Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Jubelstürme waren riesig, als die Mannschaft der Eintracht in die Kurve rannte! Foto: IMAGO / Jan Huebner

Kann Eintracht Frankfurt die Konkurrenz langfristig ausstechen?

Die Europa-Reise für die Eintracht geht weiter. In der kommenden Saison fliegt der Adler dabei durch die größten Stadien der Welt und empfängt die klangvollsten Namen der Top-Ligen. Mit dem 3:1-Erfolg über den SC Freiburg sicherten sich die Akteure dieses Privileg. Doch ein solches Saison-Ergebnis ist über mehrere Jahre schwer umsetzbar. Deshalb ist es so geschichtsträchtig. Das sah auch Frankfurt-Boss Axel Hellmann so: „Die herausragende Saison mit der Champions League zu krönen, ist ein besonderer Schritt für den Klub. Weil man nie vergessen darf, wie sich die Tabelle in den letzten Jahren entwickelt hat. Weil es eigentlich immer vier Teams geben muss, die etat-technisch vor uns stehen müssen.“ Der Etat dürfte sich mit dem Top-4-Platz deutlich verbessert haben, doch Leipzig oder Dortmund verfügen insgesamt noch über mehr Möglichkeiten.

Das Geld, dass sich die Eintracht durch die Champions League erkämpfte, möchte Sportvorstand Markus Krösche nicht direkt wieder ausgeben. Auch er weiß, wie er langfristig mit solchen Summen umzugehen hat: „Es ist ein historischer Erfolg, aber da sind noch einige Mannschaften, die sind deutlich weiter. Jedes Jahr in der Champions League zu spielen, ist ein riesiger Kraftakt. Von daher müssen wir mit Vernunft handeln.“

Nach dem Saisonfinale: Toppmöller mit großer Abrechnung

Es sei keine Genugtuung, aber es ist durchaus eine Bestätigung seiner guten Arbeit. Man kann es nicht genug betonen: Dino Toppmöller führte die Frankfurter Eintracht erstmalig über die Liga in die Königsklasse, verewigte sich und seine Spieler somit in den hessischen Geschichtsbüchern. Sein Statement nach dem Spiel richtete sich besonders an die, die während der Saison immer wieder Zweifel äußerten.

Toppmöller stolz: „Aufgrund der letzten Saison hatten wir zu Beginn der Spielzeit bereits einige Zweifler. Die Jungs haben einen super Job gemacht und wir hatten einen guten Lauf. Dann kamen zwei bis drei Spiele, die wir nicht gewonnen haben und wieder kamen Zweifler um die Ecke. Da hatten wir die richtige Antwort mit sieben Siegen. In der Winterpause verlieren wir mit Omar [Marmoush; Anm. d. Red.] den besten Spieler der Saison und dann kamen die nächsten wieder um die Ecke. Die Hinrunde war dann die beste der Vereinsgeschichte und auch die Rückrunde ist auf Platz 5. Ich bin unfassbar stolz auf diese junge Mannschaft. Denn das geht oft unter und das sollte auch nie ein Alibi sein, wenn man über junge Spieler spricht. Aber dennoch muss man anerkennen, was die Jungs geleistet haben.“

Diesen Erfolg habe sich der gesamte Verein, mit seiner ehrlichen Zusammenarbeit und dem guten Miteinander über die Monate verdient. Dabei sei der Umgang auch mal kritisch geworden, wenn es nötig war. Und wie man sehen kann, hat es funktioniert!

Weitere Artikel

34 Kommentare

Fallback Avatar 1. pit3157 19. Mai 25, 09:35 Uhr

freut mich ungemein sowas noch erleben zu dürfen
müssen jetzt halt mal sehen wie es im sturm nächste runde ausschaut?
habe da aber vollstes vertrauen in krösche und co
nur schade das uns evt wieder spieler verlassen müssen
aber es geht nur um die
SGE

2
Fallback Avatar 2. yoda 19. Mai 25, 10:31 Uhr

Erfolg gibt dem recht, der ihn hat!
Glückwunsch an Dino und sein Team!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 3. sgeubin 19. Mai 25, 10:46 Uhr

Es wird jetzt besonders spannend, weil es darum geht, nachhaltige/langfristige Entscheidungen zu treffen, die uns in der Spitzengruppe etablieren. Das ist alles andere als trivial. Die "Formkurve" spricht aber für uns: es sind die richtigen Verantwortlichen in den richtigen Positionen, was heißt: ich bin optimistisch! :)

P.S.: mein "Bauchgefühl" sagt, dass wir in der CL überraschen können (was das bedeutet, soll jeder selbst interpretieren)... fühlt sich alles gut & richtig an, was passiert ist und passieren wird! :)

2
Fallback Avatar 4. Meintracht 19. Mai 25, 11:13 Uhr Zitat - pit3157 freut mich ungemein sowas noch erleben zu dürfen müssen jetzt halt mal sehen wie es im sturm nächste runde ausschaut? habe da aber vollstes vertrauen in krösche und co nur schade das uns evt wieder spieler verlassen müssen aber es geht nur um die SGE Path

Kurz gefragt: Warum MÜSSEN uns Spieler verlassen?

10
Fallback Avatar 5. zeugeyeboahs73 19. Mai 25, 11:26 Uhr

Es ist ein langfristig viel größeres Problem, wenn man eine erfolgreiche Saison hatte, als wenn diese nicht erfolgreich war.
Viele Mannschaften sind gute Beispiele, im letzten Jahr Stuttgart.
Die Spieler sind sehr begehrt, es wird Verkäufe geben.
Aber der Spagat zwischen" hey, super, 1 Jahr CL " und " wir investieren", um dauerhaft oben zu bleiben ist groß.
Sollte man einen verstärkten CL -Kader zusammenstellen, der auch gehaltstechnisch höher liegen wird, MUSS es fast klappen. Unser großes Plus im Vergleich zu Stuttgart, ehemals Schalke, Hamburg usw, ist, dass ein MK weiter besonnen arbeiten wird. Unser Ruf, "Starspieler" auch gehen zu lassen, könnte in Gehaltsverhandlungen ein Plus sein. Sobald ein Interessanter Spieler z.B. vom BVB mit 5 Mios gelockt wird, sind wir ansonsten raus.
Es wird spannend, welchen Weg wir gehen werden und wie wir Rückschläge verkraften.
Unser Augenmerk sollte der Sturm sein, falls Ekitike wirklich gehen sollte. Wir werden nicht immer superschnelle Jungs finden.
Bei Wahi bin ich leider sprachlos. So böse es sich anhört, bei ihm erkenne ich leider nichts. Also wirklich gar nichts, nichtmal in Ansätzen.
Auch seine Highlight-Videos sind nicht überragend, wenn man bedenkt, dass man mit 10 ausgewählten Szenen so gut wie jeden Fussballer gut darstellen kann.
Es wird ein spannender Transfersommer.

18
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 6. sgeubin 19. Mai 25, 11:58 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Es ist ein langfristig viel größeres Problem, wenn man eine erfolgreiche Saison hatte, als wenn diese nicht erfolgreich war. Viele Mannschaften sind gute Beispiele, im letzten Jahr Stuttgart. Die Spieler sind sehr begehrt, es wird Verkäufe geben. Aber der Spagat zwischen" hey, super, 1 Jahr CL " und " wir investieren", um dauerhaft oben zu bleiben ist groß. Sollte man einen verstärkten CL -Kader zusammenstellen, der auch gehaltstechnisch höher liegen wird, MUSS es fast klappen. Unser großes Plus im Vergleich zu Stuttgart, ehemals Schalke, Hamburg usw, ist, dass ein MK weiter besonnen arbeiten wird. Unser Ruf, "Starspieler" auch gehen zu lassen, könnte in Gehaltsverhandlungen ein Plus sein. Sobald ein Interessanter Spieler z.B. vom BVB mit 5 Mios gelockt wird, sind wir ansonsten raus. Es wird spannend, welchen Weg wir gehen werden und wie wir Rückschläge verkraften. Unser Augenmerk sollte der Sturm sein, falls Ekitike wirklich gehen sollte. Wir werden nicht immer superschnelle Jungs finden. Bei Wahi bin ich leider sprachlos. So böse es sich anhört, bei ihm erkenne ich leider nichts. Also wirklich gar nichts, nichtmal in Ansätzen. Auch seine Highlight-Videos sind nicht überragend, wenn man bedenkt, dass man mit 10 ausgewählten Szenen so gut wie jeden Fussballer gut darstellen kann. Es wird ein spannender Transfersommer. Path

Stuttgart mag ein Beispiel sein. Aber wir haben nach der Euroleague 2022 bewiesen, dass es auch anders geht (z.B. haben wir, m.W. seit 2002, als erster Neuling die Playoffs bei der CL erreicht). Bei uns ist viel mehr Kontinuum und ein gesundes Wachstum als beim VfB zu verspüren. Außerdem - wenn der VfB nächsten Samstag gewinnt (wovon ich ausgehe), hatten auch sie eine erfolgreiche Saison.

Aber Du hast recht: es wird ein spannender Transfersommer. Der Unterschied zu früher: wir sind inzwischen eine Spitzenmannschaft und brauchen uns nicht zu verstecken! :)

P.S.: Ich denke, Wahi hat sich eine 2. Chance verdient. Einmal kontinuierlich die Vorbereitung mitmachen, vielleicht wird es dann original Etikité 2.0. Zu wünschen wäre es!

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. keineahnungvieldavon 19. Mai 25, 12:00 Uhr Zitat - yoda Erfolg gibt dem recht, der ihn hat! Glückwunsch an Dino und sein Team! Path

Ich finde es gut das MK den bisherigen Kurs nicht großartig verlassen will und umsichtig weiter so mit den Ausgaben für Transfers wirtschaftlich geschickt umgeht.
Bei Wahi mache ich mir wirklich riesige Sorgen, nach der Einwechslung hat er 20 Minuten Spielzeit, wirkte gelähmt, langsam, ohne Herz, kein Pressing, nur 1 tackling , irgendwie lustlos oder anderweitig gehemmt.
Es ging nur um die Absicherung vom 3:1 und da kam nichts von ihm.
Sorry sollte keine Antwort auf Yoda sein , habe ausversehen den falschen Button gedrückt

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. eagle family 19. Mai 25, 12:04 Uhr

Auch wenn Krösche im Doppelpass eher gemauert hat und die Mannschaft zusammen halten will, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es bei uns wieder turbulent zugehen wird. Ich finde es aber gut, dass man die Mannschaft zusammen wachsen lassen und nur punktuell verstärken will. Wir können froh sein, dass wir eine solche Führungsriege haben, die auch in der Lage ist, besonnen und mit Vernunft zu handeln. Ich fühle mich jedenfalls gut aufgehoben. Welch ein Unterschied zu Ohms und Konsorten. Auch wenn ich mit Wahi, Stand jetzt, auch überhaupt nicht zufrieden bin, sollte man noch abwarten wie er sich nächste Saison entwickelt, wenn er mal eine komplette Vorbereitung hatte. Aber ich bin deutlich gelassener, wenn z. B. Eki gehen würde, als ich es war, als die Büffelherde auseinander gerissen wurde.

0
Fallback Avatar 9. lebbegehtweida 19. Mai 25, 12:18 Uhr

Ich genieße den Moment!
Beste BuLi-Saison aller Zeiten, 3. Platz, Champions League-Teilnahme gesichert. Eintracht-Herz, was willst Du mehr?
Ach ja, die Meisterschaft im kommenden Jahr. Wäre jetzt mal Zeit und würde in die Reihe der BuLi-Platzierungen der letzten Jahre passen. ;-)))
Eine Prognose für die kommende Saison zu treffen, ist derzeit kaum möglich. Keine Ahnung, wer kommt und wer geht. Der Transfersommer wird spannend. Und da schließe ich mich @5 und @7 an: Ausgehend davon, dass uns Ékitiké wohl Richtung England verlassen wird, ist die Neubesetzung des Sturms die größte Herausforderung für MK. Es würde mich nicht wundern, wenn Wahi die Eintracht bereits innerhalb der nächsten Monate wieder verlässt. Das, was man bisher von ihm auf dem Platz gesehen hat und das, was man heraushören kann, wenn man DT auf Pressekonferenzen gut zuhört, lässt sich nur so interpretieren: Wahi ist unglaublich weit weg von Bundesligatauglichkeit. Von der CL brauchen wir da gar nicht erst anzufangen. Die Eintracht wird sich nicht darauf verlassen wollen, dass ihn DT so weit hinbekommt, dass er vielleicht irgendwann in der Zukunft doch noch zündet. Dafür war und ist er viel zu teuer. Die SGE ist nicht der Verein, der sich so etwas auf Dauer leisten kann.
Aber wie gesagt: Im Moment bin ich einfach nur glücklich und genieße. Alles andere kommt so oder so. ;-)))) Wird schon gut gehen. Ich vertraue MK, DT, Hellmann, Beck und Co.

0
Fallback Avatar 10. pfalzadler11 19. Mai 25, 12:29 Uhr Zitat - keineahnungvieldavon Ich finde es gut das MK den bisherigen Kurs nicht großartig verlassen will und umsichtig weiter so mit den Ausgaben für Transfers wirtschaftlich geschickt umgeht. Bei Wahi mache ich mir wirklich riesige Sorgen, nach der Einwechslung hat er 20 Minuten Spielzeit, wirkte gelähmt, langsam, ohne Herz, kein Pressing, nur 1 tackling , irgendwie lustlos oder anderweitig gehemmt. Es ging nur um die Absicherung vom 3:1 und da kam nichts von ihm. Sorry sollte keine Antwort auf Yoda sein , habe ausversehen den falschen Button gedrückt Path

Deine Sorge wegen Wahi teile ich auch....was ihn von Etikitike zum Vorjahr unterscheidet...bei Hügo hat man zum Ende der Vorjahr sein Potential erkennen können was bei Wahi noch gar nicht im Ansatz zu sehen ist. Bei Hügo wird es eher eine Hängepartie werden ob da ein Verein bereit sein wird die großen Scheine auszupacken....Daher ist es diesmal noch ein Stück gefährlicher als im Vorsommer ... Mittlerweile glaube ich das man sich auf ein System mit einem Stürmer + 2 schnelle Außen festgelegt hat .....

0
Fallback Avatar 11. SGEintracht4ever 19. Mai 25, 13:26 Uhr

Lasst Wahi und DT mal machen.

MK und Kollegen waren sich dessen Leistungsstand und BL-Tauglichkeit sowie dem Entwicklungsstand ziemlich sicher sehr bewusst. Ich war auch verwundert, dass von ihm bisher gar nix kam. Aber genau das Finden von Fähigkeiten, die von vielen anderen weder gesehen, noch zugetraut werden, ist die Aufgabe von Krösche, Hardung und Scouting.

Vielleicht hat man sich da in kurzer Zeit mehr erhofft. Aber dass Wahi völlig an den Erwartungen vorbei performt und uns bald wieder verlässt, das würde mich sehr wundern. Unsere Stärke gegenüber anderen Vereinen ist ja eigentlich, etwas mehr Geduld mit solchen Spielern zu haben, das sollten wir auch hier.

Was nicht heißt, das Wahi offenkundig für die anstehende CL-Saison Plan A sein wird. Mit dem drohenden Abgang von Ekitiké rechnet MK seit Monaten, hat aus dem Abgang von Kolo gelernt und wird hier entsprechend vorbereitet sein. Burkhardt +
X? Je nachdem, wie sich Batshuayi doch noch einfindet.

4
Avatar 12. ulistein 19. Mai 25, 13:29 Uhr Zitat - pfalzadler11 Deine Sorge wegen Wahi teile ich auch....was ihn von Etikitike zum Vorjahr unterscheidet...bei Hügo hat man zum Ende der Vorjahr sein Potential erkennen können was bei Wahi noch gar nicht im Ansatz zu sehen ist. Bei Hügo wird es eher eine Hängepartie werden ob da ein Verein bereit sein wird die großen Scheine auszupacken....Daher ist es diesmal noch ein Stück gefährlicher als im Vorsommer ... Mittlerweile glaube ich das man sich auf ein System mit einem Stürmer + 2 schnelle Außen festgelegt hat ..... Path

Ich denke auch, dass das weiterhin das bevorzugte System sein wird - festgelegt würde ich aber nicht sagen. Dazu werden wir jetzt in der Liga zu oft in der Favoritenrolle sein und auch mal mit zwei Spitzen die Brechstange anlegen müssen. Ich denke, das kann und sollte ein nächster Entwicklungsschritt sein, hier auch mit zwei Spitzen erfolgreicher und sicherer zu agieren.

Bei Wahi habe ich auch kein gutes Gefühl - aber er wurde so lange beobachtet, dass ich drauf hoffe, dass da noch was kommt...

0
Fallback Avatar 13. culo blanco 19. Mai 25, 13:37 Uhr

Ja, das wird spannend. Wir wollten in die CL, nun müssen wir uns dafür aufstellen. Abgesehen von Götze haben wir ja quasi nur in der Abwehr und im Tor Erfahrung. Unter dem Aspekt würde ich auch Bats behalten, zumindest in der Vorrunde sind da einige Gegner, gegen die seine Abschlussstärke wertvoll ist. Davon abgesehen, bin ich gespannt, wie die jetzt oft erwähnte Widerstandsfähigkeit sich unter den Umständen zeigen wird. Bis auf das Remis gegen Pauli haben wir alle Punkte gegen die da unten geholt und das braucht ein Verein, der neu in der CL ist (siehe Stuttgart als Negativbeispiel). Da wir dort sicher nicht alles weghauen werden, wird die Fähigkeit Samstag drauf wieder aufzustehen und gegen Elversberg oder Augsburg den 3er zu holen absolut entscheidend.

1
Avatar 14. Hooliganverachter 19. Mai 25, 13:45 Uhr

Man muss nur Seb Kehl zuhören; dann weiß man, dass wir uns z.B. bei Doan hinten anstellen müssen.

Zum Glück (dieses kann man weder pachten noch kaufen) haben Krösche und Kollegen Alternativideen wie man den Haifischen aus dem Weg geht.

Ich bin gespannt (und hoffe, dass Burschen wie Brown keine AK haben).

0
Fallback Avatar 15. Grabi2014 19. Mai 25, 13:49 Uhr

Bei Wahi bin ich optimistisch.
Nicht umsonst wollte Krösche ihn unbedingt haben, da er ihn längere Zeit beobachtet hatte.
Also irgendwas hat der Markus gesehen, was wir vielleicht nicht gesehen haben, wie könnten wir auch, da ihn der Dino noch nicht längere Zeit hat spielen lassen.
Wenn es dennoch nichts werden sollte, dann wäre das schon eine herbe Enttäuschung und ein ordentlicher 20 Mio. Flop.
Aber davon gehe ich nicht aus.
Geduld haben und Tee trinken.
Der Markus hat den Blick dafür.
Wenn nicht, dann war er kurz benebelt, der Blick.

4
Fallback Avatar 16. Grabi2014 19. Mai 25, 14:01 Uhr Zitat - Hooliganverachter Man muss nur Seb Kehl zuhören; dann weiß man, dass wir uns z.B. bei Doan hinten anstellen müssen. Zum Glück (dieses kann man weder pachten noch kaufen) haben Krösche und Kollegen Alternativideen wie man den Haifischen aus dem Weg geht. Ich bin gespannt (und hoffe, dass Burschen wie Brown keine AK haben). Path

Sportlich muss sich die Eintracht bei Doan sicherlich nicht mehr hinten anstellen.
Ach ja, ich habe vergessen, es geht um das Gehalt.
Leider geht es nur noch darum.

2
Fallback Avatar 17. Bernemer 19. Mai 25, 14:48 Uhr

Die Antwort ist ganz klar nein.Eintracht Frankfurt wird niemals Gehälter 10 Mio + für einzelne Spieler zahlen können.Dazu fehlen CL Einnahmen über Jahrzehnte und Großsponsoren ebenfalls über lange Jahre.
Meiner Meinung sollte man weiter die Kirche im Dorf lassen und das erreichte mitnehmen und genießen.Schließlich ist man auf einem guten Weg sich hinter den großen Vier einzureihen.Das ist doch was.

0
Fallback Avatar 18. braumerganedruebberedde 19. Mai 25, 15:38 Uhr Zitat - Bernemer Die Antwort ist ganz klar nein.Eintracht Frankfurt wird niemals Gehälter 10 Mio + für einzelne Spieler zahlen können.Dazu fehlen CL Einnahmen über Jahrzehnte und Großsponsoren ebenfalls über lange Jahre. Meiner Meinung sollte man weiter die Kirche im Dorf lassen und das erreichte mitnehmen und genießen.Schließlich ist man auf einem guten Weg sich hinter den großen Vier einzureihen.Das ist doch was. Path

@17
Ein Adeyemi bspw verdient ~ 5 Mio €. Ich glaub nicht, dass der BVB Doan 10 Mio an Gehalt zahlt.
Bin aber bei deiner Kernmessage, dass wir unser Gehaltslevel nicht soo krass anheben werden. Ich glaub nicht, dass ein neuer Spieler gleich als Topverdiener (3,5 Mio+) kommt...außer es ist ein (CL-)erfahrener Spieler, bei dem man genau weiß, was man bekommt.

0
Fallback Avatar 19. drobbe 19. Mai 25, 15:38 Uhr

Wie viel Asche springt durch die CL eigentlich rüber? Sowohl als Antrittsgeld, Erfolgsprämien, Ticketerlösen sowie Fernsehgelder und langfristige UEFA-Prämien?

Und wie viel kostet der Spaß? Da werden einige Spieler Prämien bekommen und Ablöseboni fällig werden.

Wahrscheinlich bin ich nur zu ungeduldig/gierig und die Redaktion liefert irgendwann sowieso.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 20. Fozzi 19. Mai 25, 15:41 Uhr Zitat - Bernemer Die Antwort ist ganz klar nein.Eintracht Frankfurt wird niemals Gehälter 10 Mio + für einzelne Spieler zahlen können.Dazu fehlen CL Einnahmen über Jahrzehnte und Großsponsoren ebenfalls über lange Jahre. Meiner Meinung sollte man weiter die Kirche im Dorf lassen und das erreichte mitnehmen und genießen.Schließlich ist man auf einem guten Weg sich hinter den großen Vier einzureihen.Das ist doch was. Path

Das war tatsächlich auch mein erster Gedanke. Ich sehe uns auf Platz 5 in Lauerstellung. Das ist schon eine riesen Entwicklung und dass wir uns inzwischen gestandene Nationalspieler wie Koch, Theate und Kristensen leisten können und nicht nur auf Trüffelfunde angewiesen sind, ist schon ein sehr geiler Entwicklungsschritt.

0
Fallback Avatar 21. braumerganedruebberedde 19. Mai 25, 15:46 Uhr Zitat - drobbe Wie viel Asche springt durch die CL eigentlich rüber? Sowohl als Antrittsgeld, Erfolgsprämien, Ticketerlösen sowie Fernsehgelder und langfristige UEFA-Prämien? Und wie viel kostet der Spaß? Da werden einige Spieler Prämien bekommen und Ablöseboni fällig werden. Wahrscheinlich bin ich nur zu ungeduldig/gierig und die Redaktion liefert irgendwann sowieso. Path

Bei Stuttgart warens letzte Saison knapp 65 Mio €, inkl. Ticket-Einnahmen durch Heimspiele. Wenn wir ein paar Punkte weniger holen als der VfB, springt also ungefähr das Gleiche raus.
Es geht da auch um Uefa-Koeffizienten und da hat die SGE in den letzten Jahren mehr Punkte gesammelt als der VfB.
Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.einnahmen-des-vfb-stuttgart-fast-65-millionen-euro-die-endabrechnung-aus-der-champions-league.2833c7b1-181e-42ad-a144-b93ff65a498f.html

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 22. eldelabeha 19. Mai 25, 15:59 Uhr Zitat - Hooliganverachter Man muss nur Seb Kehl zuhören; dann weiß man, dass wir uns z.B. bei Doan hinten anstellen müssen. Zum Glück (dieses kann man weder pachten noch kaufen) haben Krösche und Kollegen Alternativideen wie man den Haifischen aus dem Weg geht. Ich bin gespannt (und hoffe, dass Burschen wie Brown keine AK haben). Path

Ich denke, es kommt darauf an, ob Adeyemi verkauft wird. Bleibt er, dann wird es für Doan sehr schwer, an ihm vorbeizukommen. Und er wird nicht wechseln, um sich woanders auf die Bank zu setzen.
Gegen Knauff hat er sicherlich bessere Chancen sich durchzusetzen oder zumindest auf mehr Spielzeit.

1
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 23. Julian Jendrossek 19. Mai 25, 16:01 Uhr Zitat - drobbe Wie viel Asche springt durch die CL eigentlich rüber? Sowohl als Antrittsgeld, Erfolgsprämien, Ticketerlösen sowie Fernsehgelder und langfristige UEFA-Prämien? Und wie viel kostet der Spaß? Da werden einige Spieler Prämien bekommen und Ablöseboni fällig werden. Wahrscheinlich bin ich nur zu ungeduldig/gierig und die Redaktion liefert irgendwann sowieso. Path

wir haben es kürzlich aufbereitet für euch:

https://www.sge4ever.de/endspurt-in-der-bundesliga-es-geht-um-millionen/

0
Fallback Avatar 24. krisstjanrabbel 19. Mai 25, 16:08 Uhr Zitat - braumerganedruebberedde Bei Stuttgart warens letzte Saison knapp 65 Mio €, inkl. Ticket-Einnahmen durch Heimspiele. Wenn wir ein paar Punkte weniger holen als der VfB, springt also ungefähr das Gleiche raus. Es geht da auch um Uefa-Koeffizienten und da hat die SGE in den letzten Jahren mehr Punkte gesammelt als der VfB. Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.einnahmen-des-vfb-stuttgart-fast-65-millionen-euro-die-endabrechnung-aus-der-champions-league.2833c7b1-181e-42ad-a144-b93ff65a498f.html Path

Danke fürs Posten des Artikels.
Das gibt uns ja schon mal eine etwaige Orientierung. Aber weiß jemand noch etwas mehr über "unseren" Koeffizienten, der ja sicherlich höher sein wird, als der von Stuttgart.
Aber ich denke, mit in etwa 70-75€ können wir wahrscheinlich rechnen, wenn wir "nur" die Vorrunde spielen sollten und dann ausscheiden würden. (Was aber natürlich nicht passieren wird. Die Play-Offs dürften es schon mal mindestens werden :-P)

2
Fallback Avatar 25. drobbe 19. Mai 25, 16:56 Uhr Zitat - braumerganedruebberedde Bei Stuttgart warens letzte Saison knapp 65 Mio €, inkl. Ticket-Einnahmen durch Heimspiele. Wenn wir ein paar Punkte weniger holen als der VfB, springt also ungefähr das Gleiche raus. Es geht da auch um Uefa-Koeffizienten und da hat die SGE in den letzten Jahren mehr Punkte gesammelt als der VfB. Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.einnahmen-des-vfb-stuttgart-fast-65-millionen-euro-die-endabrechnung-aus-der-champions-league.2833c7b1-181e-42ad-a144-b93ff65a498f.html Path

Danke und Danke Julian. Der Unterschied zum VfB sollte i.w. in der "Wertprämie" liegen. Der Rest ist Pi mal Daumen vergleichbar.

Fehlen noch die Ausgaben. Wenn ich ins Blaue rate, würde ich mal 20 Mio. an Boni etc. schätzen. Wie gesagt, ein Schuß aus dem Bauch ohne Gewähr. Und dann kommt noch die Steuer. Bleiben demnach vielleicht 40-50 Mio.??? Davon 50% ins Eigenkapital und der Rest für Ablösen und Gehälter? Das würde einen Burkart zusätzlich finanzieren, aber viel mehr erwarte ich erstmal nicht.

1
Fallback Avatar 26. Senf15 19. Mai 25, 17:00 Uhr

Es heißt ja nicht Knauff ODER Doan.
Wir brauchen beide für eine Dreifachbelastung. Jeder bekommt genug Spielzeit + mögliche Erholungszeit.

0
Avatar 27. Hooliganverachter 19. Mai 25, 17:33 Uhr Zitat - eldelabeha Ich denke, es kommt darauf an, ob Adeyemi verkauft wird. Bleibt er, dann wird es für Doan sehr schwer, an ihm vorbeizukommen. Und er wird nicht wechseln, um sich woanders auf die Bank zu setzen. Gegen Knauff hat er sicherlich bessere Chancen sich durchzusetzen oder zumindest auf mehr Spielzeit. Path

Warum sollte der BVB Adeyemi abgeben wollen? Wenn die lieber Doan gegen Adeyemi austauschen wollen, würde ich den Drecksack mit Kusshand nach Frankfurt lotsen.

Jedoch zweifle ich daran, dass der Bub für 5 Mio den Job annehmen würde.

39
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 28. Fozzi 19. Mai 25, 18:06 Uhr Zitat - Senf15 Es heißt ja nicht Knauff ODER Doan. Wir brauchen beide für eine Dreifachbelastung. Jeder bekommt genug Spielzeit + mögliche Erholungszeit. Path

Doch, genau das heißt es. Entweder Knauff oder Doan spielt. Beide zusammen kann ich mir nicht vorstellen.

16
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 29. eldelabeha 19. Mai 25, 18:28 Uhr Zitat - Hooliganverachter Warum sollte der BVB Adeyemi abgeben wollen? Wenn die lieber Doan gegen Adeyemi austauschen wollen, würde ich den Drecksack mit Kusshand nach Frankfurt lotsen. Jedoch zweifle ich daran, dass der Bub für 5 Mio den Job annehmen würde. Path

Ich weiß nicht, ob sie es wollen. Im Winter hab es da Gerüchte, weil sie mit ihm unzufrieden waren, jetzt scheint er sich unter Kovac wieder besser zu entwickeln.

Deswegen sage ich, ja, dass es darauf ankommt.

0
Fallback Avatar 30. Dennis 19. Mai 25, 19:43 Uhr

Gudde aus Niedersachsen,

so weit ich weiß hat MK vor kurzem noch betont, dass wir Transfererlöse erzielen müssen.
Von daher sollten wir uns damit abfinden, dass der ein oder andere gehen wird.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 31. rob 19. Mai 25, 21:26 Uhr Zitat - eldelabeha Ich weiß nicht, ob sie es wollen. Im Winter hab es da Gerüchte, weil sie mit ihm unzufrieden waren, jetzt scheint er sich unter Kovac wieder besser zu entwickeln. Deswegen sage ich, ja, dass es darauf ankommt. Path

An die Frage aus dem Titel "Kann Eintracht Frankfurt die Konkurrenz langfristig ausstechen?" schließt sich die Frage an, wer denn die Konkurrenz ist. Ich sehe da nicht Leipzig, Dortmund oder Leverkusen, oder gar Bayern, als Konkurrenten. Die sind einfach weit weg, weil sie die krasse Basis haben (Bayern, Dortmund) oder am Tropf von Konzernen hängen (Leipzig, Leverkusen). Ich sehe uns weiterhin nächste Saison um einen EL Platz kämpfen, ganz einfach wir das unserer derzeitige Gehaltsklasse ist. Unsere Konkurrenz ist Freiburg, Mainz, Wolfsburg, Stuttgart, Bremen, Gladbach,.... Die müssen wir in Schach halten und uns vor sie setzen. Und zwar jedes Jahr. Das verstehe ich unter langfristig. Ein Vorstoß in die CL Quali ab und zu verschafft uns das nötige Kleingeld. Wenn wir das die nächsten 5 Jahre so machen, dann bauen wir nebenher Eigenkapital auf, verbessern die Infrastruktur, bekommen nochmehr Mitglieder, verbessern unsere Sponsoren-Deals, und optimieren auch die Infrastruktur. Vielleicht das Stadion kaufen, zur Not auf Pump. Das Gehaltsgefüge wird hoffentlich dabei nur ganz sachte strapaziert. Und dann wir es interessant, ob wir an Dortmund kratzen. Die sind am ehesten mit uns vergleichbar. Tradition, Fan-Base, Unterschied machen da fast nur die Sponsoren. Auch wenn sie an der Börse sind. Bei Leverkusen und Leipzig kommt es einfach drauf an, wie die wirtschaftliche Lage der Konzerne dahinter aussieht. So wie bei Wolfsburg. Der Sport und die Fans oder die Region sind da egal.

PS: Sorry elde, sollte keine Antwort an dich sein. Scheiß Wurstfinger.

0
Fallback Avatar 32. rossel 19. Mai 25, 22:35 Uhr Zitat - keineahnungvieldavon Ich finde es gut das MK den bisherigen Kurs nicht großartig verlassen will und umsichtig weiter so mit den Ausgaben für Transfers wirtschaftlich geschickt umgeht. Bei Wahi mache ich mir wirklich riesige Sorgen, nach der Einwechslung hat er 20 Minuten Spielzeit, wirkte gelähmt, langsam, ohne Herz, kein Pressing, nur 1 tackling , irgendwie lustlos oder anderweitig gehemmt. Es ging nur um die Absicherung vom 3:1 und da kam nichts von ihm. Sorry sollte keine Antwort auf Yoda sein , habe ausversehen den falschen Button gedrückt Path

Soweit ich mich erinnere kam Wahi in der 89 Minute für Ansgar Knauf....
Denke dass Dino Marmoush hinbekommen hat, Ekitike besser gemacht hat und selbst Skihri und Chaibi neues Leben eingehaucht hat, da gehe ich auch von einer Renaissance eines Wahis aus....

1
Fallback Avatar 33. JonBorno 20. Mai 25, 00:08 Uhr

weiß eigentlich jemand, was der Stand bei Tuta ist? In der PK vor dem Freiburg Spiel sagte DT nach meinem Verständnis nicht, dass Tuta nicht spielen kann, sondern dass er sich nicht sicher sei, ob er dies mit vollem Einsatz und Intensität WILL. Mich hat es gewundert, dass hierzu keiner der Pressemenschen nachgefragt hat. @Nicolas Richter: wie hattest du das aufgefasst (warst du bei der PK?) - das Verb "....will" hat DT auf jeden in dem Kontext verwandt...? Ich dachte direkt, dass Tuta dann wohl weg ist....

0
Fallback Avatar 34. euroadler 20. Mai 25, 08:29 Uhr

Die CL hat sich die Mannschaft absolut verdient, aber schon krass wie jetzt ein Spiel alles unterscheidet. Bei der EL wären hier wohl deutlich kritischer Stimmen zu hören gewesen. Aber wir haben es gepackt und sogar ziemlich souverän in Freiburg, mega Respekt.

Ich glaube MK macht das schon, aber es wird nicht nur mit Talenten in der CL gehen, das ist vielleicht der Unterschied zu vorher. Ab September geht's los, da braucht man auch Spieler ohne lange Anlaufzeit. Doan , Bernardo oder Burkhardt wären auf jeden Fall Soforthilfen. Ob umsetzbar und bei der Konkurrenz finanzierbar ist eine andere Sache. Ich glaube auch nicht, dass MK den Fehler wie Union macht, Spieler die über ihrem Zenit sind zu holen. Auf jeden Fall brauchen wir m.E. schon 2-3 Leute mit nachgewiesem Niveau ,vor allem im Sturm wenn Hugo geht. Denke Wahi wird sich noch etwas verbessern, an den Durchbruch a la Hugo glaube ich nicht. Wichtig ist, dass wir Leute wie Theate und Kristensen nicht verkaufen. Die stehen beispielsweise für die tolle Moral und den Siegeswillen. Würde mir auch noch einen guten OM wünschen. Im OM fehlt noch Qualität für die CL.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel