Entwarnung bei Martin Hinteregger!
Der Österreicher in Diensten von Eintracht Frankfurt hat sich wohl nicht schlimmer verletzt. Der Innenverteidiger war beim 2:1-Erfolg seiner Österreicher gegen Norwegen nach 40 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt worden. „Ich bin in der dritten Minute umgeknickt, es wurde von Minute zu Minute schlimmer, ich konnte nicht mehr richtig laufen“, sagte „Hinti“ nach dem Spiel gegenüber österreichischen Medien. Der Kapitän der österreichischen Nationalelf biss zunächst noch auf die Zähne, musste dann aber vorzeitig runter.
Keine Bänderverletzung bei Hinteregger
„Bei der Auswechslung hatte ich starke Schmerzen. Ich merke schon, dass da nicht alles okay ist“, sagte Hinteregger. Worte, die bei den Verantwortlichen und Fans der Eintracht die Alarmglocken klingen ließen. Doch am Samstagabend gab es leichte Entwarnung. „Die MR-Untersuchung hat keine Bänderverletzung ergeben, sonder eine starke Prellung des linken Sprunggelenks“, gab der ÖFB auf Twitter bekannt. Hinteregger werde am Sonntag versuchen zu trainieren. Ob er am Montag zum Einsatz kommen kann, soll sich kurzfristig entscheiden.
‼️ Verletzungsupdate zu Martin #Hinteregger! Die MR-Untersuchung hat keine Bänderverletzung ergeben, sondern eine starke Prellung des linken Sprunggelenks. Er wird am Sonntag versuchen zu trainieren. Ob ein Matcheinsatz am Montag möglich ist, wird sich kurzfristig entscheiden. pic.twitter.com/BTHKcolsZ8
— ÖFB – oefb.at (@oefb1904) September 5, 2020
Am Montagabend trifft die ÖFB-Auswahl im heimischen Klagenfurt auf Rumänien. Am kommenden Samstag startet die SGE dann im DFB-Pokal gegen 1860 München (12. September, 15.30 Uhr). Dann hoffentlich mit einem fiten Martin Hinteregger.
9 Kommentare
Länderspiele birgen immer zusätzliche Verletzungsgefahren. EM, WM und die dafür nötigen Qualispiele wären genug. Einspielen könnte sich die Nationalmannschaft in den Trainingseinheiten vor den Spielen. Lieber eine BL mit 20 Clubs, als eine Nations League.
Lieber öfters die SGE.
Meine Rede!
Ich muss es von Seele schreiben. Da fahre ich heute am Bieberer Berg vorbei und Hunderte strömen ins Stadion. In Offenbach dürfen keine 10 Personen zusammen stehen und dann rennen die Fans ins Stadion. Sprachlos.... und es wird diskutiert, ob Fans ins Waldstadion dürfen.....
Hinti, lass die nati sausen... Die Eintracht ist wichtiger (und dein Arbeitgeber!)...
@4
Früher war es mal eine Ehre für das eigene Land aufzulaufen!
@5 Isses auch heute noch... Trotzdem waere eine chronische Verletzung echt ärgerlich...
Gerade die Zusammenfassung vom Portugal vs Kroatien Spiel gesehen auf dazn
Nach dem Spiel eine interessante Szene
André und Ante stehen zusammen und quatschen
Joah das kann man auch machen.. Die 2 kennen sich ja flüchtig :)
Wie ist denn eigentlich die Geschichte mit "Cavar". Der Junbge wurde als Hoffnung Talent Juwel gehohlt aber ist nur verliehen. Aus diesem Bericht geht heraus, dass er mit der U21 meißt hinter den Spitzen als Spielmacher agiert. Wenn man das so liest uns stellt fest die sind auch noch auf Kurs (3.Platz) dann kann der Junge doch nicht so schlecht sein?
https://profis.eintracht.de/news/cavars-jubel-und-hintereggers-knoechel-127422
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.