach nur schwer werten, da ich die persönlichen Gründe von Hütter nicht kenne.
Eines weiß ich jedoch, wir stehen dank Hütter und dank Bobic so gut da wie lange nicht und darauf sollten wir uns jetzt verdammt nochmal konzentrieren!!!

Hütter ist ab heute Geschichte (leider in meinen Augen), Bobic ist für mich bereits Geschichte.

Die Eintracht sollte auf uns neben dem Platz vollen Fokus auf die CL legen und gleichzeitig Nägel mit Köpfen hinsichtlich der Bobic Nachfolge machen.
Ist letzteres noch nicht geschehen, dann wäre das schwach und hoch gefährlich im Hinblick der Planung auf die neue Saison.

Ich gehe aber davon aus, dass bereits einer fix ist und im Hintergrund Gespräche mit Spielern/Beratern führt...dass die Eintracht sportlich führungslos herumdümpelt, obwohl seit Wochen klar ist, dass Bobic geht, mag ich mir nicht vorstellen.

Bobic und Hütter haben hier ein bestelltes Feld hinterlassen, das bleibt bei mir hängen und nicht ob einer gelogen hat oder nach Berlin geht. Es liegt an der Eintracht dieses positiv weiterzuentwickeln.

11
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 103. Dr. Hammer 13. April 21, 15:39 Uhr

Schön für Dich Olga, bei mir bleibt beides, sowohl der Erfolg als auch der wirklich bemerkenswert unrühmliche Abgang von beiden wobei Hütter eigentlich sein bestelltes Feld sogar selber abfackelt. Ansonsten mag ich Dir zustimmen aber ob wir eher führungslos rumdümmpeln oder in Verhandlungen auf der Zielgeraden sind wissen nur die, die beteiligt sind. Hoffen wir mal zweiteres.

3
Fallback Avatar 104. adler1958 13. April 21, 15:52 Uhr

Ohne Ùberlegung! Sofortige Entlassung!

42
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 105. keineahnungvieldavon 13. April 21, 15:53 Uhr

Ab dem heutigen Tag , beschäftige ich mich nicht mehr den Themen Hütter/Bobic und deren unsauberen Abgängen, die sich in der Art und Weise durch nichts rechtfertigen lassen werden. Die Wechselabsicht des Arbeitsplatzes an sich, meine ich ausdrücklich nicht, wobei ich allerdings auch da ein wenig an den Emotionalität der beiden Herrschaften zweifeln muss!
Diese Atmosphäre mit den geilsten Fans in dem geilsten Club der Welt unser SGE, gegen Gladbach bzw. Hertha einzutauschen, wird bei beiden vielleicht langfristig zu mehr Gehalt, Karrieresprüngen uns sonst noch was führen, aber diese emotionale Power werden sie so nicht mehr erleben, denn für die wenigen internationalen Vereine , die von der Fanseite so positiv verrückt sind wie wir, sind beide leider nicht gut genug.
Ich bin positiv gestimmt auf die Verkündigung der Nachfolger spätestens in 14 Tagen und bin mir sicher, dass unsere Führungsebene gute Pfeile im Köcher haben wird.
Ich werde diesmal versuchen alle Lösungen unbefangen zu betrachten, denn damals bei Bobic war es anders.
Nur die SGE
PS: Um die Mannschaft mache ich mir keine Sorgen, die sind so fokussiert auf ihr Saisonziel CL und können davon nur profitieren, gerade wenn sie wechseln wollten/wollen/müssen.

2
Fallback Avatar 106. PeKa 13. April 21, 15:56 Uhr

Ohne Schrammen kommen die beiden jedenfalls nicht mehr aus ihrer jeweiligen Nummer raus.
Es wird immer ein Makel an den beiden hängenbleiben, naja, Haken dran.
Was die Eintracht angeht, mache ich mir nur Sorgen um die nächsten 2-3 Wochen.
Ich denke, das Faxgerät ist schon heißgelaufen und das Mail-Postfach läuft über mit den ganzen Bewerbungen, die jetzt kommen.
Diese Chance lässte sich keiner, der ambitioniert ist, entgehen. Wir müssen nur aus der Sache lernen.

0
Fallback Avatar 107. BenGore 13. April 21, 16:04 Uhr

Denkt ihr einen der beiden interessiert es, was für einen Eindruck sein Abgang macht?
Bobic wird im leeren Olympiastadion sein Vermögen zählen, bis er erfolglos samt dicker Abfindung rausgeschmissen wird und Hütter wird bei einem langweiligen, biederen Provinzverein als Messias gefeiert werden und früher oder später merken, dass auch auf dem Dorf die Mittel endlich sind und er nicht alles bekommt was er will...

4
Fallback Avatar 108. Michael 13. April 21, 16:16 Uhr

Also an besserer Perspektive in Gladbach kann's wohl kaum liegen. Ich denke mal das dort einige Leistungsträger die Fliege machen weil die ja International spielen wollen. Im Moment sieht's in Gladbach danach nicht aus.

0
Fallback Avatar 109. sgesince73 13. April 21, 16:17 Uhr

Punkt1 : Einmal Erfolg haben ist Glück
Punkt2 ; Zweimal Erfolg haben ist Fleiß
Punkt3 : Dreimal Erfolg haben ist Können

Bisher hat Hütter stets nach Punkt 1 den Schwanz eingezogen und gekniffen (Verein gewechselt ). Ein guter Trainer tickt in meinen Augen anders.
Vor ein paar Jahren lagen wir fast am Boden ( 2.Liga) dann kam Kovac " Stand jetzt" begann die Fahrt nach oben. Dann kam Hütter und der Weg nach oben ging weiter. "Ich bleibe" dabei das neues Personal sogar nochmals eine neue Stufe zünden kann.

Niemand wird wohl mit 6 Punkten gegen Dortmund und Wolfsburg gerechnet haben. In den sogenannten Wochen der Wahrheit (jetzt noch Gladbach,Augsburg und Leverkusen) wohl auch niemand mit 15 Punkten. Sollten wir aufgrund der Ereignisse tatsächlich in Gladbach verlieren holen wir die fehlenden Punkte eben gegen die anderen. ( Niederlage Gladbach , Sieg Augsburg , Punkt Leverkusen ) Das wären 10 Punkte im April und noch 6 fehlende Punkte aus den restlichen Spielen sollte Dortmund alle Spiele gewinnen.

Wünsche uns allen hier das Erreichen der CL. Vom jüngsten bis zum ältesten ginge ein Traum in Erfüllung.

AUF GEHTS

3
Fallback Avatar 110. Barth 13. April 21, 16:18 Uhr

Krass wieviele neue Usernamen man auf einmal liest....

12
Avatar 111. wutzespeck 13. April 21, 16:21 Uhr

So, der Käse ist gegessen und endlich zumindest halb verdaut.

Das nächste wichtigste Spiel des Jahres steht an, ich freu mich drauf. Keine zwei Wochen mehr und wir wissen, ob Zadok The Priest endlich ein Stelldichein im Waldstadion gibt. Warum eigentlich nicht, die Mannschaft kann, will und wird!

1
Fallback Avatar 112. adler1958 13. April 21, 16:25 Uhr

Was hier Fans der SGE zeilenweise Statements abgeben. Ist fùr mich unverstândlich!
Adi hat gelogen!
Schlimner als Nico! Der hat schließlich noch gesagt : Stand jetzt!
Adi hat behauptet: ich bleibe (ohne wenn und aber)!
Ein LÜGNER sondersgleichen;
Fickt dich und geh nach Lachbach, und das schon VOR Samstag!!!!!!!

42
Fallback Avatar 113. KarolusRex 13. April 21, 16:28 Uhr

Als Fans bleibt uns jetzt nichts anderes übrig, als auf die Mannschaft zu hoffen. Hoffe unsere Führungsspieler gehen da gut vorran. Vielleicht zeigt man Hütter ja sogar eine Trotzreaktion.

2
Fallback Avatar 114. eintrachtfuerimmer 13. April 21, 16:33 Uhr

“also, ich finde alle die hier rumdiskutieren haben das wesentlichste hier nicht erkannt. es sollte hier nicht über die eintracht, über bobic oder hütter diskutiert werden, es sollte sich hier eigentlich alles nur um mich (user eintrachtfürimmer) drehen, mich , mich, mich und ich.”
so ein bullshit der heutige fussball.
was für ein abdriften von dem vereinsfussball den unsere urväter aufgebaut haben. mich nervt es wirklich mit dem ganzen theater dieser egos. bin echt wegen dem bobic-hütter-scheiss bißchen nervlich angeschlagen seit 2 tagen. keine ahnung wie man das in der zukunft lösen sollte: vllt keine ausstiegsklauseln mehr (hatte bobic auch nicht, hat sich trotzdem durchgesetzt). kann doch nicht sein, dass wir fans uns mit leib und seele dem wappen unterwerfen, nach bordeaux fahren. die eintracht ins euroleague-halbfinale-elfemeterschießen brüllen und dann wechselt der typ nach gladbach, wo es bestimmt nicht besser sein wird als bei uns. erzählt noch was von gänsehautmomenten wegen der fans in der euroleaugue. check ich nicht. und dann noch vor dem gladbach spiel:”habs mir nicht leicht gemacht.”
pfffh... so typen, egal wieviel erfolg die bringen, will ich nicht mehr. dann nehmen wir den schur, nach 5 jahren den russ, dann den amfg.... und spielen 2. liga und sind ne eintracht!

3
Fallback Avatar 115. Michael 13. April 21, 16:39 Uhr

Also doch Rangnick in Doppelfunktion kommt grade bei Sky breaking news

1
Fallback Avatar 116. Barth 13. April 21, 16:42 Uhr

Beruhigt Euch doch mal. Was ist passiert:

- Ein Trainer verlässt die Eintracht (denn so manch Fan im Oktober letzten Jahres schon gerne vom Hof gejagt hätte)
- Ein Sportvorstand verlässt die Eintracht (denn so manch Fan kurz nach Einstellung schon gerne vom Hof gejagt hätte)

Beide verfolgen halt Karriereziele. Ich hieße die Art und Weise nicht gut und finde es traurig das es zum Alltag geworden ist, zu sagen "ja ich bleibe" . "Ich find alles so toll" usw. usf. und man auf das gesagte Wort nichts mehr geben kann.

Ich hatte bei Adi auch gedacht er steht zu seinem Wort. So kann man sich täuschen.

Nichtsdestotrotz hat die SGE in den letzten Jahren bewiesen, mit Sinn und Verstand zu agieren. Dies werden wir auch weiterhin tun. Ich habe nach wie vor Vertrauen in die Führung! Nur muss man nun Namen nennen und verpflichten !

Ich denke und hoffe das die Mannschaft sich dadurch nicht von Ihrem Ziel "CL" ablenken lässt und wir in Gladbach wenigstens nicht verlieren werden.

Wenn doch, haben wir trotzdem noch 5 Spiele gegen Mainz, Augsburg, Freiburg, Schalke und Leverkusen. Da sollten wir schon noch in der Lage sein die nötigen Punkte zu holen.

Ich hab am Anfang auch gekotzt und mich aufgeregt aber so langsam "beruhigt" man sich.

Eine schöne Woche!

Grüße
Barth

0
Fallback Avatar 117. lebbe geht weider 13. April 21, 16:47 Uhr

Rangnick als Sportvorstand und Trainer bis 2022 ein anderer Trainer übernimmt, finde ich ziemlich optimal!
Der Name ist groß genug, dass zumindest Kostic und vielleicht auch Silva bleibt. Er kann Champions League und hat ein passendes Netzwerk um Abgänge zu ersetzen.

Vielleicht macht es sogar Sinn, ihn die letzten drei Spiele schon an der Seitenlinie zu haben (entweder gibt es nichts mehr zu Verlieren oder noch alles zu Gewinnen und Team lernt ihn kennen)

3
Fallback Avatar 118. ozzbraker 13. April 21, 16:48 Uhr

Moin an alle zusammen, ich freue mich als langjähriger Eintracht Fan, jetzt auch hier teilzunehmen. Das Hütter geht, finde ich auch sehr schade, ich freue mich trotzdem auf die kommende Zeit. Ich habe die letzten Jahre soviele positive Momente mit unser Eintracht gehabt, und die Saison ist wahrlich besonders. Ich habe als Fan unserer Mannschaft gelernt diesen Verein mit all seinen Stärken und Schwächen zu lieben, das Hütter geht ist seine Schwäche. Unsere Stärke ist nicht diese eine Person, es ist der Verein. Und egal wer kommt, ich freue mich auf weitere Stärken und Schwächen. Grüsse aus Bremen

1
Fallback Avatar 119. Radler1970 13. April 21, 16:50 Uhr

So enttäuscht ich auch bin, es bringt nichts zurück zu schauen. AH und FB sind Geschichte und es gilt nach vorne zu schauen. Irgendwie die CL Teilnahme sichern und dann parallel Leute holen die uns weiter bringen. Wir klagen auf einem hohen Niveau...schaut euch Mannschaften wie Schalke oder Köln an!!!!! Der Verein ist gut aufgestellt auch ohne die beiden.

0
Avatar 120. wutzespeck 13. April 21, 16:56 Uhr

Nach Sky Infos will die SGE Ralf Rangnick an den Main holen. Die Wunschvorstellung der Eintracht: Rangnick übernimmt den Trainer- sowie den Sportvorstandsposten kommende Saison in Personalunion.

Ich halte es für einen Fehler Hütter und Bobic durch lediglich eine Person zu ersetzen.

18
Fallback Avatar 121. adler1958 13. April 21, 16:59 Uhr

Was passiert eigentlich,wenn wir am Samstag gegen Lachbach verlieren? Hùtter weiterhin Trainer?

5
Fallback Avatar 122. jethro510 13. April 21, 17:01 Uhr

Grabi, Holz, Dr. Hammer und Charly... Das waren ueber 60J. Eintracht am Stueck. Durch sie kam meine Liebe zu diesem Verein. Danach mutierten alle in diesem Spiel immer mehr zu Egomanen.Aktuell nun also auch Manager und Trainer. Der Fan ist immer der Dumme, weil ein Vereinswechsel unvereinbar mit seinem Herzen ist. Eigentlich muesste man sich daran gewöhnt haben nach all den Jahrzehnten voller Emotionen ob des Kommen und Gehen auf allen Ebenen. Aber es gibt immer noch Steigerungen. Fredi + Adi haben es vollbracht, weil ihnen die Fanbasis letztendlich egal ist. Die Jungs aufm Platz werden es packen mit dem Wunder CL, denn das waere es fuer die SGE. Danach leider Wundertuete 3.0/Diesmal allerdings so unnötig und hausgemacht wie niemals zuvor.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 123. Dr. Hammer 13. April 21, 17:01 Uhr

Wenn du die Meldung liest steht da nur Eintracht will Rangnick, das heißt noch gar nichts.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/eintracht-frankfurt-news-sky-info-sge-will-ralf-rangnick-holen/12274508/34414
Ich weiss nicht wie lange so ein funktioniert.

4
Fallback Avatar 124. oh-esse 13. April 21, 17:02 Uhr

@ adler1958:
Was bist Du denn für ein lustiges Kerlchen - erst den Kopf einschalten und dann die Tastatur benutzen.

1. Eine sofortige Entlassung wäre arbeitsrechtlich gar nicht möglich und wenn einer auf diese hirnverbrannte Idee wirklich kommen sollte, dann hätte das Auswirkungen auf die Ausstiegsklausel. Dann gäbe es schlicht und ergreifend keinen Cent.

2. Enttäuschung ist - so pflegte es mein Großvater zu formulieren - das Ende einer Täuschung. So einfach ist das und da hilft es nicht weiter, mit Beleidigungen um sich zu werfen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.

7
Fallback Avatar 125. Joe der Adler 13. April 21, 17:06 Uhr

Hinteregger will Samstag spielen. Das wäre schon mal eine gute Nachricht

Übrigens, gegen Gladbach darf man verlieren. Das ist ja keine Wursttruppe. Und den Trainer raus werfen wäre jetzt das falscheste. Dann hätten wir wirklich Unruhe in der Mannschaft.

3
Fallback Avatar 126. Radler1970 13. April 21, 17:10 Uhr

Ich glaube man ist bei dem Thema Sportvorstand wesentlich weiter ..es ist schon länger bekannt das FB geht. Es war in der Vergangenheit immer so, das Namen gehandelt wurden und dann kam jemand den niemand auf der Liste hat. Ich denke auch bei dem Thema Sportvorstand wird es so kommen....Ragnick ist zu profan.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 127. Dr. Hammer 13. April 21, 17:11 Uhr

Man muss jetzt aber ein Wurst case Szenario haben falls wir in den nächsten drei Spielen keine bis 2 Punkte holen.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 128. sge_chris1980 13. April 21, 17:12 Uhr

@124..(1) und (2) wahre Worte.

Jetzt geht es die Saison mit dem bestmöglichen Ergebnis zu Ende zu spielen. Und das sehe ich auch als Charaktertest für die Mannschaft. Sie hat sich vom Weggang von FB nicht beeindruckt gezeigt, jetzt wird man sehen ob sie nicht auch den Weggang vom Trainer schafft. Es sind noch sechs Spiele in 5 Wochen zu absolvieren und wir brauchen noch 7 Punkte um sicher in der CL zu sein. Das schaffen wir.

Abwarten: Ich tippe auch auf RR als Doppellösung. Ist wie schon geschrieben nicht die schlechteste Variante.

0
Fallback Avatar 129. capullus 13. April 21, 17:12 Uhr

Ralf Rangnick zu uns: Wir hatten genug Zeit, um unseren Kandidaten auszukundschaften... und wenn Holzer ankündigt, dass wir in 2 Wochen Vollzug melden können, sind die Verhandlungen mit Ralf Rangnick - ab sofort Ralf :-) weit gediehen, wenn denn die Sky-Info zutrifft.

Absolute Königslösung, denn:

1.Er kann sofort loslegen und wichtige anstehende Entscheidungen treffen
2.Er gibt den Spielern das Gefühl, dass wir auch im nächsten Jahr in sehr guten und kompetenten Händen sind
3.Er hat Bock auf eine Traditionsmannschaft, und wir sind so ziemlich die attraktivste
4.Er ist nie gescheitert, nicht verbrannt, ein absoluter Fachmann, kann auch strukturell eine Menge bewegen
5.Er kann uns in die Zukunft führen (Potenziale: Verkauf der Anteile bis zur 51-%-Marke; Vernetzung, Digitalisierung weiter vorantreiben, junge entwicklungsfähige Spieler für uns begeistern und fördern,...)

Ralf, ich wünsche mir sehr, dass Sie (Mit dem "Du" warte ich bis zur Unterschrift ;-) ) es werden!

1
Fallback Avatar 130. PeKa 13. April 21, 17:14 Uhr

Aber geil wärs schon, wenn wir die Fohlen aus ihrem eigenen Stall ballern, dann kann sich der Adi schon mal anschauen, was ihn erwartet.
Ich glaube nämlich nicht, dass es da eine Erfolgsgeschichte wird. Hier kannte den Adi kein Mensch, nach Gladbach kommt er als Erfolgstrainer, da ist die Erwartung eine ganz andere. Und ob er das Format hat, dort etwas zu reißen, ich bin skeptisch.

1
Fallback Avatar 131. Adlerhorst 13. April 21, 17:17 Uhr

Rangnick wird es also. Im ersten Jahr Spoetvorstand und Trainer, ab dem 2. Jahr nur Sportvorstand.
Damit ist für mich persönlich klar, dass Rangnick schon feststand als Sportvorstand, der Adi auf den keinen Bock hatte, daher geht und RR deshalb die Doppelfunktion für den Anfang weil man nach gestern schnell etwas präsentieren musste... Man mag jetzt davon halten was man will...fachlich ist der Mann über jeden Zweifel erhaben, Sympathie sieht für mich anders aus.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 132. frognal 13. April 21, 17:17 Uhr

Schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem ;-). Daher auch meine 5 Cents: ich bin menschlich enttäuscht, da ich tatsächlich gehofft hatte, dass Hütter zu seinem Wort steht. Schon der zweite von der Sorte in einer Saison. Nun ja. Lebbe gehd weider. Wir werden sowohl in der Causa Bobic als auch Hütter eine gute Lösung finden, davon bin ich überzeugt.

Darüberhinaus bin ich der Meinung, dass sich ein - in meinen Augen - unredliches Verhalten immer rächt. Auch in 20 Jahren wird man sich an Kovac' "Stand jetzt", Bobic' "ich wollte schon letzten Sommer weg" und Hütters "Ich bleibe" erinnern und auf deren Zusagen keinen Pfifferling mehr geben. Keiner von denen kann zukünftig andere über mangelnde Moral o.ä. belehren, auf eine gegebenes Wort pochen oder den Saubermann geben.

Egal, Mund abputzen, und BMG weghauen, das ist die richtige Antwort.

0
Fallback Avatar 133. Joe der Adler 13. April 21, 17:17 Uhr

@129: „ 5.Er kann uns in die Zukunft führen (Potenziale: Verkauf der Anteile bis zur 51-%-Marke; Vernetzung, Digitalisierung weiter vorantreiben,....“

Also er ist nicht der Messias. Bei diesen Punkten die oben stehen, sind wir schon gut aufgestellt im Vorstand. Es reicht mir auch vollkommen aus, wenn er sich auf den sportlichen Bereich beschränkt. Dazu gehört zum Beispiel die einheitliche Strategie von der Jugend bis zum Profibereich weiter zu entwickeln. Und natürlich den Profikader möglichst perfekt aufzustellen.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 134. Dr. Hammer 13. April 21, 17:24 Uhr

Wenn RR es wird ist es für mich erstmal sehr okay. Ein Jahr Doppelfunktion auch dann kennt er alles und jeden Spieler. Aber wie gesagt ist bislang nur ein Gerücht bei Rangnick glaube ich das erst wenn er selbst es bestätigt.

0
Fallback Avatar 135. capullus 13. April 21, 17:27 Uhr

Joe, er ist natürlich nicht der Messias; du bemerkst den leicht ironischen Unterton meines Einwurfs. Aber ich meine den Inhalt schon ernst. Holzer ist Banker, die 22 Millionen, die er generiert hat, sind ein Husaren ... - STOP: keine A(l)di-Terminologie mehr, das könnte meine Glaubwürdigkeit abrupt untergraben - sind ein gewiefter Schachzug. Pläne dieser Art und die entsprechend freiwerdenden Gelder müssen sinnvoll eingesetzt werden, damit hat Ralf jede Menge Erfahrung, denn er hat in Hoffenheim und Leipzig sportlich-strukturell hervorragende Aufbauarbeit geleistet.
Dazu: Er steht für junge entwicklungsfähige Fussballer, die er hervorragend fördert...Passt!
Und er ist ein Pfiffiger, passt zu uns Frankfurtern.

By the way: Heribert wollte ihn seinerzeit haben, er er zog die damals noch in der 3. Liga spielenden Hoffenheimer vor. Aber jetzt!

0
Fallback Avatar 136. SGEintracht4ever 13. April 21, 17:33 Uhr

Es ist schon erstaunlich, mit welcher Sicherheit und Überkompetenz hier einige User Hütter im Herbst feuern wollten, bis vor drei Wochen in den Himmel lobend die Eintracht in CL-Gefilde führen sahen und ihm jetzt jegliche Kompetenz für Gladbach absprechen sowie Feigheit und Angst vor WIRKLICHEN Erfolgen (CL spielen ist der eigentliche Beweis, eine Mannschaft über 34 Spiele hinführen ist scheinbar noch keine Leistung) unterstellen.

Bitte entscheidet Euch doch einfach mal und bleibt dabei. So als Idee für das nächste Mal. Wie ein Fähnchen im Wind emotionsgesteuert abwechseln Liebe und Hass versprühen, ist einfach billig.

Natürlich ist Ehrlichkeit ein extrem wichtiges Gut. Aber in den Februar zurück versetzt. Adi wird die SGE am Saisonende auf JEDEN Fall verlassen:

Variante A) Sofortiges Bekanntwerden, Shitstorm, wütende Fans, Enttäuschung, Rausschmiss-Forderung und evtl. sofortige Unruhe mit Auswirkung auf den Sport mit Verpassen des internationalen Geschäfts. ABER: Angeblich auch dann geschätzte Ehrlichkeit.

Variante B) Adi lügt. Jeder glaubt, er bliebe. Die Mannschaft performt, schlägt BVB und Wob, steht mit 7 Pkt. Vorsprung auf Platz vier. Dann platzt die Lüge, aber sehr hohe Chance auf CL.

Für was hättet Ihr Euch vorher entschieden?

5
Fallback Avatar 137. joinky 13. April 21, 17:58 Uhr

Vorstellbar wäre, dass RR als Sportvorstand schon weit in Verhandlung ist und er nun gesagt hat, ein Jahr mach ich auch noch den Trainer. Für uns wäre es wohl wirklich das Beste nach dem ganzen Trouble, denn Bobic wird wohl kaum noch die Trainerposition optimal besetzen.

@124: ich könnte mir vorstellen, dass eine sofortige Freistellung bis zum Wechsel nach Gladbach ohne Schaden für uns durchsetzbar wäre. Ist doch eine alltägliche Situation nach eine Kündigung die sofortige Freistellung bis Fristede zu erhalten.

SOLLTE RR wirklich bereit stehen, kann ich mir eine sofortige Übernahme des Trainings in der Tat vorstellen. Die Kompetenz wäre mit RR da. Und die Möglichkeit sich einen neuen Trainer im Sommer zu angeln bestünde ja dennoch.

0
Fallback Avatar 138. Barth 13. April 21, 19:27 Uhr

@136: Ehrlichkeit und professionelles weiterarbeiten! Das hätte ich erwartet! Keine Ahnung ob wir dann da stehen würden wo wir stehen aber das wäre mir am liebsten gewesen. Die Wochen mit spekulieren waren auch nicht toll.

1
Fallback Avatar 139. Grüssmann 13. April 21, 19:39 Uhr

Niko hats mit MonteCarlo über den Umweg München deutlich besser getroffen. Aber vielleicht hat Adi zuviel Berge in seinem Leben gehabt und will jetzt mal richtig das platte Land kennenlernen. Dafür ist Gladbach eine gute Wahl, auch Gelsenkirchen. Mich fragt ja keiner, aber generell sollte man, bevor man in eine unbekannte Stadt zieht, erstmal ein paar Schritte durch die Fussgängerzone machen.

1
Fallback Avatar 140. adler_ecki 13. April 21, 20:36 Uhr

Bin froh. Jetzt wäre Jemand schön, der mit der Mannschaft kann.

3
Fallback Avatar 141. Bernemer 13. April 21, 21:01 Uhr

Rangnick wird es hoffentlich nicht.Der nächste Söldner der vor kurzem noch das untergehende Schalke übernehmen wollte.Und niemals sollte man einem Mann komplett die sportliche Macht geben.Was passiert wenn R als Trainer nicht funktioniert.Soll R dann R feuern?

4

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.