Am Ende sollte es nicht sein. Nicht das erste Mal setzt sich Borussia Dortmund gegen die Frankfurter Eintracht durch und auch nicht zum ersten Mal stand der Schiedsrichter dabei im Mittelpunkt. Die Eintracht hätte das Spiel in der regulären Spielzeit entscheiden können, Dortmund aber auch zu zehnt spielen können, vielleicht sogar müssen. Zudem wurde eine Abseitsstellung im Dortmunder Angriff, der zum Ausgleich führte, nicht erkannt. Umso bitterer ist die Niederlage für die SGE, weil das vermeintliche Führungstor durch Jonathan Burkardt kurz vor Ende wegen einer korrekten Abseitsstellung zurückgenommen wurde. Am Ende waren die Profis der Eintracht, verständlicherweise, geknickt.
Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt): „Wir waren heute die aktivere Mannschaft. Es ist unglücklich im Elfmeterschießen auszuscheiden, weil wir ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht haben. Wir haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Am Ende konnten wir das Tor weder in der regulären Spielzeit nicht geschafft und auch in der Verlängerung nicht. Dann geht es ins Elfmeterschießen und da ist es auch ein bisschen Glück. Der Ausgleich von Dortmund war abseits, aber es gibt eben in der zweiten Pokalrunde keinen VAR. Da müssen wir dann mit leben. Wir haben mit dem Spiel heute einen Schritt nach vorne gemacht. Das war heute vielleicht die beste Saisonleistung. All das was wir gegen Atletico, Bayern oder Liverpool vermissen lassen haben, haben wir in den letzten beiden Spielen jetzt gezeigt. Am Ende sieht man: Wenn wir eine hohe Intensität und Laufleistung haben, dann sind wir in der Lage viele Spiele zu gewinnen. Das ist das, was die Mannschaft mitnehmen muss aus solchen Spielen. Dass wir Fußballspielen können wissen wir, aber wir brauchen eben die gewisse Intensität. Das haben sie heute gemacht, daher Kompliment an die Mannschaft. Schade, dass wir ausgeschieden sind. Es ist gut zu sehen, dass wir nicht so weit weg sind von Dortmund. Es war heute ein sehr enges Spiel. Wir haben es über weite Strecken sehr gut gemacht und waren auch phasenweise auch die aktivere Mannschaft und daraus müssen wir positives ziehen. Auch wenn wir ausgeschieden sind. Davon kannst du dir zwar nichts kaufen, aber es war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“
Mario Götze: „Wir haben großen Aufwand betrieben und einen guten Fight hingelegt. Elfmeterschießen ist immer ein bisschen Lotterie und da war das Glück nicht auf unserer Seite heute. Beim Tor ist Ansgar natürlich super gestartet. Es war ein guter Angriff, guter Pass guter Laufweg. Da hat viel zusammen gepasst. Ich glaube wir haben es grundsätzlich gut gemacht. Wir haben hoch gepresst und hatten unsere Torchancen und haben wenig zugelassen. Ansgar hatte in der zweiten Halbzeit noch eine gute Möglichkeit, die Gregor Kobel gut hält. Nichtsdestotrotz hatten alle nach den 120 Minuten, gerade mit unserem Programm, schwere Beine gehabt. Dafür war es sehr gut. Es ist klar, dass die Defensive von außen kritisiert wird, wenn man viele Gegentore fängt. Aber wir haben heute wenig zugelassen und auch schon am Sonntag zu Null gewonnen.“
Gregor Kobel (Torwart Borussia Dortmund): „Es war von vorne herein klar, dass wenn wir hier herkommen es ein schwieriges Spiel wird. Hier gibt es immer einen super Support von den Fans. Die Eintracht hat gute Energie, sie machen es einem immer schwer. Das sind nie einfache Spiele. Ich habe schon gewusst, wie der eine oder andere Spieler den Elfmeter schießen würde. Am Ende geht es immer auch ein bisschen um das Gefühl. Die Eintracht presst gut, ist giftig und wollte das Spiel heute schnell machen. Es war wirklich schwer. Es war erst die zweite Pokalrunde, wir haben noch viel Arbeit vor uns.“
Sebastian Kehl (Sportdirektor Borussia Dortmund): „Ich glaube am Ende ist es schon verdient, wenn man so lange am Ball bleibt. Aber trotzdem: Es war ein aufopferungsvoller Kampf heute.“
Quelle: Sky






45 Kommentare
Mal wieder super zusammengefasst von Krösche. Wir können froh sein solche Top Leute im verein zu haben (inkl. Trainer). War doch klar, dass auch mal eine Schwächephase dazu kommt. Daraus haben wir jetzt gelernt und uns mit dem heutigen Spiel den Respekt in der Liga wieder verdient. Jetzt heißt es Punkte sammeln bis zur Winterpause und dann werden 1,2 benötigte Verstärkungen dazu kommen. Forza SGE
Schade. Schade. Schade. Schade, dass der Linienrichter vor dem 1:1 gepennt hat und beim vermeintlichen 2:1 nicht. Das tut weh. Aber mein Gott, jetzt geht es eben weiter… Kompliment an die Mannschaft. Da gibt es heute nix zu meckern. Klasse Spiel, leider mit dem falschen Sieger.
Volle Konzentration auf die Liga damit wir auch nächste Saison wieder in Europa spielen können. Die Leistung heute macht Mut für die nächsten Spiele! Die Championsleague genießen und das Geld mitnehmen... mehr wird da kaum noch möglich sein. Schade, dass es heute nicht gereicht hat!
Auch wenn ich mich wieder unbeliebt mache.
Seit langem mal wieder ein gutes Spiel & wir hätten einen Sieg verdient, aber:
1.) Mit VAR wäre es nicht zur Verlängerung gekommen!
2.) Kauã hätte, alleine durch seine Spannweite, mindestens 2 Elfmeter gehalten!
3.) R.Koch erneut der schwächste Spieler, unsicher mit zu vielen Bällen zum Gegner
Was hat der Kehl denn fürn Spiel gesehen. Verdient, man, man, man...🤬
Naja gepennt hat ist schon hart. Klar ist es ärgerlich, aber war soo knapp das geht im Zweifel für den stürmer. Das im spieltempo zu sehen, sehr sehr schwer
Vor dem Elfmeterschießen MUSS Kaua eingewechselt werden muss! Er ist mit seiner Spannweite beim Elfmeterschießen Goldwert, und das hat er auch schon gezeigt. Das ist wieder höflich, etwas unbedarft, "nein, jetzt kann man doch diesen mutigen Zetterer nicht auswechseln, wo er doch so toll gespielt hat… "
Doch! In anderen Sportarten ist das Gang und gebe, und wenn man einen so großen Torwart hat, der gut in die Ecken taucht, dann muss man das einfach machen!
Zetti war zweimal relativ nah dran, aber da fehlen dann einfach 10, 15 cm
Scheiß BVB!
Richtig gutes Spiel von uns, wäre sowas von verdient gewesen. Irgendwie haben wir gegen den BVB immer Pech und die entscheidenden Szenen gegen uns. Am Schiri lag es heute aber nicht.
Wünsche denen jetzt ein Auswärtsspiel in München.
Was für ein krudes Spielverständnis hat denn bitte der gebürtige Hesse Sebastian Kehl?
Kurz zusammengefasst: Scheiss BVB!
Das einzig Positive: Wahrscheinlich reicht Platz 6 für die Europaleague. Endspiel in Frankfurt....
Boah. Was eine bittere Niederlage - bähh! Und dann noch in der Lotterie eines 11M Schiessens.
In diesem Forum lese ich immer wieder Chaibi Kritik, die aus meiner persönlichen Sicht regelmässig überzogen und/oder falsch ist. Daher wurmt es mich umso mehr, dass Doan und Chaibi ihre Elfer versemmelt haben, da ich beide über die gesamte Spielzeit heute - hinter Brown - unter den besten Frankfurtern Spielern sah (ausser ihre Elfer eben).
