Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Gemeinsam gilt es die TSG um Andrej Kramaric zu besiegen Foto: IMAGO / Jan Huebner

Mit voller Offensivpower zum Heimsieg

Trotz der 0:2-Niederlage konnte die Frankfurter Eintracht in Dortmund eine gute Leistung zum Bundesligaauftakt zeigen. Mit etwas mehr Glück hätte man auch zahlbares mit in die Mainmetropole nehmen können. Am zweiten Spieltag steht nun das erste Heimspiel an. Es geht zur besten Zeit am Samstagnachmittag gegen die TSG aus Hoffenheim. Ihr erstes Saisonspiel konnten die Sinsheimer gegen den Liganeuling Holstein Kiel mit 3:2 gewinnen. Andrej Kramaric erzielte dabei alle drei Treffer der Hoffenheimer. Dino Toppmöller weiß sowohl über die eigene als auch über Stärke des Gegners: „Die TSG Hoffenheim ist ein offensivstarker Gegner, wir wissen, was auf uns zukommt. Gleichzeitig möchten wir den Gegner früh unter Druck setzen und die Energie des Stadions mitnehmen. Dann können wir jedem Gegner Probleme bereiten.“ Vor heimischer Kulisse und bei sonnigem Wetter sollen die ersten drei Punkte aufs Konto der Eintracht, was allerdings gegen einen unangenehmen Gegner nicht einfach wird. „Es ist eine geile Herausforderung, Frankfurt ist eine gute Mannschaft“, weiß TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo.

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 31.August um 15:30 im Deutsche Bank Park. Die Leitung übernimmt Schiedsrichter Florian Badstübner. „Sky“ und „Eintracht FM“ übertragen live.

Fakten zum Spiel

Die SGE ist seit acht Heimspielen in der Bundesliga gegen Hoffenheim ungeschlagen, gegen kein aktuelles Bundesligateam länger. Die TSG wiederum wartet bei keinem anderen Verein so lange auf einen Gastsieg, wie bei der Eintracht. Von 30 Begegnungen konnten die Hessen 12 mal einen Sieg gegen Hoffenheim feiern.

Wer fällt aus?

Eintracht Frankfurt: Oscar Hojlund fehlt aufgrund eines gebrochenen Mittelfußes. Krisztian Lisztes wird bei der U21 zum Einsatz kommen.

TSG Hoffenheim: Die TSG muss auf die langzeitverletzten Ozan Kabak, Ihlas Bebou, David Jurasek und Finn Becker verzichten. Umut Tohumcu fehlt ebenso wie Tom Bischof.

Aussicht: Mit offensiver Power gegen Kramaric und Co.

Das erste Heimspiel soll gleichbedeutend mit den ersten drei Punkten der Saison sein. Der Gegner, die TSG aus Hoffenheim, hat ihre Stärken im Offensivspiel über Spieler wie Marius Bülter oder den Neuzugang Adam Hlozek. Der spielentscheidende Mann soll, wie so oft bei der TSG, Andrej Kramaric werden. Gegen Holstein Kiel erzielte der Kroate drei Treffer, überzeugt mit seiner starken Chancenverwertung, seiner Erfahrung und seiner Spielintelligenz. Wichtig wird es für die SGE-Spieler im Zentrum um Ellyes Skhiri, der trotz Jochbeinbruch auflaufen wird, Kramaric im Blick zu halten, der sich gerne bei Offensivläufen seiner Mannschaft in den Rückraum fallen lässt. Für die Außenverteidiger, wahrscheinlich Rasmus Kristensen und Niels Nkounkou, gilt es die Tiefenläufe von Bülter, Pavel Kaderabek und Alexander Prass zu verhindern und zu verteidigen. Neben Robin Koch kann sich Neuzugang Arthur Theate berechtigte Chancen auf einen Startelfeinsatz machen. Gegen den BVB noch als Linksverteidiger aufgelaufen, wird er gegen Hoffenheim eine defensivere Aufgabe spielen.

Toppmöller wird wieder auf die Achse um Koch, Götze und Skhiri vertrauen. Can Uzun ist „noch kein Startelfkandidat“. Durch den Verbleib von Omar Marmoush hat die SGE eigentlich keinen Grund offensiv umzustellen. Jedoch scheint Farés Chaibi fraglich für den Kader zu sein, er konnte zwei mal nicht mittrainieren. Für ihn könnte Eric Dina Ebimbe in die Startelf rücken: „Ebimbe hat meine 100-prozentige Unterstützung. Er weiß genau, welche Erwartungen ich an ihn habe. Er kann sich meiner Rückendeckung sicher sein“, so Toppmöller über den Franzosen. Neben Götze und Skhiri wird voraussichtlich erneut Hugo Larsson auflaufen, der in Dortmund eine ordentliche Vorstellung zeigte. In der Verteidigung könnte es eine Änderung geben: „Niels Nkounkou könnte in die Mannschaft rücken. Er hat super Flankenläufe und ein gutes Gespür für den zweiten Pfosten.“ Mit dem heimischen Publikum im Rücken und einer motivierten sowie selbstbewussten Mannschaft wird es schwierig für Hoffenheim. Die Eintracht sollte an das Spiel in Dortmund anknüpfen, aber kaltschnäuziger vor dem Tor werden und mehr Abschlüsse abliefern.  Mit unter anderem Igor Matanovic, Ansgar Knauff und Jean-Matteo Bahoya hat Toppmöller gute Optionen auf der Bank.

Mögliche Aufstellungen:

Eintracht Frankfurt: Trapp – Kristensen, Koch, Theate, Nkounkou – Skhiri, Götze, Larsson – Ebimbe , Marmoush, Ekitiké

TSG Hoffenheim: Baumann – Drexler, Stach, Akpoguma – Kaderabek, Grillitsch, Prömel, Prass – Kramaric – Bülter, Hlozek

Weitere Artikel

10 Kommentare

Fallback Avatar 1. Werner 31. August 24, 10:41 Uhr

Ich allerdings sehe tuta vor Nkounkou in der vierer Kette. Sonst passt die aufstellen... Auf gehts zum ersten Heimsieg

0
Fallback Avatar 2. onkel hotte 31. August 24, 10:46 Uhr

Mit der Einstellung von letzter Woche holen wir heute den Dreier.
Ich bin schon ganz hibbelig 👍

Forza SGE 🦅

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. ebbesmehr 31. August 24, 11:35 Uhr

Auf Jungs, lasst es mal so richtig krachen und knallt denen die Bude voll!

Forza SGE

0
Fallback Avatar 4. g-block1978 31. August 24, 11:49 Uhr

Warum ist hier im Forum nichts mehr los, seitdem die HP umgestellt wurde, lächerliche Likes- und Unlikeszahlen werden hier nur noch erreicht ?
Wollen wir hoffen auf dem Rasen ist heute mehr los, leider hat der Transferendspurt keinen Knaller mehr ergeben, im Mittelfeld fehlt mir weiterhin ein Götze in Form.

8
Fallback Avatar 5. Doc 31. August 24, 12:03 Uhr Zitat - g-block1978 Warum ist hier im Forum nichts mehr los, seitdem die HP umgestellt wurde, lächerliche Likes- und Unlikeszahlen werden hier nur noch erreicht ? Wollen wir hoffen auf dem Rasen ist heute mehr los, leider hat der Transferendspurt keinen Knaller mehr ergeben, im Mittelfeld fehlt mir weiterhin ein Götze in Form. Path

Weil die like Funktion (zumeist?!) nur eingeloggt funktioniert...

0
Fallback Avatar 6. moenchi 31. August 24, 13:00 Uhr

Immer wieder lustig das Tuta der erste der aus der Mannschaft fliegt warum Leute ,eher fliegt Skhiri als Tuta unglaublich

1
Fallback Avatar 7. Adlermacht 31. August 24, 13:36 Uhr

Wie befürchtet DT würfelt wieder vergnüglich durch... hoffe das bestätigt sich nicht, sonst wir man sich immer wieder wundern warum die Abstimmung nicht stimmt.

6
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 8. Block42 31. August 24, 13:38 Uhr Zitat - Doc Weil die like Funktion (zumeist?!) nur eingeloggt funktioniert... Path

Und das finde ich meist auch gut so!

3
Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 9. sge adler linz an der donau 31. August 24, 13:44 Uhr

Ich kann es heute kaum erwarten:) , hoffe auf ein gutes Spiel egal wer spielt oder nicht spielt.
Ein überzeugender 3er fürs Selbstvertrauen.
Forza SGE

0
Fallback Avatar 10. Holz 31. August 24, 14:00 Uhr

Ich würde mich über ein gutes Spiel und drei Punkte freuen.

Um das in die richtige Relation zu setzen:
Ich würde mich auch über ein SchXXX-Spiel und drei Punkte freuen, denn:

"Zu Siegen gibt es keine Alternative."
- Otto Rehhagel -

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel