Es war ein Topspiel, bei dem die Eintracht zu Beginn Probleme hatte ins Spiel zu kommen. Kurz vor dem Pausentee kam die SGE zu einer Standardsituation, die veredelt werden sollte und stellte so die Weichen für die zweite Halbzeit. Die verlief um einiges besser aus Sicht der Frankfurter, die dort ein anderes Gesicht zeigten.
Die Partie fing gut an und so dauerte es nicht lange, bis es zur ersten Gelegenheit der Partie kam: Nach vier Minuten spielten die Frankfurter einen langen Ball aus der eigenen Reihe heraus. Empfänger davon war Omar Marmoush. Der Ägypter konnte seinen Gegenspieler abschütteln und lief erstmals frei auf Alexander Nübel frei zu. Sein Abschluss ging links am Tor vorbei. Und nach zehn Minuten kam Stuttgart das erste Mal vor das Tor der Gäste. Ermedin Demirovic war Robin Koch enteilt. Unter Druck spielte der Stuttgarter den Ball links raus auf Chris Führich, der den Abschluss suchte, doch direkt in die Arme von Kevin Trapp zielte. Es dauerte anschließend bis zur 17. Minute, bis sich die Hausherren die nächste Gelegenheit rausspielten. Nach einer Flanke von Führich kam am zweiten Pfosten Demirovic zum Kopfball. Aus spitzem Winkel setzte er den Ball auf die Latte.
Stuttgart vergibt den Elfmeter, Frankfurt trifft
Dann nahm die Partie Fahrt auf: In der 20. Spielminute entschied der Unparteiische Felix Zwayer auf einen Strafstoß für Stuttgart. Nach einem Pass in die Mitte lies Angelo Stiller den Ball durch. Der herangestürmte Hugo Larsson verschätzte sich und räumte den Angreifer ab. Klarer Strafstoß für die Schwaben, der auch nach dem Videobeweis bestand hielt. Demirovic trat gegen Kevin Trapp an, schoss in die linke untere Ecke und Trapp war zur Stelle. Der Frankfurter Schlussmann parierte den Elfmeter der Hausherren und verhinderte den Rückstand.
Stuttgart präsentierte sich anschließend wacher und präsenter als die Gäste aus Frankfurt. In der 30. Minute fiel der vermeintlich erste Treffer der Partie. Nach einem Standard lief Chabot ein und nickte zur Führung im langen Eck ein. Der Verteidiger stand bei seinem Versuch im Abseits und der Treffer zählte nicht. Glück für die Eintracht, die in dieser Phase des Spiels nur schwer aus der eigenen Hälft kam. In der 35. Minute war es wieder Führich, der auf der linken Seite durchbrach, doch Trapp hatte auch mit diesem Versuch keine Probleme. Drei Minuten später setzte sich Enzo Millot mit einer schönen Drehung im Sechzehner ab und suchte direkt den Abschluss, der weit über den Kasten segelte. Und es kam, wie es oft im Fußball kommt. Bis zur 45. Minute dominierte Stuttgart die Partie. Dann schlug die Stunde des Frankfurter Sturmduos: Omar Marmoush brachte eine Ecke ins Zentrum, wo Hugo Ekitiké mit viel Wucht eingelaufen war. Der Franzose versenkte den Kopfball im Netz und bescherte den Frankfurtern, dank ihrer Effizienz, die Halbzeitführung. Junior Dina Ebimbe hatte kurz vor dem Pausenpfiff die Möglichkeit den Abstand zu erhöhen, doch sein Schuss ging klar über das Tor.
Toppmöller reagiert, Brown legt nach
In der Halbzeit nahm Toppmöller den blassen Ebimbe aus dem Spiel und ersetzte ihn durch Ansgar Knauff. Das Bild änderte sich zunächst in der zweiten Hälfte nicht: Stuttgart drückte und Frankfurt kam vereinzelt zu Entlastung. Die wohl sehenswerteste Aktion des Wiederbeginns war ein Chip-Ball von Führich auf Fabian Rieder, der sehenswert zum Fallrückzieher ansetzte, doch sei Ziel klar verfehlte. Es folgte eine Schrecksekunde für die Frankfurter, als Hugo Larsson am Boden lag. Der Schwede konnte nicht weitermachen und wurde durch Mario Götze ersetzt.
Während die SGE zu zehnt war, netzten sie zum 2:0 ein. Ansgar Knauff setzte sich mit einem Solo durch, lief bis zur Grundlinie und spielte eine scharfe Flanke in die Mitte. Der mitgelaufene Nathaniel Brown erlebte ein Déjà-vu und schob, ähnlich wie gegen den VfL Bochum ein. Sein zweiter Treffer in aufeinanderfolgenden Spielen. Jetzt waren es die Frankfurter, die mehr Spielanteile für sich beanspruchen konnten.
Marmoush erneut per Freistoß! Stuttgart macht es spannend
Und dann kam der Wahnsinn: Marmoush setzt rund 27 Meter vor dem Tor zum Freistoß an und versenkte ihn erneut im oberen Eck! Wie gegen Bochum und Slavia Prag machte es der Ägypter sehenswert mit einem Standard und sorgte für die 3:0-Führung der SGE, die jetzt richtig Lust hatten Fußball zu spielen. Die Rollen aus Halbzeit eins, sie schienen vertauscht: Stuttgart wirkte von frischen Frankfurtern überfordert und dennoch kamen sie zu Chancen. Demirovic zimmerte einen Abschluss in der 69. Minute an die Latte und anschließend scheiterte Führich zum wiederholten Male an Trapp. Stuttgart zeigte sich vor dem Kasten und schien den Doppelschlag abgeschüttelt zu haben, doch die SGE warf sich vor jeden Abschluss der Gastgeber. Und so feierten sich die Spieler auch. Das beste Beispiel dafür, als Knauff den nächsten guten Abschluss von Demirovic gerade so klären konnte.
Es brauchte frische Beine und Toppmöller wechselte Jean-Matteo Bahoya und Farès Chaibi für Collins und Ekitiké ein. Auch Igor Matanovic bekam noch seine Minuten, womit für Nathaniel Brown das erfolgreiche Spiel vorbei war. Doch Stuttgart hatte noch etwas einzuwenden. In der 85. Minute setzten sich die Hausherren am Strafraum fest. Josha Vagnoman zog aus der zweiten Reihe ab und der Ball senkte sich unhaltbar für Trapp ins lange Eck. Und es wurde nochmal spannend. In der 90. Minute spielten sich die Stuttgarter vor den Frankfurter Kasen. Ein Steckpass auf Nick Woltemade, der sein Körper reinstellte, sich drehte und die Kugel an Trapp vorbeilegen konnte. Und der Wahnsinn nahm seinen Lauf: In der letzten Minute der Nachspielzeit spielt Stuttgart einen langen Ball in die Mitte, der wird mit dem Kopf verlängert und landet vor den Füßen von Führich, der zum Ausgleich einschob. Anschließend überprüfte der VAR die Situation und erkannte eine Abseitsstellung. Glück für die SGE, die so das Spiel gewinnt. Mit drei Punkten fährt die Eintracht zurück in die Mainmetropole und findet sich zur Länderspielpause somit auf dem dritten Tabellenplatz wieder.
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:
32 Kommentare
Unfassbar sowas aus der Hand zu geben. Dann noch Zwayer die linke Bazille hat länger nachspielen lassen. Wir haben es nach dem dritten Tor versäumt den Ball öfter zu kontrollieren.
Spiel, Satz und Sieg...
Am Ende fast den sicher geglaubten Sieg aus der Hand gegeben. Nochmal 🐖 gehabt.
Mein Herz...
Kall mei Droppe… ich bin zu alt für son Shice …
Gut, dass jetzt Pause ist. Einfach nur der Wahnsinn
Uiuiuiui
Ein Spiel wie ein guter Sonntagskrimi…
Über Zwayer sag ich nichts - seit seiner antibayernentscheidung im Pokal damals hat der Kredit auf Lebenszeit …
Wir müssen uns aber fragen warum die Konter so mies gefahren wurden .
Sonst war das heute echt alllles alles Fortuna bei uns .
Elfer gehalten .
Zwei Abseitstore .
Zweimal Alu .
Jetzt erstmal den nervenakku aufladen
mein Kommentar fiel dem sehr stabilen Server von SGE4ever zum Opfer. Hab jetzt keinen Bock mehr, einen neuen Kommentar zu schreiben.
Marmoush, Du Monster, SGE ist einfach das Geilste, was die Bundesliga im Moment hergibt.
Es gibt keine schöneren Siege :)
Der Error 500 hat einen neuen Namen.
vielleicht erstmal den Abpfiff abwarten :D. War unnötig knapp, aber ist in unserer Hand geblieben.
Ein Spiel, an das man sich noch lange erinnern wird. Auswärtssieg gegen den vielleicht größten direkten Konkurrenten, in einer Saison, in der wir vielleicht die Championsleague angreifen können.
Man muss auch zugeben, wir hatten heute auch viel Glück, aber bei solch wichtigen Spielen brauch man das halt auch mal. Sowas passiert halt, wenn man im Flow ist.
Dieses Jahr geht was!
Zum Glück heute gewonnen. 3Punkte sind 3Punkte egal wie. Und die Carolina Panthers gewinnen in München. Guter Start in die Woche
"Error establishing a database connection"
Zum wiederholten Male.
Gar nicht gut!
Gar nicht schön!
Wenn Marmoush bis zum Ende der Saison so weitermacht, ist er HundertMillionenTrillionen Wert.
Was er derzeit anfasst, wird zu Gold...einfach unfassbar!
Uiuiuiuiui, eigentlich hat mir mein Kardiologe solche Spiele streng verboten.
Ich bin (nahezu) sprachlos vor Begeisterung. Habs bei Eintracht fm mitgehört..
… und so nebenbei: Wie wahnsinnig toll haben wir die englischen Wochen überstan… nä: gemeistert,
Und womit?
Mit Recht.
… und mit einer genialen Qualität - auf dem Platz und auf der Bank.
Mir gehen allmählich die Superlative aus.
Die Leistung in den letzten 10 Minuten inkl. Nachspielzeit, so miserabel wie die Leistung dieser Seite! Ich kann mich über diesen Sieg kaum freuen!
Die Trapp-Kritiker dürfen sich heute bei Kevin bedanken. Das war eine sensationelle Leistung von ihm, überragend gehalten.
Die Wechsel haben mir heute überhaupt nicht gefallen und waren für mich ein Grund dafür, dass es noch so eng wurde. Es ist ja löblich von Dino, dass er die Spieler bei Laune halten will, aber heute hat sich zum wiederholten Male gezeigt, wer auf dem Platz nix zu suchen hat.
@15: Was ist das denn für ein Kommentar? Wegen 10 Min. freust Du dich nicht über den Sieg? Dann ab ab zu den Bayern.
@16: Die Trapp-Kritiker bedanken sich auch bei Ihm aber kritisieren darf man halt doch. Der Elfer war extrem schwach geschossen und die Abstösse muss er auch üben. Geil gehalten hat er trotzdem das steht ja ausser Frage.
Ich FREUE mich über den Sieg! Was glaubt ihr was das der Mannschaft gibt so da raus zu kommen....
Ja, Error 500 heißt jetzt Error establishing a database connection.
Unfassbar. Da wird eine beispiellose Spendenaktion gestartet und am Ende ist alles so wie es war. Ich hoffe, dass da intern mal richtig geprüft wird, woran das liegt.
@18 Genau so ist es. Dann hätte man es auch ruhig bei Error 500 belassen können und von den Fans nicht 30.000 oder mehr Euro erbetteln müssen. Was soll das? Kann das Mal jemand hier erklären!
Solche Spiele macht doch den Reiz des Fußballs aus. Heute mit dem glücklichen Ende für uns. Ich freue mich über 3 Punkte. Wir sind Dritter nach dem 10. Spieltag. Einfach stark bisher.
Sehr schöner Sieg vor einer Pause von knapp zwei Wochen. Da wirkt er schön nach, hehe.
Gegen diesen Gegner zumal.
Alles gut überstanden letztendlich in den drei Englischen Wochen. Kompliment an Trainer und Mannschaft, das war herausragend.
Ich schreibe "letztendlich", denn es war nicht alles perfekt, aber das sind ja auch Menschen und keine Maschinen.
Unfassbar, diese Mannschaft. Erstmal: Wir haben 3 Punkte in Stuttgart geholt! Das haben in den letzten Jahren nur ganz, ganz wenige Mannschaften geschafft! Und dabei hat die SGE 3:0 geführt. Und wenn Brown weniger eigensinnig agiert, führen wir 4:0 - ganz sicher! Was danach passiert, ist schwer zu erklären. DT wechselt mit Chaibi und Matanovic Schwäche ein. Matanovic hat nach vorne null entlastet - Omar alleine auf weiter Flur, und Chaibi legt wunderbar auf zum 3:2. Den Anschiss von Koch und Trapp kassiert er völlig zurecht. Am Ende nur noch Herzkasper! Und dann das grosse Aufatmen bei der Abseitsentscheidung! Was bleibt? Ein untermauerter 3 Platz mit 10 Toren Differenz und 20 Punkten nach 10 Spieltagen! Das ist grossartig! Freuen wir uns einfach über diese Wahnsinnstruppe. Gut gemacht Jungs!
Ich zähle auch zu den Trapp Kritikern, lobe jedoch Kevin, wenn er gut hält, wie am Donnerstag im EL Spiel. Ich supporte in erster Linie Eintracht Frankfurt, und selbstverständlich auch unsere Spieler, welche einen Anteil am Erfolg der Vereins beitragen. Jedoch erlaube ich mir auch eine begründete und sachliche Kritik an jenen, welche nicht gut spielen.
Und ja, Kevin hat gut gehalten, jedoch bestimmt nicht überragend. Das 2:3 und beim Abseitstor zum 3:3 stand Kevin gewohnt steif stehen, ohne eine Reflexbewegung. Ein Glück, dass es Abseits war. Ich schrieb schon letztens und bin der Überzeugung, das genau solche dreckigen Spiele, welche knapp oder am kippen sind oft durch besondere Fähigkeiten des Schlussmanns entschieden werden. Heute hätte es schief gehen können.
Aber selbstverständlich freue ich mich sehr über den sensationellen Sieg bei einem sehr starkem Gegner.
Sicherlich hat DT sich den Erfolg durch die Wechsek anders vorgestellt.
Ich finde es aber insgesamt gut das er damit zeigt das man bei der Eintracht nicht auf dem Abstellgleis liegen bleibt. Gleichwohl DT mit dem gezeigten, und es stehen 11mann auf dem Platz, wird was aufarbeiten müssen
Das war heute Eintracht, wie wir Sie kennen und lieben, Drama bis zur letzten Minute.
Mit allem was das Fussballherz begehrt.
Leider kommt Matanovic nicht im geringsten in einen Flow, er hält keine Bälle vorne und verstolpert viel und seine Pressing versuche sind sehr Alibihaft.
Chaibi hängt ebenfalls in einem tiefen Loch was eigentlich bei so einem hochbegabten Spieler sehr schade ist.
Trapps Leistung heute super, Elfer gehalten, einige tolle Paraden, wichtiger Rückhalt, auch wenn einige trotzdem denke das sie sich daran abarbeiten und Trapp kritisieren zu müssen.
Kritik gehört dazu und genauso gehört es dazu, Fragen zu beantworten.
Error establishing a database connection., ist seit Wochen ein Thema.
Da viel gespendet wurde, darf man auch erwarten, dass man wenigstens ne Antwort bekommt, warum dieser Fehler kommt.
Fragt mal Omar ob er euch dabei helfen kann, bei ihm gelingt ja momentan alles 🤣
By the way, i love sge4ever.de but I hate Error establishing a database connection.
Ist nicht das gleiche Problem wie Error 500, zumindest nach einem refresh geht ja die Seite noch, oder man kann halbwegs lesen/posten.
Aber ein Statement zum Arbeitsstand wäre auf jeden Fall ein wichtiger Punkt
Hallo an alle,
André hat hier sehr ausführlich unter dem Stimmen-Artikel geantwortet. Da ich mich in diesem Bereich nicht zu 100% auskenne, verweise ich dorthin :)
Einen guten Start in die Woche an alle!
Marmoush ist aktuell on Fire und hebt unsere Mannschaft auf ein neues Level. Hoffentlich kann er das bis zum Saisonende konservieren. Ansonsten haben wir ein echt gutes Auswärtsspiel gegen einen spielerisch sehr starken Gegner geliefert. Der Unterschied war einfach Marmoush. Wir sollten aber dringend die letzten Minuten analysieren, wie auch schon gegen Pilsen fliegen uns zu einfach die Tore um Ohren. Ob es an der fehlenden zweiten Luft oder an den Wechseln lag, vermag ich nicht zu sagen. Gestern hatten wir Glück durch den VAR, ohne diesen wäre es ein 3:3. Manchmal ist der VAR ein Segen, manchmal ein Fluch.
Ich bin einfach nur happy! Auch wenn mich die letzten 14 Minuten ab der 85. Minute (!!!) vermutlich ein paar Nervenstränge gekostet haben.
Die Frage bleibt natürlich: Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Fakt ist: Alle drei (zwei reguläre und ein Abseitstreffer) Tore sind nach der Einwechslung von Matanović gefallen. Ich würde ihm aber niemals die Schuld dafür geben. Er ist für Brown eingewechselt worden. Stürmer für linken Verteidiger, mitten in einer Stuttgarter Drangphase. Ich weiß nicht, was sich DT dabei gedacht hat. Vielleicht fragt er sich das heute auch. Das war extrem unglücklich, für Matanović, aber auch fürs Gesamtkonstrukt der Mannschaft kurz vor Schluss. Gleichzeitig finde ich es gut, dass DT Spielern wie Matanović und Chaibi die Chance gibt, unter Wettkampfbedingungen Spielpraxis zu sammeln. Es gibt keine andere Möglichkeit, das Team in der Breite so fit hinzubekommen, wie es derzeit der Fall ist. Man muss die Jungs ins Getümmel schmeißen. Fehler gehören dazu. Beide Spieler haben unbestrittene Qualitäten. Die kann man nicht versauern lassen, sondern muss sie an die erste Mannschaft heranführen. DT macht das unterm Strich hervorragend. Vielleicht ist er beim Stande von 3:0 in der 85. Minute etwas zu unvorsichtig geworden. Aber am Ende ist es ja zum Glück gut gegangen. Karl, mei Droppe... Nur die SGE!
Na wie @7 bereits schreibt, liegt es am Server.
Wenn man nach Error 500 sucht, dann erklärt das Web:
"Ein HTTP Fehler 500 ist ein allgemeiner Fehlercode, der anzeigt, dass bei dem Server (Computer), auf dem sich die Dateien Ihrer Website befinden, ein Problem aufgetreten ist. Der Server kann eine bestimmte Anfrage nicht ausführen."
"Error establishing a database connection" heißt genau das gleiche, konnte auf den Server nicht zugreifen, wo die Daten gespeichert sind.
Es ist also eindeutig ein Serverproblem, bei zu vielen Anfragen bricht der Server zusammen, der ist zu langsam bzw. die Verbindung. Das passiert immer an den Spieltagen, wenn besonders viele Leute zeitgleich auf den Server zugreifen und zu viele Anfragen auf einmal machen. So werden auch viele Cyber-Attacken auf Websites gemacht, so bringt man die Seite zum Absturz. Es ist eh naheliegend, dass es eher am Server liegt, als an der Website. Wenn die Seite bei vielen Anfragen zusammen bricht, ist das eigentlich immer der Server. Was Error 500 ist, das kann ja jeder googlen. Große Websites wie große Zeitungen, Firmen, Social Media und vor allem Google selbst haben natürlich die größten Server.
Einen größeren Server zu mieten kostet aber definitiv deutlich mehr Geld. Da man inzwischen ja auch einige Dauersupporter hat, könnte das möglich sein.
Alternativ kann man selbst einen Server für die Seite einrichten, paar Tausend für den Rechner ist machbar, man braucht aber dann dauerhaft einen Stellplatz, Strom und natürlich sehr schnelles Internet.
Ein Spiel zum Zungeschnalzen für alle, die spektakulären Fussball lieben.
Omar: legendär
Überhaupt... ist diese Truppe einfach irre - und wirkt irgendwie unschlagbar!
Dass jetzt zum 2. Mal eine klare Führung beinahe hergeschenkt wird, hat sicherlich auch, aber nicht nur mit den Wechseln zu tun. Da mangelt es auch an einem klaren Konzept. Und an mindestens einem Kopf auf dem Feld, der robust dirigiert [Rasmus wanted...].
Die Zuordnung hat in den letzten mindestens 25 Minuten nicht mehr gestimmt und bei so nem bärenstarken Gegner muss man das cleverer machen. Da darf auch Mario mal über seinen Schatten springen und seine Erfahrung und Kompetenz mehr zur Geltung bringen - oder Mo kommt zusätzlich bzw. stattdessen.
Es besteht Analysebedarf: um auf CL-Kurs zu bleiben m.E. unabdingbar.
Nichtsdestoweniger, gerade weil's am Ende wieder so ne knappe Geschichte mit Happy End war, dürfte das Spiel die Mannschaft extrem motivieren.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.