Seit 2017 ist Indeed bei Eintracht Frankfurt auf der Trikotbrust zu sehen. Nun ist klar: bis 2029 wird der US-amerikanische Weltmarktführer unter den Jobbörsen als Hauptsponsor an Bord bleiben. Es sei eine „einmalige Erfolgsgeschichte“, sagte Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann am Freitag bei dr Verkündung der Vertragsverlängerung. Immerhin erlebte die SGE seit dem Beginn der Partnerschaft den DFB-Pokalsieg 2018 und den Europa-League-Triumph 2022. Schon 2021 sagte Andreas Welling, Sponsorship-Manager bei Indeed, im SGE4EVER-Interview: „Wir hatten dann auch Glück im richtigen Moment den Mumm zu haben, das Sponsoring mit der Eintracht einzugehen. Aber seit wir da sind, läuft es und wir sind sehr glücklich darüber.“
Lange und gute Partnerschaft zwischen Indeed und Eintracht
Ähnlich klingt es im Jahr 2025 bei Axel Hellmann: „Wir haben eine lange und gute Partnerschaft.“ Es ist bereits die dritte Verlängerung der Frankfurter mit Indeed. Laut Wiesbadener Kurier sollen die Amerikaner statt wie bisher 10 Millionen Euro pro Jahr rund 12 Millionen Euro pro Jahr zahlen. Der „kicker“ berichtet von rund 40 Millionen Euro, die Indeed sich die drei Jahre kosten lässt. Eintracht-Vorstandssprecher sagt dazu: „Wir sind außerordentlich froh, dass wir in die dritte Vertragsverlängerung gehen. Dass wir uns dabei nicht verschlechtert haben, muss man nicht erklären.“
Auch Frank Hensgens, Geschäftsführer Indeed Deutschland GmbH, lobte auf der Pressekonferenz die „super funktionierende Zusammenarbeit“, die auch die Bundesliga-Frauenmannschaft, die U21, den Esports-Bereich, den Vereinssport, die Fußballschule sowie die Traditionsmannschaft umfasst. Mit der nun fixierten Laufzeit bis 2029 wird Indeed insgesamt zwölf Jahre Hauptsponsor bei Eintracht Frankfurt sein – länger als jedes andere Unternehmen zuvor in dieser Funktion. „Es ist für beide Seiten eine Win-win-Situation“, so Hensgens, der bereits vorausblickt: „Für die Zukunft haben wir uns einiges vorgenommen, der Verein sportlich und Indeed in unserer Rolle als Partner. Wir freuen uns auf die neue Saison mit drei starken Wettbewerben und darauf, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und die nächste Stufe unserer Zusammenarbeit zu erreichen.“
Und wer weiß: vielleicht gibt es sogar noch ein Comeback von Werbeikone „Ingrid“, die bereits mit Eintracht-Spielern wie Kevin Trapp, Filip Kostic oder Timothy Chandler in Werbespots auftauchte. Zumindest wollte Indeed-Chef Hensgens sich hier nicht in die Karten schauen lassen.
9 Kommentare
Wenn man gräbt, würde man natürlich auch hier Kritikpunkte am Unternehmen finden. Insgesamt ein Sponsor, der sich mit Eintracht indentifiziert. Der Schriftzug fügt sich gut in die Trikots ein und sieht nicht so draufgepflastert aus. Legendär war auch immer der Aufwand, den Indeed in Berlin bei den Pokalfinalen betrieben hat. Die Stadt war plaktiert und sogar Busse und Spreeschiffe wurden gelabelt. Genial. Gerne kann es weitergehen.
Gruß SCOPE
Erfolg macht sexy. Ich finds gut.
Egal, an welcher Stelle man hinschaut, bei der Eintracht läufts wie geschmiert.
Basler tippt unsere Eintracht als Meister!
Quelle: BILD
Ein weiser Mann der Herr Basler haha
War schon immer ein Fußballkenner und ausgewiesener Experte
Der Basler, der wusste, dass Eberl entlassen wird und man mit Markus Krösche in Gesprächen ist? 😀
Gruß SCOPE
Was mir besonders gefällt ist der Umfang der Zusammenarbeit im ganzen Verein. Damen, U21, sogar andere Sparten. Das ist richtig sinnvoll.
super aber das Jobs finden hätte man wegverhandeln sollen lol
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.