Ausserdem ziemlich stabil alle Abwehrspieler, Bestätigung der Leistung gegen St Pauli.
Auch ich bin vom Ergebnis enttäuscht, aber nach der Abseitsposition sind es noch 5-6 Stationen, bis der Ball vor das Tor geflankt wird... also genug Zeit es zu verteidigen. Von daher ja Abseits, aber eben trotzdem auch vermeidbar...
Großartig gekämpft und gespielt.
Applaus an das Team !
Ein Sieg und Weiterkommen wäre sehr verdient gewesen.
Aber, wie meistens gegen Dortmund fehlt am Ende das Quäntchen um das Spiel zu gewinnen.
Oder der Schiri entscheidet die strittigen Szenen für den BVB.
Und dann muss man sich auch noch den Kehl anhören, von wegen verdient. Glücklich, ja ! Aber verdient ? Nein, nein und nochmals NEIN !
Zu 2
Gebabbel...
Vielleicht wäre er ja in die andere Ecke gesprungen 😀
Meine 100% ige Zustimmung
Habe ich mich auch gefragt, lächerlich, die retten sich in die Verlängerung und hatten bis auf das knappe Abseitstor keine nennenswerten Chancen gehabt und meint es sei verdient gewesen…😂
Und wenn er in die andere Ecke gesprungen wäre….
Hätte hätte Fahrradkette…
Am Ende ist es einfach unglücklich gelaufen, knappes Abseits beim BVB was in der realen Geschwindigkeit sehr schwer zu sehen ist, dafür leider relativ deutlich Abseits von Jonny, das war in der einen Zeitlupe gut zu sehen, dass er bestimmt einen halben Meter zu weit vorne gestanden hat…
Aber es bleibt einfach ein Geschmäckle übrig, kann mich in den letzten Jahren an keinen BVB Sieg in Frankfurt erinnern wo es keine strittigen oder teilweise auch gravierenden Fehlentscheidungen gab, welche gegen uns gepfiffen wurden, immer knappe Spiele und am Ende waren die Dortmunder der Sieger, teilweise unter fragwürdigen Bedingungen…
Guten Morgen. Ich für meinen Teil kann festhalten, dass ich gestern einen mega Auftritt unserer Truppe gesehen habe. Es ist nicht Unnormales, wenn es im Laufe eines Spieles dann auch mal zu Fehlpässen und kleineren Schwächephasen kommt. Davon lebt dieser Sport.
Die Einstellung war gestern einfach überragend und alle haben gekämpft, gebissen, gekratzt und keinen Ball verloren gegeben. Wären wir so gegen Liverpool und Atletico aufgetreten, dann wären es komplett andere Spiele geworden. Wenn alle diese Leistung konservieren können für die nächsten Spiele, dann bin ich guter Hoffnung.
Es ist genau diese Reaktion gewesen, die sich wohl alle schon viel früher gewünscht haben. Schade halt eben, dass es überhaupt zum Elfmeterschießen kam. Aber so ist es halt. Jetzt genau so weiter in der BuLi und in der CL.
Einfach bitter. Gegen Dortmund wie meistens gut gespielt, aber wie immer Pech.
Die Ballstafetten sahen wieder richtig gut aus, ordentliche Abschlüsse, großer Kampf, konzentriert verteidigt und vor allem: über 120 Minuten!. Es geht doch!
Zum Einwechseln von Kaua - das wäre eine gute Sache gewesen, aus mehreren Gründen.
1. Wenn er hält, steht er als Held da
2. Wenn nicht, haut keiner auf ihn drauf wie bei Patzern im Spiel
3. Dass der andere TW mit 10cm mehr, mehr Chancen bei Elfern hat, bricht Zetti keinen Zacken aus der Krone
4. Dino steht entweder als Genie da oder als innovativer, unkonventionelle Trainer, der taktisch alles versucht
5. Das Stadion hätte Kaua gefeiert, was ihm sicher gut getan hätte
Es ist im Fußball z. B. im Vergleich mit Handball/Eishockey etc noch sehr selten (Krul für Holland fällt mir ein), daher will ich jetzt nicht von einer verpassten Chance reden aber es war eine Situation, die quasi nur Gewinner und keine Verlierer hätte produzieren können und das ist im Fußball sehr selten.
Ist ja alles richtig, aber es ist auch hier eine reine Spekulation. Für Zetterer wäre es nicht gut gewesen und meiner Meinung nach auch ungerecht. Er hat gut gehalten und ein super Spiel gemacht. Er kann aber am Ende nichts dafür, wenn wir die Elfer verschießen und das gleich 2 mal. Wenn dieser Krimi mit den Elfern ein wenig länger dauert, dann werden auch die Schützen vom BVB nervös, weil sie wissen, sie müssen auch unbedingt treffen. So weit kommt es aber erst garnicht. Doan ist sicherlich ein guter Schütze, aber hier haben ihm gänzlich die Nerven versagt. Weniger ist eben manchmal mehr. Bei Chaibi hast du schon beim Anlaufen gesehen, wo der Ball hingehen wird. Wenn man so offensichtlich eine Ecke anzeigt, dann sollte es wenigstens platziert sein. Jetzt ist es rum und die Leistung war trotzdem top. Ich hoffe wirklich inständig, dass wir eben jetzt mal die Wochen des Rumpelfußballs hinter uns haben.
Richtig gutes Spiel unserer Mannschaft. ABER wir haben leider auch gesehen das wir keinen breiten Kader haben. Von der Bank kannst du nicht einfach mal nen neuen Stürmer einwechseln weil das Niveau dann einfach zu stark abfallen würde. Wahi ist keine Verstärkung und wird es wahrscheinlich auch nicht mehr werden. Im Winter kann und muss nachgebessert werden. Besonders für die breite. Ansonsten super Leistung darauf kann man aufbauen.
Sehe ich auch so, wobei ich es DT nicjt zum Vorwurf mache. Es war eigentlich ein Spiel, wo DT sehr vieles richtig gemacht hat. Ich hoffe inständig, dass er so weiter macht und jetzt wieder Spiele kommen, was man sich fragt wie die Aufstellung und Taktik denn gemeint war. Im November müssen wir eigentlich in jedem Spiel in der Liga Punkten und das zum Großteil 3-fach.
So siehts aus....das ist die Einstellung die vielen gefehlt hat...toll das Dino und Team das umgesetzt haben...vom Spielverlauf her war irgendwann klar, dass wir rausfliegen... das bessere Team, Abseitstor, Latte, Abseitstor kurz vor Schluss....das Team hat wirklich alles gegeben und war top eingestellt...die ganze Verlängerung sogar hoch gestanden und gepresst und trotzdem nix zugelassen... bei Chaibis 11er konnte man schon am Anlauf erkennen, dass es nix wird aber kein Vorwurf...starkes Spiel von ihm....Brown spielt mit der Selbstverständlichkeit eines Topspielers...Zetterer vermittelt Ruhe und weiß genau wann er das Spiel schnell machen muss
Kehl ganz schwache Aussage!
@ Capullus
Ich bin der selben Ansicht wie Kollege Capullus!
Ich hätte auch Santos beim Elfmeterschießen eingewechselt. Zetti ist ein guter Bundesligatorwart, aber ich glaube nicht, dass er ein Elfmeterkiller ist. Dafür fehlen ihm ein paar Zentimeter an Spannweite.
Für Kaua wäre die Einwechslung fürs Elfmeterschießen, eine riesige Motivation und ein Schub gewesen weiter an sich zu arbeiten um wieder die Nummer eins zu werden.
Es ist spekulativ, ob Santos uns im Elfmeterschießen zum Gewinner gemacht hätte, aber Santos ist vom Typ her immer für eine verrückte Überraschung gut.
Wie gesagt, dies soll nicht eine negative Bewertung für Zetti sein, der seine Sache bisher mehr als ordentlich macht.
Beim Tor der Dortmunder hat er aber von meiner Sicht etwas zu zögerlich reagiert. Er hätte sich in die Hereingabe werfen müssen und nicht zögerlich abzuwarten, was passieren wird.
Aber dafür ihm jetzt die Schuld zu geben wäre auch zu viel.
Noch mal zu Santos:Ich glaube, dass selbst die Dortmunder überrascht gewesen wären, wenn plötzlich Santos im Elfmeterschießen im Tor gestanden hätte und möglicherweise hätte dies auch zu einer kleinen Verunsicherung bei Dortmund führen können.
Natürlich ist alles diesbezüglich auch spekulativ und hätte hätte Fahrradkette sein können.
Omg der Nene was der für eine Leistung gebracht hat Wahnsinn. Das wird der nächste Millionen Transfer , unglaublich wie wendig er ist puhhhh ,schnell,hohes IQ, schätze mal das wird der nächste +60mio Abgang
Chapeau Nene
Tolle Leistung gestern. Da kann man erhobenen Hauptes vom Platz gehen. So kann man verlieren, wenn man alles auf dem Platz gelassen hat.
Ich hätte gestern Santos auch eingewechselt (wobei ich nicht weiß, ob wir noch einen Wechsel gehabt hätten).
Allerdings nicht, weil ich Santos für den besseren Elfmetertöter halte, sondern weil es eine Chance gewesen wäre ihn aufzubauen. Als Torwart kann du beim Elfmeterschießen nicht verlieren. Santos hätte also nur gewinnen können, was - im Erfolgsfall - gut für sein (wahrscheinlich) angekratztes Selbstbewusstsein gewesen wäre.
Grosses Kompliment an unser Team. Ihr habt verloren, aber niemand ist böse weil alles stimmte. Hatte schon den Glauben an Robin und Co verloren, habt das Gegenteil bewiesen….wir gehören zu Recht zu den oberen Teams und ich freue mich auf die kommenden Spiele.
Punkt😊
Tja, dumm gelaufen, oder war alles doch ganz normal? Ich kann mich jedenfalls an kein Spiel gegen Dortmund erinnern,
in dem nicht mindestens eine strittige Szene vom Schiedsrichter zu unseren Ungunsten entschieden wurde. Siehe gestern die mögliche rote Karte und das Abseitstor. Verstehe auch nicht, warum es kein VAR gab. Die Linienrichter sind es doch gar nicht mehr gewohnt, alleine entscheiden zu müssen.
Punkt 2. hätte tatsächlich eine taktische Massnahme sein können. Es gibt im FB zu wenige Spezialteams, bzw. Spieler. Wenn es dem Erfolg auch nur in etwa dienlich sein könnte nehme ich einen Wechsel vor. In vielen anderen Manschaftssportarten total normal. Nur im FB eher nicht. Weil die Spieler im FB mehrheitlich empfindsame Selbstdarsteller sind?
Ausgang trotzdem halt schade...
Bitte nicht an einem Kommentar des Gegners auslassen. Er, Kehl, spricht und handelt für seinen Club und Arbeitgeber. Kein Kommentar dazu, ist der beste, nicht ausgesprochene, Kommentar.
Stimmt absolut. Risiko für alle gleich Null. Hätte nur..zum Erfolg führen können. Mal ehrlich gefragt, ist so etwas, so gar kein Thema beim Trainerteam.? Würde mich interessieren.
"Für Zetterer wäre es nicht gut gewesen und meiner Meinung nach auch ungerecht."
**********************************************************************************************
Für den Erfolg der Mannschaft und des Vereines gibt keine gefühlte Ungerechtigkeit einem Spieler ggü. Mein feste Meinung. Man kann der Meinung sein, ein Wechsel bringt nichts, ok! Ist man der Meinung, Mensch das könnte einen Vorteil bringen, MUSS man es machen. Es steht nichts über dem Erfolg der Mannschaft/Vereines !
Ich spekuliere ja gar nicht, was dann passiert wäre, ich sage nur, dass es eine Win-win-win-Situation gewesen wäre. Und ich denke auch nicht, dass Zetterer damit ein Problem gehabt hätte, es hat ja jeder gesehen, dass er über 120 Minuten ein gutes Spiel gemacht hat.
Im Gegenteil, keiner hätte beim gleichen Ausgang wie gestern gesagt, mit ihm hätten wir das Elferschießen gewonnen, weil es wie du sagst, ja eher auf die Schützen ankommt.
Was die Siegchancen erhöht, ist immer legitim.
Er hätte ja einfach auch (z.B.) sagen können:“Es war ein toller, enger Pokalfihgt. Die Eintracht hatte gute Chancen, das Spiel zu gewinnen. Am Ende waren wir das glücklichere Team. Wir freuen uns natürlich darüber, dass wir weitergekommen sind.“
…und hätte damit auch für seinen Arbeitgeber gesprochen. Warum sollte er nicht einfach die Tatsachen anerkennen? Hätte ihm keinen Zacken aus der Krone gebrochen. Statt dessen leere, automatisierte Floskeln, die er wahrscheinlich selbst nicht glaubt, weil er selbst durch seine Vereinsbrille etwas anderes gesehen muss, als er uns weismachen will.
Diesmal kann man doch gerne alle loben, die Mannschaft und auch den Trainer.
Den Torwartwechsel für's Elfmeterschießen hätte man machen können. Ob's etwas gebracht hätte, ist hypothetisch. Wenn der Keeper verladen wird, hilft auch die größere Reichweite nichts. Was doch sehr ärgerlich und spielentscheidend war, ist das Abseitstor der Dortmunder. Da gab es schon bessere Linienrichter. Auch ein Platzverweis gegen Anselmino stand
durchaus im Raum. Es ist leider nicht mehr zu ändern. Die Eintracht ist wieder in der Spur, das zählt.
Hallo, Überlegen sie doch ob das in irgendeiner Weise von Bedeutung ist. Man muss sich nicht an allem abarbeiten. Was bringt's? Ist doch nur Frust Abbau. Sinnlos.
Eben. Ist ja auch so passiert: Batshuayi wurde eingewechselt, weil er ein sicherer 11m-Schütze ist (und das auch bewiesen hat). Dafür wurde der vorher eingewechselte (!) Bahoya herausgenommen.
Warum hat man auf der Torwartposition nicht genauso gehandelt?
Ich sagte kurz vor dem Ende der Verlängerung noch zu meinem Sitznachbarn:“Jetzt muss unbedingt Kaua ins Tor. Alleine seine körperlichen Voraussetzungen erhöhen unsere Chancen. Hält er keinen 11er, ist das kein Beinbruch. Hält er einen, kann er der große Held werden - was nebenbei auch seinem Selbstbewusstsein immens gut tun würde. Also eine Win-Win-Situation.“
Klar gibt es Wichtigeres. Und man muss auch nicht über jedes Stöckchen spingen. Aber für mich hat das was mit Ehrlichkeit zu tun. Für mich ein hoher Wert. Die bleibt in diesem Geschäft leider viel zu oft auf der Strecke.
Das ist also zumindest für mich kein Frustabbau.
Wenn solche Kommentare sinnlos sind, müssten wir das Forum hier schließen. Denn egal, welche Kommentare wir hier abgeben: Wir ändern damit absolut nix. Aber genau darum ist Fußball ja eine der schönsten Nebensachen der Welt. Jede(r) kann sich dazu auslassen und sachlich oder emotional seinen Senf dazugeben.
(… sagt ein evtl noch älterermann 😉)
Was nutzt es wenn Kaua einen hält während wir zwei verschiessen?
mir fällt es auch schwer diesen gelb-schwarzen RheinMetall Repräsentanten ernst zu nehmen
Das war alles in allem eine solide und stellenweise auch überzeugende
Leistung.
Leider hat uns das Spielglück gefehlt.
Ich habe immer versucht fair zu sein und Gegner zu respektieren.
Leider gelingt mir das bei Dortmund nicht. ich finde Führung und
auch Teile der Mannschaft äußerst unsympathisch.
Umso mehr ärgert es mich, dass in diesen Spielen das Brot für uns
fast immer auf die geschmierte Seite fällt.
Zu den Vielen Diskussionen um Larsson fällt mir ein, dass die Anforderung
an den offensiven oder offensiveren Part im defensiven Mittelfeld
deutlich anders sind. Da Toppmöller sein Experiment mit Chaibi
durchzieht, opfert er Larsson, der auf der Sechs nicht zurechtkommt.
Ich bin nach wie vor überzeugt, dass die Kombination Skhiri - Larsson
für uns die beste Lösung ist.
Das wäre auch für Uzun oder Götze besser, weil unser Spiel schneller
und flüssiger wird.
Vor einem Elfmeterschießen muss man im Rahmen der Fairness alles
tun, um den Gegner zu verunsichern.
Wenn der Wechsel noch möglich war, wäre Santos so eine wirksame
Maßnahme gewesen, die die Dortmunder Schützen sicher beeinflusst
hätte. Jeder Dortmunder kennt das Image von Santos .
Die Gefühle von Zetterer sind da sekundär, bei dem Wechsel
von Batshuayi hat Toppmöller auch keine Rücksicht auf Bahoya gehabt.
Von Zettis Führungsqualität, Rückhaltstärke und Mitspielgüte war und ist Kaua nicht nur diese Saison noch meilenweit (und ein paar Einsatzjährchen) entfernt.
ABER eine Einwechslung als effektiver Nervenkitzler der BVB-Schützen inkl. Erhöhung der Chancen, dass Kaua denen 1-2 Pillen wegfischt.... da bin ich dabei, das wäre ein Coup gewesen, der mir nochmal gehörig Respekt vor Dinos Entscheidungsfreudigkeit entlockt hätte. Werde mal versuchen ne interne Quelle anzuzapfen, inwiefern zumindest Zimbo die Variante auf dem Schirm hatte.
Wenn ich nicht irre, hätten wir auch noch ne reguläre Wechseloption gehabt.
Und sportpädogogisch hätte man für Kaua aktuell gar nix Besseres tun können.
wenn Santos ein paar Mal in der falschen Ecke gewesen wäre, hätten jetzt die gleichen Leute geschrieben, was das für rin blöder Fehler gewesen wäre, nicht den erfahrenen Zetterer drin zu lassen.
Der All-time-Rekordhalter der BL Rudolf Kargus vom HSV(kannte ich gar nicht, 23 gehaltene Elfer) war zwar ziemlich groß, aber von den derzeit Aktiven hat Baumann fie meisten mit 14 und der ist genau 1,87 groß, genauso wie Zetterer. Zetterer ist zwar kein ausgewiesener Elfmeterexperte, aber das ist Santos auch nicht. Sowas hat Chelsea mal gemacht und Kepa in einem wichtigen Elfmeterschießen eingewechselt, weil der da explizit besonders gut ist und der andere Keeper vielleicht bri den letzten elfmetern nicht do gut war. Der neue Keeper ist aber nicht warm und auch nicht unbedingt darauf eingestellt. Ob das dann wirklich hilft, ist fraglich.
Der derzeitige Rekordhalter mit den meisten Gehaltenen in Folge Noah Atubolu ist auch "nur" 1,90 groß, darauf kommt es einfach nur geringfügig an. entscheidend ist vielmehr, richtig zu "spekulieren", also vielleicht die Vorzüge des jeweiligen Spielers zu kennen, die Bewegung und die Täuschungen des Spielers richtig zu lesen.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.