Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Eintracht-Angreifer Randal Kolo Muani macht ein gutes Spiel, hätte sich aber auch schon belohnen können. (Foto: IMAGO / Matthias Koch)

SGE vergibt zu viele Chancen – 0:0 zur Pause

Halbzeitfazit: In einem – wie erwartet – umkämpften Spiel zwischen Union Berlin und der Frankfurter Eintracht steht es zur Pause 0:0-Unentschieden. Beide Teams konzentrierten sich zunächst auf die Defensive und machten die Räume eng, erst gegen Mitte der ersten Halbzeit wurde die SGE drückender und auch überlegener. Vor allem über die rechte Seite von Aurelio Buta und dem immer wieder abkippenden Mario Götze konnte die Eintracht oft durchbrechen und so Druck machen. Die größte Chance hatte aber Randal Kolo Muani nach einem Freistoß von Christopher Lenz. Der Franzose setzte den Ball aber aus vier Metern rechts neben den Pfosten von Union-Keeper und Ex-Adler Frederik Rönnow. Daichi Kamada hatte in der 34. Minute ebenfalls eine gute Chance, der Japaner scheiterte aber freistehen an Rönnow. Soll es für die Eintracht noch für drei Punkte reichen, müssen die Hessen aber noch konsequenter nach vorne spielen und Kolo Muani und Sturmpartner Rafael Borré in Abschlussposition bringen. Die Unioner ließen bis jetzt vieles vermissen, versuchten es aber immer wieder mit hohen Bällen auf die kopfballstarken Spieler oder hinter die Kette auf den schnellen Becker. Hier war die SGE-Defensive um den neuen zentralen Innenverteidiger Hrvoje Smolcic aber auf der Höhe. 

Spielinfo: Nach der letzten Europapokal-Nacht in dieser Saison am Mittwochabend ist die Frankfurter Eintracht heute wieder im Bundesliga-Alltag gefragt. Aber wirklich unwichtiger wird es nicht, denn am heutigen Sonntag treten die Hessen auswärts bei Union Berlin und damit auch bei einem direkten Konkurrenten um die Champions League-Plätze an.

Im Gegensatz zum Königsklassen-Spiel am Mittwoch rotiert Eintracht-Chefcoach Oliver Glasner zwei Mal. Unter anderem ist Eintracht-Kapitän Sebastian Rode nicht mit von der Partie, der 32-Jährige hatte zuletzt gegen den VfB Stuttgart die fünfte gelbe Karte der Saison gesehen. Hrvoje Smolcic beginnt für ihn. Außerdem rückt Randal Kolo Muani für Ansgar Knauff in die Startelf

Die Aufstellung der Frankfurter: Kevin Trapp – Christopher Lenz, Evan N‘Dicka, Hrvoje Smolcic, Tuta, Aurelio Buta – Djibril Sow, Daichi Kamada – Mario Götze – Rafael Borré, Randal Kolo Muani

So beginnt Union Berlin: Rönnow – Doekhi, Knoche, Baumgartl – Juranovic, Khedira, Gießelmann – Seguin, Haberer – Becker, Jordan

Weitere Artikel

79 Kommentare

Fallback Avatar 51. Weltenlenker 19. März 23, 17:04 Uhr

Siehe oben!

2
Fallback Avatar 52. dale 19. März 23, 17:05 Uhr

Ich bin sprachlos… wirklich einfach sprachlos wie dieses 2:0 fallen kann. Wolfsburg lacht sich doch tot über uns - das wird nicht mal was mit Platz 7 bei uns.

1
Fallback Avatar 53. sge_chris1980 19. März 23, 17:05 Uhr

Tja. So ist Fußball. Machst ein ordentliches Spiel, aber mal wieder ein Standart entscheidet das Spiel in Richtung Union-Sieg. Das zweite Tor dann Konter und durch die Hosenträger.

Destruktiv schlägt kreativ.

Glückwunsch an Union zur CL. Das lassen die sich nicht mehr nehmen.

7
Fallback Avatar 54. Spiderschwein 19. März 23, 17:06 Uhr

Effizienz schlägt Qualität

6
Fallback Avatar 55. bessom89 19. März 23, 17:06 Uhr

Trapp hat heute auch keine Lust. Zweite mal Tunneln lassen... Oh man - läuft bei uns

2
Fallback Avatar 56. frankfurter jung 19. März 23, 17:07 Uhr

Blöder geht's nicht. Bis jetzt hat Union heute den besseren Torwart. Der hat die Duelle vorm Tor gewonnen und somit wohl das Spiel entschieden.
Dazu noch diese Einfallslosigkeit vorm Berliner Tor. Heute sehr enttäuschend.

5
Fallback Avatar 57. Weltenlenker 19. März 23, 17:07 Uhr

Das man hoffen muss dass München gwinnt und Mainz höchsten Unendschieden...

3
Fallback Avatar 58. Mroyal 19. März 23, 17:09 Uhr

Es gibt viel zu viele Nebengeräusche bei uns, das macht diese Saison alles kaputt, im Endeffekt werden wir auf Platz acht oder neun landen... weil man viele Spieler und Funktionäre hat die nur mit sich selbst beschäftigt sind. Schade, wir werfen diese Saison so "Billig" weg. Glückwunsch zu Union Berlin, die werden sich die Königsklasse nicht mehr nehmen lassen... Ich bin nur noch erschüttert, was aus unserer Mannschaft geworden ist....

2
Fallback Avatar 59. hinterlaender 19. März 23, 17:10 Uhr

Unfassbar, wie diese Mannschaft Jahr für Jahr die Bundesliga-Rückrunde in die Tonne klopft.

1
Avatar 60. tom 19. März 23, 17:13 Uhr

Der Torhüter macht heute den Unterschied....

6
Fallback Avatar 61. vex 19. März 23, 17:15 Uhr

Dieser Verein macht seit 3 Monaten Null Spaß mehr

4
Fallback Avatar 62. Zeuge-Yeboahs 19. März 23, 17:16 Uhr

Rückrunde der Schande. Also alles wie immer!

2
Fallback Avatar 63. bessom89 19. März 23, 17:17 Uhr

Bye Bye champions League. Und bei den Leistungen wahrscheinlich auch Euro League. Ganz stark Eintracht. Ich helfe hiermit mal Krösche und Oli... Diskutieren ja wo das Problem liegt - glasner sagt in der Defensive und Krösche sieht das Problem in der Offensive. Ihr liegt beide richtig - vorne und hinten scheiße...

2
Fallback Avatar 64. Maryland 19. März 23, 17:17 Uhr

Bedauerlich, wirklich bedauerlich, wie man eine vielversprechende Saison abgibt.
Heute hätten wir tatsächlich wieder herankommen können.
Was geschieht? Eine gute erste Hälfte reicht nicht zur verdienten Führung und wer einen gewissen Riecher besitzt, wusste welche Konsequenz sich ankündigte. Null Punkte als Endergebnis.
Wieder gegen einen direkten Konkurrenten verloren.
Der DFB Pokal ist noch eine Option, aktuell glaube ich nicht mehr an Platz 6. Dafür sind wir mental nicht stark genug und der Minuslauf wird einfach nicht aufgehalten.
Ich bin gespannt, wie der Kader in 2034/2024 aussieht und habe noch immer Vertrauen in die Planer.

2
Fallback Avatar 65. euroadler 19. März 23, 17:19 Uhr

Zweite Halbzeit Katastrophe

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 66. Joe Bembel 19. März 23, 17:21 Uhr

Wie der Server, Armutszeugnis leider..
Peter Lustig sagt "abschalten"

2
Avatar 67. la bestia blanca 19. März 23, 17:21 Uhr

Glückwunsch an Union! Wer mit solcher Leistung die Spiele gewinnt, hat es einfach mehr verdient da oben zu spielen als wir!

Wir müssen nur hoffen das wir irgendwie die EL Quali noch schaffen, sehe aber aktuell sowohl WOB als auch M05 Leistungstechnisch vor uns. Die Conference League wäre der Supergau. Viel Aufwand für wenig Ertrag.

Ich bin so bedient heute!

4
Fallback Avatar 68. euroadler 19. März 23, 17:21 Uhr

Trapp schon mal besser,aber das gilt auch für viele andere Spieler vor allem Kamada und auch Götze. Schon wieder ein Tor nach Ecke und eins nach Konter und vorne Magerkost. Hat sich insgesamt nichts gebessert . Eigene Ecken und Flanken weiterhin Kathastrophe

0
Fallback Avatar 69. 8318994ever 19. März 23, 17:22 Uhr

Die Server hier sind genauso katastrophal wie die SGE spielt. Einige ehemals wichtige Spieler, allen voran Kamada, sind mim Kopf weg. Würde ihn nicht mehr spielen lassen. Kein Mehrwert.
Und Europa wird auch nix. Zu ineffizient.

4
Fallback Avatar 70. Sammy94 19. März 23, 17:22 Uhr

wir reißen mit dem Arsch alles wieder ein was wir uns in zwei Jahren aufgebaut haben, unfassbar wie blöd kann man denn sein 8:3 Chancen und dann steht es 0:2...

1
Fallback Avatar 71. 12gegen11 19. März 23, 17:23 Uhr

1 Mannschaft gegen 11 Arbeitsverweigerer.
OG sollte dringend erkennen und entsprechend reagieren auf die Frage, wer noch Leistung im Adler Dress bringen möchte und keine Rücksicht mehr auf Namen nehmen. Ich nenne keine Namen, aber die klar sehenden wissen genau, welche dazu gehören. Dann lieber den jungen Spielern (Aaronson, Alidou,..) eine Chance geben.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 72. frognal 19. März 23, 17:23 Uhr

Vielleicht muss man einfach anerkennen, dass wir 2022 über unsere Verhältnisse gespielt haben.
Erste Halfte war ok, zweite schwach. In Summe war heute keiner dabei, der wirklich Normalform erreicht hat. Schade, dass wir die Saison hintenraus so verkacken.

9
Avatar 73. wutzespeck 19. März 23, 17:25 Uhr

Klare Kopfsache bei zu vielen Spielern.

Vielleicht sollte Oliver Glasner mal ein Vorbild geben und frisch rasiert an den Start gehen.

Und in die Kabine abzuhauen ohne dem gegnerischen Trainer zu gratulieren geht mal gar nicht!!!

15
Fallback Avatar 74. mikeaefer 19. März 23, 17:27 Uhr

Meist gute Leistung, dann aber wieder ins alte Schema verfallen. Götze, Kamada, Sow und Lenz sozusagen unsichtbar und damit unbrauchbar. Tuta und NDicka zu oft mit merkwürdigem Stellungsspiel, und danach nicht am Mann.

Es muss sich jetzt endlich etwas ändern, z.B. Alidou von Beginn an, Jakic für Sow und Tuta jegliche Offensivgänge untersagen.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 75. keineahnungvieldavon 19. März 23, 17:28 Uhr

Das Positive, wir haben endlich wieder mehr spielerische Leistung auf den Rasen gebracht, mit so vielen Chancen, die wir lange nicht mehr hatten.
Dann leider diese Chancenverwertung die primär für diese Niederlage zu sehen ist, noch vor unserer Defensive.

0
Fallback Avatar 76. Thomas66 19. März 23, 17:30 Uhr

Und wieder mal ein Tor gegen uns direkt nach der Halbzeit. Das ist jetzt gefühlt zig mal passiert, aber immer noch kommen wir aus der Pause und sind die ersten 10 Minuten am pennen. Wir haben so viele Baustellen, ich weiß garnicht, wo man hier anfangen soll? Unsere Abwehr war mal ein Prunkstück. Davon ist nicht viel übrig. Bis jetzt 34 Gegentore und Tendenz steigend. Schätze mal, mehr wie Platz 8 wird es wieder nicht. Es ist schon fast zur Gewohnheit geworden, dass wir nach der Winterpause regelrecht abkacken. Verstehen kann ich das jetzt irgendwie nicht mehr. Jedes Jahr fängt die Debatte zur Winterpause an, wer im Sommer gehen könnte und wie toll doch unsere Mannschaft ist. SCHWACHSINN!!! Die sollen mal zeigen, dass sie auch mal gemeinsam ernten können. Keiner, der die Eintracht verlassen hat, ist daraufhin in seinem neuen Verein ein Star geworden. Alles Nulpen.

1
Fallback Avatar 77. Spiderschwein 19. März 23, 17:30 Uhr

Der Torwart macht den Unterschied. Quatsch. Wenn unsere Stürmer jeden Ball mittig aufs Tor schießen braucht der Torwart auch keine Glanzparaden. Habe nicht gesehen das rönnow irgendwelche unhaltbaren halten musste. Ja, Trapp durch die Beine war unglücklich aber auch ohne das Gegentor hätten wir verloren. Götze und Kamada laufen beide schon In der ganzen rückrunde ihrer Form hinterher.

3
Fallback Avatar 78. fela7200 19. März 23, 17:32 Uhr

Mehr als Mittelmaß ist halt leider zur Zeit nicht...
Wann merkt man endlich das man einen neuen Trainer für die Standarts braucht, oder reicht der Etat nicht mehr aus.
Ich kann nicht glauben das all der Sch...den Götze und co. bei Ecken oder Freistössen aus dem Halbfeld spielen
alles sein soll, oder machen etwa die Spieler was sie wollen und keiner fühlt sich verantwortlich. Könnte eigentlich
auch mal zur Chefsache erklärt werden. Ob's allerdings was bringt???

1
Fallback Avatar 79. frankfurter jung 19. März 23, 17:46 Uhr

Das Ziel kann jetzt nur noch Platz 6 sein.
Leider fehlt zum spielerischen auch die mannschaftliche Geschlossenheit und der absolute Siegeswille bei zu vielen.
Einige scheinen sich zu sehr mit ihren finanziellen Möglichkeiten zu beschäftigen, als mit ihrer aktuellen Mannschaft.
Deshalb, Angebote für N'Dicka und Kamada endlich zurück ziehen, Verträge nicht verlängern, einfach gehen lassen und für die kommende Saison dieses Geld neu investieren. Sie wären zu teuer, mit ihrer fehlenden Konstanz. Sie gehen in entscheidenden Spielen unter, anstatt zum Siegesfaktor werden zu können. Dieses Rumgeeiere muss endlich aufhören, zumal beide schon lange weit unter ihren Möglichkeiten bleiben.
So macht es keinen Sinn und die SGE verspielt eine gute Vorrunde total.
Und es gibt weitere Spieler, zwar nicht die Topverdiener, die trotzdem überbezahlt sind, und überfordert.
Was da heute von manchen geleistet wurde, sorry, das war einfach stümperhaft.
Es muss wieder Ruhe einkehren. Es war schon ein Riesenfehler, Hellmann zur DFL gehen zu lassen. Hier muss schnellstens Klarheit geschaffen werden, um Stabilität von der Führung zu geben. Aktuell erscheint mir die Eintracht eher instabil.

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel