Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Florian Wirtz gilt es zu stoppen, sollte die SGE Punkte mitnehmen wollen. Foto: IMAGO / HMB-Media

Heimkracher am Samstagabend: Gegen den Meister unter Flutlicht

In München kassierte die SGE die erste Niederlage des Jahres. Zudem gab es die erste deutliche Niederlage der gesamten Saison. Nun steht für die Eintracht das nächste anspruchsvolle Spiel an, denn mit Bayer Leverkusen kommt der amtierende deutsche Meister nach Hessen. Die Werkself musste sich nur im ersten Saisonheimspiel gegen Leipzig geschlagen geben und ist erste Bayernverfolger. „Wir wissen, dass die Aufgabe sehr schwer ist und dass Leverkusen in ihrer Entwicklung ein Stück weiter ist, als wir. Das bedeutet aber für das Spiel morgen erstmal nichts. Wir wollen von Anfang an zeigen, dass wir da sind“, blickt Dino Toppmöller selbstbewusst voraus.

„Wir erwarten ein hartes Spiel gegen einen sehr guten Gegner“, ist sich Bayer-Trainer Xabi Alonso der schwere der Aufgabe bewusst. Für Leverkusen geht es darum, am FC Bayern dranzubleiben. Die SGE steht mit 42 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, Bayer Leverkusen mit 50 Punkten auf Platz zwei.

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 01. März 2025 um 18:30 im Deutsche Bank Park. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Felix Zwayer. „Sky“ und „Eintracht FM“ übertragen live.

Fakten zum Spiel

Noch nie ist eines der 79 Ligaspiele zwischen beiden Vereinen torlos ausgegangen, was Ligarekord ist. Von 81 Duellen konnte die SGE 28 für sich entscheiden.

Wer fällt aus?

Eintracht Frankfurt: Igor Matanovic (Fußverletzung), Timothy Chandler (Oberschenkelverletzung) und Tuta (Gelbsperre) fehlen der SGE.

Bayer Leverkusen: Pierro Hincapie (Gelbsperre), Martin Terrier (Achillessehnenriss) und Jeanuel Belocian (Kreuzbandriss) fehlen der Werkself.

Aussicht: Tore garantiert

Wenn die SGE auf Leverkusen trifft, sind Tore garantiert, denn keines der bisherigen 79 Ligaduelle beider Vereine endete 0:0. Kein anderes Ligaduell, was derart oft ausgetragen wurde, endete torlos. In den letzten 20 Duellen gab es zudem immer einen Sieger, dieser lautete allerdings nur siebenmal Eintracht Frankfurt. Die SGE ist nun seit vier Duellen mit Bayer punktlos. Gegen keinen anderen Verein haben die Adler eine längere Negativserie. „Leverkusen war schon immer eine Mannschaft, die sehr gepflegten Fußball gespielt hat. Xabi Alonso hat es hinbekommen, dass sie dazu noch eine Top-Mentalität haben“, erklärt Toppmöller. „Wir brauchen perfekte 90 Minuten, um etwas mitzunehmen. Das gilt es morgen abzuliefern.“

Das Bayer eine starke Truppe hat, zeigte sich nicht nur in der letzten Saison, als die Werkself bekanntlich ungeschlagen Meister wurden. Auch in dieser Saison verlor die Mannschaft von Alonso erst ein Spiel und damit nur eines der letzten 57 Ligaspiele. Die vergangenen 28 Auswärtsspiele blieb Leverkusen zudem ungeschlagen. „Wir wissen um die Herausforderung, die morgen Abend auf uns zukommt. Wir freuen uns aber darauf und wollen uns genau mit solchen Gegnern messen“, blickt Toppmöller voraus. Aber auch Alonso sieht sich einem starken Gegner gegenüber: „Frankfurt ist dritter in der Tabelle und stark zu Hause. Ich erwarte ein Topspiel.“

Koch für Tuta – Startelfdebüt für Wahi?

In München handelte sich Abwehrmann Tuta die fünfte gelbe Karte ein und wird somit fehlen. Der Brasilianer fehlte den Adlern bislang in zwei Ligaspielen, beide gingen verloren. Für ihn kehrt Abwehrchef und Vizekapitän Robin Koch zurück in die Startelf. „Wir haben Robin Koch im Training langsam herangeführt. Jetzt sind wir sehr froh, dass wir ihn wieder zurück an Bord haben, großes Kompliment auch an die medizinische Abteilung.“ Nnamdi Collins und Arthur Theate werden in der Startelf bleiben und die Defensive regeln. Auf der Schiene sollte Nene Brown zurück in die Startelf kommen und Rasmus Kristensen über rechts für Furore sorgen. Neben Hugo Larsson könnte Ellyes Skhiri oder Oscar Højlund starten.

Hugo Ekitiké wird ebenso wie Mario Götze in der Offensive gesetzt sein. Um den dritten Platz scheinen sich Can Uzun und Elye Wahi zu duellieren. Der Winterneuzugang spielte gegen die Bayern das erste mal eine ganze Halbzeit und könnte nun seine Chance von Anfang an bekommen. „Wahi hat im Spiel in München auf dem Platz einen Schritt nach vorne gemacht, sich in schwierigen Zweikämpfen behauptet und Bälle festgemacht. Die beiden neuen Jungs rücken immer näher an die Startelf“, lobt Toppmöller den Franzosen und Mishy Batshuayi.

Mögliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Trapp – Collins, Koch, Theate – Kristensen, Skhiri, Larsson, Brown – Götze – Wahi, Ekitiké

Bayer Leverkusen: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hermoso – Frimpong, Xhaka, Andrich, Grimaldo – Wirtz, Adli – Schick

 

Weitere Artikel

12 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 1. frognal 01. März 25, 10:05 Uhr
4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 2. zeno 01. März 25, 10:32 Uhr Zitat - frognal OT: Schöner Artikel in der FAZ zu der Frage, warum so viele Franzosen bei uns spielen: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-in-bundesliga-darum-wollen-so-viele-franzosen-zur-sge-110308947.html Path

Ist leider hinter einer Paywall 🤷‍♂️

0
Fallback Avatar 3. g-block1978 01. März 25, 11:07 Uhr

Ich gönne Bayer den CL Sieg und uns die Teilnahme

15
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. rob 01. März 25, 13:30 Uhr

Neues Spiel neues Glück. Aber ich habe gegen Bayer Leverkusen kein gutes Gefühl. Da hätte ich eher gegen München mit einem umkämpften Unentschieden gerechnet. Aber jetzt? Ich schicke Stoßgebete an den Fußballgott. Ich bin ja sonst Optimist, aber 1 Punkt heute wäre Glück.

So ich hoffe meine Schwarzmalerie hilft irgendwie.

0
Fallback Avatar 5. 19sge82 01. März 25, 13:51 Uhr

Leverkusen hat aus den letzten 57 Ligaspielen nur 1 Spiel verloren, schon krass. Es ist also höchste Zeit für die 2. Pleite.

Nichts spricht für uns, dazu noch das Wochenende der Jecken.

Daher mal ein jecker Tipp, 4:1 für unsere SGE. Ab 20:30 Uhr kennt dann auch jeder in Fußball-Deutschland einen gewissen Elye Wahi.

In diesem Sinne, Alaaf und Helau 😀.

4
Avatar 6. SGE-SCOPE 01. März 25, 13:54 Uhr

Leverkusen wird, auch wenn der FC Bayern davongezogen ist, nach hinten schauen und tunlichst vermeiden gegen den nächsten Verfolger ohne Engagement aufzutreten. Ich glaube nicht, dass die einen mentalen Dämpfer haben.

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar 7. pit3157 01. März 25, 13:56 Uhr

haben noch was gut bei denen
hoffe auf 1 punkt
nehme aber gerne auch drei
aber wird sehr schwer wenn wir wieder zu devensiv spielen

2
Fallback Avatar 8. frankfurter jung 01. März 25, 14:15 Uhr

Für mich ganz spannend, wie Wahi und Ekitike zusammen aufspielen werden.
Ekitike hatte zuletzt der geniale Partner Marmoush doch sehr gefehlt. Vielleicht ist heute der Beginn eines neuen wunderbaren neuen Sturm-Duos, ein Sieg wäre ein Traum.

0
Fallback Avatar 9. ceterum censeo 01. März 25, 14:27 Uhr

Wie schoen, dass sich DFL & DFB nicht entbloedet haben, Brych anzusetzen.

1
Fallback Avatar 10. hochlandadler 01. März 25, 17:08 Uhr

Ich wage mal die Prognose, dass Mainz am Saisonende leider vor der Eintracht stehen wird!

5
Avatar 11. la bestia blanca 01. März 25, 17:22 Uhr

Puhhh! Schwieriger Spieltag bisher. Durch die aktuellen Ergebnisse, sind plötzlich BMG, WOB und M05 an uns dran, sollten wir heute Abend nicht gewinnen können. Ich hoffe uns gelingt eine Revanche für das verpfiffene Spiel im Hinspiel.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. SGE74 01. März 25, 17:37 Uhr

Wird schwer heute das ist ja klar. Aber dann haben wir die Brocken erstmal hinter uns und sollten die nächsten Spiele auf alle Fälle mehrfach punkten. Vielleicht haben wir gegen Leverkusen das Spielglück auf unserer Seite und holen uns Minimum einen Punkt. Auf geht's Eintracht!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel