Nach drei Unentschieden in der Liga in Folge hat die Frankfurter Eintracht am heutigen Sonntagabend im heimischen Waldstadion Aufsteiger Holstein Kiel vor der Brust. Ein Spiel, bei dem man gegen den Underdog von einer Art „Schlüsselspiel“ sprechen muss? Hallt der Marmoush-Abgang trotz zweier Offensiv-Neuzugänge doch noch mehr nach als man zunächst annehmen wollte? Wie harmoniert die neue Offensive? Und wo findet Coach Toppmöller einen Platz für Can Uzun, der nach seinen starken Leistungen bereits mit den Hufen scharrt?
Fragen, über die in der heutigen Ausgabe des SGE4EVER.de-Fantalks diskutiert wurde.
Der Fantalk ab sofort auch auf YouTube
Der Fantalk erscheint während der Saison an jedem Bundesliga-Wochenende, an dem Eintracht Frankfurt ein Heimspiel bestreitet, sonntags zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr auf SGE4EVER.de und im Laufe des Tages auch auf YouTube. Ihr wollt auch einmal mit uns diskutieren? Dann bewerbt euch über das Fantalk-Bewerbungsformular und seid bei einem der nächsten Fantalks, die per Online-Videokonferenz geführt werden, dabei.
An der heutigen Debatte nehmen SGE4EVER.de-Redakteur Florian Bauer und die beiden Eintracht-Fans Jan-Erik Schulz und Sebastian Hort teil. Die Moderation übernimmt SGE4EVER.de-Redakteur Julian Jendrossek.
These 1: „Zwischen hoher Transfereinnahmen und Fragilität: Die Eintracht wird sich erst einmal wieder neu erfinden müssen, um sportlich größere Schritte gehen zu können.“
Flo: „Das Wichtigste an dieser These ist das „wieder“. Die Eintracht ist es nach den letzten Jahren gewohnt, sich neu erfinden zu müssen. Ich weiß aber gar nicht, ob es ein neues Erfinden ist, denn ich sehe die Mannschaft und den Klub so stark, dass auch der Abgang des wichtigsten Spielers aufgefangen werden kann. Die Eintracht ist sowohl in den führenden Positionen als auch mannschaftlich stark besetzt. Ich mache mir auch aufgrund der letzten Jahre keine großen Sorgen. Man steht jetzt natürlich mitten in der Saison ohne seinen Topscorer da. So blöd es sich anhört, aber die SGE kennt das schon. Der Abgang von Kolo Muani war auch mehr oder weniger mitten in der Saison. Ich mache mir da aber keine großen Gedanken. Vor allem der Spielstil wird sich neu erfinden müssen, der Klub an sich jedoch nicht. Und der andere Teil der These: Was sind sportlich größere Schritte? Die Eintracht steht auch nach dem Spiel heute Abend sicher auf Platz drei der Bundesliga und ist einer der top Championsleague-Anwärter. Wenn wir jetzt über noch größere Schritte sprechen müssen, dann müssen wir es machen wie Felix Magath in dieser Woche bei den Kollegen im HR, als er meinte, dass die SGE in zwei bis drei Jahren um die Meisterschaft mitspielen könne. Ich habe keine Angst vor dem neu erfinden müssen, auch wenn es wahrscheinlich passieren wird.“
Sebastian: „Ich sehe es ähnlich. Die Situation ist aber nicht ganz vergleichbar mit der von Kolo Muani. Der ging in den letzten Sekunden des offenen Transferfensters weg, obwohl man eigentlich mit ihm geplant hatte. Marmoush hatte ja im Sommer schon Angebote und man konnte ihn davon überzeugen, bei uns weiterzuspielen und auf bessere Angebote zu warten. Insofern war klar, dass sich der Verein seit Sommer Gedanken darüber gemacht hat, wie die Zeit nach ihm aussehen könnte. Man hat nun zwei Spieler verpflichtet, die meines Erachtens ganz anders spielen und anders einzusetzen sind als Marmoush. Das wird interessant. Toppmöller probiert sowieso immer etwas aus. Er hat auch darüber gesprochen, dass man mit mehr Flanken arbeiten will, gerade wenn man einen Spieler wie Batshuayi vorne drin hat, der das ein oder andere Kopfballtor erzielen könnte. Man wird den Spielstil etwas anpassen müssen, vielleicht ist es aber gar nicht so schlecht, dass die Last auf mehrere Schultern verteilt wird. Daher mache ich mir wenig Sorgen. Es wird noch ein paar Tage und Spiele dauern bis das einigermaßen eingespielt ist, aber von der Qualität her mache ich mir eher wenig Sorgen und um den Verein überhaupt nicht. Da hat sich nichts geändert, wir sind weiterhin top aufgestellt. Man merkt, dass ohne Hektik gearbeitet wird und alles gut geplant wird.“
Jan-Erik: „Die Situation um Marmoush ist mit der letzten nicht vergleichbar. Man hatte genug Zeit, um zu reagieren. Man hat mit Wahi und Batshuayi zwei Offensivkräfte geholt. Natürlich brauchen die ein bisschen Zeit, aber die konnten diese Woche auch mal vollständig trainieren. Komplett neu erfinden müssen wir uns auf keinen Fall. Wir müssen schauen, das auf mehrere Schultern zu verteilen und wie man die neuen Spieler einbindet. Da kommt das Spiel jetzt recht gelegen. Wie Toppmöller aufstellt und wer sich aus der zweiten Reihe noch in den Vordergrund spielt, das müssen wir gucken. Ich bin überzeugt, dass die Spieler in ein intaktes Team kommen, das auf dem dritten Platz in der Liga steht und auch in der Europa League bisher weit gekommen ist. Das wird sich viel schneller einspielen und auf ein besseres Niveau heben lassen. Man merkt natürlich, dass wir einen Scorer verloren haben, den wir in der Form noch nicht hatten. Es war aber auch alternativlos, das Geld zu nehmen. Auf der einen Seite steht die sportliche Perspektive für den Spieler und auf der anderen Seite das Finanzielle, das aus Frankfurter Sicht nicht auszuschlagen war. In diesem Bereich müssen wir jetzt Alternativen finden, um weiterhin oben dran zu bleiben. Ich bin optimistisch für heute Abend, mal schauen wer netzen wird.“
Flo: „Ist es überhaupt notwendig, sich neu zu erfinden? Du hast mit Ekitiké immer noch den fünftbesten Stürmer der Bundesliga. Wenn man nur mal ein paar Jahre zurück denkt: Da war man froh, wenn man mal einen Gekas gehabt hat, der eine Halbserie oben in der Torschützenliste dabei war. Klar, da ist noch Alex Meier. Aber das sind aktuell absolute Luxusprobleme. Vielleicht geht es auch in die Richtung, dass Ekitiké zwar einen etwas anderen Fußball spielt, dass er aber im Mannschaftsgefüge unser neuer Marmoush wird und wir jemanden suchen, der um ihn herum aufgebaut wird.“
Jan-Erik: „Das Training wird es jetzt ausmachen. Der Großteil der Spieler weiß wie Toppmöller trainiert und kennt die Systeme. Es ist dann einfacher, ein oder zwei Neue gezielt in Positionen einzusetzen, wo ich sie als Trainer sehe. Die werden sich dann in das Gesamtgefüge einbringen. Dennoch hatten wir einen wie Marmoush mit solchen Scorerwerten noch nie. Es sollte uns eher wundern, wenn sein Fehlen in den ersten Spielen nicht aufgefallen wäre. Gestern hat er für ManCity seine ersten Tore gemacht. Selbst in der Premierleague scheint er also jetzt nach zwei, drei Wochen auch anzukommen. Es wäre ja lächerlich, wenn sich sein Verlust bei uns nicht bemerkbar gemacht hätte. Die letzten Spiele waren alle knapp und sind unentschieden ausgegangen. Mit jemandem wie Marmoush hätten wir vielleicht das ein oder andere Tor mehr gemacht. Das werden in Zukunft andere machen.“
Flo: „Das Neuerfinden ist temporär vermutlich einfacher als wenn man jetzt noch die Playoffs in der Europa League spielen müsste oder noch im DFB-Pokal vertreten wäre. Natürlich hat man sich über das Pokalaus in Leipzig geärgert, aktuell ist es für die Zukunft aber vielleicht gar nicht so schlimm. Du konntest dich jetzt eine ganze Woche auf das Spiel heute vorbereiten. Das war gefühlt im August zuletzt so. Die Eintracht hat ein unglaubliches Pensum abgespult.“
These 2: „Gegen den Aufsteiger aus Kiel kann und muss sich der neue SGE-Sturm erstmals so richtig zeigen – nach einer Woche gemeinsamen Trainings ist das sogar Pflicht.“
Sebastian: „Interessante These. Ich würde es gar nicht auf den Sturm beschränken. Wir haben jetzt drei Mal in Folge unentschieden gespielt. Ich erwarte, dass alle versuchen, die Lücke zu schließen. Es wurde jetzt eine Woche gemeinsam trainiert. Wahi war das erste Mal richtig fit und konnte richtig trainieren. Aus der Pressekonferenz am Freitag konnte man heraushören, dass Toppmöller mit zwei Spitzen spielen will. Ich bin gespannt, wie das heute aussieht. Gegen Gladbach war das nach 30 Minuten eigentlich ganz okay. Ich erwarte keine Wunderdinge, aber dass man ein Konzept sieht und die die unterschiedlichen Stürmertypen taktisch unterschiedlich einsetzt. Es kann durchaus sein, dass wenn Batshuayi spielt, er ein anderes System spielen lässt als wenn Wahi neben Ekitiké spielt. Eventuell spielt man auch nur mit einem Stürmer und entsprechend mit Uzun und Götze dahinter. Ich bin sehr gespannt, wie das heute laufen wird, bin aber der Meinung, dass das nicht nur am Sturm liegen wird, da auch andere Spieler Tore schießen können und womöglich auch werden.“
Jan-Erik: „Kiel steht nunmal unten drin. Wenn wir den Anspruch haben, oben dran bleiben zu wollen und den Vorsprung aufgrund der gestrigen Ergebnisse vielleicht sogar ausbauen wollen, ist ein Sieg Pflicht. Ich würde es auch nicht nur am Sturm ausmachen, sondern an der gesamten Mannschaft und derer, die reinkommen. Wir müssen die Erwartungshaltung haben, dass sich die Qualität gegen Kiel durchsetzt. Wer auch immer spielt. Wir haben gerade unsere beiden Neuen genannt oder ob man auch im offensiven Mittelfeld verstärkt auftritt oder einen ballsicheren Spieler für das Kurzpassspiel mit einbringt – Toppmöller hat da schon eine ganz klare Linie, da bin ich positiv und optimistisch. Andernfalls wäre es für mich eine Enttäuschung. Gegen Kiel ist ein Dreier Pflicht!“
Flo: „Für mich ist das die Definition eines Schlüsselspiels heute Abend. Du hast jetzt drei Mal in Folge unentschieden gespielt, obwohl du in allen drei Spielen die Chance hattest, zu gewinnen. Mit einem Sieg heute Abend kannst du die ganze Saison, die Motivation und die gesamte Stimmung wieder positiver gestalten. Deswegen ist das heute für mich ein absolutes Schlüsselspiel. Ich sehe es auch so, dass man es auf mehrere Schultern legen muss. Es ist aber schon auch so, dass ich etwas von den neuen Stürmern erwarte. Das gesamte Spiel war darauf ausgelegt, einen Marmoush oder auch Ekitiké in die Tiefe zu schicken. Wenn du einen Marmoush abgibst und einen Stürmer holst, erwarte ich, dass sie sich anpassen und die Rolle annehmen, auch wenn sie andere Spielertypen sind. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es in diesem Spielsystem und dem Mannschaftsgefüge klappt. Ich hoffe schon, dass einer der beiden, Wahi oder Batshuayi, einspringen kann und den Schlappen an der richtigen Stelle hinhält. Das ist auch ein bisschen eine Erwartungshaltung von mir – und wenn es auch nur eine Vorlage ist.“
Sebastian: „Bei Batshuayi macht es natürlich auch die Erfahrung. Ich kann mich noch an seinen Siegtreffer für Dortmund in der Nachspielzeit gegen die Eintracht erinnern. An den Moment erinnere ich mich nicht gerne zurück, aber er weiß wo die Hütte steht. Insofern denke ich, dass es wichtig ist, auch einen erfahrenen Mann zu haben, der die Situationen kennt und sich anpassen kann. Wenn man bei so vielen verschiedenen Vereinen in unterschiedlichen Systemen gespielt hat, wird man sich anpassen müssen.“
Jan-Erik: „Auch von Wahi konnte man schon ein bisschen etwas sehen. Was man von der Trainingswoche auch gehört hat, ist, dass er pfeilschnell und technisch unheimlich gut sein ist. Auch er weiß wo das Tor steht. Der kann definitiv etwas. Er kann relativ schnell eine Hilfe sein. Gerade mit der French-Connection wird er sich schnell heimisch fühlen. Ich sehe allerdings eher Batshuayi morgen in der Doppelspitze.“
Flo: „Ich sehe in Wahi eher einen ähnlichen Spielertypen wie in Marmoush, während Batshuayi eher mal mit dem Rücken zum Tor angespielt werden kann. Er weiß sich richtig zu verhalten mit dem Ball am Fuß und in der Ballannahme. Ich denke auch, dass Batshuayi heute Abend starten könnte und Wahi dann noch einmal Schnelligkeit reinbringt. Ich bin erwartungsvoll, mache mir aber nicht so viele Gedanken. Die Eintracht hat gut eingekauft, das muss sie jetzt auch zeigen.“
These 3: „Nach seinen jüngsten Leistungen kommt Toppmöller für die Startelf gegen Kiel an Uzun nicht mehr vorbei.“
Jan-Erik: „Für mich gehört Uzun heute Abend in jedem Fall in die Startelf. Ich würde mit zwei Stürmern starten und Uzun gerne dahinter sehen. Für Götze und Uzun ist so ein Spiel wie gegen Kiel heute Abend prädestiniert. Wenn die beiden keine Lücken finden gegen ein Kiel, das vermutlich relativ tief stehen wird, dann weiß ich auch nicht. In der Vergangenheit fand ich schade, dass er nur eingewechselt wurde. Er hat immer gute Spiele gemacht, wenn er reinkam. In der ersten Halbserie hat er sich von Anfang an noch etwas schwer getan. Uzun hat einen riesigen Schritt nach vorne gemacht. Heute Abend können wir auf ihn nicht verzichten.“
Flo: „Ich glaube, dass Uzun Opfer des Systems ist, das die Eintracht spielt. Er hat es da einfach schwer gehabt. Auch am Anfang der Saison hatte er es nicht einfach, als er ab und zu mal starten durfte und den verkappten Stürmer mimen musste. Der ist er für mich nicht. Er ist für mich ein Zehner. Wenn du mit zwei Stürmern spielst, brauchst du dann auch mehrere Spieler, die defensiv denken. Da ist ein Knauff für mich ein besserer Spieler. Uzun ist dennoch auf dem richtigen Weg. Er hat alle seine Scorer sowohl in der Liga als auch in der Europa League seit November gemacht. Gegen Wolfsburg hat er das Tor gemacht, gegen Gladbach hat er die meisten Torschüsse abgegeben, obwohl er nicht so lange gespielt hatte. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass wir mit zwei Stürmern und Uzun spielen. Das ist dann eine Sache, die Kiel als Gegner geschuldet ist. Das ist keine offensive Übermannschaft, sondern eher eine, die sich hinten reinstellt. Auf Dauer wird es aber schwierig für Uzun auf viel Spielzeit von Anfang an zu kommen, wenn die SGE mit zwei Stürmern spielt. Er ist sicher ein super Kicker und hat eine gute Technik, ich sehe ihn aber nicht als den Heilsbringer, wie ihn viele sehen. Ihm fehlt noch etwas im Pressing und im Spiel gegen den Ball.“
Sebastian: „Für mich ist es nicht so klar, dass er heute starten wird. Ich denke, dass wir, wenn wir mit zwei Stürmern spielen, nur mit einem zentralen offensiven Mittelfeldspieler spielen werden. Das wird meines Erachtens aufgrund seiner Form in den letzten Wochen eher Götze sein. Auf dem Flügel sehe ich Uzun nicht. Er ist zwar technisch sehr gut, aber einfach zu langsam. Mit den angesprochenen Defiziten gehe ich komplett mit. Defensiv ist es besser geworden im Laufe der Saison, aber auch da würde ich die Pressekonferenz von Freitag als Indikator nehmen, wo es sich so anhörte, als könnte er in der Startelf stehen, aber das war nicht eindeutig. Daher denke ich, dass er eher eingewechselt werden wird. Maßgeblich hängt es davon ab, wer der zweite Sturmpartner von Ekitiké ist. Wenn es Wahi ist, ist die Chance für Uzun größer zu starten. Womöglich sogar neben Götze, weil wir dann nicht mit richtigen Flügelspielern spielen werden und eher über das Kurzpassspiel kommen. Wenn Batshuayi spielt, kann ich mir vorstellen, dass Uzun auf der Bank sitzt. Das hängt auch damit zusammen, dass wir mit Larsson und wahrscheinlich Höjlund mit zwei defensiveren Mittelfeldspielern spielen werden. Dann ist einfach kein Platz mehr für Uzun. Götze war in den letzten Wochen so stabil und ist als Taktgeber und Führungsspieler so wichtig, dass Uzun gut daran tut, sich noch ein bisschen in Geduld zu üben. Seine Zeit wird kommen, aber er wird noch etwas warten müssen. Ich fürchte aber, er hat die Geduld nicht. Man hört in den Medien immer wieder, dass er unzufrieden ist und mit den Hufen scharrt. Das muss man auch irgendwo einordnen. Dass er als junger Spieler, der als Supertalent gehyped wird, den Anspruch hat, möglichst schnell in der Bundesliga zu spielen und zeigen will was er kann, ist völlig nachvollziehbar. Man muss aber auch sehen, wie die Qualität in der Mannschaft insgesamt ist. Da weiß ich nicht, ob er derzeit zu den besten auf seiner Position gehört. Vielleicht bringt ihn Toppmöller von der Bank, um ihm etwas Demut beizubringen und zu zeigen, dass man sich nicht ins Team redet sondern spielt.“
Jan-Erik: „Ich würde ihn aber gerade in so einem Spiel wie gegen Kiel einsetzen. Die nächsten beiden Spiele gegen Bayern und Leverkusen sehe ich ihn auch nicht in der Startelf. Da sind ganz andere Dinge gefordert. Zuhause gegen Kiel kannst du ihn mal von Anfang an bringen. Gerade weil Skhiri voraussichtlich ausfallen wird, spielen wir möglicherweise nur mit einem Sechser. Wir haben transparente, durchlässige Systeme, die wir spielen können. Wenn ich Trainer wäre, würde ich ihn für das Gesamtgefüge aufstellen. Wenn er dann seine Leistung nicht bringt, kann das ja noch korrigiert werden. Toppmöller weiß worauf er achten muss und wen er wo einsetzen kann. Vielleicht spricht deshalb die Gesamtgemengelage für ihn. Dennoch ist die Qualität im Gesamtkader so hoch. Ich kann verstehen, dass sich ein 19-Jähriger etwas zurücknehmen muss, weil die anderen einfach momentan besser sind. Diese Situation ist für uns als Fans ja auch neu.“
Flo: „Ich kann mir vorstellen, dass Götze heute Abend die Position von Skhiri übernimmt und eins nach hinten rutscht. Dann wäre wieder ein Platz frei. Der Abstand zwischen Götze und Skhiri, was die Zweikampfstärke angeht, ist natürlich sehr groß. Ich glaube, dass Uzun mindestens Spieler Nummer 12 oder 13 ist, sprich bei den Einwechselspielern einer der ersten ist. Man hört ja immer wieder, dass sein Umfeld großen Druck ausüben würde. Da muss man sich dann aber auch fragen, wo das Problem ist. Er kommt aus der zweiten Liga, erhält seine Minuten und darf ab und zu von Anfang an ran. Dass er mehr spielen will, ist verständlich, dass ein solch junger Spieler aber nicht jedes Spiel von Anfang an spielt, ist ein normaler Vorgang. Auf dem Niveau ist es normal, dass die jungen Spieler herangeführt werden und auch herangeführt werden müssen. Ich hoffe, dass da nicht so viel dran ist, wie von den Medien draus gemacht wird und dass sich das wieder etwas beruhigt. Dazu kommen noch die drei Unentschieden. Hätten wir drei Mal gewonnen, wäre die Suche nach jemandem, der die Tore macht, nicht so groß. Ich glaube, dass die Eintracht weiterhin einen klaren Plan mit ihm hat. Vielleicht sagt Toppmöller auch, dass er gegen die Bayern mit nur einem Stürmer spielt. Wir haben nunmal auch vor ein paar Jahren mit Seferovic als Linksverteidiger ein 0:0 gegen die Bayern geholt. Und bei Marmoush hat Toppmöller im Training auch zu Beginn immer versucht, noch mehr aus ihm herauszukitzeln. Er hat ihn recht hart rangenommen. Vielleicht hat er mit Uzun auch so einen Plan. Wenn Uzun heute nicht startet, dann vielleicht in den nächsten Wochen. Es ist dann auch an ihm, es zu beweisen. Ist doch auch schön für uns, einen auf der Bank zu haben, der seine 10 Tore macht.“
Tipps gegen Holstein Kiel:
Flo: „3:1 für die Eintracht.“
Sebastian: „Ich tippe auf ein 4:1.“
Jan-Erik: „Ich wünsche mir ein 3:0.“
11 Kommentare
Ich finde die Überschrift peinlich und abstoßend. Pflicht? Der Ball ist rund, heißt es kann alles passieren. Pflicht ist, daß ein gesunder Mann, arbeiten sollte, Pflicht ist, daß man sich an Gesetzte hält, usw. Aber beim Fußball gibt es keine Pflicht. Man kann gerne von Erwartungen reden, aber nicht von Pflicht.
Ich glaube nicht and 3:1 oder 4:1.
Kiel wird mauern, da tun wir uns schwer und es werden keine Sterne vom Himmel gespielt.
Kiel schießt das erste Tor und wir gewinnen 2:1, wie die SGe gerne mal einen Arschtritt braucht um aufzuwachen.
Hoffe sie strafen mich lügen, aber vergesst nicht wie das mit der SGE und Tabellenkeller-Kinder so läuft 😩
Ich finde ja deine ambivalenten Bewertungen immer höchst spannend.
Deine Liste an diffamierenden Wörtern gegenüber Spielern, Verantwortlichen, anderen Leserinnen und Lesern und Fans ist hier ellenlang. Wie oft du Dino Toppmöller als Lehrling, Praktikant, oder mit dieser unsäglichen Verballhornung seines Nachnamens, hier bezeichnet hast und gleichzeitig die Apokalypse ausgerufen hast, wenn hier von Spielermaterial oder Erwartungshaltung im Profisport gesprochen wird, ist wenig nachvollziehbar.
Ein bisschen Selbstreflexion deiner Wertevorstellungen, Vorurteile und Denkmuster würde dir sicherlich gut zu Gesicht stehen.
Antwort mit feiner Klinge. Chapeau !
Was spricht dagegen das man mal mit allen 3 spielt..
Büffelherde lässt grüßen.
Ich glaube das er mit Hugo und wahi anfängt.
Ähnlicher Typ wie omar, glaube immer noch an ein 4:1.
Und hoffe das sie endlich mal souverän das Spiel gestalten.
Ich hoffe dass wir heute endlich wieder einen dreier holen. Aber diese Selbstverständlichkeit im Umfeld macht mir Sorgen. Ich habe nicht so ein gutes Gefühl- einfach weil fast alles für uns spricht! Das ist in der Vergangenheit häufig in die Hose gegangen.
Gibt sicherlich keine zwei Meinungen dass wir qualitativ auf jeder Position besser besetzt sind - kiel wird aber alles reinlegen, kämpfen, beißen und mit allem was sie haben verteidigen. Da haben wir uns auch schon häufig schwer getan. In der Hinrunde hat uns häufig marmoush den arsch gerettet. Und unsere Offensive ist seit dem Abgang immer noch in der Findungsphase. Von daher bin ich vorsichtig.
Wie geschrieben- ich hoffe sehr auf einen Sieg. Das wäre auch Pflicht wenn man weiter ernsthaft um die champions League Plätze mitspielen möchte.
Aber das Spiel muss erst gespielt werden...
Karten auf den Tisch. Wir spielen beim Tabelletzten. Dem Team mit der mit Abstand schlechtesten Defensive der Liga. Wir sollten mit einer offensiven Aufstellung und taktischen Ausrichtung spielen. Das Spiel kontrollieren und entsprechend Druck machen. Wir haben momentan keinerlei Doppelbelastung. Fast volle Kaderoptionen und spielen daheim. Heute: No Excuses! Egal ob man nun CL oder Conference anpeilt.
Wenn ich für jedes Spiel mit solcher Konstellation einen € bekommen hätte, bei dem wir am Ende nicht gewonnen haben… wäre kein Millionär aber bissi was wäre im Sparschwein 😂
Hinzu kommt noch die Verletztenliste von Kiel. Aber auch die Bayern sind gegen die ins Schwitzen gekommen. Und der BVB hatte auch vor dem Spiel gegen Kellerkind Bochum sicher andere Pläne bezüglich der Punkte.
Wichtig wäre es, die Anfangsphase nicht zu verschlafen und mal 1:0 in Führung zu gehen. Damit wäre schon mal viel erreicht.
Gruß SCOPE
😂 So isses wenn man eintracht Fan ist.
Ich bin damals Fan geworden und kein Jahr später hat gabs das Phänomen um Heynckes, Okocha, Yeboah und Gaudino...
Also bei allem Respekt vor Kiel. Wenn man die heute nicht schlägt, dann hat man da oben auch nichts zu suchen! Kiel hat zudem noch einige Verletzungen zu beklagen!
Die können kämpfen wie sie wollen. Wir haben genug Qualität, um dies zu knacken! Ich will mir nicht schon wieder nach dem Spiel anhören müssen, der Gegner hat das gut gemacht usw.!
Gehen wir mit der „richtigen Einstellung“ in das Spiel, wird man es auch gewinnen! Verschläft man mal wieder die erste halbe Stunde oder Halbzeit, wird es schwierig! Dann muss ich mich aber hinterfragen. Dann ist das ein Einstellungsproblem. Dann will ich aber auch nichts mehr hören von „wir wollen Platz 3 verteidigen“.
Aber daran denke ich jetzt noch nicht. Denn ich bin überzeugt, dass wir heute gewinnen!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.