Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Im Hinspiel gewann die SGE mit 4:1. Foto: IMAGO / HMB-Media

Finale um die Champions League in Freiburg!

Zwei Matchbälle hat die Eintracht leichtfertig vergeben. In Freiburg bekommt die SGE nun die dritte Chance, um den Einzug in die Champions League perfekt zu machen. Ein Punkt reicht den Adlern dabei. Im Parallel-Duell spielt der BVB gegen Holstein Kiel. Sollte der BVB nicht gewinnen, ist die SGE auf jeden Fall für die Königsklasse qualifiziert. „Wir wissen alle, dass wir am Samstag an das maximale Limit kommen müssen und auch wollen. Wir wollen alle unbedingt mit einer optimalen Leistung in die Champions League einziehen, das ist kein Geheimnis“, erklärt Dino Toppmöller.

„Sie können kompakt verteidigen, auf ihr Umschaltspiel vertrauen. Sie können aber auch hoch pressen. Wir müssen uns auf die Variabilität von Frankfurt einstellen“, lobt Freiburg-Trainer Julian Schuster die SGE. Der SCF steht vor seiner ersten Teilnahme in der Champions League. Den Druck sieht Toppmöller auf Seiten der Breisgauer, da die Freiburger zwingend gewinnen müssen, um nicht auf eine BVB-Niederlage angewiesen zu sein. In der Tabelle steht die Eintracht mit 57 Punkten auf Platz drei, Freiburg mit 55 Zählern auf Rang vier.

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 17. Mai um 15:30 im Europa Park Stadion. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Benjamin Brand. „Sky“ und „Eintracht FM“ übertragen live.

Fakten zum Spiel

Die SGE holte aus den bisherigen sechs Gastspielen bei der aktuellen Top acht der Tabelle nur einen Punkt. Von 41 Spielen konnte die Eintracht 17 für sich entscheiden.

Wer fällt aus?

Eintracht Frankfurt: Mario Götze (Oberschenkelverletzung) und Kaua Santos (Kreuzbandriss) fehlen der SGE.

SC Freiburg: Eren Dinkçi (muskuläre Probleme) und Daniel-Koffi Kyereh (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) fehlen dem SCF.

Aussicht: SGE-Schwäche bei den Top-Acht

Für die SGE entscheidet sich in Freiburg, ob sich eine historische Saison bestätigt und die Adler erstmals über die Liga in die Königsklasse einzieht. „Es geht darum, die Jungs optimal vorzubereiten. Wir werden mit einer großen Lust und Gier dorthin fahren. Angst vor dem Verlieren haben wir nicht.“ Im Hinspiel konnte die Eintracht den SCF dominieren und deutlich mit 4:1 gewinnen. Auswärts sieht die Eintracht gegen die Top-Teams jedoch sehr schwach aus. Von den bisherigen sechs Gastspielen bei der aktuellen Top-Acht der Tabelle holte die SGE nur in Mainz Punkte, konnte noch kein Spiel gewinnen. Auch das 2:2 gegen St. Pauli vergangene Woche war ein großer Dämpfer: „Jeder war nach Sonntag enttäuscht. Alles andere wäre nicht normal. Diesen Raum für Enttäuschung muss man sich auch geben. Dann gilt es aber wieder, den Fokus darauf zu legen, was wir am Samstag in der eigenen Hand haben. Wir können dadurch lernen und wachsen.“

Im Europa-Park Stadion spielt Freiburg seit drei Jahren und konnte dort noch nie gegen die Hessen drei Punkte holen. Ein 3:3, 1:1 und 2:0-Sieg stehen auf der Haben-Seite der Eintracht. Die letzte Niederlage kassierten die Hessen im November 2019 in einem historischen Spiel. David Abraham checkte in der Nachspielzeit den damaligen Freiburg-Trainer Christian Streich um und wurde anschließend für neun Spiele gesperrt. Für den SCF spricht eine kuriose Statistik, denn in den vergangenen elf Spielzeiten endeten alle Freiburger Partien am 34. Spieltag mit einem Sieg der jeweiligen Heimmannschaft. Zudem haben die Breisgauer vier Siege und ein Unentschieden aus den letzten fünf Spielen geholt.

Collins vor Startelfeinsatz – Reagiert Toppmöller auf schwache Leistung?

Gegen Pauli war das gewählte System mit zwei schnellen Spielern hinter der Spitze wahrscheinlich nicht das Richtige. In Freiburg könnte das allerdings der Matchplan sein: Der SCF muss gewinnen und so das Spiel machen, was der SGE jede Menge Räume zum Umschalten geben kann. Jean-Matteo Bahoya und Ansgar Knauff erfüllten zuletzt diese Rollen. Gegen Pauli konnten aber auch Can Uzun, Farés Chaibi und Mishy Batshuayi für Aufmerksamkeit sorgen.

In der Defensive wird Toppmöller eventuell rotieren müssen. „Wir werden schauen müssen, ob Tuta zum Einsatz kommen kann. Wenn nicht, haben wir mit Collins und Amenda gute Optionen.“ Nnamdi Collins war zuletzt einer der ersten Einwechselspieler und dürfte den Vorzug vor Aurele Amenda bekommen. Ellyes Skhiri fiel zuletzt leistungstechnisch ab und könnte von Oscar Højlund ersetzt werden. Mit seinem schlauen Passspiel und Körperlichkeit kann er in dem Spiel eine wichtige Rolle einnehmen.

Mögliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Trapp – Collins, Koch, Theate – Kristensen, Larsson, Højlund, Brown – Knauff, Bahoya – Ekitiké

SC Freiburg: Atubolu – Rosenfelder, Ginter, Lienhart, Makengo – Eggestein, Osterhage – Dōan, Grifo – Höler – Adamu

 

Weitere Artikel

13 Kommentare

Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. rob 17. Mai 25, 09:44 Uhr

Bei Bahoya habe ich Sorge, dass seine Nerven flattern. Er hat ein paar geile Aktionen gemacht und wird alleine durch seine Schnelligkeit perfekt in den vermuteten Matchplan passen. Aber, und das ich einfach nur so mein Gefühl, er hat in den wichtigen Spieler eher Fehler gemacht und Chancen vergeben oder sogar vereitelt. Aber naja, irgendwann muss er halt auch spielen.

Sehr gut finde ich die Idee mit Højlund 👍🏻

2
Fallback Avatar 2. osthessenadler 17. Mai 25, 10:29 Uhr

Nach dem letzten WE gehe ich irgendwie gelassener in diesen Spieltag. Vermutlich hängt mir das 2:2 immer noch in den Kleidern und ich erwarte einfach das Szenario was uns auf Platz 5 abrutschen lässt.., dann werde ich auch nicht enttäuscht.
Vermutlich kommt es wieder ganz anders.., immer wenn ein Abgesang auf die SGE gesungen wurde, dann kam genau das Gegenteil raus.., gilt übrigens auch umgekehrt.., Spiele die man in der breiten Öffentlichkeit nie verlieren hätte können wurden sang und klanglos in den Sand gesetzt.. Ich liebe diesen unberechenbaren Verein.
Ohne Drama gehts hier einfach nicht.
Ansgar Knauff Torschütze zum 1:1 in der 92. Min. Ich werde heute wieder um Jahre altern.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. ebbesmehr 17. Mai 25, 10:31 Uhr

🦅 Auf geht's, Eintracht!

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. eldelabeha 17. Mai 25, 12:20 Uhr

Taktik und Spielsystem sind fast egal, wir müssen Freiburg direkt unter Druck setzen, wie im Hinspiel. Kratzen, beißen, Gras fressen. Ich will sehen, dass jeder alles gibt und sich zerreißt. Wenn die Jungs uns in die CL schießen, dürfen sie danach auch wechseln, wenn top Angebote kommen.

7
Fallback Avatar 5. ruhrpottler 17. Mai 25, 12:36 Uhr Zitat - eldelabeha Taktik und Spielsystem sind fast egal, wir müssen Freiburg direkt unter Druck setzen, wie im Hinspiel. Kratzen, beißen, Gras fressen. Ich will sehen, dass jeder alles gibt und sich zerreißt. Wenn die Jungs uns in die CL schießen, dürfen sie danach auch wechseln, wenn top Angebote kommen. Path

Kratzen, beißen, Gras fressen.... Würde mich wundern, diese Einstellung hätten wir die letzen 3 Spiele gebraucht...
Ich höre die Worte wohl doch fehlt mir langsam der Glaube.

8
Fallback Avatar 6. Werner 17. Mai 25, 12:37 Uhr

Vermutlich wird wahi uns in der 93 Minute in die CL schießen.
Damit rechnet eh niemand.
Ich werde wohl vor dem Spiel Baldrian nehmen.
Ansonsten erstmal einen schönen Spieltag und ein schönes Wochenende.

10
Fallback Avatar 7. ruhrpottler 17. Mai 25, 12:51 Uhr Zitat - Werner Vermutlich wird wahi uns in der 93 Minute in die CL schießen. Damit rechnet eh niemand. Ich werde wohl vor dem Spiel Baldrian nehmen. Ansonsten erstmal einen schönen Spieltag und ein schönes Wochenende. Path

Auf Rat meines Arztes werde ich lieber ab 15.30 2h Rad fahren, das ist wohl besser für meine Stimme und die Herzgesundheit und graue Haare habe ich auch genug 🤣

0
Fallback Avatar 8. hadabambata 17. Mai 25, 13:45 Uhr

Ich freue mich, wenn es die Champions League wird, werde aber nicht traurig sein, wenn's "nur" Euroleague wird.

Es war eine erfolgreiche Saison so oder so. Ganz davon abgesehen, dass viele Spieler enorme Schritte gemacht haben und ich gespannt bin auf die weitere Entwicklung.

Ich weiß, dass das nicht die Mehrheitsmeinung ist, aber dennoch wollte ich das mal loswerden.

7
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. adler aus hamburg 17. Mai 25, 14:04 Uhr Zitat - hadabambata Ich freue mich, wenn es die Champions League wird, werde aber nicht traurig sein, wenn's "nur" Euroleague wird. Es war eine erfolgreiche Saison so oder so. Ganz davon abgesehen, dass viele Spieler enorme Schritte gemacht haben und ich gespannt bin auf die weitere Entwicklung. Ich weiß, dass das nicht die Mehrheitsmeinung ist, aber dennoch wollte ich das mal loswerden. Path

Von mir bekommst Du volle Zustimmung. Auch wenn ich aufgrund der Ausgangslage enttäuscht wäre, sollte es nicht für die CL reichen. Die Chance war noch nie so groß und das verpassen wäre ein enormer Rückschlag.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. SGE74 17. Mai 25, 14:25 Uhr Zitat - hadabambata Ich freue mich, wenn es die Champions League wird, werde aber nicht traurig sein, wenn's "nur" Euroleague wird. Es war eine erfolgreiche Saison so oder so. Ganz davon abgesehen, dass viele Spieler enorme Schritte gemacht haben und ich gespannt bin auf die weitere Entwicklung. Ich weiß, dass das nicht die Mehrheitsmeinung ist, aber dennoch wollte ich das mal loswerden. Path

Da gehe ich auch mit dir. Ich hoffe wir schaffen das heute und die Jungs alles geben. Dann werden wir sehen ob es reicht. Auf geht's Eintracht ⚫⚪🔴

0
Fallback Avatar 11. ostfriesland 17. Mai 25, 14:32 Uhr

Ich kann das nicht mehr.....Chaiby spielt

20
Avatar 12. la bestia blanca 17. Mai 25, 14:47 Uhr Zitat - ostfriesland Ich kann das nicht mehr.....Chaiby spielt Path

Wer ist Chaiby? Du könntest zumindest den Namen mal richtig schreiben! Und solltest du Farès Chaïbi meinen, so hat er letzte Woche die entscheidende Vorlage zum 2:2 gemacht. Ich drücke jedem Adlerträger die Daumen! Jedem!

3
Fallback Avatar 13. osthessenadler 17. Mai 25, 15:08 Uhr

Wenn du seit dem 9. Spieltag ununterbrochen auf einem CL-Platz liegst dann ist Platz 5 am 34 Spieltag einfach Scheisse…, das brauch man dann auch nicht irgendwie schön reden.. „Platz 5 hätte wir vor der Saison sofort unterschrieben“ jaaaa hätten wir.. aber der Saisonverlauf spricht ein andere Sprache.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel