Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Das Frankfurter Stadion könnte bald schon anders aussehen. (Bild: Heiko Rhode)

Erstrahlt das Frankfurter Stadion bald in schwarz-weiß-rot?

Wird das Frankfurter Stadion bald umbenannt? Und erstrahlt es dann in anderen Farben? Seit einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ stellen sich die Fans der Frankfurter Eintracht viele Fragen. Die Zeitung berichtete, dass die Deutsche Bank bezüglich der Namensrechte in Verhandlungen mit der Eintracht stünde.

Nach Informationen von SGE4EVER.de ist an dem Thema auch wirklich etwas dran. Die Eintracht wollte sich auf Anfrage dazu zwar nicht äußern. Unseren Informationen zufolge soll die Deutsche Bank aber sehr an dem Projekt interessiert sein, die Verhandlungen sind jedoch noch nicht abgeschossen.

Stadion bekäme Vereinsfarben – neuer Name noch offen

Käme der Deal zustande, soll dabei nicht nur das Stadion an sich im Zentrum des Sponsorings stehen, sondern das komplette Areal rund um die Frankfurter WM-Arena. Die Deutsche Bank will sich also auch auf dem Stadiongelände sehr stark einbringen, Angebote für die gesamte Region schaffen und fördern.

Besonders erfreulich für die Eintracht-Fans: Sollten die SGE und die Deutsche Bank künftig zusammenarbeiten, werden auf dem Gelände des Stadions die Vereinsfarben der Eintracht im Vordergrund stehen. Das Geldinstitut soll zugestimmt haben, dass alles in schwarz, weiß und rot erstrahlen wird. Das soll wesentlicher Bestandteil des gesamten Deals sein. Wie die Arena künftig heißt, steht übrigens übrigens noch nicht fest. Die Meldung aus der Sonntagszeitung, dass das Stadion dann „Deutsche-Bank-Arena“ heißen soll, können wir mit unseren Informationen nicht bestätigen.

Neben der Deutschen Bank sollen auch noch zwei andere Mitbewerber im Rennen sein. Das ist zum Einen die Commerzbank, die dem Stadion seit 2005 ihren Namen gibt. Und ein weiterer Interessent, der allerdings nicht bekannt ist.

37 Kommentare

Fallback Avatar 1. Eintrachtsyndrom 09. März 20, 01:53 Uhr

ich sag nur eines dazu: "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion ist die Stimmung groß!"

0
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 2. begoni 09. März 20, 06:22 Uhr

Fun fact zur Überschrift :
Habe mich neulich mit nem Kumpel über die Indeed Werbung aufgeregt, weil dort ja die Vereins Farben falsch rum aufgezählt werden.

Er hat mich belehrt, und mir die satzung gezeigt, dass tatsächlich schwarz-weiss-rot NICHT die Vereins Farben sind, sondern es korrekt rot-schwarz-weiss heißen müsste (Artikel 2 der Satzun)

0
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 3. SGE187 09. März 20, 06:35 Uhr

Schwarz weiß rot bis zum Tod

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. lipt00n 09. März 20, 06:50 Uhr

Deutsche Bank-Waldstadion? :D

0
Fallback Avatar 5. ritschi 09. März 20, 07:08 Uhr

Hoffentlich dürfen wir am Donnerstag in das Stadion

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 6. Marie 09. März 20, 07:21 Uhr

Magistrat hat dem Vertrag mit Eintracht zugestimmt (24.01.20), die Zustimmung der Stadtverordneten sollte folgen. Da ich bisher hierzu noch nichts gelesen habe, frage ich mich, wie die Eintracht mit der DB über die Namensrecht verhandeln will. Es gibt eine Meldung über Verhandlungen über eine enge Partnerschaft mit der DB.

0
Fallback Avatar 7. NRW-Adler 09. März 20, 07:49 Uhr

Deutsche-Bank-Arena, noch schlimmer als jetzt. *brech*
Wäre einfach für nur Waldstadion. :)

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 8. Scheppe Kraus 09. März 20, 08:13 Uhr

@7: Im NRW Kosmos wird traditionell einfach alles immer schlimmer, gelle? :-)
Aber Recht haste, das Ding ist das Waldstadion un ferdich...

0
Fallback Avatar 9. Kanshi 09. März 20, 08:27 Uhr

@2, @3
Schwarz-Weiss-Rot sind die Farben des Deutschen Reiches - sowohl des Kaiserreiches ab 1871, in der Zeit nach dem 1. WK bis über das 3. Reich (1933-1945). Zu sehen in Reichsflagge, Handelsflagge der Weimarer Republik und Reichskriegsflagge.

Das wird wohl auch der Grund gewesen sein, bei Vereinsgründung die Farben Rot-Schwarz-Weiss gewählt zu haben um nicht in Konflikt mit den Reichsfarben zu kommen.

Und ehrlich gesagt, ist mir die in der Satzung aufgeführte Reihenfolge auch lieber.

0
Fallback Avatar 10. sge2785 09. März 20, 08:55 Uhr

das Bayern Los hat was gutes. Die Kostic Sperre ist nicht so schlimm, weil wir dort so oder so ausscheiden. Er ist damit komplett fit und ausgeruht beim wichtigeren Spiel gegen die Hertha.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. rob 09. März 20, 09:07 Uhr

Sie können das Station von mir aus auch Bernd nennen, für mich ist und bleibt es das Waldstation :-D

0
Fallback Avatar 12. euroadler 09. März 20, 09:08 Uhr

So etwas darf man hier nicht schreiben, dass wir in München ausscheiden.

Mittlerweile mache ich mir um Donnerstag langsam auch Sorgen. Das Revierderby findet so gut wie sicher ohne Zuschauer statt. Ohne Zuschauer am Donnerstag wäre für uns ein großer Nachteil und für Basel ein großer Vorteil. Das wäre extrem bitter für unsere Mannschaft. Hoffe auf Vernunft bei den verantwortlichen Politikern in Hessen und der UEFA. Eben nochmal gelesen, dass wirkliche Experten den Schutz von Alten und Kranken viel wichtiger finden, als Großveranstaltungen ohne Zuschauer stattfinden zu lassen.

Um so öfter das Stadion umbenannt wird um so mehr bleibt es das Waldstadion.

0
Fallback Avatar 13. Joe der Adler 09. März 20, 09:14 Uhr

@11: Eben, bei mir heißt es auch einfach Waldstadion.

Und wie der offizielle Namen des Waldstadions heißt, ist mir egal. Hauptsache es gibt dafür genug Geld und es ist ein akkzeptabler Partner.

Jeder darf sagen, dass wir in München ausscheiden. Das ist ja sehr wahrscheinlich . Träumer wie ich dürfen trotzdem auf ein Wunder hoffen.

0
Fallback Avatar 14. HomerJay 09. März 20, 09:24 Uhr

"Hauptsache es gibt dafür genug Geld und es ist ein akkzeptabler Partner."

Ja genau das ist es, warum die Deutsche Bank bei mir nicht gerade große Begeisterungsstürme auslöst....

0
Fallback Avatar 15. oberursel1 09. März 20, 09:32 Uhr

Ich gehe schon als Kind ins "Waldstadion", und werde auch als Rentner noch ins "Waldstadion", gehen.
Un mei Kinner ach. :-)

0
Fallback Avatar 16. Joe der Adler 09. März 20, 09:39 Uhr

@14: Nicht die größten Sympathieträger aber moralisch vertretbar.

0
Fallback Avatar 17. EintrachtKafka 09. März 20, 10:38 Uhr

Ich dachte unabhängig davon wer die Namensrechte am Stadion erwirbt, wird das Stadion in die Eintracht Farben getauft.

0
Avatar 18. Hooliganverachter 09. März 20, 11:08 Uhr

Wie sich doch die Zeiten ändern. Als es noch keine Finanzkrise gab. Als die Deutsche Bank noch ein Big Player war und Hundertmillionen dort als Erdnüsse betrachtet wurden, waren sich die Herren im Glaspalast zu fein der Eintracht merklich unter die Arme zu greifen. Da machte man doch lieber auf Kunstmäzen. "Kirchenmaus" SGE hatte gefühlt nur Zutritt bei der BfG (Für die Jüngeren von Euch: Bank für Gemeinwirtschaft). Naja … und der angeschlagene Dresdner-Commerzbank-Verein ist nun wirklich kein hübsches Klingelschild.

Ich hoffe es kommt noch etwas Besseres daher. Ich möchte nicht, dass das Loser-Image dieser Kreditinstitute auf uns abfärbt.

0
Avatar 19. king8 09. März 20, 11:26 Uhr

Waldstadion by Indeed

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. Panizzi 09. März 20, 11:41 Uhr

@ 16: Moralisch nicht wirklich vertretbar.
Spekulieren mit Lebensmitteln und verteuern diese so und sorgen damit für Hunger in Anfrika.

0
Avatar 21. Hooliganverachter 09. März 20, 11:45 Uhr

@ 11 rob, wäre "Björn" auch okay? :-)

0
Avatar 22. sge gunni 09. März 20, 11:54 Uhr

Ich bin für ...Tante Ante....
Vielleicht kommt er dann zurück.

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 23. Frankyfurter 09. März 20, 12:56 Uhr

Die Commerzbank hat auch in schlechten Zeiten in uns investiert...ich hoffe, dass das auch in eine Bewertung einfließt, und nicht nur die Kohle...wäre auch ein Zeichen gegen Kommerzialisierung...irgendwie

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 24. Dr. Hammer 09. März 20, 13:00 Uhr

Weg vom Gelb und blau wäre schon angemessen aber die Deutsche Bank ist moralisch nicht vertretbar. Aber welche Bank oder Firma in der finanziellen Liga ist das schon? Und wie bereits geschrieben, der Deal ist mit der Stadt noch nicht offiziell.

0
Avatar 25. SGE-SCOPE 09. März 20, 13:30 Uhr

Sea shepherd oder Lifeline Stadium fallen wohl weg.

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar 26. SGE187 09. März 20, 13:33 Uhr

@9 mir nicht ! Schwarz weiß rot hört sich besser an.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 27. rob 09. März 20, 13:35 Uhr

@21. Hooliganverachter Klar geht das auch!

Aber wenn ich so an coole Namen denke dann fällt mir noch Horst ein. So in Kombination damit, dass wir alle Adler sind?...

0
Fallback Avatar 28. Bernemer 09. März 20, 13:53 Uhr

Wenn dieser Verbrecher der D Bank mal was für ihr Image tun wollen, sollten sie den Namen den Fans überlassen.Plädiere für gut stubb .

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 29. Scheppe Kraus 09. März 20, 14:41 Uhr

https://www.kicker.de/771796/artikel/dfl_rechnet_mit_bundesliga_geisterspielen_am_26_spieltag
Die Spieltage ab dem nächsten Wochenende werden mit ziemlicher Sicherheit ohne Zuschauer stattfinden...und ich denke leider auch die beiden Spiele gegen Basel!

0
Fallback Avatar 30. handkaes warrior 09. März 20, 14:41 Uhr

Eagles Nest - Waldstadion

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 31. Fozzi 09. März 20, 15:07 Uhr

@29
Das ist definitiv ein Wettbewerbsnachteil. Viele Teams wie Bayern und Hoffenheim sind gewohnt in Stadien ohne Stimmung zu spielen, wir nicht. Wobei, London und Marseille war ja quasi wie Hoffenheim

0
Fallback Avatar 32. hessiejames 09. März 20, 15:44 Uhr

Aha die Commerzbank mit genug Skandalen (Cum-EX) auf dem Rücken der Steuerzahler soll von der Deutschen Skandalbank Nr1 abgelöst werden.Eine Bank deren Zukunft nicht rosig ist.Ja auch eine Zerschlagung nicht ausgeschlossen. Unglaublich. Aber vielleicht sind für die Deutsche Bank 6 Millionen immer noch Peanuts.

0
33. chandy4ever 09. März 20, 15:58 Uhr

Ich habs gerade im Radio gehört, es ging vorerst nur um das Wochenende ohne Zuschauer, keine Rede vom Donnerstag, also ruhig bleiben und hoffen.

0
Fallback Avatar 34. Senf15 09. März 20, 16:05 Uhr

Also, ich mein, es gibt schlimmere "moralische" Sünder als die DB. Oder wollt ihr lieber eine Massenschweineschlachterei oder Massenhähnchenschlachterei oder russisches Erpressergas oder eine staatliche, arabische Fluggesellschaft oder Geld von korrupten Scheichs oder betrügerischen Autofirmen oder gesundheitsschädlichen Brausedrinks usw., usw. als Sponsor? Ein Biomarkt steigt bei uns bestimmt nicht ein, oder zeigt mir eine "reiche" Firma, die keinerlei Dreck am Stecken hat.
Ich fände die DB, wenn sie gut bezahlt, noch das kleinste Übel.

0
Fallback Avatar 35. maggo 09. März 20, 16:05 Uhr

@33
Die "Empfehlung" von Herrn Spahn kam gestern, kann also auch das Donnerstag Spiel betreffen.. Wäre echt schön zeitnah ein Statement zu bekommen, in welcher Form das Spiel stattfindet ;/

0
Fallback Avatar 36. steinadler85 09. März 20, 16:11 Uhr

@35
Gerade läuft eine Pressekonferenz zu dem Thema mit den zuständigen Ministerien des Landes. Hört sich alles entspannt an für Donnerstag. Insgesamt fährt man wohl den Risikobasierten Ansatz in Hessen.
25 Infizierte in Hessen, Veranstaltung im Freien und keine Risikogruppen (Norditalien/Iran usw.) zu erwarten.
Wir werden sehen...

0
Fallback Avatar 37. maggo 09. März 20, 16:17 Uhr

@35 Danke für die Info!
Denn das Rückspiel fällt wohl erstmal aus, wenn ich das hier richtig lese: https://www.bzbasel.ch/sport/basel/keine-bewilligung-basel-gegen-frankfurt-im-joggeli-abgesagt-gibts-auch-in-frankfurt-ein-geisterspiel-136174956

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.